Wie findet ihr meine Denkweise?
Manche sind gut in der Schule und andere gut im Leben. Wisst ihr was in der Schule passiert? Man sitzt teilweise 8 Stunden rum und muss die Laberei von einem Menschen anhören von Sachen, die ich später nie wieder brauchen werde. (Lehrer haben außerdem meiner Meinung nach keinen Erfolg). Als Beispiel nehme ich Inhaltsangaben in Deutsch oder auch Differenzialgleichungen in Mathe. Wofür? Außerdem will denke ich niemand sein komplettes Leben als Arbeitgeber sein und dem Land über 30% Steuern abdrücken, um eine kleine Rente zu bekommen. Man sollte sich in jungen Jahren versuchen selbstständig zu machen und so viel Wissen wie möglich zu sammeln. Auch wenn es viel Risiko fordert, Disziplin, viel Einsatzbereitschaft und viel Arbeit. Was Deutschland angeht, das Schulsystem ist mittlerweile viel zu veraltet und leider sind sehr viele Menschen in dem typischen "Hamsterrad" gefangen.
Und ja Steuern muss man auch als selbstständiger zahlen, aber man könnte seine Staatsangehörigkeit in einem anderen Land machen lassen.
okay lehrer haben keinen erfolg lasse ich mal raus
aber diese menschen haben genauso nichts im leben geschafft
15 Stimmen
7 Antworten
Du überschätzt dich und musst noch viel lernen.
Du wirst manche Sachen von der Schule im späteren Leben auch brauchen. Ein Ingenieur braucht ab und an den Satz des Pythagoras oder den Dreisatz.
Zudem, was bringt dir ein Land, wo jeder Selbstständig ist, aber keiner genug Arbeiter hat um die Arbeit zu verrichten. Wenn jeder Schreiner eine eigene Tischlerei hat, wird auch keiner die Auftragslage schaffen.
Zudem will nicht jeder selbstständig sein, weil es ein hohes Risiko mit sich trägt.
Noch ne weitere Frage: Wer soll die kommende Generation leeren, wenn es keine Lehrer mehr gibt, da diese dann auch lt deiner These selbstständig wären.
Du brauchst im jedem Bereich Arbeiter. Manche sind die Arbeiterarmeisen, andere die Königin. Und in der momentanen Lage würde ich von dem Risiko eher abraten und mein Prof ebenso. Die Energiekosten, sowie die Mietkosten steigen und im ersten Jahr gibt es wenig Gewinn. Heißt: Machst du jetzt was auf, gehst du mit hoher Sicherheit in die Insolvenz. Dieser Prof war übrigens schon 15 Jahre selbstständig und hat vor 3 Wochen aufgegeben wegen den hohen Kosten
ja momentan in der rezession natürlich, aber sobald die finanzkrise rum ist mache ich mich selbstständig (ausbildung fertig, abschluss habe ich und startkapital)
Achte drauf, dass du zur Gründung einer Firma auch Geld brauchst. Das Startkapital beträgt unterschiedlich viel. Eine GmbH (würde ich empfehlen, damit dein Privatvermögen sicher ist) kostet allein 25000. Und davon musst du 12500 flüssig haben auf dem Konto der GmbH
Hört sich alles gut an, die Wahrheit ist aber eine andere. Die Mehrheit der Ungebildeten (ja, nicht alles was man lernt braucht man, aber es bringt einfach Wissen in die Rübe) haben weder als Angestellte noch als Selbstständige Erfolg. Oh ja, Ausnahmen gibt es, sie bestätigen aber die Regel.
Wenn man ungebildet viel Geld machen möchte, ohne auch nur einen Funken Qualifikation zu besitzen, geht man am besten in die Politik.
"Wenn man ungebildet viel Geld machen möchte, ohne auch nur einen Funken Qualifikation zu besitzen, geht man am besten in die Politik."
Du sprichst mir aus der Seele!
ich finde als grundlage sollte man mindestens immer eine ausbildung haben und einen guten abschluss, aber wer arbeitet gerne sein ganzes leben lang? 80% der deutschen verdienn nicht mehr als 3,5k brutto?
Der Wohlstand der in Deutschland immer noch herrscht und weltweit Beachtung findet (Wirtschaftswunder), kam nur von harter und beständiger Arbeit. Ohne die leben wir vom angesetzen Fett und bewegen uns beständig auf einen zivilisatorischen Nullpunkt zu. Daher die Frage, was die von vielen geplante Selbstverwirklichung bringt?
Unsinn.
okay dann sag mal warum? zahlst du gerne so viele steuern und arbeitest für diese sch*ß rente?
Deine Denkweise ist albern, arrogant und äußerst unklug.
Die Schule zeigt dir den richtigen Weg, fahren musst du ihn.
WO du dann landest, das liegt dann bei dir.
Nichtsdestotrotz gibt es natürlich Themen und Fächer in der Schule, welche absolut überflüssig sind. Z.B religion- würde ich sofort abschaffen.
ja arbeitnehmer wird es leider immer geben müssen, es wird immer welche benötigen z.b für häusersanierung, lackierung, elektroniker oder auch was anderes
aber wenn man die möglichkeit hat dann sollte man sich selbstständig machen