Was kann ich gegen Emotionale Fragilität machen?

1 Antwort

Gefühle kann man nicht immer kontrollieren und auch der Körper reagiert darauf so wie du es beschreibst. Durch Zittern, Angst, Atemnot uvm.

Solche Situationen kennt bestimmt jeder und das ist ganz normal.

Ich habe in meiner Kindheit den Spruch gehört: Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinen anderen zu.

Dieser Spruch begleitet mich bis heute (w/48). Und wenn du dich daran hältst und stets nach deinem innerem Gewissen handelst, wenn du auch bereit bist dich zu entschuldigen wenn du einmal einen Fehler gemacht hast, dann kannst du diese Gefühle zumindest minimieren.

Wenn du danach handelst und dich jemand angeht, obwohl du dich völlig im Recht fühlst, dann bist du nicht nervös sondern grantig. Und wenn dich jemand angeht und du weißt, das ist zurecht so, dann sag einfach dass es dir leid tut. Das nimmt immer die Segel aus dem Wind.

Ich hab zB mal einen Motorradfahrer in einer Kurve geschnitten. Ich hab hab ihm einfach übersehen. Es war mein Fehler. Bei der nächsten roten Kreuzung hat er mich total wütend angeschrien. Ich hab ihm gesagt, dass es mir total leid tut und ich ihm einfach übersehen habe, dann war er total nett und alles war wieder gut...

Durchs Reden kommen die Leute zusammen sagt man und das stimmt auch!