Soldat – die neusten Beiträge

Welche Soldaten wären die ersten, die in einer Zombieapokalypse infizierte Menschen töten würden?

Bevor jemand schreibt, dass es eine Art von Zombievirus oder etwas vergleichbares nicht existiert, ja, das ist mir klar.

In fast allen (oder vielen) Zombiefilmen und Serien, in dem der Beginn der Ausbreitung gezeigt wird, wo der Chaos am größten ist und die Menschen sich durch Bisse odere andere Übertragungswege sich infizieren und zu Menschenfressern werden, sieht man desöfteren wie das Militär auf den Straßen die infizierten und verwandelten Menschen töten. In "The Walking Dead" zum Beispiel gibt es Szenen die zeigen, wie Soldaten in der Klinik in dem Rick im Koma liegt, das Krankenhauspersonal erschießen, während man im Film "The World War Z" man sieht, wie US Soldaten auf einem Humvee auf Zombies (rennende und bereits verwandelte Infizierte) schießen.

Angenommen sowas (ein extrem schnell verbreitendes und ansteckendes Virus verbreitet sich) passiert auch in Deutschland und die Bundeswehr wird im Inneren eingesetzt.

Welche Soldaten der Truppengattung wären dann die ersten, die auf den Straßen sein würden um die Zombies zu erschießen?

Medizin, Virus, fressen, Menschen, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Biologie, Psychologie, Apokalypse, Armee, Militär, Philosophie, Soldat, Theorie, Virologie, Zombie, The Walking Dead, World War Z, Armeedienst, Philosophie und Gesellschaft

Beste Truppeneinheit und Verpflichtungsdauer für meinen Weg zur KSK (Bundeswehr)?

Meine folgende Frage betrifft meinen bevorstehenden Eintritt in die Bundeswehr. Am 30.08 werde ich meine Bewerbung einreichen, nachdem wir bereits vorher Termine hatten und alles Wichtige bisher besprochen wurde. Soweit so gut. Allerdings stehen mir nur noch zwei Tage zur Verfügung, um mich für eine von denen Truppeneinheit zu entscheiden Gebirgsjägern, den Jägern, den Fallschirmjägern und der Boardingsicherung. Welche dieser Einheiten ist am anspruchsvollsten und würde am besten zu meinen Zielen passen?

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da ich langfristig das Ziel habe, dem KSK (Kommando Spezialkräfte) beizutreten. Bevor ich jedoch diesen speziellen Weg einschlagen kann, ist es notwendig, den konventionellen Pfad zu beschreiten, um die Grundlagen zu erlernen und mich entsprechend vorzubereiten.

Ich plane, mich für die Laufbahn des Unteroffiziers zu bewerben, sofern die Anforderungen erfüllt sind. Andernfalls wäre auch die Option des Mannschaftsdienstes in Betracht zu ziehen. Ebenso stehe ich vor der Entscheidung, mich für eine Verpflichtungsdauer von 2 bis 12 Jahren zu entscheiden. Die Frage ist, wie lange sollte diese Verpflichtung dauern? Welche Laufbahn wäre für mich der optimale Weg?

Eine weitere Überlegung: Wenn ich mich beispielsweise für 12 Jahre verpflichte, anfangs vielleicht als Gebirgsjäger, wie sähe dann der mögliche Übergang zum KSK aus? Gibt es die Option, direkt nach meiner Zeit bei den Gebirgsjägern zum KSK zu wechseln? Wie lange würde ein solcher Übergangsprozess dauern?

Da ich in einem Monat 19 Jahre alt werde und bald meinen Dienst in der Bundeswehr antrete sofern ich den Einstellungstest bestehe suche ich nach dem besten Weg, um letztendlich mein Ziel beim KSK zu erreichen. Ich danke im Voraus für Ihre hilfreichen Ratschläge und Einblicke, die mir bei dieser bedeutsamen Entscheidung helfen werden.

Bundeswehr, KSK, Militär, Soldat, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soldat