Stress – die neusten Beiträge

Macht es Sinn sich als letztes Mittel in meinem Fall fristlos kündigen zu lassen?

Brauche dringend Rat!

Bin seit längerem unzufrieden mit meinem Job, seit einem halben Jahr nur noch Kopfschmerz. Habe mich aus der Beschäftigung beworben und könnte bei einer anderen Stelle für 40% mehr Gehalt im September oder Oktober einsteigen, das wäre ein riesiger Sprung und genau die Beschäftigung die ich machen will. Aufgrund meiner absurden Kündigungsfrist von 3 Monate zum Quartalsende kann ich erst 2025 da anfangen, das wär viel zu spät, die wollen diese Woche noch Vertrag mit mir unterzeichnen. Mein Chef bis vor einem Monat, sagte Aufhebungsvertrag sei kein Problem er will keine Steine in den Weg legen und wünscht viel Erfolg (Gönner). Seit Juli neuer Chef und der beharrt auf Kündigungsfrist (Nichtsgönner). Betriebsbedingt hinterlasse ich kein Loch, der Konzern ist groß genug und die Bereiche sehen auch kein Problem in meinem Vorhaben.
Das Problem ist, mein alter Chef ist im System noch überall als mein Entscheider eingetragen, der neue nicht und hat nur laut ihm ein mündliches Go. Auf der Arbeit sind jetzt zwei Lager die mir andere Dinge sagen wie ich kündigen soll und das ist alles sooo eine Katastrophe. Kommunikation 6.

Ich will unter allen Umständen den neuen Job, habe heute eine außerordentliche Kündigung abgesendet für Ende August mit dem Hinweis dass mein Chef das nachreicht. Die wissen jetzt alle selber nicht wie das jetzt rechtlich aussieht weil die Zuständigkeiten unklar sind, aber ich habe keine Zeit.

Die eigentliche Frage lautet also: Habe ich Konsequenzen zu befürchten wenn ich eine fristlose Kündigung durch nicht erscheinen provoziere? Mein Plan ist es, wenn ich bis Freitag mal keinen Klartext bekomme, den neuen Vertrag zu unterschreiben und ab Montag nicht mehr zu erscheinen. Die Arbeitslosengeldsperre ist mir total egal, hab ja direkt eine neue Beschäftigung ohne Lücke, sodass es auch im weiteren Lebenslauf keine gibt. Das ist wirklich das äußerste Mittel, aber ich lass mich nicht einsperren wenn vor dem Chefwechsel andere Abmachungen getroffen wurden und mir gesagt wurde ja alles kein Problem. Ich hatte meinen Jobwechsel schon mündlich kommuniziert, dass ich mich woanders bewerbe vor dem Chefwechsel im Juni, nur noch nicht offiziell gekündigt weil ich ja nicht auf dem trockenen sitzen kann im schlimmsten Fall. Hab meinem neuen Arbeitgeber auch gesagt dass alles mit Aufhebungsvertrag abgeklärt ist und ich da anfangen kann demnächst. Jetzt schei*** der neue Nichtsgönner total rein und ich überlege die Handbremse zu ziehen. Was hat der Typ davon jemanden zu halten, der sich eh nur noch krankmelden wird weil er kein Bock hat? Künstliches Machtspiel wohl eher.

Arbeit, Kündigung, Stress, Arbeitgeber, fristlose Kündigung, Arbeitgeberwechsel, Jobwechsel, Vorgesetzter

Ist der Text gut?

Hi!

Wäre sehr nett, wenn sich das mal jemand durchlesen könnte.

Also mein Ex hat gestern mit mir Schluss gemacht......

Wir hatten die letzten drei Wochen Streit und alles hat so angefangen:

Ich kenne ihn bereits seit einem Jahr und wir führen seit 9 Monaten eine Fernbeziehung

Wir haben uns über einen Monat nicht mehr gesehen haben mir ging es extrem scheiße ich war die ganze Zeit krank und hatte viel schulstress. Ich habe ihn extrem vermisst und wart immer ziemlich sauer auf ihn wenn er mich nicht auf angerufen hat, da seine Eltern es immer verboten haben.Die haben ihn kürzlich sogar eine handysperre reingemacht dass ser mich nicht mehr anrufen kann. Ich dachte die beginnt erst um 21 Uhr und habe ihn dann mal geschrieben ich kann mir ja auch mal überlegen Schluss zu machen wenn das so weitergeht.

Das hat ihn extrem verletzt und so kam es zur ersten Diskussion in der er mir gesagt hat dann soll ich doch Schluss machen. Das hat er mir noch nie zuvor gesagt weil er mich immer so geliebt hat auf Händen getragen hat wenn ich Bauchschmerzen hatte hat mich die ganze Nacht gestreichelt ,wenn es mir nicht gut ging hatte mich getragen und gefüttert. Er war für mich da.Wenn ich traurig war weil wir uns wieder voneinander trennen mussten und er gesehen hat dass ich kurz von Weinen war ist er sogar aus dem Zug wieder ausgestiegen hat mich in den Arm genommen und hat gesagt er kann auch einfach den nächsten nehmen.

In der Zeit wo es mir so schlecht ging habe ich mich einfach auf komplett auf ihn gestützt.Im Streit hat er dann gesagt er wollte zu mir kommen aber seine Eltern haben ihm vom Bahnhof weggezert und wenn ich ihn wirklich lieben würde hätte ich es gewusst. Ich habe damals am Telefon geweint weil ich starke Bauchschmerzen hatte er hat einfach gesagt seine Eltern kommen und er muss auflegen.

Ich kann seine Gedanken ja nicht lesen.Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das von ihm gelogen war dass er kommen wollte, da er mir doch davon erzählt hätte und nicht einfach gesagt hätte meine Eltern kommen ich muss auflegen.

Ich habe einen Kumpel von mir erzählt dass er mich so selten anruft und so (ich habe ihn sogar gefragt ob ich mit ihm schreiben darf) der hat ihn angeschrieben dass er sich mal besser um mich kümmern soll.Er hat nichts schlimmes geschrieben , aber er meint er ist deswegen enttäuscht von mir.

Ich habe ihm auch nur von diesem Kumpel erzählt weil ich wollte dass er sieht dass ich ehrlich bin Er meint das war eine Erpressung und immer wenn er nicht kommt komme ich ihn mit neuen Typen. Nein das stimmt ganz sicher nicht ich habe genau zwei Kumpels wo ich ihn gefragt habe ob ich mit denen schreiben darf. Aber er hat es so gesehen und es hat ihn verletzt.

Nur hatte mich auch öfters mal angelogen z.b mit seinen Noten und so und hat mir dann gesagt dass ich ja jetzt gehen kann damit er sich umbringen kann. Er hat mir immer erzählt dass er überall klassenbester ist und so .Ich bin natürlich nicht gegangen sondern habe ihn lange getröstet,weil ich ihn bedingungslos Liebe

Er hat mich die letzten drei Wochen sehr respektlos behandelt.

Nachdem er mich einfach blockiert hat, obwohl wir alles wieder geklärt haben und er mir gesagt hat er liebt mich bin ich am nächsten Tag zu ihm gefahren, da ich es endlich klären wollte. Meine und seine Eltern haben ausgemacht sie mir die Tür öffnen und wir ungestört reden können. Was haben Sie stattdessen gemacht die Polizei gerufen und gesagt dass ich ihn damit erpresse dass ich mich umbringen möchte.Und wegen diesem Vorfall ist der auch sauer auf mich. Er glaubt mir nicht , dass seine Eltern die Polizei gerufen haben.

Wegen denen wäre ich fast in der Psychiatrie gelandet.Die Eltern mochten mich noch nie... Wenn etwas in ihrem perfekten Leben nicht gepasst habt war entweder ich oder er schuld. Wegen ihnen durften wir uns auch so wenig sehen was mich dann einfach in den Wahnsinn getrieben hat weil ich ihn so vermisst habe.

Ich habe mich sehr oft bei ihm Entschuldigung wollte immer ein Gespräch beginnen.der Grund warum er letztendlich Schluss gemacht hat ist er meint ich habe seinen Klassenkameraden Lügen über ihn erzählt. Ich habe aber natürlich keine Lügen über ihn erzählt .Ich habe gesagt dass er ein toller Mensch ist und habe nicht schlecht über ihn gesprochen. Ich habe ich habe sie lediglich angeschrieben, weil seine Leitung die ganze Zeit besetzt war und ich in irgendwie bescheid sagen musste dass ich zu ihm gefahren bin. Außerdem haben wir ein paar erzählt dass ich keiner mag und der egoistisch und abgehoben ist.

Ich habe das Gefühl, dass er feige ist und sich gut darstellen wollte...Oder eben,dass er verletzt und wütend ist.

Ich werde ihn am Montag besuchen.Ich habe nur Angst vor seinen Eltern...Aber er hat gesagt die Arbeit in der Zeit.Der Besuch kommt unerwartet...Ich nehme meine 2 BFFs mit,da ich mich alleine nicht traue.Sie kennen ihn.Ich habe nun aufgeschrieben,was ich sagen werde.Haltet ihr das für eine gute Idee,was ich sagen .werde?Oder was würdet ihr sagen?

Bild zum Beitrag
Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, streiten, Crush

Habe meinen alten Mathelehrer, nicht erkannt und war respektlos zu ihm?

Hallo,

ich habe gestern meinen alten Mathelehrer in einem Restaurant getroffen, den ich seit 2015 nicht mehr gesehen hatte. Wir hatten uns gleich von Angesicht zu Angesicht neben ihn und seine Frau gesetzt wie der Zufall es so wollte. Ich war in seiner letzten Klasse bevor er in die Pension ging. Er erkannte mich wohl.

Wir sahen uns ständig an und er fing plötzlich an die Augenbrauen hoch und wieder runter zu ziehen, wie er das auch tat als er unser Lehrer war. Das war sein Markenzeichen. Ich habe es nicht gecheckt was er mir vdrklickern wollte und fand das irgendwann einfach nur noch lästig, weil seine Frau auch ständig rübergeguckt hat.

Ich habe dann irgendwann die Geste erwiedert, kurz darauf „Stasi" vor mich hin gesagt und mit den Händen ein Fernglas geformt und damit zur Seite geguckt.

Dann habe ich mich mit der Begleitung auf türkisch unterhalten, wie ähnlich die Person doch meinem alten Mathelehrer ist, aber dennoch die Gesichtszüge etwas anders sind und ich ihn älter in Erinnerung hatte (Wahrscheinlich hat ihm die Pension sehr gut getan). Ich habe dann meiner Begleitung den Vornamen des alten Lehrers gesagt.

Niemand spricht seinen Lehrer mit Vornamen an. Mein Lehrer hat ganz besonders diese Respektlosigkeit zur Weißglut getrieben, unser Lehrer war der netteste Mensch, aber wehe jemand war respektlos, dann konnte er ganz schnell von 0 auf 100 in 1 Sekunde. Ich habe mal in Mathe meine Englischhausaufgaben nachgeholt und wurde selten so heftig angeschissen.

Er war kurz vorm explodieren. Man hat es ihm richtig angesehen, er hat seine Zähne zusammengebissen und so.

Dann habe meinem Begleiter Nachnamen des Lehrers gesagt, „Maier".

Er hat dann enttäuscht auf den Tisch geguckt und nervös nach links und rechts, weil ich immer noch nicht gecheckt habe, dass er es ist.

Dann habe ich meiner Begleitung erzählt, was fürn ein toller Lehrer er war und dass er nach der Pension nach Tirol gegangen ist. Dabei sitzt er einen Tisch weiter neben mir.

Ich habe ihn nicht erkannt und dann habe ich mich benommen genau wie ein Idiot.

Das tut mir sehr Leid.

Ich war heute wieder dort zur cirka selben Zeit, in der Hoffnung er würde da wieder Frühstück machen, aber er war nicht da.

Ich fühle mich total schlecht deswegen.

Essen, Leben, Deutsch, Männer, Schule, Verhalten, Stress, traurig, Nahrung, Menschen, Frühstück, Restaurant, Deutschland, Entschuldigung, Jungs, Konflikt, Lehrer, Reue, schüchtern, Streit

Ist es gerechtfertigt dass ich sauer auf meine Beste Freundin bin weil sie mich nicht Nachhause gebracht hat?

Ich habe den ganzen Tag vorher nicht geschlafen. Dementsprechend war ich echt müde und hatte den ganzen Tag mit Terminen vollgepackt die mit meiner Psychischen Gesundheit zu tun hatten weswegen ich im generellen sehr down war und nur schlafen wollte. Eigentlich wollten wir uns mit Freunden treffen aber ich hab abgesagt weil der Tag zu anstrengend war. Bin dann aber doch hingegangen weil sie meinte, dass sie sich nicht wohl fühlt alleine unter den ganzen Jungs. Sie hat sogar gefragt ob ich kommen kann und als ich gefragt hab ob sie mich abholen kann weil es schon dunkel wird und ich durch einen Wald laufen muss, meinte sie, dass sie keine Lust hat zu fahren. (Das war auch noch in Ordnung weil es noch ein bisschen hell war)

Sie weiß aber dass ich furchtbare angst im dunkeln und vor allem alleine in Wäldern habe. Ich bin dann also ein bisschen geblieben und wir haben Horrorfilme geschaut. Dann hab ich sie gefragt ob sie mich nachhause fährt weil ich echt müde bin und nicht mehr kann nachdem ich über 24 Stunden wach war und echt einen anstrengenden Tag hatte. Sie meinte "ich dachte du läufst einfach Nachhause, ich würd gerad lieber liegen bleiben" (die hat gerad den 5 Typen in 2 Monaten am start und wollte Zeit mit ihm verbringen). Das alles obwohl sie weiß, dass ich nicht geschlafen habe, auch ein bisschen angetrunken war und eigentlich nur wegen ihr da war. Und mein Nachhauseweg geht durch einen Wald ohne Laternen. Um 01:30 morgens, alleine obwohl sie weiß dass ich dabei Panik kriege. Ist es gerechtfertigt dass ich sauer bin oder übertreibe ich? Ich tendiere leider häufig dazu zu schnell sauer zu sein deswegen frage ich lieber euch wie ihr das sehr.

Liebe, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Beziehung, Sex, Meinung, Streit, Vernachlässigung

Freund unterstellt mir Lügen wie kann ich ihm vertrauen beibringen?

Hi, ich habe mich vorhins mit mein Freund wieder gestritten, eigendlich fing er wieder Streit an. Es war so, waren Abends im Discord davor hab Abend gegessen und wieder was mit Tomaten wo langsam das Gefühl habe, ich hätte ne Tomatenallergie, weil ich davon immer Magen Darm und Magenschmerzen bekomme. Da war ich 5 min im Discord sah das mein Freund sich gut unterhielt und auch mit zocken beschäftigt war. Dann fing es an mit meinem Magen und sagte bin kurz afk und verbrachte recht lang im Bad, mich hatte man Abends auch wegen Overwatch zocken gefragt wo sagte ma schauen wie es mir dann geht, mir gehts nicht so gut, Person sagte ok kein Stress. Ich habe auch mit mein Freund geschrieben und sagte was los is und warum länger weg bin und er war angepisst das ja dann wo es mir besser ging das eben overwatch zocken war. Er meinte hätte ihn ja angelogen das ihm sagte mir gehts schlecht und das mir angeblich nach 20 min dann wieder besser ging/dabei war es mehr als 20 min und zocken ging dabei war nur teilweise am pc weil es mir nicht besser ging und nicht im Bett sein wollte. Ich habe es ihm dann nochmal erklärt aber er stellte auf stur und sagte ist egal. Das irre wenn wir streiten und ich sage ist egal will er es immer klären und Dinge die er scheiße findet hält er selbst nicht ein. Mich hält Liebe weil er kann auch tolle Seiten haben aber seit gewisser Zeit ist er total anders. Ich weine oft und fühle mich verletzt, streiten häufig wegen unnützigen Sachen. Dann meckert er nur an mir herum und kommt mir mit Vorwürfen und meint sind keine Vorwürfe sondern Fakten. Er kommt immer mit was ich ihn an den Kopf werfe er ist kein Stück besser aber denkt es immer. Am Anfang war die Beziehung so schön, aber sind noch nicht lange zusammen und kennen uns länger aber er is einmal so anders. Ich bin auch eher der emotionalere Teil. Ich suche nach Lösungen aber das er mir zum 2ten mal Lügen unterstellt tut mir weh. Was kann ich tun damit er aufhört mir Dinge zu unterstellen die nicht stimmen und er mir vertraut ich versuche zu kommunizieren, manchmal denk ich rede gegen eine Wand, ich fühl mich auch als denkt er bin böse. Weil er mich vorhins mit einer schlechten Person verglichen hat und nochmal Salz in die Wunde streute. Ich fühle mich so hilflos. Ich versuche mir so Mühe zu geben und hab das Gefühl er schätzt es nicht. Wenn mit ihm disskutiere wird er schnell sauer und er selbst hat wenig schamgefühl also er sagt es von sich aus immer. Vor unser Beziehung meint er hätte ihn angelogen und deshalb klammert er sich jetz an alles und meint würde lügen. Dabei ist mir ehrlichkeit extrem wichtig. Er sagt er will das die Beziehung funktioniert aber wie soll das gehen wenn er mir nicht vertraut.

sry für den langen Text

Liebe, Männer, Stress, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fester Freund, Hilflosigkeit, lügen, Partnerschaft, Streit, streiten, unterstellung, verletzt, Vertrauen, verzweifelt, weinen, zocken, langer text, Vorwürfe, Discord

Doch kein Abi? Schule abbrechen?

Hi,

ich komme nächstes Schuljahr in die Oberstufe und freue mich eigentlich auch darauf, jedoch bedeutet das sicher auch sehr viel Druck und Stress, weniger Freizeit und damit kaum noch Zeit für die Dinge, die mir Freude bereiten (Familie, Lesen, Musik machen, Schauspielen, Sport treiben, Freunde etc.).

Ich würde aber jetzt irgendwie voll gerne was mit Musik (spiele Klavier und lerne gerade zu singen) oder Schauspiel (schauspielere schon mein Leben lang gerne) machen und damit Geld verdienen. Hätte da auch schon was im Sinn. Würde auch erst einmal ein FSJ machen, hätte schon ein paar Angebote.

Theoretisch könnte ich meine Schule noch verlassen, käme dann nicht in die Oberstufe und bekäme natürlich kein Abi. So könnte ich ab jetzt ein wesentlich stressfreieres, fröhlicheres und entspannteres Leben führen - ich glaube ich wäre ein ganz anderer Mensch, wenn ich nicht mehr den Schuldruck hätte und stattdessen für meine Träume arbeiten könnte. Bin auch schon auf YouTube aktiv und habe schon relativ viele Aufrufe. Lade dort Pianocovers und Schauspielvideos von mir hoch, wo ich was aus den Trends nachspiele, lippensynchronisiere oder mir was eigenes überlege (meist Shorts), was mir Spaß macht und könnte damit bald auch Geld verdienen.

Das würde jedoch keiner von meinen Mitmenschen erwarten, niemals, dass ich die Schule abbrechen würde. Ich war bis jetzt nämlich immer Klassenbester und die denke alle, mir falle das so leicht und ich schaffe locker ein 1,0er Abi. Jedoch habe ich durch die Schule schon echt extremen Stress für all die sehr guten Noten und leider oft Schlafmangel. Und außerdem habe ich in meiner Klasse bzw. nach den Ferien "Stufe" keine richtigen Freunde bzw. schon welche, mit denen ich mich verstehe, bis sie wieder eine blöde Bemerkung machen über meine politische Einstellung oder mein Aussehen etc, was mich seitdem sie damit angefangen haben, zusätzlich belastet 😞

Was würdet ihr tun? Sollte ich das Abi machen?

Falls ich die Schule abbrechen würde, würde ich gerne Singen lernen, meine Pianoskills verbessern und Schauspielunterricht erhalten sowie auf YouTube erfolgreicher werden. Irgendwie wäre ich dann trotzdem traurig kein Abi, was ja schon wichtig ist, zu machen. Andererseits erleichtert und froh nicht mehr in der Schule sein zu müssen.

Was hättet ihr da für Tipps? Was müsste ich beachten? Wie könnte ich Geld verdienen? Wo könnte ich anfangen, um meine Teäume zu verwirklichen?

LG M16

Musik, Beruf, Schauspieler, Lernen, Studium, Schule, Stress, singen, Träume, Bildung, Noten, Piano, Abschluss, Abitur, Angstzustände, Berufsschule, Druck, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Oberstufe, Schauspielerei, Schauspielschule, Schulabschluss, Ziele, Abiturzeugnis, Schuldruck, schule abbrechen, Schule und Beruf

Großes Problem! Wie erklären wir das der Arbeit? Zu teuer eingekauft?

Haltet euch fest. Ich sollte mit einem Kollegen Süßkram aussuchen und bestellen für unsere Büros. Wir beiden durften für alle die Bestellung aussuchen aber im Bestellprogramm im Großhandel muss etwas schief gelaufen sein.

Wir haben bestellt

  • 20,32€ pro 40 Mentos Drops
  • 17,11€ pro 20g Müsli Riegel
  • 12,83€ pro 100g Haribo
  • 11,22€ pro 75g TropiFrutti
  • 21,39€ pro DextroEnergie Riegel

Haltet euch jetzt ganz fest

  • 50,28€ pro 130g Schoko Kuchen
  • 37,76€ pro 160g DeBeukelaer Prinzen Rolle Minis
  • 31,02€ pro 60g Milka Tender Schokoriegel
  • 34,02€ pro 65g Neapolitaner
  • 30,48€ pro ein Minipacket 3St. Leibniz Butterkeks (3 Kekse für 30,48€!!)
  • 26,95€ pro 2 Kinder Bueno
  • 26,85€ pro 55g Bahsen Kuchen Snack
  • 28,77€ pro 800g Ferrero Rocher (Der Preis ist nicht sehr schlimm geraten)
  • 26,74€ pro 300 Wiener Waffeln
  • 31,98€ pro 1kg Lindt Lindor (auch okay geraten)
  • 19,25€ pro 45g M&M Peanut Schokobonbons
  • 21,07€ pro 200g Ritter Sport
  • 18,18€ pro 35g Milka Nussini Nuss Riegel
  • 17,11€ pro 40g Haribo Roulette
  • 18,18€ pro 30g Kinder Cards
  • 15,50€ pro 167g Merci Petits
  • 12,29€ pro 24g KitKat Schokoriegel
  • 13,47€ pro 40g Duplo Schokoriegel
  • 13,58€ pro 2 Hanuta Schokowaffel
  • 2,84€ pro 150g Kinder DUO Kekse
  • 4,34€ pro 3St. Kinder Joy

Jetzt haben wir aber nicht nur das bestellt, sondern das sind die Gramm Preise! Wenn ich geschrieben habe 26,95€ pro 2 Kinder Bueno oder 50,28€ pro 130g Schoko Kuchen dann haben wir das Paket logisch nicht nur einmal bestellt sondern zum Beispiel 20 mal 50,28€ pro 130g Schoko Kuchen. Das setzt sich in der ganzen Liste fort.

Wir erklären wir das? Ist sowas versichert? Unser Chef ist immer gut gelaunt und kein launischer Mensch, selbst bei Unfällen ist er tolerant. Was tun wir Donnerstag? Wir haben heute frei. Als wir das gesehen haben mussten wir das weglachen, bis wir realisiert haben das die Bestellung durch ist und abgepackt wird. Wir arbeiten beide schon 3 Jahre in der Firma, wir sind zusammen dort angefangen.

Computer, Arbeit, Beruf, Deutsch, Finanzen, Geld, Stress, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Süßigkeiten, Recht, Shopping, Karriere, Psychologie, Bestellung, Firma, Gesellschaft, Jura, Streit, Unternehmen

Ich werde von der Schule geschmissen, was kann ich tun um das zu verhindern?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich werde von meiner Schule geschmissen, beziehungsweise die Schuldirektorin lässt mich nicht die neunte Klasse auf meiner jetzigen Schule wiederholen. Ich gehe seit der fünften Klasse auf diese Realschule und musste einmal die siebte wiederholen. Man darf auf meiner Schule zweimal sitzen bleiben, deswegen dürfte ich rein theoretisch die neunte Klasse wiederholen. 

Jedoch hatte ich damals einige Probleme in der Schule wegen meines Verhaltens, zum Beispiel dass ich mich in den ganzen Pausen auf der Schultoilette mit meinen Freundinnen aufgehalten habe und nicht auf dem Pausenhof war, oder dass ich auch sehr oft zu spät gekommen bin (5-15 Minuten). Seit der achten Klasse habe ich Attestpflicht, weil ich mehrere Fehltage hatte und immer noch habe. Für fast alle Fehltage hatte ich ein ärztliches Attest, aber letztes Jahr wurde ich erwischt, wie ich in der Toilette eine Vape (E-Zigarette) geraucht habe und ein paar Mal das Handy im Schulgebäude benutzt habe.

Aus diesen Gründen hatten wir mehrmals ein Elterngespräch, in dem meine Direktorin gesagt hat, dass ich nächstes Jahr nicht auf dieser Schule bleiben darf. Das Gespräch hat im Januar oder Dezember letzten Jahres stattgefunden. Seitdem hat sich mein Verhalten gut verbessert, auch wenn ich ab und zu mal gefehlt habe aus gesundheitlichen Gründen, wovon meine Klassenlehrerin auch Bescheid wusste.

Vor einer Woche hat sie das letzte Mal mich und meine Klasse unterrichtet. Als fast alle gegangen sind, ist sie auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich schon eine neue Schule gefunden habe und dass ich keinen Abschluss bekommen werde, wenn ich keine neue Schule finde. Daraufhin habe ich sie gefragt, ob ich doch auf dieser Schule bleiben kann, weil mein Verhalten sich ja verbessert hat. Sie hat mir ein deutliches Nein gegeben und dann habe ich sie gefragt, warum nicht, denn verbessert habe ich mich ja.

Sie meinte daraufhin nein, ich habe mich nicht verbessert, was einfach nicht stimmt. Ich habe sie gefragt, ob sie mir Gründe nennen kann und es mir argumentieren kann, warum ich nicht auf der Schule bleiben darf. Sie hat mir nichts genannt und hat sehr genervt und arrogant geantwortet: "Weil ich das so sage und entschieden habe." 

Ich habe ihr dann mehrmals genervt die gleiche Frage nochmal gestellt und sie hat sich einfach nur wiederholt. Irgendwann bin ich an dem Punkt angekommen, dass es in mir gekocht hat. Ich war so sauer, dass sie mir keine Gründe nennen konnte, nicht argumentiert hat und mich einfach rausschmeißen möchte, obwohl ich mich seit Monaten verbessert habe. 

Irgendwann bin ich ausgerastet und habe zu ihr gesagt, dass es sehr unpädagogisch von ihr sei, dass sie nicht argumentieren kann mit den Schülern und dass sie sich dafür schämen sollte, weil das nicht in Ordnung ist. (Kurz dazu, ich werde sehr schnell aggressiv und gereizt, habe mich aber sehr ruhig gegenüber ihrem Verhalten verhalten. Ich bin erst dann ausgeflippt, als sie mir keine Gründe nennen wollte.) 

Und ich möchte ehrlich bitte keine blöden Antworten oder Kommentare zugeworfen bekommen, von wegen ja selber Schuld, hast es selber dazu gebracht. Ja, mir ist das bewusst und ich schäme mich auch für mein damaliges Verhalten und meine Einstellung zur Schule. 

Ich möchte nur einfach ein paar Tipps von euch bekommen, wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll, was ich machen könnte, damit ich die Schule doch weiter besuchen darf. Ich möchte ehrlich sehr weiter auf die Schule gehen, weil ich die Lehrer schon alle kenne und ich auf der Schule Freunde und meine beste Freundin habe. Ich habe mich an diese Schule sehr gewöhnt, weil ich sie seit 6 Jahren besuche. 

Auf eine neue Schule zu gehen, habe ich ehrlich gesagt Angst, dass ich mich da mit den Schülern und den Lehrern nicht verstehen kann und dass ich jeden Tag sehr früh aufstehen muss wegen den Bahnverbindungen. Das macht mich die Tage sehr traurig und ich bin sehr verzweifelt und habe keinen Plan, was ich machen könnte, um an dieser Schule zu bleiben. 

Voraus noch vielen Dank an die, die sich Zeit genommen haben und bis hierhin gelesen haben und mir einen Ratschlag gegeben haben. 🫶🏽

Schule, Angst, Stress, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Überfordert mit Freundschaft sein?

Hey, ich schildere euch hier mein folgendes Problem:

Eine sehr enge Freundin und ich wollten im September auf ein Konzert gehen. Hotel und Karten waren schon gebucht, denn sie war sich sicher, dass sie Zeit hätte. Oft hat sie die nicht wegen ihrem Studiengang. Gestern sagte sie mir, sie könne doch nicht wegen einem Praktikum von dem sie mir damals sagte, es würde garantiert nicht in diesen Zeitraum fallen und wenn doch, würde sie eben krank machen (so sicher war sie sich, mitzukommen). Jetzt bin ich total am Ende, weil ich ja auch nicht hin gehen kann. Denn jemand anderen finde ich nicht und allein nach Berlin will ich auch nicht. Sie lässt mir kaum Zeit und will das Hotel dringend stornieren, was mich stresst. Ich weiß ja, dass sie eigentlich nichts dafür kann. Aber ich bin trotzdem sauer und fühle mich ohnmächtig...eben machtlos und traurig. Am Wochenende hat sie Geburtstag und natürlich gehe ich hin, aber ich fühle mich von ihr allein gelassen. Am Ende steht diese Freundin immer so da, als wäre sie unschuldig und eben viel beschäftigt. Aber das bin ich auch, nur räume ich mir auch Freiheit für Freunde ein. Ich will nicht sagen, dass ich Mitgefühl will oder so. Aber hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses hässliche Gefühl weg bekommen kann? Jedes Mal, wenn ich daran denke, bin ich nämlich wieder schlecht gelaunt und ich will ihr das an ihrem Geburtstag nicht antun.

Stress, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konzert, Panik, Streit, Kontaktabbruch

Welche Entscheidung ist die klügere?

Ich bin im Moment in einer echten Zwickmühle gefangen, wenn man das so sagen kann. Mein Problem ist folgendes...

Ich hatte gerade Schulabschluss. Meine Stufe hat gestern Abend gemeinsam gefeiert, und es war echt witzig. Mein Ex kam mit einer meiner Mitschülerinnen zusammen, meine beste Freundin mit einem unserer Freunde. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber das Feiern gestern hat echt Spaß gemacht, obwohl meine Stufe sich noch nie so richtig verstanden hat. So weit zur Vorgeschichte.

Meine beste Freundin möchte nächstes Wochenende nochmal alle zum Feiern und Zelten einladen. Sie hat bereits alles geplant und sogar schon in die Gruppe geschrieben. Und dann lese ich ihre Nachricht, und komme plötzlich drauf, dass eine gute Freundin von mir nächstes Wochenende eine Geburtstagsparty schmeißt, die ich ihr die vergangenen drei Jahre jedesmal absagen musste.

Scheiße, denn mit ebendieser Freundin werde ich nächstes Jahr wieder viel zu tun haben, und sie könnte mir ziemlich viel versalzen, wenn ich ihr jetzt wieder absage.

Ich wäre halt wirklich unglaublich gerne bei diesem Zelten dabei, aber wenn ich dieser Freundin ihre Geburtstagsparty absage, dann wird sie mir an meiner nächsten Schule schon einen schlechten Ruf beschert haben, bevor ich überhaupt einen Fuß hineingesetzt habe.

Was soll ich also tun?

Die Geburtstagsparty absagen, zum Zelten gehen, und dann das nächste Schuljahr darunter leiden, oder zur Geburtstagsparty gehen, und damit vielleicht einen tollen Abend (und höchstwahrscheinlich auch den letzten mit dieser Stufe) verpassen?

Ich bräuchte echt dringend einen Rat.

Danke schon im Vorhinein...

Lg cococat

gutefrage.net, Schule, Stress, Freunde, Entscheidung, Enttäuschung, Gerüchte, Rat

Was bringt Leistungsdruck an Unis?

Wir Studenten rasen in die nächste Klausurenphase und das Gejammer geht wieder los: Keine Zeit, gestresst, überfordert, zu viel auf einmal.

Ich bin im zweiten Semester (MINT) und alle beklagen sich über die knappe Zeit, um das gelernte Wissen praktisch anzuwenden. Genau das, was in der Prüfung abverlangt wird. Wir haben noch eine Woche Vorlesung und dann beginnen die Prüfungen. Kommilitonen (auch aus höheren Semestern) und ich sind uns einig, dass etwa 2-3 Wochen vor den Prüfungen die wöchentliche reine Lernzeit (Vorlesung + Lernen) auf gute ca. 50 Stunden hoch geht.

Profs erzählen im Smalltalk, dass das früher nicht anders war und sagen dann Dinge wie: ,,Da mussten wir auch durch!". Ein Prof hält es sogar für eine tolle Idee die letzten beiden Vorlesungen mit 70 Seiten neuem Stoff zu füllen, was natürlich auch Klausurrelevant ist.

Ich verstehe, dass wir Studenten lernen sollen mit Stress umzugehen, aber Lernstress ist meiner Meinung nach nicht mit Arbeitsstress vergleichbar. Das deprimierendste ist aber die Tatsache, dass gefühlt ca. 80% des Wissens sowieso (unabsichtlich) vergessen wird, weil man es später im Beruf bzw. in seiner gewählten Fachrichtung dann nicht mehr auswendig wissen braucht. Bspw. Profs, die zu manchen Dingen nur die Folien ablesen: ,,Wenn sie näheres zu diesem Thema wissen wollen, sollten sie XY fragen oder mal im XY Buch nachschlagen, weil ich nicht darauf spezialisiert bin". Solche Aussagen machen die wesentlichen Fakten, die man für die Prüfung wissen muss, nicht unwichtiger.

Einige melden sich von Prüfungen ab, weil sie schwarz sehen, und ein weiterer Teil rasselt durch mind. eine Prüfung.

Nach den Prüfungen sind dann 2 Wochen intensives nichts tun (und vergessen) angesagt. Ich bezweifle sehr, dass ich später in der Berufswelt das komplette Wissen, das ich je an der Uni gelernt habe, komplett auswendig wissen muss.

Was genau soll also diese Art von Stress an Unis bringen, wenn es langfristig nur einen geringen Mehrwert hat und es bei den meisten Studenten nicht gut funktioniert, und was ist eure Meinung dazu?

Einfach mal eine entspannte Diskussionsrunde :)

Lernen, Studium, Mathematik, Prüfung, Stress, Psychologie, Bachelor, Fachhochschule, Hochschule, Informatik, Professor, Student, Universität, Semester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress