Sorgerecht – die neusten Beiträge

Jugendamt/Unterhaltsvorschuss?

Hallo,

Der Vater meiner Tochter wohnt in einem anderen Bezirk und ist seit kurzem mit seiner neuen Flamme verheiratet. Diese Frau hat drei Kinder, die sie nur begrenzt und unter Aufsicht sehen darf. Mein Ex wird da durch die Hochzeit jetzt vom Jugendamt miteingegliedert, da sie versucht ihre Kinder zurück zu holen. Seit kurzem zahlt mein Ex gar keinen Unterhalt mehr für unsere Tochter. Die letzten Monate musste ich zwar nachrennen, aber er hat ihn dann letztlich doch gezahlt. Derzeit reagiert er auf keine Nachfrage, weder was Geld angeht, noch wegen dem Kontakt zu seinem Kind. Einen Job hat er allerdings und nun habe ich den Unterhaltsvorschuss beantragt, bzw bin dabei. Wir brauchen das Geld und mir ist das zu doof immer nachzurennen. Wird sich das Jugendamt hier, wo ich den Vorschuss beantrage mit dem Jugendamt dort wo er wohnt austauschen, oder haben die nichts miteinander zu tun? Ich hab nur Angst, dass sich das negativ auf die Kinder seiner neuen auswirkt, bzw weil er da jetzt auch involviert ist, die die Kinder deswegen nicht bekommen oder so. Also ich hab Angst, dass ich da einen Stein ins Rollen bringe, nicht dass sie mir am Ende Vorwürfe machen, dass sie deswegen die Kinder nicht bekommen. Kann da jemand was zu sagen?

Kinder, Umgangsrecht, Geld, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kindergeld

Eigenes Kind in Inobhutnahme herrausgabe?

Hallo ich hoffe uns kann da jemand helfen in unserem Fall.Es geht darum ich lebe momentan in einer eigenen Caritas Wohnung mit meinem Freund.Am Dienstag kamen unerwartet 2 Frauen von JA zu mir sagten ich solle mal mit runterkommen.Ich sagte zu meiner 5 jährigen Tochter komm mal mit,meine Betreuerin war auch dabei die Leiterin der Kita.Ich fragte um was es genau geht weil nie was vorgefallen ist in der Kita.Die Leiterin sagte es geht darum unsere Tochter hätte zu einer Mitarbeiterin gesagt,er soll aufhören ich war mit dem Papa nackt im Bett.Ich war erstmal völlig endsetzt weil sie sowas nie sagen würde.Alle fragten mich denken sie ihr Partner fast sein Kind an? habe ich gesagt umgotteswillen nein niemals da wir ja noch eine Tochter haben.Ich habe dann gefragt welche Betreuerin es war das wurde nicht gesagt.Die kleine wurde dann im Spielzimmer ausgefragt ich war ja nicht dabei.Sofort meinen Freund angerufen der in der IT Branche arbeitet,er war fassungslos was ihm hier unterstellt wird.Es wurde vereinbart das er bis nächste woche das kind nicht sehen darf, kein Anruf Video Kontakt sonst ist das Kind sofort weg,habe es unterschrieben,ein Kumpel war bei mir zu Besuch der auch sofort die Wohnung verlassen musste.Am nächsten Tag wollten die beiden Frauen mich und das Kind beim KH treffen ärztliche Untersuchung.Dazu muss ich sagen unsere Tochter hat seit 4 1/2 jahren Kinderrheuma,war jetzt oft Krank hatte Würmer in der MuMu was behandelt wurde,das haben die alles dazu gezählt.Ich war auf dem Weg zum KH bekam einen Anruf ich solle zum JA zurück kommen,was mir dann sehr komisch vorkam.Als ich dort war sagte man mir ihre Tochter wird jetzt erstmal zum schutz in Obhud genommen ich war geschockt.Habe sofort meinen Freund angerufen der völlig entsetzt gewesen ist was ihm da vorgewurfen wird.Dazu kommt unsere andere Tochter kam in eine Pflegefamilie aus anderen Gründen,was aber jederzeit zur Rückführung kommen kann.Wir haben mit der Frau lange geredet wieso weshalb warum.Ich darf meine Tochter 5 jahre alt ganz normal von der KIta abholen muss sie mo-fr in diese Wohngruppe bringen,gebe ihr SO ihren MTX pen wie sonst auch.Wir haben direkt 2 Anwelte Kontaktiert für diesen Fall,es wird jetzt geschaut was wirklich gesagt wurde,da die Kita Leiterin aufeinmal sagte niemand kann sagen was das Kind wirklich geäußert hat.Wir zeigen die Kita auf jeden fall an wegen Falschaussage falscher Verdächtigung,da unser Kind sowas niemals von alleine sagen würde,in der Fördergruppe hatte sie noe so etwas geäußert.Wir reichen einen Widerspruch ein da der Verdacht ja gegen denn Vater geht und sein Ruf geschädigt wird.Es ist jetzt zum gericht gegangen wo wir auf einen Termin warten es kommt ein Brief.Die Anwältin meines Freundes die von seiner Familie ist hilft ihm genauso wie meine,das unser Kind wider zurück kommt.Da nichts bewießen werden konnte ob unsere Tochter jemals so eine Äußerung gemacht hat.Alle die mit uns zusammen arbeiten uns kennen glauben das nicht.Die Kita will das unsere Tochter wegkommt denn Verdacht hat jeder.Ich hoffe wir haben schon mal alles richtige in die Wege geleitet,denn das Familiengricht ist oft auf der Seite der Eltern.

Kinder, Sorgerecht, Familienrecht, Jugendamt

Was soll ich auf diese Nachricht antworten?

Es geht um den Mann meiner Schwester. Sie haben einen Sohn (mein Neffe), dieser wohnt aktuell bei mir, und das Sorgerecht wird auch bald hoffentlich auf mich übertragen.

Der Mann meiner Schwester hat mir gerade diese Nachricht geschrieben:

,,Ich hoffe du bekommst schnell das Sorgerecht für (Name meines Neffen), dann haben wir eine Sorge (im wahrsten Sinne des Wortes) weniger. Denk nicht, du würdest uns irgendwas wegnehmen ! Wir sind glücklicher ohne den Bengel, wir wollen den nicht. Der hat ... (Seiner Frau/meiner Schwester) den letzten Nerv geraubt, ! Weißt du eigentlich wie oft sie wegen ihm geweint hat ?
Auch wenn er unser Sohn ist, müssen wir uns mehr auf uns konzentrieren und abgrenzen. Viel Spaß, wenn er auch irgendwann dich kaputt macht. Und wenn du meinst, wir hätten was falsch gemacht und, dass DU ein besserer Vater sein würdest, bitte beweise es mir, ich glaube es dir aber nicht. Du bist absolut verblendet und naiv. Lebst in deiner eigenen Welt und ich hoffe du fällst noch richtig auf die Schnauze. Und sowas hier nennt man Familie.
(Name von meinem Neffen) ist genauso verlogen und kaputt wie du. Wir werden sowieso den Kontakt einschränken. Weihnachten kommt, da sehen wir uns, sonst seid ihr auch nicht mehr bei uns willkommen nach all dem sch**ß. Sowas hat keine Mutter und kein Vater der Welt verdient. Und ihr haltet schön zusammen." 

Ich weiß bei Gott nicht was ich davon halten soll oder antworten soll. Bin etwas geschockt.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Verwandtschaft, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Schwester, Streit

darf ich zu meinem Vater ziehen wenn Eltern getrennt sind und nur meine Mutter das Sorgerecht hat und nicht einstimmt das ich umziehen darf (wichtig!)?

Ich bin gerade 14 Jahre alt und meine Mutter hat seit ungefähr 4 Monaten einen neuen Freund, seitdem herrscht nur noch Streit im Haus.

meine Mutter hatte schon öfters neue Freunde, doch die hat sie mir immer davor vorgestellt. Vor 4 Monaten bin ich in der Früh in die Küche gekommen und plötzlich hieß es das der Mann da ihr neuer Freund sei. Meine Mutter hat nicht mehr wirklich ihre eigene Meinung seitdem er da ist und es herrscht eigentlich keine gute Atmosphäre mehr im Haus. Ich konnte früher ruhig mit meiner Mutter sprechen und sie gab mir die Hilfe die ich brauchte was ich jetzt nicht mehr kann denn der Mann mischt sich seit dem ersten Tag in jedes Gespräch von mir und meiner Mutter ein und lässt mich schlecht darstellen. es hat die Beziehung zu meiner Mutter sehr zerstört und ich fühle mich nicht mehr wohl zuhause. Doch nicht nur in die Angelegenheiten meiner Mutter mischt er sich ein er geht auch nicht auf meine Bitten ein zb. Auf die Terrasse zu gehen wenn er raucht (er raucht sehr sehr viel) denn in der ganzen Wohnung oder im Auto riecht es nach Qualm. Selbst meinem Vater ist es schon unangenehm in die Wohnung meiner Mutter zu treten wenn er mich abholt. Ich muss dazu sagen das ich in deren Augen auch sehr viel falsch mache dazu habe ich auch ständig schlechte Noten denn ich kann mich nicht konzentrieren. Ich habe mit meinem Vater schon über den Vorschlag zusammenzuziehen geredet und er meint auch es sei besser wenn ich für eine Zeit lang bei ihm bleibe. Doch das einzigste Problem bei der Sache ist das meine Mutter das volle Sorgerecht über mich hat und es nicht erlaubt das ich zu meinem Vater ziehe. Was kann ich jetzt tun?

Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Was ist mit meinem Kind los?

Hallo :)

Ich (m) lebe nun seit 4 Jahren mit meiner Tochter alleine, die mittlerweile 7 Jahre alt ist. Als die Mutter gestorben ist hatte es meine Tochter nicht einfach, aber nach und nach haben wir alles geschafft und führen ein gutes Leben. Klar trauen wir noch, aber im "gesunden Maße". Ich hatte sehr mit mir zu kämpfen eine neue Beziehung einzugehen, aber ich merke das ich die Nähe brauche und auch will. Jetzt habe ich seit ca 3 Monaten eine neue Freundin, meine Tochter wusste es von Anfang an. Die beiden haben "eigentlich" ein prima Verhältnis, lief alles super. Seit ca 1 Monat verhält sich meine Tochter plötzlich sehr komisch. Sie beschimpft mich, sie hört nicht auf mich, schmeißt alles rum, spuckt mich an...

Ich bringe meine Tochter selten zu meinem Vater, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe. Seit die Mama weg ist, vernachlässige ich alles nur für meine Tochter. Da ich jetzt aber eine neue Freundin habe, hatte ich sie immer 1 mal in der Woche bei meinem Vater gelassen, nur für paar Stunden damit wir Zweisamkeit haben, da sie sonst immer bei uns ist. Jetzt weigert sie sich zu ihm zu gehen. Heute Abend wollte ich mit meiner Freundin was essen gehen, habe meiner Tochter gesagt das sie zu Opa kann und ich nach 2 Stunden wieder da bin weil ich mit meiner Freundin essen gehe und habe ihr versprochen etwas Süßes mitzunehmen. Sie schrie laut und biss sich in den Arm und beleidigte meine Freundin das sie blöd ist etc. Ich ging nicht weg und habe den Abend mit ihr verbracht, sie hatte sich dann auch beruhigt.

Weiß vielleicht jemand was ich/wir machen können? Es lief am Anfang ja alles perfekt. Oder was ist die Ursache dafür?

Ich bin so überfordert mit meinem Kind und will auch meine Freundin nicht verlieren aber habe durch mein Kind kaum Zeit wegen dem Verhalten und schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin...ich weiß einfach nicht weiter...habe nach dem Tod so lange gekämpft um ein normales Leben führen zu können wo niemand von uns beiden zu kurz kommt

Danke für jeden Tipp

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schulkinder, Streit, Trotzphase, Vater-Tochter-Beziehung

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Kindsvater redet schlecht über mich?

Unser Sohn ist 3 Jahre und lebt bei mir. Mit dem Kindsvater ist vereinbart das er dreimal die für circa 3-4 Stunden zu uns kommt. Mit der Bindung zwischen den Beiden ist es leider wirklich schwer. Er sieht sich da selbst leider nicht und für ihn kommt da nichts anderes in Frage als dass ich angeblich schlecht über ihn reden würde. Das warf er mir schon vor als das Kind gerade einmal ein paar Monate alt war und Inhalte nichtmals verstehen konnte. Er war am Anfang sehr unregelmäßig da. Er wollte nie wickeln, nie spazieren gehen. Wenn’s zu anstrengend wurde ist er halt gefahren. Beim Flasche geben hat er auf den Fernseher gestarrt. Später dann hatte er keine Lust sich mit ihm zum beschäftigen oder zu spielen. Die Besuche liefen 2,5 Jahre einfach so ab, dass er den Kleinen den Fernseher abmachte und dann selbst dabei einschlief. Nun ja, dementsprechend ist er für unseren Sohn vielleicht hin und wieder ein cooler Spielkamerad aber eine Bindung hat er nicht. Er lehnt beispielsweise von Anfang an Küsse, Umarmungen oder Kuscheln ab. Der Papa tut leider gefühlt auch alles dafür das es nicht besser wird. Er reagiert dann auch oft trotzig und fängt an sein eigenes Kind zu provozieren oder zu ignorieren wenn er dann nicht kuscheln mag. Seit einigen Tagen fängt er an sehr schlecht über mich zu reden und das merkt man dem Kleinen nun an. Und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Der Kleine sagt dann zu seinem Papa er sei doof und er würde ihn ärgern. Der geht dann natürlich davon aus ich würde ihm einreden er sei doof. Und gleichzeitig würde das jeder da draußen denken weil niemand sieht was wirklich los ist. Im Bett erzählt er mir oft das er den Papa doof findet und ich antworte darauf sowas wie: ich denke der Papa hatte vielleicht nur einen schlechten Tag, war traurig etc. Oder ich finde der Papa ist auch lieb. Aber ich bin maßlos überfordert mit der Situation

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Familienprobleme

Kindsvater will nicht das Sohn Schwein isst?

Ich lebe von dem Kindsvater getrennt und unser fast 3 Jähriger Sohn lebt bei mir. Der Papa ist Moslem. Ich bin Christin. Ich bin da in der Erziehung relativ offen. Obwohl ich das alleinige Sorgerecht habe, habe ich ihn zum Beispiel nicht taufen lassen und auch in der Geburtsurkunde keine Konfession eintragen lassen, da ich möchte dass er beides kennenlernt und dich später einmal selbst entscheiden kann. Der Kindsvater sieht es aber ganz klar so dass unser Sohn eben einfach Moslem ist und will daher auch nicht das er Schwein bei mir bekommt. Der Kleine bekommt es aber das ich bei diesem Thema eine klare Meinung habe. Für mich hat Religion auch etwas mit Respekt zu tun und würde er als Moslem „angemessen leben“ würde ich vielleicht auch das mit dem Schwein akzeptieren. Aber der Vater isst lediglich kein Schwein und erzählt ansonsten groß was er für ein Moslem. Wenn er Alkohol trinkt bis er dabei die Kontrolle verliert und aggressiv wird, und das auch vor Kindern geschieht, das ist für ihn kein Problem. Aber da hab ich Schwierigkeiten und das hat für mich nichts mit glauben zu tun. Er muss ja nicht streng 5 mal am Tag beten. Aber wenn man so über die Strenge schlagen kann ist man meiner Meinung nach auch nicht gläubig. Ich hab da immer ein bisschen Angst weil er mir dann so blöd kommt aber eigentlich stehe ich dazu. Wie würdet ihr es machen? Wenn der Kleine es in ein paar Jahren für sich selbst entscheidet wäre das was anderes und ok für mich. Aber so würde ja auch ich auf Schwein verzichten müssen obwohl er weder mit in unserem Haushalt lebt, noch es selbst richtig lebt

Ernährung, Religion, Kinder, Islam, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Christentum, Meinung

Hochfunktionaler Autismus und Sorgerecht?

Hey Leute,

ich brauche mal eure Hilfe für eine Freundin von mir. Leider finde ich im Netz nicht spezifisch was ich suche daher hoffe ich das ich vielleicht besser mit der Materie vertraut seid.

Es geht darum das meine Freundin, sich selbst Autismus im erwachsenen Alter diagnostiziert hat (zig Tests im Internet). Was tatsächlich auch ganz gut zu ihrem "Verhalten" passt. Ich gehe ein Schritt weiter und sage wenn es wirklich Autismus ist dann ist es hochfunktional bei ihr, das heißt sie kommt im Alltag eigentlich sehr gut zurecht, weis mit Geld oder ihrem Haushalt umzugehen, kann sich intensiv mit Stoff befassen der sie interessiert etc. Sie lässt es nicht diagnostizieren weil sie Angst vor den Folgen hat ( quasi nicht mehr als vollwertiger Mensch angesehen zu werden). Nun hat ihr mittlerer Sohn auch "Anzeichen" von Autismus (zumindest laut dem was man im Netz lesen kann). Sie hat nun Angst das es bei ihm festgestellt werden könnte und man ihr das Sorgerecht entzieht weil sie sich auch untersuchen lassen müsste um festzustellen ob er es von ihr hat. Ich bin ir absolut unsicher wie ich ihr zur Seite stehen kann um ihr vielleicht die Angst zu nehmen. Ist jemand von euch vielleicht auch schon in so einer Situation gewesen oder kennt jemanden dem es so geht? Wie sind da die gesetzlichen Vorgaben ( das Paragrafendeutsch verstehe ich leider nicht)? Kann man einem Elternteil (alleinerziehend, keinen Kontakt zum leiblichen Vater) das Sorgerecht entziehen wenn Autismus festgestellt wird oder gibt es Möglichkeiten dem ganzen entgegen zu wirken?

Habt Dank das ihr euch die Mühe gemacht habt den Beitrag zu lesen. Ich hoffe auf einige hilfreiche Kommentare.

Gesundheit, Angst, Sorgerecht, Psychologie, Autismus, Behinderung

Familienmitglied beim Jugendamt melden?

Hey,

Ich stehe im Zwiespalt.

Mein Bruder und seine Frau sind mit Anstand die schlimmsten Eltern die ich je erlebt habe.

Sie vernachlässigen ihre Kinder

- beide Elternteile gehen Vollzeit arbeiten und lassen die Kinder allein zuhause ( 5&8)

- sie erleben ständig Gewalt von Mutter und Vater gegenüber der 16 jährigen Tochter (und umgekehrt)

- in den Ferien und am Wochenende (wenn in Kita zumindest nicht gegessen wird) bekommen die Kinder meist bis 17-18 Uhr kein Essen seit Frühstück

- bei Wind und Wetter haben die Kinder Unterhemden und kurze Hosen an

- sind absolut verdreckt, Zahnhygiene erfolgt erst abends, Finger und Fußnägel extrem lang und schmutzig und Unterwäsche wird tagelang getragen.

Die älteste ruft mich regelmäßig weinend an, wenn es wieder Gewalt gab, zuletzt hat die Mutter sie vom Stuhl gerissen und gewürgt.

Ich hab schon extrem Stress gemacht, weshalb meine Schwägerin mich bedroht hat (mit Schläge womit sonst😂🥲) und den Kontakt abbrach.

Ich stehe wegen meinem Bruder im Zwiespalt die zwei streiten nur noch, ich weiß wie es ist abhängig zu sein aber hier sind kinderr im Spiel.

Würde gerne beim Jugendamt anrufen ich wohne aber 600 km weg, nimmt das JA mich überhaupt für voll wenn ich aus so einer Distanz alles schildere ?

Ich bin die jüngste Schwester, werde nur von meinen Schwestern und einem Bruder als Erwachsener Mensch geduldet sonst von keinem (habe 5 Geschwister) also wenn ich mit meinem Bruder sprechen würde, würde er definitiv sofort sagen ich habe keine Ahnung und solloch raushalten.

Ich liebe meine Nichten und Neffen, habe selbst ein fast 4 jähriges Kind und bin alleinerziehend.

Wie würdet ihr das ganze angehen ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit

Angst vor Mutter was kann ich dagegen tun?

Hallo Ich M/15 möchte zu meinem Vater ziehen und das schon seit Jahren doch ich habe Angst vor meiner Mutter ich würde sagen sie hat mich mit jungen Jahren traumatisiert sie hat mich schon als Baby geschlagen und ich wollte mir das nicht gefallen lassen und hab mit meinem Vater drüber gesprochen er hat es dem Jugendamt mitgeteilt und es wurde ihr verboten mich anzufassen doch anfangs fiel es ihr schwer doch jetzt hält sie dran doch jedes mal wird sie laut sie kritisiert mich weil ich zu dünn bin (sie kriegt fast 700€ nur für mich und kauft wenig essen für uns zuhause) und anderen Dingen. In der Schule war ich auch wegen ihr nicht der beste ich habe 8 Stunden an einer arbeit gelernt doch jedes mal hab ich während der arbeit druck weil ich angst hab das sie mich anschreit runtermacht und mich beleidigt ihr ist das Amt eigentlich egal. Mein Vater denkt das sie mich nur wegen dem Geld da haben möchte kann ich jetzt auch verstehen. Leider hat er das Sorgerecht damals verloren weil sie gelogen hat ich hatte vor Gericht nicht denn Mut das zu sagen. Mein Vater war ein bisschen traurig aber er hat es verstanden. Meine Mutter versucht immer Fehler bei anderen zu suchen und nicht bei ihr selber das ist ein Problem bei ihr ich will ihr das klar machen aber dann bin ich ein Respektlosses Kind. Sie versucht ihre Familie in Vordergrund zuhalten so das man mehr oder weniger abhängig von ihnen wird und das schlimme ist das man dann gar nicht die Familie von dem anderen Partner kennt habe meine Familie erst dieses Jahr kennengelernt ich konnte zwar nicht perfekt mit ihnen reden weil sie aus Frankreich,Belgien kommen aber englisch hat zum glück gereicht. Ich verspüre viel mehr Anziehung zu meiner Familie von meinem Vater als von meiner Mutter obwohl ich sie größtenteils gar nicht kannte. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch mitfühlend bleibe oft im Hintergrund das stört meine Mutter sie kritisiert mich zu oft für meine Art doch ich bin so wie mein Vater das will sie nicht verstehen ich habe mit meinem Cousin aus dem Ausland gesprochen er sagt ich soll das tun was mir mein Herz sagt und ich habe mich endgültig entschieden wo ich hin will und zwar zu meinem Vater doch ich bin traumatisiert vor meiner Mutter ehrlich ich schaffe es nicht. Und sie erpresst mich wenn du zu deinem Vater gehst dann werde ich bestimmt sterben oder was sie auch sagt ich ziehe nach Kanada dann hab ich endlich meine ruhe bla bla bla. Ich hatte vorher Suizid Gedanken durch denn Druck habe ihr das gesagt doch sie machte weiter diese Ferien bei meiner Familie haben meine Gedanken zum größtenteils verdrängt. Meine große Schwester hat meine Mutter auch verlassen als ich 1 oder 2 war doch sie haben wieder Kontakt ich will das auch so aber sie wahrscheinlich nicht. Vor einer Woche wo ich vom Urlaub von meinem Vster zurück kam habe ich gemerkt wie unhygienisch sie ist aber das ist nicht thema. Das was aber wirklich gemerkt habe ist ich fühle mich nicht zuhause bin ich an einem fremden Ort? Als ich heim kam und sie begrüßt habe hat sie mich teilweise ignoriert da habe ich gemerkt mein Vater hatte recht alle meine Geschwister haben KEIN kontakt zu der Vater seite.(Meine Schwester ist nichtmal ihr leibliches Kind der Vater lebt doch er weiß nicht wo die Tochter ist)So traurig es ist ich empfinde keine Liebe mehr für meine Mutter. Ich bin eigentlich nicht fertig aber das wäre zu viel habt ihr Tipps was ich machen könnte? Danke wer bis hierher gelesen hat :)

Mutter, Angst, Sorgerecht, Vater, Eltern, Jugendamt, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgerecht