Stress – die neusten Beiträge

Französisch Kommunikationsprüfung, schlecht auswendig oder ablesen?

Hallo erstmal, ich habe morgen meine französisch Kommunikationsprüfung. Ich habe heute text und Präsentation komplett fertigbekommen. Jetzt stehe ich vor dem Problem auswendig lernen. Bei meiner Englisch Kommunikationsprüfung war das keine große Sache weil ich sehr gut in englisch bin und auch fast alles was man mir vorlegt verstehe. Aber in Französisch bin ich so schlecht das ich die hälfte der Wörter die in meinem Text stehen selbst nicht kenne. Ich kann aber auch diese Wörter nicht einfach ersetzen da dass nichts bringen würde, weil mein Vokabular sehr klein ist in Französisch. Ich habe also direkt nachdem ich es versucht habe gemerkt dass das nichts wird, es ist als würde ich etwas auswendig lernen das auf japanisch ist und dann noch ein unfassbar langer text ist.

Mein Plan war jetzt einfach alles aufzuschreiben auf meine Karteikarten und dann lieber eine sehr gute Präsentation abliefere und dann etwas Punktabzug kassiere. Jetzt ist meine Frage natürlich wie viel Punkteabzug man dafür kassiert?

(Selbst wenn ich alles abschreibe auf die Karteikarten lese ich nicht nur ab, ich muss bloß nach ein 1-2 Sätzen wieder draufkucken, aber mit nur Stichpunkten kommt aus mir garnichts raus)

Frei Sprechen ist natürlich auch keine option weil ich ein so kleines Vokabular habe dass ich das nichtmal für die ersten 2 Folien schaffen würde, geschweige denn mit Aufregung

Lernen, Stress, Französisch, Klausur, dringendes problem, Kommunikationsprüfung

Angst vor dem Studium?

Hallo,

es ist keine Frage, sondern eher eine Bitte nach Tipps und Tricks.

Ich habe vor einem Monat begonnen zu studieren und ich habe jetzt schon wahnsinnige Angst vor den Klausuren. Ich habe an sich einen relativ entspannten Stundenplan, wochenweise montags oder freitags komplett frei und an einem Tag habe ich maximal 5-6 stunden Vorlesung insgesamt. Ich bin aber so überfordert mit dem ganzen Stoff, jedes Modul hat teilweise für dieses Semester 300-400 Folien, insgesamt 6 Module und sobald ich Angst vor der Arbeit bekomme, drücke ich mich davor.

Ich versuche immer jede Vorlesung nachzuarbeiten, ich habe aber dann absolut keine Lust mehr diese Blätter mir nochmal durchzulesen weil mein Kopf so sehr brummt. Jetzt, nach einem Monat, habe ich das Gefühl, dass ich immer noch nichts kann.

Versteht mich nicht falsch - ich mag meinen Studiengang, es ist wirklich interessant, aber ich komme aus meiner Komfort Zone einfach nicht raus, aus Angst zu versagen. Hört sich paradox an, da man etwas machen muss um ans Ziel zu kommen, aber bei mir macht einfach alles zu oben.

Ich weiß nicht, wie man am besten effizient lernt, wo ich wie ansetzen kann. Ich habe leider auch niemanden in meiner Umgebung den ich fragen könnte. Meine Kommilitonen sind nicht sehr offen, ich habe schon öfter versucht Kontakte zu knüpfen, aber niemand möchte zusammen lernen oder Freundschaften schließen. Ich fühl mich ehrlich gesagt verloren und alleine.

Ich bin dankbar für jeden Tipp, vor allem von denen, die das gleiche durchgemacht haben und in höheren Semestern oder gar fertig sind mit dem Studium.

Info am Rande: Ich studiere BWL & Finanzwirtschaft.

Lernen, Studium, Mathematik, Stress, Bachelor, BWL, Hochschule, Klausur

Helfen euch Fremde beim Koffertragen die Treppe nach oben/unten?

Hallo,

Helfen euch Fremde beim Koffertragen die Treppe nach oben/unten? Oder machen euch zumindest das Angebot?

Falls die nicht von sich aus fragen, fragt ihr andere dann um Hilfe?

Habt ihr auch den Eindruck, dass es vor Corona häufiger Hilfe gab?

Ich hab den Eindruck, dass es sowas vor Corona viel häufiger gab. Selbst wenn ich nur einen kleinen Koffer dabei hatte, hat mir oft ein Typ angeboten, den zu tragen. Sich bedanken und ablehnen konnte man ja immer noch. Das waren fast immer welche mit Migrationshintergrund. Die meisten Deutschen wirken generell immer in Eile.

Während Corona und auch danach war ich ab und zu mit 2 Koffern und Tasche unterwegs. Da kamen solche Angebote nicht mehr. Ich glaube, Ende der 2010er das letzte Mal. Man wurde eher ignoriert oder angerempelt. Man kann auch Leute um Hilfe bitten, aber wenn gefühlt alle die Treppen hoch- oder runterrennen oder mit sich selbst beschäftigt sind oder selber Gepäck haben, will ich das nicht. Ich hab auch schon Leuten Hilfe angeboten und was getragen.

Klar hab ich es auch ohne Hilfe geschafft, mit 2 Koffern und Tasche die Treppen zu laufen, den Zug zu erwischen usw., aber es war mega anstrengend. Ich bin damit meistens auch noch zum Zug oder nach Hause gelaufen, weil weder Bus noch Taxi kamen. Ich dachte, die Arme fallen gleich ab. Ich mache sowas zurzeit nicht mehr.

LG!

Nein, noch nie 60%
Andere Antwort: ... 23%
Naja, eher selten 15%
Ja, sogar oft 2%
Reise, Leben, Urlaub, Männer, Verhalten, Koffer, Stress, Menschen, Treppe, Gepäck, Deutschland, Frauen, Alltag, Hilfestellung, Bahn, Egoismus, Gesellschaft, Tasche, Tragen, Zug, Bahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, Treppensteigen

Wie kann ich meinem Professor nett sagen, dass sein Unterricht schlecht ist?

Ich liebe es sprachen zu lernen und es bereitet mir wirklich viel spaß, aus diesem Grund hab ich vor circa einem Jahr begonnen bisschen italienisch in meiner Freizeit zu lernen.

Jetzt hab ich die Sprache auch als Schulfach und ich finde es grauenhaft! Der Professor war am Anfang so nett und hat mit uns kleine spiele gespielt (Memory karten usw) die uns geholfen haben Vokabeln schneller zu lernen, wir haben viele Dialoge gemacht und allgemein war sein Unterricht sehr entspannt und lustig.

Circa einen Monat nach dem Beginn des Schuljahres hat sich seine art des Unterrichtens komplett verändert, unser Unterricht besteht jetzt aus selbstständiger Arbeit. Wir machen ALLE Aufgaben im Buch und zu jedem Kapitel gibt es circa zwei Schriftliche tests die wir machen müssen. (mündlich manchmal auch)

Wir sind seine einzige Italienisch klasse und wir bestehen aus nur 7 Schülern (nebenbei unterrichtet er auch Ethik) daher hab ich manchmal das Gefühl, dass er uns so viele tests und hausaufgaben gibt nur damit er überhaupt was zu tun hat. Er zwingt uns auch zu seinen Förderkursen zu gehen obwohl die eigentlich freiwillig sein sollten und nur für die Schüler die sich mit dem Fach schwer tun.

Um es kurz zusammenzufassen, sein Unterricht ist trocken, uninteressant, unproduktiv, ich hab begonnen die Sprache weniger zu mögen und ich muss zugeben, dass ich auch immer weniger zu seinem Unterricht komme was eigentlich nicht gut ist.

Ich möchte ihm das irgendwie sagen, weil er ist ja ein neuer Lehrer und er muss auch erst Erfahrungen sammeln aber ich finde so geht es echt nicht weiter

Lernen, Schule, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Italienische Sprache, Lehrer, Oberstufe

Frage an euch war es richtig?

Hallo ihr lieben ... Heute ist was passiert also ich habe meinen Freund blockiert weil. Ich verstehe ihn., in letzter Zeit nicht gestern hatte mit mir eine Stunde oder fast zwei Stunden telefoniert., und hat mir so traurige Sachen erzählt der hat gesagt wenn ich nicht schwanger bin in dieses Jahr oder nächstes Jahr dann wird er mich verlassen. und sucht eine andere Frau die mit den Kindern kriegen kann er hat gesagt ich kann mit den keine Kinder kriegen aber er kann Kinder kriegen., das kann man nicht wissen das kann auch passieren und der was hat aber nicht ich war oft beim frauenarzt und sie sagte bei mir fehlt nichts vielleicht ist unsere Blut verschieden keine Ahnung .,aber meine Frage ist jetzt ich habe ihn heute blockiert war das eine richtige Entscheidung oder ist das nicht gut. ? wenn ich ihn blockiert habe weil er hat mich so traurig gemacht er hat mir auch gesagt ja du schreibst immer ich habe ihn ganzen Tag heute nicht geschrieben., und er hat mir auch gar keinen guten morgen oder so geschrieben und hat mich auch nicht gefragt wie mir geht's ja mein Vater sagt du musst ihn vergessen ich habe ihm gesagt dass es schwer ist und er hat gesagt wie schwer siehst du nicht wie er mit dir umgeht er .will nur alles von dir er bedankt auch uns nicht weil wir haben alles für ihn getan., und er sagt immer was habt ihr denn für mich getan blablabla und mein Vater hat gesagt guck mal was er sagt das heißt er denkt nur an sich in ist egal wie du dich fühlst er sagt immer du hast nichts gemacht und . Ich habe nichts gemacht warum brauchst du so einen Freund wenn er dich immer drückt und sagt ja du kriegst das nicht du kriegst dies nicht du du hast nur für mich nichts getan blablabla war das denn eine richtige Entscheidung ihn zu blockieren.? weil mit ihm kann man auch nicht reden er würde das alles nicht verstehen er findet alles falsch was ich sage wisst ihr... Und er macht mich in letzter Zeit sehr viel traurig wenn . Ich weine er sagt im Telefon ich habe keine Lust mehr zu telefonieren weil du weinst er macht das doch.,ich verstehe das alles nicht er hat sich so verändert früher vor drei Jahre oder so oder zwei Jahre war der so ein lieber Mensch.,der hatte so Respekt von mir und von meinem Vater und von meiner Familie und jetzt hatte Respekt verloren . Ich weiß nicht warum warum er sich so verändert hat er sagte im Audio heute wo ich ihn dann blockiert habe deine schreiben bringt mein Leben nichts. Diese Wörter würde ich niemals vergessen weil .,habe ihn alles getan er wurde fast nach Afrika wieder geschickt worden wo ich ihn sein Arsch gerettet habe und und bei uns angemeldet habe in unserer Wohnung., und er bedankt sich nicht sagt ja was habt ihr denn für mich gemacht er sieht das nicht immer was ich und mein Vater sagen ist falsch für ihn.

Und danach habe ich ihn auch gesagt pack deine Sachen.,und geh er hat jetzt auch selber eine Wohnung aber . Ich verstehe nicht warum seine Sachen noch hier sind mein Vater versteht das auch nicht und danach sagt er soll ich draußen schlafen oder was er will einfach mich bremsen und mich einfach traurig machen und denkt und ich bei ihm bleibe., deswegen macht er das aber ich bin nicht mehr traurig ich habe heute die ganze Zeit geweint die ganze Zeit und gestern habe ich auch richtig geweint wo er gesagt hat . Ich habe keine Lust mehr zu telefonieren wo ich geweint habe der macht mich immer nur traurig . Mein Vater sagte du sollst mit den einfach Schluss machen weil der gibt ja immer Scheiß Tagen und er sagte ein paar Monate noch oder zwei Monate . Ich mache dich nie wieder traurig aber was macht der macht weiter.

Eure Meinung.

Tut mir leid wegen meinem Schreibfehler.

Männer, Stress, Liebeskummer, Gefühle

Freunden verschweigen, dass man uni Klausur noch nicht bestanden hat?

Hey - ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

Leider hatte ich in den letzten Monaten psychisch keine gute Phase und hatte häufig mit Panikattacken zu kämpfen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl meinen gerade erst neu gewonnenen Uni-Freundinnen nicht davon erzählen zu können - bzw. wollte es nicht…

Ich hätte im Februar die erste Semester Abschluss klausur geschrieben, habe mich aber extra erst zum Zweittermin im April angemeldet, in der Hoffnung, dass es mir bis dahin besser geht.

meine Freunde haben die Klausur alle zum Ersttermin geschrieben - ich habe zu ihnen gesagt, dass ich erst zum Zweittermin schreiben möchte, um etwas mehr Zeit zum lernen zu haben.

Nun ist es aber so, dass es mir derzeit psychisch schlechter den je geht und ich gar keine Kapazitäten hatte mich auf die Klausur vorzubereiten und werde deshalb nun auch den Zweittermin nicht bestehen. Ich weine sehr häufig und bin absolut kraftlos…

Meinen Freunden möchte ich davon nicht erzählen - meint ihr es ist realistisch das zu verbergen?

An sich erhält man das prüfungergebnis nur online und es kann auch nur ich darauf zugreifen - d.h. im Prinzip kann nur ich darauf zugreifen.

Ich frage nicht, ob es GUT ist, das Ergebnis zu verschweigen, sondern nur ob es machbar ist zu verstecken, dass ich die Klausur nochmal schreiben werde. (mich belastet es schon immer über Probleme zu reden und es würde mir momentan sehr viel Kraft rauben, darüber zu sprechen - es tut mir total gut, dass ich bei meinen Freunden mal vollständig Abstand von meinen Sorgen nehmen kann und mich eben niemand danach fragt)

Für die Klausur habe ich noch 4 WEITERE Versuche und werde sie voraussichtlich im August zum Ende des 2. Semesters nachholen.

In 2 Wochen beginne ich eine wöchentliche Psychotherapie.

Das ich mein Befinden in den Griff kriegen muss, um überhaupt die Uni bewältigen zu können, ist mir mehr als klar - dazu brauche ich keine Anmerkungen…

Ja, du kannst das verbergen (auch wenn Lügen nie gut ist !) 73%
Nein, musst du erzählen 27%
Therapie, Deutsch, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, Gymnasium, Hochschule, Jura, Klausur, Psychiater, Psychologe, Universität, Zeugnis

Auf Schlägerei einlassen, Straßenkämpfer?

Ich hatte am Wochenende ein wenig stress mit einem deutlich jüngeren Typen. Kurz und knapp, er denkt er sei ein Gangster ein krasser Typ und hat einen Freund von mir geschlagen.

Polizei wurde gerufen usw., jedoch haut dieser kleine Pisser immer ab.

Ich hab ihn dann alleine wieder gesehen und hab ihn beim vorbeilaufen gefragt ob er mich denn erkennt, da ich beim dem Vorfall davor als er meinen Freund geschlagen hat, dazu gekommen bin. Jetzt ist das Ding, er droht mir mit irgendwelchen Leuten, statt seine Sachen alleine zu klären.

Der Typ mit den er mir droht, ist ein mehr oder weniger bekannter Schläger bei uns in der Gegend. Ich gehe seit Jahren ins Boxen, ich hab es nicht nötig mich auf eine Schlägerei einzulassen, davor ruf ich die Polizei und gut ist, aus dem alter das ich zu cool für die Polizei bin, bin ich raus. Jetzt aber die Frage, ich befürchte das dieser Typ aber jetzt nicht warten wird, bis ich die Polizei rufe und wird wahrscheinlich wenn er mich sieht provozieren und eine Schlägerei anfangen wollen.

Wie gut stehen die Chancen das ich mich effektiv Verteidigen kann als Boxer, jeder redet davon, das es einem auf der Straße nichts bringt, Straßenkämpfer dreckig kämpfen, alles erlaubt ist und ich als Boxer auf Regeln abgestimmt keine Chance hätte. Er ist ein wenig größer, etwas schwerer, evtl. 5-10kg schätze ich. Ich bin 1,73m wiege 80kg momentan in der Diät, ich boxe eigentlich auf 87-90kg.

Versteht mich nicht falsch, ich hab kein Bock auf eine wilde Schlägerei, diese Leute sind einfach nur dreckig und mir gehts darum, wenn ich "in die Ecke gedrängt" werde und Kämpfen "muss" bevor ich die Polizei rufen kann.

Stress, Kampfsport, Selbstverteidigung, Kampf, Streetfight, Boxen, Kampfkunst, Prügelei, Schlägerei, strassenkampf, Konfrontation

Großen Fehler bei der Arbeit gemacht, was nun?

Hallo,

heute war ein echt mieser Tag. Nichts hat so geklappt wie es sollte. Es hat damit angefangen das ich mich mit einem Kollegen auf Arbeit gestritten habe. Ich arbeite an einer tanke nur so nebenbei. Er war der Meinung mich vor Kunden blöd anzumachen, habe ich mir nicht gefallen lassen. Es ist so geendet das er gegangen ist wortlos.

Seit neustem haben wir keinen Nachtschalter mehr heißt wir müssen die tanke zuschließen. Dafür haben die Chefs ein Sicherheitssystem installiert. Dieses funktioniert wie folgt: Alles Türen müssen abgeschlossen sein, dann geht man durch das Lager raus schließt es ab und stellt die Anlage draußen scharf.

Dummerweise habe ich heute den Schlüssel verlegt welchen man benutzt, um die Türen abzusperren. Ich habe wie ein bekloppter gesucht da die Anlage binnen 30 Minuten nach Feierabend Alarm schlägt wenn nicht zugesperrt ist.

Glücklicherweise habe ich den Schlüssel gefunden, zugesperrt und die Anlage scharf gestellt. Bin danach zu Kollegen gefahren bisschen chillen nach Feierabend. Keine halbe Stunde nach Ankunft rief mich meine Chefin wütend an und hat gesagt das der Alarm angeschlagen hat.

Dann hat sie ein zweites Mal angerufen und mir erklärt das ich vergessen habe die vordere Türe abzuriegeln. Ich fühle mich Dumm das ich das vergessen habe und fürchte Konsequenzen.

Hattet ihr auch mal solche Tage oder Erlebnisse?

Danke im vorraus schonmal

Kündigung, Fehler, Stress, Tankstelle

Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Ist mein Abiplan okay?

Hallo

Im November hatte ich einen Lernplan angelegt mit welchem ich bereits Mitte Februar mit allen Sachen fertig gewesen wäre und nur noch Prüfungen in allem hätte machen müssen, jedoch habe ich mich nicht konsequent daran gehalten. Daher weiß ich nicht, ob mein neuer Plan okay ist.

ich schreibe am 17.04.2024 bereits meine allererste Abiprüfung in meinem Leistungkurs Politik und Wirtschaft. Ich habe etwa am Dienstag dieser Woche meine Lernzettel in Powi endgültig beendet und mich an Prüfungen gesetzt. Ich plane bis zum 04.04 erstmal für Powi weiterzulernen und die Themen auswendig zu lernen. Vom 04.04.-11.04. möchte ich für meine schriftliche Geschi Prüfung anfangen zu lernen, welche Anfang Mai stattfindet. Vom 11.04.-16.04. möchte ich nochmal PoWi wiederholen und auffrischen. Vom 17.04.-28.04. möchte ich für meine Englisch Leistungskurs Prüfung lernen, welche einen Tag nach meiner Geschichtsprüfung stattfindet und vom 28.04. bis zur Geschi Prüfung möchte ich weiter Geschi lernen und dann mit Englisch etwas abwechseln. Die Geschi und Englischprüfung sind jeweils am 02.05 und 03.05.2024.

Bzgl. meiner Lernzettel habe ich von 1900-1990 (bis 2000 ein paar weitere Ereignisse) alle Lernzettel in Geschichte parat und kann noch vieles auswendig, jedoch muss ich 1800-1900 nochmal komplett wiederholen. Und dann halt noch alte Prüfungen schreiben.
In Englisch habe ich alle Lernzettel für den LK von einer Freundin zugeschickt bekommen und habe ansonsten auch noch etwas zu The Elizabethan Era, jedoch muss ich da noch intensiver dran arbeiten. Und Powi muss ich auswendig lernen und Wissen an Prüfungen anwenden.

Ich hoffe mein Problem war einigermaßen verständlich.

Lernen, Stress, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Abiturprüfung

Öffentlicher Ort mit Möglichkeit zum Lernen?

Hallo zusammen.

Ich befinde mich aktuell in einer schwierigen Situation.

Da ich noch 2 Jahre die Schule besuchen werde, bin ich finanziell darauf angewiesen, bei meinem Vater zu wohnen. Allerdings gibt es diverse Gründe, weshalb ich mich in der Anwesenheit dieses Mannes absolut unwohl fühle und ich sowohl mentale als auch mittlerweile gesundheitliche Folgen davon abbekomme.

Ich schreibe in einem Monat meine Gesellenprüfung und muss dafür lernen. Allerdings kann ich mich aus genannten Gründen zuhause kein bisschen konzentrieren und mein ganzer Körper verkrampft sich, wenn ich weiß, dass er da ist.

Gibt es einen öffentlichen Raum, wo ich mich kostenlos zum Lernen hinsetzen kann? Ein Tisch wäre natürlich irgendwie wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig. Vielleicht kennt ja jemand von euch so etwas. Auch für die nächsten 2 Jahre in der Schule wäre es super, wenn ich so etwas finden könnte.

Im Sommer lerne ich im Wald, aber momentan ist es wirklich unpraktisch, da es ständig regnet und alles nass wird.

Leider gibt es in meiner Umgebung keine schnell erreichbaren Bibliotheken, da ich erst um 17:00 Feierabend habe und ich am Wochenende nur mit Haushaltsaufgaben beschäftigt bin.

(Unter der Woche bleibt mir wenig Zeit das zu erledigen, da ich oftmals über 10 Stunden im Bett liege, von denen ich aufgrund meiner Schlafprobleme bis zu 4 Stunden zum Einschlafen benötige)

Vielen Dank im Voraus!

Lernen, Stress, Ausbildung

Warten bis Klausurergebnis kommt, Klausur lief nicht optimal?

Ich studiere dual Rechtswissenschaften im vierten Semester.

Vorgestern stand eine Klausur im Kommunalrecht an, es war bereits der zweite Versuch.

Ich habe mich drei Wochen wirklich viel vorbereitet, sodass ich jedes Thema gut konnte.

Gestern bekam ich dann die Klausur ausgeteilt und war mit dem Sachverhalt auch ganz zufrieden, auf jeden Fall legte ich los und begann die Aufgaben zu lösen. Das Problem ist, dass die Zeit bei den Klausuren nie ausreicht um sich seine Lösung korrekt zurechtzulegen bzw. jeden Aspekt mit einzubringen.

Es war ein Sachverhalt vollgepackt mit Informationen, von denen ich auch fast alles verwurschteln konnte in meiner Lösung (in der Regel muss man alles mit verarbeiten, wenn Informationen unnötig wären stünden sie dort nicht).

Nur im nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich ein oder zwei kleine Problemstellungen übersehen habe. Ich hätte die Lösungen dafür gewusst, habe das Problem aber nicht gesehen.

Aufgrund des Zeitdrucks bin ich schnell überall drübergefegt, selbst das war schon knapp. Eigentlich sollen wir den Gutachtenstil einhalten, ein bestimmter juristischer Schreibstil welcher jedoch viel Zeit erfordert. Den habe ich irgendwann nicht mehr vollständig beachtet, da ich dann nicht fertig geworden wäre.

Ich habe nun irgendwie ein schlechtes Gefühl, nach einem Austausch mit Kollegen haben sie manche Dinge die ich nicht geschrieben habe. Andererseits gibt es Probleme, die ich gesehen habe und sie nicht.

Bin nun wirklich nervös, da es bereits der Zweitversuch war und die Ergebnisse erst in rund 7 Wochen kommen.

Habt ihr Tipps?

In der ersten Klausur bin ich mit 47 Punkten durchgefallen, ich hätte 50 gebraucht (bei 100 Punkten insgesamt). Habe nun echt Schiss, dass das wieder so kommt.

Gesundheit, Lernen, Studium, Angst, Stress, Psychologie, Beamte, Druck

10. klasse wiederholt, fair oder unrecht?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.

Ich gehe auf ein Gymnasium. Im letzten Schuljahr, in der 10. Klasse, stand ich in Deutsch auf 4. Da ich seit 5 Jahren in Deutschland bin und DAZ-Schüler war, war das keine große Nummer für mich. Eine 4 war für mich gut. Dann habe ich leider in einer Arbeit richtig verbockt und stand auf 5. Es war kurz vor Schuljahresende. In Englisch stand ich auf 2,6 und in Physik auf 2,7. In Englisch wollte ich erstmal einen guten Eindruck machen und dann nach einer Extra-Note fragen. Meine Lehrerin hat eiskalt gesagt: "Nein, du kriegst die 3, weil deine letzte Note 3 war. Und es ist mir egal, dass du dann wiederholen musst." Tja, solche Leute gibt es oft im Leben, viel kann man nicht machen. Natürlich war ich dann durcheinander und es ging mir super schlecht.

An dem Tag stand auch eine Physik-Klassenarbeit an, in der ich auf 2,7 stand. Mir ging es so schlecht und ich war so unter Stress, dass ich alles vergessen habe und mich abholen lassen habe.

Ich bin dann zum Arzt gegangen, der mir Beruhigungsmittel verschrieben und mir einen A-Schein gegeben hat. Mein Physiklehrer hat mir dann einen Nachschreibetermin gegeben und alles war gut.

Ich war dann an dem Tag da, aber mein Lehrer nicht. Zu erwähnen ist auch, dass noch jemand aus meiner Klasse den gleichen Klassenarbeit nachschreiben musste. Sie hat sich direkt nach mir abholen lassen, weil sie auch versetzungsgefährdet war in Physik. Da mein Lehrer nicht da war, bin ich mit einer Freundin zum Sekretariat gegangen. Die Sekretärin meinte, dass der Lehrer krank ist und ich könnte ihn am nächsten Tag schreiben. Sie meinte, dass er morgen in der Schule ist und ich da auch kommen könnte. Dies habe ich alles dann an die Schülerin, die auch nachschreiben musste, weitergeleitet. Es war halt doof, weil ich dann zum Nachmittag zur Klassenfahrt musste, die zwei Tage dauerte.

Aber da es so wichtig war, hatte ich einfach gesagt, ich mache eher von der Klassenfahrt los und komme eher nach Hause. Habe mich dann um 4 Uhr von meinem Onkel von der Klassenfahrt abholen lassen und war 6 Uhr zuhause. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich ein Nickerchen gemacht und habe leider bis 12 Uhr verschlafen. Soviel Pech! Bin schnell zur Schule gerannt, mein Lehrer war da, hat mich aber nicht schreiben lassen, weil ich "zuspät" war. Mir hat niemand gesagt, welche Uhrzeit ich da sein soll! Meine E-Mail davor auf dem Schulportal hatte er ebenfalls nicht beantwortet. Also woher soll ich bitte wissen, welche Uhrzeit für den lieben Herrn zu spät ist? Und an dem Tag zum Nachschreiben war er krank und am nächsten wieder 100% gesund?

Alles jetzt beiseite:

Wie ich vorhin gesagt habe, musste noch eine Schülerin die gleiche Arbeit nachschreiben. Sie hat sich überhaupt nicht darum gekümmert, und ich habe immer alles an sie weitergeleitet. Tja, ich habe die 6 bekommen, sie nicht. Ich will nicht sagen, dass sie die 6 verdient hat, aber ich finde es unfair, dass ich die 6 bekomme, obwohl ich mich immer gekümmert habe und sie nicht. Wir mussten ja beide schließlich die gleiche Arbeit nachschreiben und waren beide versetzungsgefährdet. Wir haben beide die Arbeit nicht geschrieben, aber der Unterschied ist, dass sie im Klassenfahrt geblieben ist und nicht zur Schule gekommen ist, und ich Dummkopf extra zur Schule gekommen bin. Aber hey, ich habe die 6 bekommen und sie nicht. Was ein Paradoxon..

Findet ihr es recht, dass ich wiederholen musste oder unfair und ich hätte da was machen müssen

Lernen, Schule, Stress, Noten, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Zeugnis

Keine Lust mehr auf freie Zeit?

In einer Woche ist Ostern und da haben ich und mein Partner "Urlaub". Normalerweise heißt bei uns Urlaub seit Jahren, dass wir unserem Nebenjob nachgehen und wichtige Dinge wie die Steuererklärung erledigen oder am Haus reparieren und reinigen.

Auch diesen Urlaub ging ich davon aus, dass wir komplett durcharbeiten. Bei uns ist mittlerweile der Urlaub stressiger als der normale Arbeitsalltag. Aus dem Grund plane ich auch schon gar keine Ausflüge oder Zeit zu zweit ein. Denn wenn wir daheim bleiben und es uns "ruhig machen", würde das nicht funktionieren, da ständig von den Eltern beider Seiten Wünsche kommen, was man denn alles für sie zur "Hilfe" erledigen könnte. Man hat ja "Urlaub" und "jede Menge freie Zeit" zur Verfügung.

Allerdings arbeitet mein Freund jetzt doch nicht am Karfreitag (letztes Jahr tat er es) und möchte mit mir einen Ausflug machen. Ich habe nichts geplant und verspüre auch nicht die geringste Lust, irgendwas mit ihm oder Freunden zu machen. Ich habe dieses Jahr auch meinen Geburtstag nicht gefeiert. War ein ganz normaler Arbeitstag wie jeder andere auch.

Aber sollte ich nicht eigentlich mich fröhlich auf einen der wenigen Tagen im Jahr (nämlich ca. 3 Stück) stürzen und einen schönen Ausflug mit ihm machen und mich freuen? Stattdessen habe ich lieber das Bedürfnis meine Steuererklärung schnellstmöglich über die Bühne zu bringen, damit ich dann die nächste Arbeit machen kann. Im Grunde will ich einfach nur meine Arbeit machen und nichts mehr weiter. Was ist nur los mit mir?!

Freizeit, Arbeit, Stress, Beziehung, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung

Ist es normal dass ich mich zu inteliegent fühle für diese Welt?

Hej! Bin M/13

Ich habe dass Asperger Syndrom und ich konnte als Kindergarten Kind alle Länder nennen, zeigen wo die sind, was dass für Flaggen sind usw. In Dokumenten aus den Jahr 2017-2018 stand dass die Kinder gar nicht verstanden haben was ich da rede. Ich hatte sehr große schulische Probleme als ich noch in Deutschland zur Schule ging. Nur in Deutsch hatte ich gute Noten weil die Lehrerin Potential in mir gesehen hat, in alles andere hatte ich 5 und 6. In den Dokumenten stand auch, dass ich in 2019 zur meiner Mutter gesagt habe (ich war da 8) "Mama, der Lehrer hat mich nicht auf Toilette gelassen, dass darf er gar nicht, wir können jetzt zum Anwalt gehen und ihn anzeigen" Ich konnte sehr früh alles was Medizin, Jura, Naturwissenschaften und Geographie betrifft. Ich konnte im Kopf nie Kind sein, im Kopf war ich auf den Level eines 15, 16, 17 jährigen. War aber 8. Als wir dann 2020 nach Polen zurückgefahren sind, musste ich dort 3 mal die Schule wechseln, wegen Mobbing. Jetzt bin ich dort auf Homeschooling und habe sehr gute Noten. Allerdings bin ich Schlauer als manche Licealisten (In Polen schüler von einer Weiterführenden Schule, die waren 17) Ich konnte in allen fächern alles beantworten, und als ich in dieser Schule zur besuch war, konnte ich sogar eine detailliertes Referat schreiben über den Nationalsozialismus usw. Ich fühle mich irgendwie nicht zugehörig zu dieser Welt. Als ob ich zur inteliegent wär. Ist dieses Gefühl normal?

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Schwangere Frau total aus dem Häuschen.. Wut, Aggression.. ich packe das nicht?

Hallo ihr Lieben

Ich bin total ratlos und weiß nicht weiter. Meine Frau - 29 Jahre alt ist gerade mit unserem ersten Kind schwanger und im 2. Trimester angekommen. An sich super Neuigkeiten denn die Schwangerschaft läuft gut und dem Baby gehts super.

ABER seit einigen Tagen ist sie zu Hause einfach nur ein boshafter Dämon... ich kann es nicht anders beschreiben. Sie rastet wegen jeder Kleinigkeit aus... beleidigt mich, schimpft, nörgelt, ist andauernd mit quasi allem unzufrieden... es ist einfach nur schrecklich auch nur in ihrer Nähe zu sein gerade.

Gestern zB rief sie mich an während ich gerade im Fitness war dass ich heute nicht mehr heimkommen brauche und sie stocksauer ist. Ich habe natürlich direkt meine Sachen gepackt und bin heim gefahren. Was war los ? Sie hatte 2 Spezi Flaschen bei meinem Schreibtisch gefunden und ist total ausgetickt weil ich damit doch meine Gesundheit ruinierte und meine Zähne und dann meine aktuell "ich werde Fit-Challenge - ich trainiere aktuell super hart 4-6x die Woche um ein fitter Vater zu werden :) - quasi nur "Mist" sei deswegen. Die Flaschen sind Wochenalt und ich habe sie einfach noch nicht weggeräumt gehabt...

Heute ist sie ausgetickt als wir unsere Balkon-Pflänzchen vorziehen wollten und sie dann merkte das die von meiner Schwester geschenkten Samen nicht alle Bio sind UND dann gleich hinterher als wir einen gemeinsamen Vertrag unterschreiben wollten und ich aus versehen am Handy eine Unterschrift für sie mit gesetzt hatte... Als ob ich mir die 20 Seiten am Handy nochmal durchlese, nachdem wir sie am PC bereits durch gesehen hatten. Bei 10 Unterschriften war eine für sie und die habe ich übersehen, mich entschuldigt und gesagt ich Kontaktiere den Makler sofort das er den Vertrag storniert und einen neuen sendet. Sie legte mir das so aus das ich ihr mein Handy nicht zeigen möchte....

Ich weiß einfach nicht weiter. Sie arbeitet aktuell noch voll im Homeoffice und hat generell auf nichts mehr Lust. Ich möchte sie zum Fitness mitnehmen, etwas motivieren zur Bewegung. Ich koche und mache den kompletten Haushalt alleine, sie muss nichts tun. Ich kaufe ein, bezahle alles.

Auch vermute ich eine Art "Eifersucht" da sie dann gestern noch meinte als sie am Handy anrief "bist du schon im Fitness oder wo bist du wieder" - wo ich mir nur dachte... "was soll diese doofe Frage, natürlich bin ich beim Sport wenn ich sage ich bin beim Sport" das kann sie sogar nachprüfen denn jeder "Besuch" im Gym wird gespeichert... soll sie halt anrufen und sich erkunden - aber ne das möchte man dann natürlich nicht.

Mich kostet ihr Verhalten so extrem viel Kraft und sie sabotiert damit unbewusst auch meine Freude am zB. Training. Ich traue mich schon kaum mehr heute zum Sport zu gehen und die Session von gestern nachzuholen weil sie gestern so ausgetickt ist und heute ja schon wieder so sauer ist.

Was ist denn da los ? Warum wird sie emotional zum Monster und explodiert wegen jedem scheiß ? Ich versuche ihr ruhig und sachlich zu sagen dass das so nicht geht... das juckt sie nichtmal... ich weiß nicht weiter bitte helft mir :(

Stress, Schwangerschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, schwanger, Streit, Ehemann, Schwangerschaftsanzeichen

Seid ihr an der Kasse im Supermarkt eher schnell oder langsam?

Hallo,

Seid ihr an der Kasse im Supermarkt eher schnell oder langsam, wenn ihr relativ viel einkauft und alleine seid?

Ihr könnt auch antworten, wenn ihr Hilfe bekommt, aber da ist man natürlich schneller als alleine.

An der Selbstbedienungskasse hat man vielleicht weniger Druck, aber da hab ich mich bisher noch nicht rangetraut!

Ich fühle mich an der Kasse immer total unter Druck. Hinter einem warten viele Leute und man muss bezahlen und gleichzeitig das Zeug einpacken. Ich gehe immer alleine einkaufen und meistens etwas mehr. Ich mache so schnell, wie ich kann, aber werfe die Sachen nicht in die Tüte. Das muss etwas Struktur haben, dass nichts kaputt geht. Die Bezahlung geht bei mir eher schnell.

Der Typ heute hinter mir hatte nur 1 Bier, aber er wollte nicht vor. Er hat mich dran erinnert, dass die Karte noch steckt. Ich hatte das nicht komplett vergessen, aber ich war verpeilt. Mir war ganz heiß, als ich unter Stress das Zeug eingepackt hab. Wobei es in dem Laden immer schlimm ist. Mir ist da drin oft schwindlig und heiß. Manchmal war mir fast schwarz vor Augen.

LG!

Eher schnell 69%
Andere Antwort: ... 17%
Eher langsam 13%
Leben, Verhalten, Geld, Stress, einkaufen, Geschwindigkeit, Menschen, Bezahlung, shoppen, Psychologie, ALDI, Druck, EDEKA, Einkaufswagen, Einkaufszentrum, Einzelhandel, Gesellschaft, Kasse, Kassierer, Lidl, Rewe, Supermarkt, Tempo, Zeit

Freund im Ausland verlobt worden oder spinne ich?

Ich weiß es klingt wie ein schlechter Film, aber meine Gedanken spielen gerade verrückt. Wir sind 24. Mein Freund und ich haben gerade eine Weile Urlaub gemeinsam gemacht, dann musste er wegen eines familiären Notfalls aber plötzlich früher gehen als geplant. Es ging angeblich um seine Oma. Er ist mit seiner Familie ins Ausland in die Heimat gefahren, um sie im Krankenhaus zu besuchen. Ich war da schon total am Boden zerstört, da wir uns sehr lang auf den Urlaub vorbereitet hatten, aber Familie geht vor. Dafür hab ich Verständnis.

Seitdem er dort ist, ist aber alles ganz komisch. Er meldet sich kaum, wir haben kein einziges Mal telefoniert, er meinte aber, alles ist okay. Ich hab gefragt was los ist? Nichts ist los, er hat nur Stress (er arbeitet auch von dort aus, Homeoffice, und irgendwie Stress mit der Familie)

Jetzt habe ich auf Instagram ein neues Mädchen gesehen, dass ihm folgt. Und in ihrer Bio sind zwei Daten: eins davon ist sein Geburtsdatum, dahinter ein brennendes herz!! Außerdem folgt sie zwei seiner Brüder und einem Freund, die ihr auch zurückfolgen. Ich weiß, man kann viel reininterpretieren. Aber gerade weil er gerade in der Heimat ist, und die aus dem Nichts aufgetaucht ist… Außerdem glaube ich, das erste Datum ist ihr geburtstag, da die Zahl auch in ihrem Username steht. Ich werde verrückt.

Hab meinem Freund auch geschrieben, „Hatte schon Angst, sie wollen dich dort verheiraten“ (zwinker zwinker) er meinte nur, wenn er das wollte, wäre er längst verheiratet. Sonst nichts. Dazu muss man aber sagen, dass seine Familie auf mich sehr konservativ wirkt und ich denen zutrauen würde, ihm eine Frau auszusuchen.

Aber! Jetzt hat er mich auf einmal um ein paar Tage zum Nachdenken gebeten. Was auch immer das heißen soll. Er meinte, in seinem Leben ist so viel Negativität, die sich auf mich überträgt. Durch ihn. Er muss zu meinem Wohl nachdenken. Ich soll ihm ein paar Tage geben. Und jetzt kann ich nicht mal nach dem Mädel direkt fragen.

Mir geht’s wirklich schlecht. Ich stehe auf und könnte heulen. Ich hab das Gefühl, alles ist klar, bloß ist es nicht ausgesprochen. Ich fühl mich wie weggeworfen. Kann jetzt nicht mal mit ihm reden, wenn er Zeit will. Ich bin total allein mit allem. Was passiert jetzt. Oder reagiere ich über. Bitte helft mir.

Liebe, Urlaub, Männer, Religion, Hochzeit, Stress, Türkei, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Ausland, Frauen, Beziehung, Kultur, Trennung, Kommunikation, Social Media, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, streiten, Verlobung, Instagram, Crush

Soll ich einfach aufgeben?

Hallo Leute, vielleicht kennt ihr folgendes Problem.

vor zwei Jahren (also zu Beginn der Oberstufe) machte ich den Fehler und wählte Biologie als Leistungskurs. Mir war auch schon damals klar, dass es sehr herausfordernd sein wird. Ich versprach mir jedoch, täglich dafür zu lernen und immer am Unterricht teilzunehmen.

Das alles habe ich auch getan. Meine schriftlichen Leistungen in diesem Bereich haben sich jedoch kaum verbessert. Ich fing zwar mit einer 4 an und ,,verbesserte'' mich innerhalb eines Halbjahres auf 10 Punkte (2-), aber seitdem ändert sich überhaupt nichts.

Ich mache immer mit im Unterricht, bearbeite meine Hausaufgaben immer sorgfältig und trage diese meistens auch sauber vor. Vor LK-Klausuren fange ich 2-3 Wochen davor an zu lernen. Ich fertige zunächst eine Zusammenfassung an, lerne sie auswendig und bearbeite sehr viele Übungsaufgaben (einschließlich Abiturklausuren). Besonders für die vergangene Vorabiklausur habe ich SEHR VIEL und ausführlich gelernt.

Aber woran liegt das? Wieso werden meine schriftlichen Leistungen in dem Fach nicht besser, obwohl ich mehr als die meisten (auch die Vokabeln) lerne und viele Aufgaben löse (im Vergleich zu den anderen)? Es gibt Leute in meinem Kurs, die genau die Hälfte von meiner Lernzeit benötigen, um immer eine 1 zu schreiben. Ich bin gerade so demotiviert und möchte nur aufgeben. Aber die Bio Abiturklausur steht noch vor mir :(

ich nutze diese Methode auch für alle anderen Fächer. In keiner dieser anderen Fächer habe ich jemals schlechter als 13 (1-) geschrieben. Aber warum klappt das nur bei Bio nicht?

Bitte helft mir :(

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Stress, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lernmethoden, Oberstufe, Zeugnis, alltägliches Leben, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress