Warum akzeptiert man 9-5 Arbeit?

22 Antworten

Mein Cousin ist zwei mal selbstständig. Mein Onkel ebenso. Wenn du 9-17 zu lang findest, dann solltest du nie selbstständig werden. Mein Cousin hat regelmäßig 12 bis 16 std Tage. Und das 7 Tage die Woche! 40 std arbeiten wär da eher n traum

Ich bin seit ein paar Jahren selbstständig - nicht weil ich mit den finanziellen Möglichkeiten eines normalen Angestelltenverhältnisses unzufrieden gewesen wäre, sondern weil es aus persönlichen Gründen mehr oder weniger eine Notwendigkeit war und ich mit meiner Expertise da auch schon von Anfang an einen Stammkunden haben konnte.

Wenn du allerdings denkst, dass man als Selbstständiger weniger arbeitet als ein Angestellter mit 40h-Woche hast du dich gehörig geschnitten. Wenn du als Selbstständiger erfolgreich sein willst musst du vor allem in den ersten Jahren mehr oder weniger Tag und Nacht arbeiten um überhaupt mal auf einen vernünftigen Stand zu kommen. Der 9-to-5-Job ist da auf jeden Fall erheblich entspannter.


Rotfuchs716  04.04.2025, 04:19

Als Selbstständiger braucht man erstmal schon ne ganze Menge Kunden um auf 7 oder 8 Stunden am Tag zu kommen. Schon eine 30-Std Woche erfordert grosse Anstrengungen im Marketing. Wenn man allerdings die Zeit fûr die Kundensuche mit einkalkuliert kommt man schon leich tauf den 10 Stunden TAg!

Als Angestellte habe ich um 17 Uhr Feierabend und muss mir keinen Kopp mehr um die Arbeit machen. Als Selbstständige geht das nicht. Ein Haus brauch' ich nicht und will ich auch nicht.

Mir geht es gut, habe alles, was ich brauche.

Sich selbstständig zu machen?

99% Der Selbstständigen tun genau das. Sie arbeiten selbst... und STÄNDIG. Mit 40h/Woche ist es da in der Regel nicht getan. + sie tragen 100% der Verantwortung.

Und genau deshalb "akzeptieren" die meisten Menschen einen ganz normalen Job mit ganz normalen Arbeitszeiten und gehen danach nach Hause. Und sollte es dem Unternehmen schlecht gehen, dann ist man nicht automatisch selbst mit finanziell ruiniert sondern sucht sich einen anderen Arbeitgeber.

Ganz einfach, weil ich es mir nicht leisten kann. Ich kann nicht weniger als 40 stunden arbeiten weil ich sonst nicht genug Geld habe um meine Lebenskosten zu finanzieren.

Und dementsprechend habe ich auch nicht genug Geld um mich selbstständig zu machen. Ganz davon abgesehen ob ich jetzt wüsste womit und das man ja auch ein gewisses Händchen für unternehmerisches Denken und so haben muss.