Zitternde Hände – die neusten Beiträge

Was kann man gegen dieses Herzrasen tun?

Hey ich habe seit 3 Jahren die Probleme dass ich immer direkt wenn irgendwas geschieht Herzrasen bekomme und dabei dann auch krass zitter und kaum sprechen kann wie eine kleine Angststörung die ich nie hatte.Es ist so komisch da ich in 0.1 s spüre wie mein Puls sich plötzlich verdreifacht. Das passiert bei so welchen Situationen wie z.B wenn man man früher aufgezeigt hat oder generell wenn alle auf einen gucken, oder zum Beispiel wenn ich eine Person von früher sehe mit der ich kein Kontakt hatte durch einen Streit und ich kann es null kontrollieren egal welche Übungen ich mache oder egal welche Beruhigungstabletten ich nehme.

Ich frage das nur weil ich sonst sowas nie hatte und immer der Klassenclown war und gerne in Mittelpunkt stand. es nervt mich dass mein Körper so reagiert, da ich gemerkt habe ich könnte ohne Probleme mit den ganzen Menschen reden aber verstehe dann nicht warum ich es so nicht kann weil ich auch eigentlich nicht introvertiert bin und durch mein sozialen Beruf auch keine Probleme habe mit Menschen zu reden. Sobald dann die Situation vorbei ist geht mein Puls direkt wieder runter in einer Sekunde.

Hat jemand auch das Problem und weiß wie man damit umgehen kann weil ich fühle mich als würde ich gar nicht damit vorankommen auch wenn ich das noch 100x reflektiere und versuche meine Gefühle in dem Moment zu verstehen und zu deuten warum das passiert.

Gesundheit, Angst, Menschen, Herzrasen, Panik, Panikattacken, Streit, Therapeut, zitternde Hände, anxiety disorder

Was kann man mit solchen Personen umgehen in der Ausbildung?

Hallo M19 und ich mache gerade eine 2 monatige Ausbildung als Rettungssanitäter für meinen 9 monatigen Zivildienst.

Und es gibt manche Leute die sich einfach über mich Lustig machen. Zum Glück war ich in diesen Situationen ziemlich gelassen, aber wenn ich mit denen rede, fühle ich mich sowie als würde ich Trolle füttern.

Zum Beispiel, ich erzähle denen etwas über mich, dann versuchen irgendwie die „Situation“ als Lustig darzustellen und Lachen sich so dumm und dämlich.

Oder sie stören mich mit Fragen, sowie „was zockst du?“ während hier ein Medizinprodukt erklärt wird von einem Lehrsanitäter. Dann versucht die Person dann zu antworten, „Spielst du mit Playmobil?“ um mich als Idiot darzustellen. Und die machen sich auch um meine Handschrift lustig.

Oder wo ich mal als Übung eine Vakuumschiene am Bein getan habe, wo eine andere Person als „Patient“ gespielt hat und diese Person hat mit den Beinen Ultra gezappelt hat, weil diese Person mich über meinen zitternden Händen Lustig macht.

Kontext: Ich zittere mit meinen Händen, wegen meinen Stress, welches ich habe. Besonders in der Schulzeit war das ausgeprägt, nach der Schule nicht mehr, aber jetzt wo ich wieder lernen muss als Sanitäter, zittern meine Hände aber wieder unbewusst, ich kann das nicht steuern. Ich habe das in der Schulzeit mit einer Psychotherapeuten abgeklärt und die hat mir nur gesagt, dass es nach der Schulzeit wieder weggeht, was auch stimmte, aber es kommt wieder zurück. Ich habe auch als Sanitäter Prüfungen zu ableisten.

Aber ja, ich kann diese Personen schwer ignorieren, melden kann ich sie nicht, weil die mir eigentlich nichts antun, sie machen sich nur um mir lustig aus Langeweile. Aber mich nerven solche Personen. Und ich finde es auch gut, dass ich ruhig geblieben bin, weil wenn ich direkt auf diese Personen konfrontiert hätte, dann wäre ich noch mehr eine Witzfigur auf allen Seiten, als ich es eigentlich bin.

Also, was kann ich machen und wie kann ich mit solchen Personen umgehen?

Männer, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Menschen, böse, Deutsches Rotes Kreuz, Jungs, Rotes Kreuz, Sanitäter, Streit, tremor, Zivildienst, lustig-machen, zitternde Hände, Junger Erwachsener

Immer abends beim schlafen gehen und morgens aber auch manchmal am Tag Halsschmerzen die bis zum Ohr gehen und es ist kein extremer Schmerz aber es tut weh?

Hallo,

ich habe seid längerem aufjedenfall locker 7 monate morgens und abends immer Halsschmerzen und Ohrenschmerzen also das zieht sich bis zum Ohr beide. Und ich bin auch schon mehrere Male zum Arzt gegangen und habe Blut abgenommen und das auch schon oft und es wurde immer nur rausgekommen das ich eine anämie habe alson Eisenmangel usw und habe auch ferro sanol Kapseln bekommen schon 2 Packungen 1 letztes Jahr und 1 dieses Jahr alle eingenommen aber irgendwie wird’s nicht besser. Ich esse auch wirklich immer etwas eisenreiches dazu trinke nur Wasser, Fleisch esse ich auch Gemüse und Obst und Nüsse aber irgendwie bin ich seid immer noch 1 Jahr antriebslos schwach und einfach keine Energie und immer bin ich zittrig und haben Krämpfe also z.b Wadenkrämpfe.
ich denke mir liegt das an der Hitze ? Ich weis nicht und immer wenn ich zum Arzt gehe muss ich immer wenn ich die Kapseln genommen habe Blut abnehmen und die verschrieben mir wieder Medikamente und ich habe es satt. Ich habe auch manchmal herzrasen und ich war auch beim Kardiologen da ist auch nichts. Und habe auch gefühlt immer wenn ich raus gehe und nachhause komme immer Kopfschmerzen und ich esse genug. Problem ist auch was mir bei mir aufgefallen ist durch die Jahre bzw Monate, ich kann mich kaum konzentrieren und ich denke zu viel nach und vorallem bin ich extrem vergesslich geworden und kann kaum zuhören.in der Schule wird mir auch oft gesagt du hast du überhaupt zugehört und immer wenn ich zuhöre, ist alles schon abgeschaltet was die Person gesagt hat oder Lehrer …… und oft habe ich Hunger, obwohl ich sogar gut esse und Haarausfall, ich verstehe es nicht.

was kann ich tun bin so verzweifelt und habe das Gefühl ich kippe um.

Gesundheit, Ernährung, Kopfschmerzen, Angst, Körper, Halsschmerzen, Krämpfe, Eisen, Eisenmangel, Herzrasen, Ohrenschmerzen, Vergesslichkeit, Anämie, Wadenschmerzen, zitternde Hände, zitteranfälle

Ich muss was loswerden, aber wie?

Hallo liebe GuteFrage Community. Ich möchte etwas loswerden, was mich seit heute beschäftigt.

Ich war heute in der Mittagspause beim McDonald's essen und habe mir ein McMenü bestellt. Da ich jedoch nicht mit Karte zahlen wollte, ging ich an die Kasse mit dem Beleg um zu zahlen. Dort stand ein Mann, dieser sah nicht so aus, als hätte er eine deutsche Herkunft. Ich sagte also einfach "Hallo" und er sagte ganz leise "hi".

Als er an der Kasse meine Bestellnummer eintippte, damit ich meine Bestellung auch bezahlen kann, sah ich, wie krass er an den Händen gezittert hat. Man sag deutlich, er war gestresst oder aufgeregt.

Leider hat er die falsche Nummer eingegeben und ich habe ca. 3€ nur für die Pommes gezahlt. Also gab ich ihm einen 20€ Schein und er mir das Restgeld. Als er mir das Restgeld jedoch hab, fiel die Hälfte auf den Boden und ich sagte einfach "it's okay" auf Englisch, er sprintete direkt weg. Ich sagte einfach nix und hab mir anschließend einfach nochmal ein McMenü bestellt und am Bestellautomaten bezahlt, aber den Mann habe ich nicht mehr gesehen.

Er tut mir so leid, wo ich daran denke. Wäre mir das passiert, und noch vor einigen Jugendlichen (wegen der Mittagspause in der Schule), hätte ich wirklich geweint. Er hat so krass gezittert, da wollte ich ihn einfach umarmen.

Wie kann ich mir aber irgendwie diese Situation aus dem Kopf bisschen wegdenken, wenn ihr wisst, was ich meine?

Angst, Mittagspause, schwitzen, McDonald's, weinen, zitternde Hände

Angst vorm präsentieren?

wie man schon am Titel heraushört, habe ich große Angst vor der Klasse zu präsentieren. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht woher die Angst kommt aber ich fange stark an zu zittern, ich kriege Bauchschmerzen, mein Herz rast, ich schwitze und es gab auch mal einen Vorfall wo ich ein Wort vergessen hatte und dann da vorne da stand für ein paar Sekunden ohne etwas zu sagen…Ich hatte vor zwei Wochen noch einen Vorfall..da musste ich eine Kunst Präsentation halten über einen Designer, ich hatte solche Angst das ich mich sogar geweigert habe aufzustehen und meine Präsentation zu halten..meine Lehrerin war ziemlich verständnisvoll und fragte mich auch wie ich die Präsentation, präsentieren könnte..ich sagte garnicht ich hatte zu viel Panik! Meine Klassen Lehrerin hatte dann mit der Klasse gesprochen und fragte rum warum es eigentlich solch eine Angst gibt..und wovor ich denn Angst habe..ich habe meine Wange angefasst weil es komisch angefüllt hatte und meine ganze Wange war nass!! Ich habe garnicht gemerkt das ich gerade am weinen war…nach einer Zeit haben wir uns drauf geeinigt das ich es vom Platz aus präsentiere..beim präsentieren habe gestottert und meine ganze Hand war komplett am zittern also sie hat wirklich sehr stark gezittert….

meine Lehrerin meinte sie gibt mir dafür auch keine schlechte Note weil sie meine Angst nachvollziehen kann aber ich kann nicht immer vom Platz aus präsentieren ich gehe in die 9 klasse das kann nicht so weiter gehen und sogar das vom Platz aus zu präsentieren macht mir Angst !! Aber ich weiß nicht was ich machen soll deshalb frag ich euch und hoffe das ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt

Schule, Angst, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Referat, zitternde Hände

Aufregung verhindern bei Crush?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich, weiblich und 20, bin verliebt in eine andere Frau. Jedoch glaube ich, dass sie nicht auf Frauen steht und schon vergeben ist, denn sie ist schon Ende 20.

Das Problem ist, dass wir jede Woche miteinander zu tun haben und ich es nicht schaffe meine Aufregung in ihrer Nähe in den Griff zu bekommen bzw. wegzubekommen.

Ich möchte nicht, dass sie denkt ich hab was gegen sie, ganz das Gegenteil ist ja der Fall. Bis jetzt hab ich versucht, sie nicht so auffällig anzuschauen und mich in ihrer Gegenwart nicht so zu verhalten als sei ich verliebt.

Aber ich glaube, ich wirke dadurch kühl und distanziert auf sie, sie denkt ich mag sie nicht. Aber ich bin total verliebt in sie - Hilfe!!!

Außerdem zittere ich dann oft in ihrer Gegenwart leicht oder muss schlucken, meine Stimme wird auch leiser und einmal hat es mir die Sprache verschlagen. Meine Konzentration wird auch schlechter, wenn sie bei mir in der Nähe ist - sie raubt mir den Atem, ich hab das Gefühl, etwas Unsichtbares schnürt sich mir um den Hals. Denn ich muss mich eben zurückhalten, aber am liebsten würde ich sie ja umarmen, küssen und mehr…

Ich bin verzweifelt.

Ich hoffe, hier hat jemand gute Ratschläge und Tipps für mich, wie ich meine Gefühle für diese Frau verstecken, am besten vergessen kann bzw. wie die verliebten Verhaltensweisen von mir weggehen.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Liebe, Frauen, Sexualität, Psychologie, Aufregung, Bisexualität, Liebe und Beziehung, Nervosität, verliebt, verliebtheit, zitternde Hände, Liebe und Gefühle, Crush, Signale einer Frau

Habe ich eine Sozialphobie?

Ich mache mir viele Gedanken. Z. B. Wie ich laufe, also wie ich meinen Fuß aufsetzen muss. Ich denke immer darüber nach, was andere über das denken, was ich gemacht habe.

Wenn mich jemand sieht, muss ich zittern. Ich denke drüber nach, wie ich etwas halten muss, damit ich irgendwie halt habe und nicht anfangen muss zu zittern. Aber ich nur, wenn ich darüber nachdenke. Das ist schlimm. Ich kann nicht mal eine Gabel halten, ohne zu zittern, wenn ich mir vorher Gedanken darüber mache. Es ist aber hauptsächlich dieses Zittern. Wie kann ich das loswerden?

Ist es wirklich nur, weil ich mir Gedanken mache, wo ich zittern könnte. Wenn ja, was kann ich machen, um nicht mehr darüber nachzudenken. Wenn ich alleine esse, zitterte ich nicht so stark. Ich versteh einfach nicht, warum ich fast nur dann zittern muss, wenn Leute dabei sind, die dies eventuell sehen könnten. Dann mache ich mir wieder Gedanken, was sie denken, weil ich zitterte.

Ich glaube es sind wirklich nur meine Gedanken. Aber woher soll ich das wissen. Früher war das nicht. Aber mittlerweile mache ich mir bei immer mehr Sachen Gedanken darüber, wo ich zittern könnte. Und dann passiert das leider auch. Ich glaube es ist wie ein Kreislauf. Ich mache mir unnötig Gedanken, dass meine Hände zittern könnten, dann passiert es, und dann mache ich mir Gedanken darüber, was die Menschen darüber denken. Sind es also nur unnötige Gedanken? Hat das jemand auch?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sozialphobie, zitternde Hände

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zitternde Hände