Kann man mit elektrischer Muskelstimulation die Mind-Muscle-Connection verbessern?

2 Antworten

Keine Ahnung schließ. sie doch mal an dein Augenlid an und guck ob du dann noch besser und selbstverständlicher blinzeln kannst oder schließ sie an den popo und guck ob du dann besser rausdrücken kannst.

ODER

Stell dich doch einfach mal vor den Spiegel und versuche den muskel anzuspannen den die üblicherweise versuchst zu treffen. Wenn dir das nicht gelingt (wahrscheinlich latissimus und Brust) dann guck doch mal auf Youtube wie man diese muskeln aktiviert vor dem training, damit eine leichte vorerschöpfung auf diese muskeln entsteht und du sie dann gezielt bearbeitest.

Ich hatte Probleme diese muscle mind Connection zu bilden und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das jeder Probleme hat unnatürliche muskelverbindungen auf Anhieb zu aktivieren und zu treffen. Aber nach 14 Tagen, also 6 ganzkörpereinheiten konnte ich die Muskeln treffen nachdem ich meine Technik verbessert habe und gelernt habe sie vor dem Training zu aktivieren. Bei mir sind es eben latissimus und Brust. Ich kann sie jetzt seit 2 Wochen morgens und abends auch ohne Pump flexen und das nach fast 1,5 Jahren krafttraining. Ich bin stolz wie Bulle und du kannst es gewiss auch. Weil ich bin gewiss nicht der auserwählte unter Millionen das das Talent in die wiege gelegt bekommen hat.

Brust: vorerschöpfung mit engem bankdrücken mit leichten kurzhanteln.

Technik: Beine anwinkeln, hohlkreuz machen, breit greifen, aus dem Schulterblatt drücken, nicht schwingen, oben Spannung halten und die bazengas zusammendrücken als wolltest du dich bei hooters bewerben gehen.

Latissimus : vorerschöpfung am latzug kit wenig Gewicht und breitem Griff.

Übung : einarmiges rudern. Mir hat geholfen das Schulterblatt tief zu senken und erstmal aus dem Schulterblatt zu heben. Dann erst das Gewicht eng am Körper Richtung taile bewegen. Quasi die Übung in zwei Schritten zu machen his Du die Aktivierung beherrscht.

Und dann bleibt nur noch ein flextutorial auf Youtube reinziehen und das morgens und abends vor dem Spiegel machen.

Bevor Du zu solchen Mitteln greifst, solltest Du vielmehr Dein momentanes Training hinterfragen. Wie groß (zu groß, zu klein?) ist Dein Bewegungsumfang, wie schnell führst Du die Übung aus (zügig, langsam?), wie viel Gewicht nimmst Du (zu viel, zu wenig?), welche Übungen wählst Du?

Spürst Du Deine Brust nicht, wird wenigstens einer dieser Parameter nicht ideal sein.

Du könntest folgendes am Beispiel vom Bankdrücken ausprobieren:

  • Arme maximal zu 3/4 durchstrecken
  • Gewicht drei Sekunden lang senken
  • ein Gewicht wählen, welches Dir mit genannter Technik 6 Wiederholungen erlaubt