Sport und Fitness – die neusten Beiträge

Ich kämpfe mit meinem Gewicht. Was jetzt?

Ich kämpfe mit dem Essen und meinem Gewicht.

Ich weiß nicht, was ich mit mir anfangen soll.

Ich möchte wirklich abnehmen, aber ich weiß, dass die Art und Weise, wie ich es tue, nicht gesund ist. Meistens esse ich einmal am Tag und dann bekomme ich meistens einmal in der Woche diese Momente, in denen ich richtig Hunger habe und einfach nur essen möchte. Ich gebe nach, aber nicht sehr. Ich hasse mein Gewicht wirklich und ich möchte es einfach verlieren. Ich bin von Natur aus ein sehr schlanker Mensch. Ich hatte in den letzten 2-3 Jahren meistens das gleiche Gewicht und es schwankt zwischen normal Aussehen und unterernährt Aussehen.

FYI, ich bin weiblich, 15, 176 cm und (ich habe mich heute gewogen) 68,6 kg.

Ich glaube, ich könnte wirklich anfangen zu weinen, wenn ich mein Gewicht sehe. Ich hasse die Zahlen. Und auch niemand würde annehmen, dass ich fast 70kg wiege, weil ich einfach gar nicht so aussehe. Es ist mir wirklich egal, wie ich aussehe, ich möchte nur, dass die Zahl kleiner ist. Ich wurde vor knapp 2 Wochen aus der Psychiatrie entlassen. Ich habe meiner Therapeutin dort gesagt, dass ich mit meinem Gewicht zu kämpfen habe, aber sie hat es nicht wirklich anerkannt. 

Ich habe eine Therapeutin und ich habe vor, ihr zu sagen, wie sehr ich struggle. Aber wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin, möchte ich eigentlich nicht, dass sich wirklich etwas ändert. Ich möchte nur den schnellen Gewichtsverlust und ich werde dafür arbeiten, dass er beginnt, aber ich weiß, dass mein Verhalten völlig ... wie soll ich es sagen ... seltsam ist?

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich denke, ich werde meinem Therapeuten einfach von meinen Gedanken erzählen. Ich glaube, ich brauche nur eine Bestätigung, um es zu tun.

Essen, Gesundheit und Medizin, Gewichtsverlust, Sport und Fitness, struggle

Esstörung trotz Normalgewicht?

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Esstörungen.Ich bin seit einiger Zeit in Therapie weil ich 2021 angefangen habe, sehr viel zu hungern (habe auch 9 kg abgenommen in kurzer Zeit, wollte dann aber trotzdem weiter machen und fühlte mich zu dick). Seit Februar ist es aber so, dass ich eine Woche lang nichts esse, und dann wieder eine Woche lang relativ normal (gesunde Lebensmittel, aber Schuldgefühle und teilweise erbrechen). Meine Therapeutin hat mir vorgeschlagen, in eine Klinik zu gehen weil sie das Gefühl hat, dass ich jeglichen Bezug zum Essen verloren habe. Mein Problem ist jetzt aber, dass ich durch den ständigen Wechsel zwischen Essen und Nicht Essen, normal gewichtig bin und sogar zunehme, weil mein Körper natürlich in der Woche wo ich esse alles speichert. Ich habe irgendwie das Gefühl dass ich vielleicht nur dramatisiere und habe deshalb Angst in eine Klinik zu gehen, weil ich denke dass ich nicht krank genug bin, vorallem eben wegen dem Normalgewicht. Ich kenne nur die 3 typischen Esstörungen wie Anorexie, Bulemie und Binge Eating und habe das Gefühl da passe ich nicht rein. Könnte es sein dass ich gar keine schlimme Esstörung habe bzw. überhaupt eine Esstörung habe ? (Ich muss dazu sagen dass ich 2016 schonmal sehr stark abgenommen habe und auch sichtbar untergewichtig war, laut meiner Therapeutin ein Anfang der Anorexie)

Ernährung, Gewicht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Wie kann ich theoretisch meiner Mutter sagen das ich dich wieder Fußball spielen will?

Servus,

Ich hab vor ca. Einem halben Jahr mit dem Fußball aufgehört um mit Basketball anzufangen. Das hatte vorallem den grund das beim Fußball ja jedes halbe Jahr ältere hinzukommen und jüngere gehen und andersrum. Bei den älteren wurde ich immerzu beleidigt und mir wurde gesagt ich soll mich verpissen weil ich scheiße bin.

Ich liebe zwar den Basketball, sogar sehr, aber irgendwas zieht mich immer noch zum Fußball. Wenn ich das alleine entscheiden könnte würde ich vermutlich auch wieder mit dem Fußball anfangen, allerdings ist meine Mutter wahnsinnig froh darüber, dass sie erstens jetzt nicht mehr statt 30€ im jahr +schuhe, shienbeinschoner und ähnliches nur noch 7€ im jahr +schuhe bezahlen muss.

Wir haben zuhause ein system das ich kein taschengeld bekomme, deshalb hab ich nicht die mittel mir das ganze selbst zu kaufen.

Meine Mutter hat als ich mit Fußball aufgehört hab lange gewartet bis sie mich abgemeldet hat. Sie hat gesagt ich soll es mir nochmal überlegen und erstmal probetraining im Basketball verein machen. Ich hab schon oft in der freizeit vorher basketball gespielt, weshalb ich in diesem eher schlechteren Team einer der besten war. Das hat mich so motiviert, dass ich den Fußball und die schönen zeiten quasi vergessen habe. Ich habe mich direkt zum basketball angemeldet.

Jetzt aber will ich eigentlich wieder Fußball spielen und ich muss jeden abend an die schönen Zeiten denken die ich im Verein hatte.

Wie kann ich jetzt meine Mutter fragen bzw. Überredeb das ich doch wieder Fußball spielen kann. Ich traue mich nähmlich ehrlichgesagt nicht sie einfach zu fragen.

Falls sich das jemand bis zum Ende durchgelesen hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Danke im vorraus!

Sport, Fußball, Eltern, Sport und Fitness, überreden, überreden der eltern

Bin ich der einzige, der Muskeln gar nicht hübsch findet?

Viele Jungs/junge Männer fangen ja ziemlich früh mit Fitness an und möchten möglichst breite Schultern und dicke Oberarme haben. Dazu noch ein Sixpack und noch mehr Muskeln, erst dann sei ihr Körper perfekt. Eben dieses klassische Bild eines Bodybuilders/Pumpers.

Ich bin M/19 und mir gefiel dieses Idealbild noch nie, wenn ich diese Bilder von durchtrainierten Typen sehe stößt es mich einfach ab. So würde ich niemals sein wollen.

Insgesamt bin ich sehr schmal und ziemlich groß, wodurch ich noch dünner wirke (78kg, 1,94m). Zwischendurch ging ich auch ins Fitnessstudio und trainierte, jedoch war mein Ziel immer nur meine Rekorde zu knacken und einen Ausgleich zu haben - mittlerweile gehe ich nicht mehr dorthin und betreibe andere Sportarten.

So wie andere die Bodybuilder/Kanten bewundern, waren meine Vorbilder immer die Ironman Triathleten. Die sehen nicht immer aus wie Hulk, leisten aber unglaubliches. Ich bin in meinem Umfeld damit eine absolute Ausnahme, ich bin der einzige der aktiv Ausdauersport betreibt. Während andere ihre 8 Wiederholungen mit der Hantel machen, laufe ich lieber 20-30km.

Ich denke dass dieses Fitness/Bodybuilding-Phänomen viel mit der Pubertät zusammenhängt, schließlich möchten viele Jungs dann Mädchen beeindrucken (ist bei mir nicht so, stehe aber auch nicht auf Frauen).

War bei mir auch nie so, es war eher umgekehrt. Ich wurde in der Schule von einigen beeindruckten Mädchen drauf angesprochen, was ich denn an Sport so mache und wie ich dazu komme.

Gibt es noch irgendwelche Leute da draußen, die dieses "Pumpergehabe" ebenfalls abstoßend finden?

Sport, Ernährung, Schule, Schönheit, Mädchen, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Jungs, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport und Fitness