Sport und Fitness – die neusten Beiträge

G26.3 Wie lange Radfahren, wie schnell etc.?

Hallo! Ich habe in etwas mehr als einer Woche die G26.3 für die freiwillige Feuerwehr.

Kurzfassung:

Ich bin weiblich 1,59m und ca. 51kg, 22Jahre.

Ich muss 125 Watt strampeln.

Ich erbringe laut Gerät: In 22 Minuten, 8,5-9 Kilometer, bei ca. 25 km/h. Stufeneinstellung zwischen 9-13(die Definition was die Stufen sind, weiß ich leider nicht).

Langfassung:

Ich mache 2-3 mal die Woche Kraftsport, aber leider habe ich nie die Motivation für Cardio gefunden. Ich habe nun erst, als ich den Termin für die G26.3 bekommen habe angefangen, auf dem Rad im Fitnessstudio zu strampeln.

Man bekommt dort schon Angaben, wie schnell man fährt und welche Distanz. Leider aber keine Wattzahl. Laut meiner Recherche muss ich als Frau 2,5 mal das Körpergewicht an Watt strampeln, bei mir wären das ca. 125Watt.

Ich versuche auf anraten eines Kollegen meine Geschwindigkeit bei 25 km/h zu halten, dabei stelle ich die Stufen (wie auch immer die definiert sind, konnte leider keine Auskunft darüber bekommen) immer höher, bis ich die 25km/h nicht mehr halten kann. Die Stufen halte ich dann immer zwischen 9-13. Ich mache immer ca. 22 min. Distanz beträgt ca. 8,5-9 Kilometer. Bin ziemlich fertig danach. Meine Herzfrequenz ist leider etwas zu hoch(185), aber eine Kollegin meinte, das wäre kein Problem, bei ihr sei die auch höher als die eigentlich vorgeschriebenen 170, sie hat trotzdem bestanden. Auf dem Bild sieht man HF und Tempo nicht, weil ich schon beendet hatte.

Ich mache mir natürlich Gedanken, da ich es unbedingt schaffen will. Ich trainiere jetzt jeden 2. Tag dafür, leider habe ich ja erst vor einer Woche von dem Termin erfahren.. Hoffe trotzdem, dass sich da Leistungsmäßig was tut. Ich werde das Radfahren auch nach dem Test einmal die Woche beibehalten, finde es wichtig angemessene Ausdauer als ATG-Träger zu haben. Aber ob es jetzt für diese Untersuchung reicht, weiß ich leider nicht.

Kann mir jemand helfen und evt. die Sorgen nehmen?

Bild zum Beitrag
Sport, Feuerwehr, Watt, Radfahren, Sport und Fitness

Körperfettwaage behauptet ich sei übergewichtig trotz Sixpack?

Hallo, ich gehe seid über 2 Monaten ins Fitnessstudio und habe deutlich sichtbar Muskelmassen aufgebaut und bin definierter geworden. Auf der Waage habe ich jetzt etwas über 3 kg mehr und gleichzeitig ist meine Taille an der breitesten Stelle deutlich schmaler geworden und man kann meine Bauchmuskeln deutlich sehen, auch wenn es noch kein richtig vollwertiges Sixpack ist. Vorher hatte ich allerdings laut Körperfettwaage einen Körperfettanteil von 14,8%. Jetzt habe ich einen von 17,2… Laut BMI-Rechner bin ich jetzt übergewichtig… Dabei bin ich gestern erst auf der Arbeit angesprochen worden, ich würde jetzt sportlicher aussehen und ich hätte jetzt ja so breite Schultern bekommen. Meine Kalorien habe ich die ganze Zeit genau gezählt. Am Anfang war ich die ersten zwei Wochen anscheinend etwas über meinem Bedarf. Deshalb habe ich sie danach etwas reduziert, weil ich erstmal definieren wollte. Soweit ich das optisch beurteilen kann, habe ich mein Ziel auch erreicht. Aber warum behaupten dann Körperfettwaage und BMI (25), ich sei Übergewicht? Ich habe schon öfters gehört, dass die falsche Ergebnisse liefern sollen. Kann ich das also einfach vergessen und sollte ich weiter auf meine Optik achten um meine Ergebnisse zu Messen oder werde ich dann in ein paar Monaten dick?

Vorher war ich mit den Ergebnissen eigentlich top zufrieden.

Ernährung, Training, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport und Fitness