Schulwechsel – die neusten Beiträge

Einspruch beim Schulamt einlegen?

Hallo.

Ich hätte mal da eine spezielle Frage.

Und zwar wird mein Sohn nächstes Jahr in die Grundschule eingeschult,wir haben hier bei uns in der Stadt 2 Grundschulen,eine ist 500 Meter entfernt und da sollte er auch hin,aber da es anscheinend schon voll ist soll er doch in dle andere schule die ungefähr 1 km von mir entfernt,er war auch schon 2 mal dort zum kennenlernen und reinschnuppern,es hat ihm auch sehr gefallen und er wollte am liebsten dort bleiben.

Nun ist meine Exfrau ausgezogen und hat die Kinder mitgenommen ( Sorgerecht haben wir beide) die ist in der gleichen stadt geblieben und grad mal 1 km von mir weggezogen?also auch noch in der nähe von der Schule.

Nun hat gestern die Schule angerufen in der mein Sohn eingeschult werden soll und meinten,durch den Umzug hat das Schulamt entschieden das er auf eine andere Schule muss und die wissen auch nicht wieso.

Die Schule in der er jetzt gehen soll ist 7 bis 8 km.entfernt und in einer anderen stadt,da ist jetzt mein Sohn natürlich enttäuscht weil er sich auf diese schule gefreut hat.

Meine Frage,kann man beim.schulamt Einspruch einlegen,da die schule nicht im einzugsort liegt.

Mein grosser 13 Jahre geht auf die weiterführende schule und er wollte den kleinen in die schule bringen wenn es so weit ist,da die Grundschule und die weiterführende schule nur 1 Zaun trennt.

Habe schon versucht beim schulamt anzurufen,entweder geht keiner dran oder es ist besetzt.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Grundschule, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Schulamt

Waldorfschule?

Heyy, ich gehe seit diesem Jahr in die 11. Klasse (also E-Phase der gymnasialen Oberstufe).
Unsere Mittelstufe ist quasi die Kooperationsschule (war auf dem gymnasial Zweig) zum Oberstufengymnasium auf dem ich jetzt bin…

Naja und was soll ich sagen, ich komme gar nicht klar!
Vorallem das distanzierte Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern, der Druck, der Stress, das elitäre, der schludrige Unterricht bei dem man sich durchgehend schlecht fühlt und trotzdem fast alles alleine zu Hause am Abend lernen muss etc.

Notentechnisch geht alles fit, schriftlich stehe ich etwa auf 14 Punkten, mündlich nicht so gut weil ich sehr introvertiert bin und mich die Lehrer+ meine Klasse sehr stark verunsichern.

Ich überlege schon seit der 1. Schulwoche die Schule zu wechseln, dachte aber, dass es besser wird…

Ich weiß von den anderen Gymnasien in meinem Umfeld, dass es da nicht viel besser ist und für eine Schule die infrage käme ist es zu spät, da es dort einen Schwerpunkt gibt…

In der Nähe gibt es aber auch eine Waldorfschule! Meine Mama wollte mich eigentlich schon als Kind dort hin schicken (bin sehr sensibel, aber total lernwillig) , was ich damals aber wegen meinen Freunden nicht wollte.

Ich bin mir total unsicher, gerade wegen dem anderen Konzept (war ja jetzt nunmal 10,5 Jahre auf einer normalen Schule)

Ich glaube das wäre nicht geeignet und würde mir vermutlich mehr schaden als nutzen bringen oder? :(

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Waldorfschule

Mitten im Schuljahr wechseln?

Hallo!

Zu mir: Ich bin 16 Jahre alt und ich kämpfe schon seit längerem mit starken Depressionen und habe diesbezüglich auch bereits eine Frage gestellt vor wenigen Tagen.

Nun habe ich mich endlich dazu entschlossen meinen Eltern von all meinen Problemen zu erzählen, zu denen eben auch meine aktuelle Schule zählt.

Ich musste jeden morgen erbrechen wenn ich in diese Schule gehen musste, und der Sportunterricht war sowieso unmöglich. Ich habe versucht mich durchzukämpfen, aber nachdem ich so starke Suizidgedanken hatte und bereits 30 Fehltage angesammelt habe war mir bewusst dass das keine Lösung ist.

Meine Eltern empfehlen mir die Schule zu wechseln, und alleine bei dem Gedanken in eine neue Schule zu gehen kann ich erleichternd aufatmen.

Ich fühle mich in meiner aktuellen Schule unwohl. Ich komme nicht mit meinen Mitschülern klar und die Parallelklassen sind genauso schlimm. Klasse wechseln wäre also keine Option, kenne die.

Ich denke dass meine aktuelle Schule ein großer Punkt ist warum es mir so schlecht geht. Ich habe mir bereits psychologische Hilfe gesucht.

Meint ihr ich könnte jetzt im November noch die Schule wechseln? Am besten so schnell es geht. Ich ging eigentlich immer sehr gerne in die Schule früher, und würde das auch in meiner neuen Schule. Ich bin auch ein sehr guter Schüler, wurde oft gelobt und kann gut lernen. Leider habe ich in meiner aktuellen Schule überhaupt keine Motivation irgendwas zutun.

Denkt ihr ich könnte am besten dieses Monat noch in die neue Schule gehen? Meine Mutter ruft die Schule später an, aber möchte trotzdem schon ein paar Meinungen einholen.

Mit freundlichen Grüßen!

Schule, Schulwechsel

In der Schule versagt und nun zur Bundeswehr?

Guten Abend, ich wollte mal fragen was ihr von meinen Plänen haltet und ob ihr da vielleicht noch ein par Tipps habt. Aber vorab erstmal ein wenig zu meiner Vorgeschichte. Ich habe einen für mich persönlich sehr guten Realschulabschluss auf dem Gymnasium gemacht (Durchschnitt 2,4) und bin danach in die Oberstufe (11. Klasse). In der 11. Klasse hatte ich allerdings sehr viele Probleme mit den Lehrern und auch privat liefs nich so gut, weshalb ich dann die 11. Klasse nicht geschafft habe. Ich habe meine Eltern darum gebeten mir zu erlauben eine Ausbildung anzufangen, doch das wollten sie nicht und so hab ich die Schule gewechselt und wiederhole jetzt gerade die 11. Jetzt läuft es allerdings wieder nicht so gut und auch privat gabs wieder viele Rückschläge wodurch sich meine Leistungen verschlechtert haben. Ich bin vor kurzem im Oktober 18 Jahre alt geworden und überlege die Schule abzubrechen und mich bei der Bundeswehr zu bewerben. Nun sind meine Bedenken das sich mein Scheitern in der 11. Klasse und mein Abbrechen sich negativ auf meine Bewerbung auswirken. Eigentlich habe ich einen ganz guten Realschulabschluss. Ich wollte übrigens schon immer zur Bundeswehr, weshalb das jetzt keine wirkliche Notlösung für mich ist.

Beruf, Schule, Bundeswehr, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Wieder auf die alte Schule zurückwechseln?

Hey, also ich habe folgendes Problem. Ich habe Anfang dieses Jahres von einem Gymnasium auf eine Gesamtschule gewechselt, weil ich sehr schlechte Noten hatte, da es mir psychisch echt nicht gut ging.

Deswegen hatte ich auch mit dem Sozialarbeiter zu tun und dann hatte ich einfach das Gefühl, dass die dort so ein schlechtes Bild von mir hatten, weil ich halt nicht geredet hab und mich zu dem Zeitpunkt auch selbstverletzt hatte.

Deswegen dachte ich, auf eine Gesamtschule zu wechseln wäre die richtige Entscheidung. Jetzt fühle ich mich aber auf der neuen Schule total unwohl, da ich und meine Freunde dort täglich beleidigt werden. Außerdem vermisse ich meine alten Freunde, Klasse, Lehrer und auch einfach die Schule. Und mir geht es jetzt besser, ich beteilige mich am Unterricht, etc..

Darum möchte ich eigentlich auf meine alte Schule zurückwechseln, habe aber auch Angst, dass es die falsche Entscheidung ist, weil ich Schiss hab dass die dort immer noch dieses Bild von mir haben bzw. dass dieser Eindruck nie weggehen wird. Außerdem bin ich unsicher ob ich es dort von der Leistung her schaffe. Ich hab zwar wirklich Motivation mich zu bemühen, habe aber dennoch Angst dass ich es nicht schaffe, meine Noten und Phsyche wieder schlechter werden und der ganze Scheiß von vorne anfängt. Außerdem ist meine jetzige Schule, da es eine Gesamtschule ist, vom Stoff und der Leistungserwartung der einfachere Weg zum Abitur, aber die Leute dort und der Fakt dass ich mich nicht wohl fühle und keine Motivation habe für diese Schule etwas zu tun, erschweren den Weg wieder. Auf meiner alten Schule würde ich mich zwar wohler fühlen, müsste aber konstant eine gute Leistung erbringen.

Zudem bräuchte ich ja auch einen guten Grund auf meine alte Schule zurück zu wechseln.

Jetzt weiß ich nicht wie ich mich entscheiden soll, und frage daher euch nach Rat. Was denkt ihr? Oder ist sogar jemand in einer ähnlichen Situation?

Danke im Voraus.

Schule, Angst, Noten, Schüler, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, Schulwechsel

Mobber belästigen mich und meine Freundin?

M14 und W12, wir sind seit 2 Monaten zusammen und treffen uns jeden Freitag Nachmittag in der Stadt.

Sie hat mir direkt beim ersten Treffen erzählt das sie damals 3 Jahre durchgängig gemobbt wurde, von Lehrern und Schülern. Sie hat dann Schule gewechselt.

Aber ihre ehmaligen Klassenkameraden erkennen sie natürlich wieder in dieser 10000 Einwohner Stadt und die Chance auf ihre 22+ Mobber zu treffen ist relativ hoch, haben bis jetzt eigentlich immer jemanden gesehen.

Sie wechselte vor 6 Monaten und seit dem kommen sie auf meine Freundin zu wenn sie draussen ist, machen Bilder von ihr (nicht bewiesen), nerven und belästigen sie, das übliche eben.

Das gleiche Spiel wenn wir zusammen draussen sind. Die versuchen immer Bilder von uns zu machen, fragen uns rhetorische Sachen, beleidigungen ab und zu usw.

Diesen Freitag möchte ich mit ihr das besprechen aber ich vermute das nicht viel geschehen wird da sie sehr verschlossen ist in diesem Thema was ich auch völlig nachvollziehen kann. Deshalb frage ich hier.

Sie ist in der Öffentlichkeit ganz anders als zuhause und ich merke das durch diese Sache unsere Beziehung sehr belastet wird und nicht weiterkommen kann.

Die Polizei möchte sie nicht rufen, auch nicht das Jugenamt, dafür ist es noch nicht schlimm genug. Ihre Eltern und viele andere wissen auch davon. Leider bin ich von dieser Situation ebenfalls betroffen.

Was wären Auswege, außerhalb von Staatsgewalt?

Wir können die Beziehung nicht richtig führen solange das sie so stark belastet und einschränkt.

Für jede Antwort bedanke ich mich vielmals

Danke für eure Unterstützung

Mobbing, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Schulwechsel

Ich verstehe garnix mehr in der Oberstufe?

Hey :),
Seitdem die Sommerferien um sind, gehe ich an eine Oberstufe (11te Klasse). Als ich noch in der Mittelstufe also von 5-10te Klasse in die Realschule ging, hatte ich kein Problem mit Schule gehabt und es ging sogar soweit, dass ich behaupten würde, dass es unnötig war für einen Test zu lernen, da ich direkt alles verstanden habe und meist eine 1 2 oder 3 bekommen habe und das halt ohne sehr viel oder manchmal auch garnicht für den Test zu lernen.

Selbst in den Prüfungen in der 10ten Klasse, habe ich in den 3 Prüfungen jeweils eine 1 und zwei 2en geschrieben und das ohne wirklich was zu lernen, weil wie gesagt, fiel es mir sehr leicht Sachen zu verstehen.

Ab September jedoch, gehe ich jetzt an eine Oberstufe also Gymnasium. Meine damalige Mathelehrerin sagte mir, dass es schwerer werde, weil ich halt in ein Gymnasium jetzt gehe. Ich weiß nicht ob ich meinen kann, dass sie richtig liegt aber aufeinmal habe ich keinen Plan mehr, was ich überhaupt mache in der Schule.

Wir machen Themen, die ich meist schon gemacht habe und dabei gut abgeschnitten habe, aber trotz, dass ich diese Themen schon hatte, fühle ich mich als hätte ich ein Blackout. Eigentlich bin ich ja recht schlau und kann mir gut Sachen merken (würde ich meinen) aber aufeinmal scheint das nicht mehr der Fall zu sein. Vorallem Mathe und Physik verstehe ich 0 und im Unterricht kämpfe ich mit mir selber wach zu bleiben und das obwohl ich hellwach aus dem Bett gekommen bin nach 7-8 Stunden schlaf.
Ich habe keine Ahnung, warum ich nix verstehe

Was soll ich machen?

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Ich brauche hilfe?

Hallo alle zusammen,

Ich würde gerne die schule wechseln, da ich gemobbt, beleidigt und auch nicht gemocht werde. Ich habe einfach keinen Bock mehr, ich will nicht mehr. Soll ich die Schule wechseln? Ich bin noch am Überlegen, denn das Problem ist, wie ich das meinen Eltern erklären soll. Ich war in einer Grundschule und habe dann auf eine andere gewechselt, danach sollte ich auf eine Gesamtschule. Wir sind dann umgezogen und ich bin doch auf eine andere gegangen. Wir sind wieder umgezogen, ich habe wieder auf eine andere gewechselt und wieder auf eine andere, weil ich das wollte. Diesmal habe ich eine Assi Schule erwischt, ich werde richtig runter gemacht, ich werde beklaut bzw. meine Schulsachen werden geklaut, ich werde angekritzelt, beleidigt und nieder gemacht. Wie soll ich das meinen Eltern erklären? Ich habe einfach keine Lust mehr, ich musste auf meiner jetzigen Schule auch schon mal die Klasse wechseln wegen Mobbing. Die erste Schule in der ich in zwei Klassen gemobbt wurde, es ist echt ein schwieriges Thema. Ich will einfach nicht mehr. Wie soll ich das am besten meinen Eltern sagen und sollte ich überhaupt Schule wechseln?

Ich bin 12 Jahre alt, weiblich und gehe auf eine Gesamtschule, falls das wichtig ist.

Kann sein, dass ich das schon gesagt habe, aber ich bin durcheinander wegen der Schule.

Danke für eure Geduld diesen Text zu lesen.

Bitte nur ernsthafte Kommentare, die mir sicherlich helfen werden Danke schonmal im vorraus🫠😔🤐 Bitte keine Kommentare wegen der Rechtschreibung 😶‍🌫️😖🤖

Mobbing, Schule, Bildung, Schüler, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel