Zittern im Unterricht? Tipps?
Ich bin nicht sehr schüchtern. Kommt ja auch drauf an, bei welche Leuten man ist und so.
Wenn ich etwas lesen muss (ich bin sehr gut im lesen z.b, also es hängt nicht damit zusammen) oder generell wenn ich vor der Klasse reden muss, fange ich an, währenddessen und auch danach stark zu zittern. Habe dann auch immer gefühlt einen Herzinfarkt.
Dieses Gefühl ist halt total scheiße. Ich habe total Angst und wenn ich es ,,hinter mir,, habe, fühlt es sich so an, als würde ich vor Aufregung und Energie platzen und dieses Zittern ist wirklich total stark. War aber schon mal stärker. Hat jemand Erfahrung oder Tipps, wie ich es besser kontrollieren kann oder nicht mehr mache?
Ich bin in der 8 Klasse.
1 Antwort
Hey!
Die körperlichen Reaktionen, die du beschreibst, sind typisch für sympathische Aktivierung (autonomes Nervensystem) und/oder Adrenalinausschüttung. Das ist eine typische und gesunde Reaktion des Körpers auf Angst/Stress. Deswegen würde ich davon ausgehen, dass die Vorlese-Situation dir Angst oder Stress auslöst, evtl. mehr als dir bewusst ist
Was du dagegen tun kannst, ist so oft wie möglich vorzulesen, um dich daran zu gewöhnen, dass dir dabei nicht schlimmes passiert. Wenn die Psyche immer und immer wieder lernt, dass es eine normale Situation ist, braucht sie dieses Alarmsystem des Körpers gar nicht mehr anwerfen un du kannst wieder entspannt vorlesen :)