Schulwechsel – die neusten Beiträge

abitur nach der 11. abbrechen?

hallo zusammen, ich bin vor 3-4 jahren nach Deutschland umgezogen und seitdem bin ich an einer gymnasium. Jetzt bin ich in der 11. Klasse, also die Q1. Meine Leistungskurse sind Englisch und Mathe und obwohl ich sehr sehr gut in Englisch bin, ich habe sehr viele Probleme mit Mathe. Wir hatten schon 7-8 Themen in sehr kurzer Zeit und ich habe den Überblick verloren und schreibe morgen die erste Klausur. Nein, ich habe nicht zu spät angefangen, zu lernen, ich lerne seit letzte Wochenende aber es fällt mir sehr schwer, alles im Kopf zu behalten. Ich weine sehr oft und fühle mich unter Druck gesetzt. Ich kann nichts anderes machen als lernen, denn ich fühle mich schlecht. Ich überlege, ob ich was falsch mache, weil keine von meinen Mitschülern scheinen, so stresst wie ich zu sein und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin schon 18 und konnte nach dieses Jahr die Schule abbrechen, damit ich zumindest mein Fachabi habe. Ich möchte gerne Psychologie studieren, aber ich glaube nicht, dass, das noch geschehen wird, denn ich kann das einfach nicht und habe so Angst vor die Abitur Prüfungen. Ich bin keine schlechte Schülerin, letztes Jahr habe ich eine zwei bekommen von Mathe ZK aber jetzt fühlt alles so schwer und ich bin so müde und erschöpft. Ich weiß nicht, was der richtige Weg für mich ist. Ich konnte an einer Gesamtschule wechseln, damit ich trotzdem mein Abi schaffe (oder zumindest versuche) aber ehrlich gesagt habe ich kein Lust, noch 2 Jahren zur Schule zu gehen. Ich musste 2 mal die Klasse wiederholen, einmal in der 7. und einmal in der 9. wegen persönliche Problemen und ich fühle mich so alt. Meine Mitschüler sind alle 15/16 und ich bin schon 18... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe Angst, irgendwas falsch zu machen wenn ich die Schule abbreche und dann es bereue aber ich bin unter sooo viel Druck, dass ich es einfach nicht weiter machen kann. Wollte einfach ranten, vielleicht gibt es jemand, der sich genauso fühlt und relaten kann :(

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Ausländer, Fachabitur, Gesamtschule, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Mathe-Leistungskurs, Q1

Sollte ich versuchen die 9. Klasse zu überspringen?

Hallo.

Also jetzt vorab. Ich will weder Arrogant, noch sonst was, rüberkommen. Ich bin älter, als die meisten, in diesem Jahrgang und daher schon etwas "besser" im logischen denken. Daher denke ich, ich kann den Stoff, der 10. Klasse auch noch relativ gut bewältigen. Die Jungs in meiner jetzigen Klasse, sind zwischen 13 und 15. Ich bin 16 und werde in einem halben Jahr 17. Bedeutet, ich würde meinen Abschluss sonst auch erst mit 18,5 machen.

Ich stelle die Frage, weil ich langsam wirklich keine Lust mehr auf Schule habe, allerdings brauche ich meinen Abschluss. Es handelt sich hier um eine Realschule, in Bayern.

Zu mir, ich bin 2 mal durchgefallen. In der 6. Klasse wegen Dummheit, die 8. Klasse wegen Faulheit (war, während alle in die Schule konnten, fast 3 Monate in Quarantäne und hab NICHTS gelernt). Jetzt hab ich letztes Jahr die 8. Klasse noch mal gemacht (wir haben noch Ferien) und mein Schnitt war auch nicht wirklich schlecht. Für die 9. Klasse hab ich mir die meisten Themen jetzt selbst beigebracht, scheinen auch nicht wirklich schwierig zu sein.

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich anfange, anständig zu lernen, also nicht mehr 4 Stunden, vor der Prüfung, dann könnte ich im Zeugnis evtl. 1,... - 2,0 schaffen. Damit sollte man seine Lehrer vermutlich überzeugen können, direkt in die 10. zu überspringen, wobei das vermutlich trotzdem eine lange Diskussion wird. Daher wollte ich hier mal eure Meinung einholen.

Würdet ihr behaupten, es wäre ein Fehler, die 9. Klasse zu überspringen und sich in die 10. Klasse zu stürzen? Fandet ihr die 10. Klasse viel schwieriger, als die 9. Klasse? Oder war der Stoff relativ ähnlich?

Man muss dazu sagen, aus der 9. Klasse sind 8 Leute durchgefallen, die ALLE in meine Klasse kommen. Wir dürften jetzt 34 Schüler in unserer Klasse sein, dass wird eine pure Ablenkung und ich bin ziemlich leicht abzulenken. Daher weiß ich auch nicht, ob ich mich in der Klasse dann noch halten kann.

Also, was meint ihr?

Danke im vorraus und lg.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Bayern, Gymnasium, Hauptschule, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Überspringen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel