Zittern beim Löten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Übungssache. :)

Du verkrapfst vermutlich die Hand, weil du vielleicht noch Berührungsängste mit dem heißen Lötkolben hast und das für dich ungewohntes Werkzeug ist.

Dann zittert man.

Falls du "Angst" vor dem Kolben hast: Der beißt nicht! Jedenfalls nicht, wenn u es richtig machst. Solange du den Lötkolben am Griff hältst, beim Lötvorgang die Finger von der Lötstelle fernhältst und auf einer stabilen Unterlage arbeitest, ist ein Verbrennen eigentlich unmöglich. Wodran man sich die Flossen am ehesten verbrennt, sind Bauteile, die man (zu kurz) mit den Fingern dranhält (Speziel Drahtstücke und Dioden werden schnell heiß), um sie anzulöten, oder auch an den heißen Werkstücken selbst... gar nicht mal am Lötkolben. :).

Halte ihn gaaanz locker. So, als wäre es ein richtig dicker Filzstift. Einer, der etwas schwerer als normal ist, sowie ein Kabel und eine ungewöhnlich lange Mine hat.

Mache mal ein paar Trockenübungen mit kaltem Lötkolben. Wenn du ihn zitterfrei halten kannst, mache ihn an.

Mache vielleicht eine kleine Lötübung zur Lötübung, damit du dir dein schönes Werk nicht durch zu zittrige Lötstellen verhunzt.

Hier noch ein paar Tipps:

  • Da das Bauteildranhalten-und-Festlöten mit Verbrennungsrisiko verbunden ist, mache es erstmal nicht. Verwende stattdessen eine "Dritte Hand" oder halte ein paar hitzefeste Klötzchen unterschiedlicher Größe bereit, um das anzulötende Teil an entsprechender Position zu fixieren, so dass die Hände für Kolben und Lötzinn frei sind.
  • Nimm nicht die große (doch recht schwere) Lötzinnrolle in die Hand. Wickele lieber ~50cm ab und lasse die Rolle auf dem Werktisch stehen. Wenn du mit einer Hand "schwer" hebst, neigt die andere zum Zittern.
  • Wenn du elektronische Bauteile anlötest: Falls das Löten nicht spätestens nach 3s vollendet ist, brich' ab und starte in so ca. 20s einen neuen Versuch. Warte auch zwischen jedem Beinchen vom selben Bauteil etwas. Vermeide am Anfang das Zack-Zack-Zack-Durchlöten von ICs...... Sonst brätst du die Bauteile leicht kaputt.
Woher ich das weiß:Hobby

Ich kenne das das kommt von der Aufregung du musst dir einfach vorstellen es sei z.B. ein Stift un du eürdest damit schreiben. Das hilft probier es ruigh mal aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ok das ist komisch :/ Vllt bist du zu aufgeregt oder so?

Vitamin D, Calcium und Diazepam. Letzteres nehmen auch die Scharfschützen um weniger zu zittern.