Hät ja gesagt Beam.NG

Aber dann hab ich gelesen dass du auf Konsole spielst.

Hängt allerdings natürlich auch davon ab was du suchst. Willst du wieder einen Arcade-Racer wie Need-for-Speed? Oder eher was realistisches?

Auf der PS würd sich vllt. die GranTurismo-Reihe anbieten?

...zur Antwort

Ich hätte behauptet:

Beide haben recht.

Nach allem was wir wissen hatte das Universum wohl einen Anfang (Urknall) - somit dürfte es auch irgendwo ein "Ende" geben.
Blöderweise "bewegt" sich dieses "Ende" wohl mit Überlichtgeschwindigkeit (Inflationstheorie), ist also praktisch unerreichbar - womit also das Universum ebenso praktisch unendlich ist.

...zur Antwort

Das hängt wohl von deinen Umständen (Sitzgelegenheit o.Ä.) sowie von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Einfach mal anfangen - Ein paar Skizzen machen wie du dir das vllt vorstellst. - Masse halt mal etwa grob messen bzw. werden sich schon ergeben - und dann das Ding so bauen dass du da noch etwas Einstellmöglichkeiten hast (z.B. lösbare Schrauben o.Ä. damit du was-weiss-ich noch hin-und-her schieben/neigen/whatever kannst).

Dann kannst du immernoch später nachjustieren bzw. das Ganze so einstellen, dass es "perfekt" ist.

Um die Masse grob rauszukriegen kannst du dir ja auch einfach ein 1:1 Modell aus Pappe oder son Scheiss zusammenbastlen - geht ja nur drum dass du an die Masse kommst - bzw. mal "probesitzen" kannst o.Ä.

...zur Antwort

Hatte bisher keinen Stress - den BeamMP-Launcher starten, der updatet den Kram ja selbst - und halt gegebenenfalls Mods bzw. den BeamMP-Mod im Spiel wieder aktivieren. (Mods werden bei Updates für gewöhnlich deaktiviert)

...zur Antwort

Jein.

Sauerstoff - Denn Feuer ist unterm Strich eine Sauerstoffreaktion.

Aber die Lichterscheinung welche wir allgemein hin als "Feuer" bezeichnen besteht nicht aus Atomen im eigentlichen Sinne. Viel mehr ist es eine Erscheinung aufgrund der Prozesse welche sich in/unter den involvierten Atomen (Sauerstoff + Brennstoff) abspielen, welche dadurch Licht/Wärme (elektromagnetische Strahlung) abgeben.

Natürlich ziemlich stark vereinfacht ausgedrückt.

...zur Antwort

Kilogramm ist die Einheit für Masse. - Sie gibt also Masse an.

Ich denke das ist es, was viele Leute verwirrt: Eine (moderne) Waage misst keine kg! Sie zeigt lediglich kg an - unter der Annahme, man befände sich in einer 1g-Umgebung.
Messen tut sie jedoch eigentlich die Gewichtskraft welche diese Masse in Kombination mit der Gravitation/Beschleunigung erzeugt.

Auf dem Mond würde dieselbe Waage also auf einmal weniger kg zeigen, obwohl du nach wie vor gleichviel Masse/kg hast - sie werden nur weniger beschleunigt - wodurch die Gewichtskraft (was die Waage eigentlich misst) sinkt.

Lediglich "alte" bzw. Pendelwaagen (die mit den Gegengewichten) vergleichen direkt Massen. - auf eine solchen Waage wäre das Ergebnis zwischen Mond/Erde ein und dasselbe: Du "wiegst" nach wie vor X kg bzw. die Waage steht... na in der Waage eben. - aber die verglichenen Massen/"Gewichte" bewirken weniger/mehr Kraft in Kombination mit der Anziehungskraft bzw. Beschleunigung - "fühlen" sich also "leichter" an.

...zur Antwort

Wir verbauen für gewöhnlich Edelstahl (A2) Norm-/Zukaufteile (Schrauben, Nutsteine, ...) in Aluminium-Profilsysteme (Terrassendächer u.Ä.).

Galvanische Korrosion war meines Wissens bisher nie ein Problem.

...zur Antwort

Steam lädt, soweit ich weiss, oft Paketweise runter - entpackt/verschiebt/installiert das Paket und lädt dann das nächste Paket runter.

Daher auch oft die Unterbrechungen.

Variiert aber auch je nach Spiel und natürlich nach Auslastung der Downloadserver.

Evtl. bringt es was, wenn du die Downloadregion in den Einstellungen anpasst.

...zur Antwort