Freizeitstress

10 Antworten

Das Problem mit der vollgepackten Urlaubszeit habe ich auch. Wenn dann mal was doch länger dauert als geplant, ist man am Ende des Tages frustriert, weil das Tagesziel nicht erreicht wurde. Wahrscheinlich mache ich mir da auch selbst zu viel Stress, aber die Urlaubszeit ist einfach zu knapp, um wirklich alles zu schaffen, was sonst so liegen bleibt.

Auf die Arbeit freuen wegen der Routine tue ich mich dabei aber nicht. Da ziehe ich dann wirklich konsequent den Strich und beschäftige mich erst wieder, wenn der Urlaub tatsächlich vorbei ist.

Ich habe mich immer geweigert, meine Urlaube komplett durchzuplanen. Im Urlaub will ich mich erholen und nicht auspowern!

Eine meiner Verflossenen hat das aber mal bei mir versucht und aus Liebe zu ihr machte ich es anfangs auch mit. Warum auch nicht?!? Hätte ja auch schön werden können! Wenn wir dann allerdings unterwegs waren, um etwas zu unternehmen, fühlte ich mich nicht selten wie das fünfte Rad am Wagen.

Besonders krass war dann die Sache mit dem Festival. Kaum waren wir da, schon ließ sie mich links liegen. Wenn überhaupt, sah ich sie nur, wenns ans Übernachten ging. Als dann die Heimfahrt anstand, wartete ich erstmal stundenlang auf ihr Auftauchen, bis ich dann eine SMS bekam: eine Freundin hätte sie zu einem Wellness-Tag eingeladen und ich könne ohne sie heim fahren. Tat ich dann auch. Als sie drei(!) Tage später wieder zu mir kam, standen ihre Sachen in meiner Garage...

Ja, das kenne ich... von früher!

Meine Ex-ex-ex konnte das auch gut, mir im Urlaub mehr Stress zu machen als ich sonst hatte wenn ich arbeiten war. Da freut man sich auf ein paar erholsame Tage, aber dann muss man ja noch dies machen und das machen und man muss ja die Zeit nutzen die man hat, bla bla bla.

Seit diese Frau meine Ex ist, hab ich mir das nie wieder so gegeben. Jetzt genieße ich den Urlaub und ja, man kann schon auch mal was unternehmen, aber man sollte sich auch genug Zeit gönnen um einfach mal zu chillen, in Ruhe ein Buch zu lesen oder nur den Sonnenuntergang anzuschauen.

Trotzdem freue ich mich nach 2 oder spätestens 3 Wochen wieder auf die Alltagsroutine, denn auch die hat durchaus was für sich und außerdem mag ich meine Arbeit und mach diese ausgesprochen gerne.

Früher hat meine Familie die Urlaube auch immer komplett durchgeplant. Keinen Tag mal zum entspannen und einfach mal am Pool zu liegen oder so.

Auch haben wir immer so viele Termine hintereinander, dass es richtig stressig war.

Ich habe das teilweise so gehasst, da ich Abends kaputter war als nach der Schule.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gutes Allgemeinwissen, Ratgeber für Freunde und Familie

Nein! No! Never!

Wenn ich im Urlaub bin ist das letzte worauf ich mich freue zurück in die Arbeit zu "dürfen" um wieder Routine zu haben.

Niemals!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢