Wieso haben manche Bock bis zur Rente immer das selbe zu machen?
hab mal bewusst auf eine guten Arbeitgeber verzichtet, weil ich das den Rest meines Lebens nicht aushalten würde. Es sei den ich wäre Selbstständig. Eine Arbeiten seit 30 Jahren im selben Unternehmen und machen das gleiche
11 Antworten
ja, habe dort sehr gut verdient, die Renten sind super, geregelte Arbeitszeiten....
Die Tätigkeiten waren auch nicht immer gleich.
Eine Selbstständigkeit wäre mir zu anstrengend.
Und Du glaubst also wirklich, wenn Du Selbstständig bist wäre das anders ???
Und das klappt alles sofort und wie Du Dir das vorstellst ?
DU trägst dann das volle unternehmerische Risiko, ist Dir das bewusst?
Selbst und ständig wirst Du arbeiten, das kannst Du mal glauben.
Und ob Du dann zufrieden bist, das steht auf einem ganz anderen Blatt Papier !!
Da gehe ich aber lieber für einen guten Lohn arbeiten !
Das muss jeder für sich selber entscheiden. Manche halten es für besser von Anfang an im gleichem Unternehmen zu bleiben
Vielleicht weil es ihnen Spaß und Freude bereitet. Nicht jeder findet Arbeit scheiße.
Man macht nicht jeden Tag dasselbe. Jedoch ähnelt es sich sehr und die Anforderungen steigen von Jahr zu Jahr, daher ist es jedes Jahr eine neue Herausforderung, wenn immer Höchstleistung auf Dauer erwartet wird.
Schau mal: Ein Formel 1 Fahrer macht auch bei jedem Rennen dasselbe. Er fährt auch immer mit seinem Rennwagen im Kreis und bekommt dafür ein mega gutes Gehalt. Das Gehalt ist so hoch, daß sie es sich erlauben können nach 6 oder 8 Jahren auf zu hören und nie wieder in ihrem Leben zu arbeiten.
Selbst war ich kein Formel 1 Fahrer, dennoch habe ich dann auch mit 40 aufgehört zu arbeiten, weil ich sehr gut verdient habe.
Ich hatte mit 16 null Ahnung...
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.