Schulwechsel – die neusten Beiträge

UWC Bewerbung Chancen?

Heyy,

ich würde für das übernächste Jahr gerne ein UWC College besuchen, bin mir allerdings nicht sicher ob ich nicht etwas zu unterqualifiziert bin, da mein Notendurchschnitt dieses Jahr „nur“ 1,8 betrug. Diese Colleges sind ja sehr prestige und erhalten bestimmt Tausende von Bewerbungen von Bewerbern mit eindeutige besseren Schnitten. Allerdings habe ich mich dieses Jahr außerschulisch etwas engagiert. Beispielsweise habe ich ein Praktikum bei einer Bank und einer Plastikchirugie absolviert. Außerdem habe ich international ehrenamtlich bei einem Delfin Projekt mitgeholfen und habe dort einen Social Media Account für das Projekt gestartet, welcher bis jetzt fast 10K Follower hat:)

Im Moment bin ich auch dabei eine App zu entwickeln, die Nutzern dabei helfen soll ihre mentale Gesundheit zu „tracken“ (wie ein digitales Tagebuch), dass Aufgaben sowie Spiele beinhaltet die freigeschaltet werden, wenn gewisse Aufgaben erledigt wurden. Allerdings denke ich brauche ich bestimmt noch mindestens ein halbes Jahr, wenn ich weiter in diesem Tempo arbeite.

Desweiteren habe ich mich für die diesjährige ICHO angemeldet und mache diese auch weiter.

Allerdings war mein Notenschnitt in der 9 Klasse sogar noch um einiges schlechter, als der dieses Jahr. Dieser betrug leider 2,6. Auch wurde mein Sozialverhalten auf meinem Zeugnis stark negativ bewertet, was wahrscheinlich an meiner dortigen mentalen Gesundheit zusammengehangen hat, da ich zu dem dortigen Zeitpunkt mit sehr viel Stress sowohl privat, als auch in der Schule ausgesetzt war.

Nun komme ich also zu meiner Frage:

Ist es trotzdem noch sinnvoll sich trotz der schlechteren Noten und besonders dem schlechteren Zeugnis mit dem eher schlechteren Sozialverhalten zu bewerben.

Sorry , dass ich mich so lange gefasst habe. Ich hoffe trotzdem, dass sich der ein oder andere die Mühe macht auf meine Frage zu antworten:)

Schule, Gymnasium, Schulabschluss, Schulwechsel

Ist das ein schulisches Wunder?

Ich möchte mal von einer wahren Gegebenheit berichten:

1) Eine von den Noten unterdurchschnittliche Schülerin hat es 2018 nach der Grundschule in eine 7.Klasse einer guten (hat nen guten Ruf) weiterführenden Schule mit gymnasialer Oberstufe geschafft.

2) dort trotzdem schlechte Noten gesammelt, ab 2020 Sorge der Eltern, ob sie den MSA (Mittlerer Schulabschluss) besteht, Überlegung auf eine andere Schule zu wechseln ist da

3) Schulwechsel 2021 scheitert

4) der Fall tritt ein: MSA 2022 hat sie nicht bestanden, Konsquenz: Wiederholung der 10.Klasse

5) gleichzeitig Nachhilfe in einigen Fächern

6) der MSA 2023 wird, trotz schwerer Aufgaben (ich bekam vor den Prüfungen alte Aufgaben aus 2022 von den Lehrern in Mathe/Deutsch/Englisch und dann konnte ich im Kopf vergleichen, was es dann auf der Prüfung gab) BESTANDEN

7) der MSA 2023 wurde MIT Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe bestanden, die Schule bietet eine=sie geht in die Oberstufe ab 2023/24 trotz allem, was davor passiert ist!

Was sagt ihr dazu: Ein Wunder nach all dem Leiden und Kapriolen, die Nachhilfe allein kanns ja nicht gewesen sein, oder rächt sich das am Ende (man hat in Berlin 5 Jahre maximal Zeit fürs Abi, also Schulabgang 2028 ohne (Fach-)Abitur?). Schreibt mir eure Meinung unten und beantwortet bitte die Umfrage. (Gut, ein wenig Youtuber Style, ist cringe, ick weeß).

PS: Das ist nur in Berlin möglich, weil es keine Haupt- oder Realschulen hier gibt. Also: ein Argument für das Abschaffen dieses Systems deutschlandweit?

Ein Wunder 50%
Das rächt sich 50%
Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, gymnasiale-oberstufe, Meinung, Mittlere Reife, MSA, Oberstufe, Schulabschluss, Schulsystem, Schulwechsel, Wunder, 11.klasse, mittlerer-schulabschluss

Bildungsabschluss in der Ehe - der BEZIEHUNGSKILLER?

Hey!

Bitte nett und höflich bleiben :)

Denkt ihr, dass eine Ehe funktionieren könnte, wenn ich vom Bildungsniveau "überlegener" bin als mein Mann?

Wir beide haben die HTL fertig (Die HTL in Österreich ist eine ne berufsbildende höhere Schule mit technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Ausbildungsschwerpunkten)

 https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

 und nach dieser Schule stehen einem sozusagen alle Türen offen und man muss gar nicht studieren und kann sofort mit dem Arbeiten anfangen. Da wir beide auch den selben Zweig haben (IT, er vertiefenden Medientechnik, ich Netzwerktechnik) unterscheidet sich die Ausbildung nicht so viel.

Jedoch möchte ich studieren (also Bachelor und auch Master), er hingegen aber nicht. Wenn man nach der HTL 3 Jahre arbeitet, dann bekommt man einen Ingenieur Titel (gleichwertig wie ein Bachelor, aber nicht gleichartig!)

 Denkt ihr, dass der Bildungsstand so groß ist, oder eher gering?

 

Denkt ihr sowas könnte nur abhängig vom Bildungsabschluss funktionieren?Wahrscheinlich werde ich mit einem Studium auch leicht mehr verdienen, er z.B 3000 netto ich 4000 netto

Jedoch muss man auch sagen, dass er über ein sehr großes ALlgemeinwissen verfügt, auch über z.B. Politik, Wirtschaft, Fitness etc. mehr weiß als ich... und generell sind wir perfekt füreinander erschaffen worden...

  

Was denkt ihr?

Ja ist kein Problem 93%
Nein... ohne Studium wird es nicht passen 7%
Bilder, Männer, Studium, Schule, Job, Gehalt, Mädchen, Bildung, Ausbildung, Frauen, Karriere, Intelligenz, Gesellschaft, Gymnasium, Jungs, Matura, Österreich, Schulabschluss, Schulwechsel, Bildungssystem, HTL, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Annahme an Gymnasium mit 3,3er Hauptfachschnitt?

Heyho,

ich bin gerade in der 10. Klasse und mache meinen Realschulabschluss. Ich habe schon die Noten vom zweiten Halbjahr bekommen, und mein Hauptfachschnitt ist da 3,3. Ich habe in Mathe eine 4, in Englisch eine 3 und in Deutsch auch eine 3 (bin leider von einer 2,49 auf eine 3 gerutscht :( ).

(Ich muss sagen, dass ich auf der Schule auch nicht so wirklich gut behandelt wurde. Meine Mitschüler haben ständig den Unterricht massiv gestört, sodass ich nie wirklich gut im Mündlichen war (hatte immer 3er und 4er. Mündlich wird 40% gezählt und schriftlich 60%, d.h. wenn ich eine 2,2 geschrieben hab, und mündlich eine 3 hatte, bekam ich sofort die 3 :( )).

Jedenfalls möchte ich gern auf ein Gymnasium. Ich bin nicht faul und ich möchte unbedingt mein Abitur machen, um Tiermedizin zu studieren. Ich denke, dass ich auf einer anderen Schule besser werde. Allerdings habe ich mich im ersten Halbjahr bei drei Gymnasien beworben, und alle haben mir abgesagt. Klar, mein Schnitt entspricht ja auch nicht dem, den man haben muss. Jetzt habe ich mich Ende des zweiten Halbjahres erneut bei mehreren Gymnasien beworben, in der Hoffnung dass eines davon auch jemandem mit einem etwas schlechteren Schnitt nimmt. Heute Morgen hat mich die Sekretärin von der Schule mit Prio 1 angerufen, und meinte, dass man mich mit dem Schnitt definitiv nicht nehmen wird, und sie die Unterlagen an meiner Stelle gar nicht mehr an die anderen Gymnasium schicken lassen würde. Das fand ich ein wenig fies, schließlich hat sie mir ausgeredet, es weiter zu versuchen, obwohl ich ja vielleicht doch noch genommen werde...

Meine Frage wäre also, ob irgendeine Chance besteht, dass ich doch noch auf einem gewerblichen Gymnasium genommen werde. Denn schließlich ist mein Hauptfachschnitt "nur" um 0,3 schlechter als er sein sollte, und ich hätte es in Deutsch ja eigentlich auf eine 2 geschafft, wenn der Lehrer mir keine 3,5 im mündlichen gegeben hätte :| Ich lebe in Baden-Württemberg, falls das weiterhelfen sollte.

Ich weiß, dass meine Anmeldenoten schlecht sind, aber ich will unbedingt auf ein Gymnasium. Das ist echt wichtig für mich. Ich hoffe irgendjemand kann mir da weiterhelfen :(

Vielleicht irgendeinen Weg vorschlagen, wie ich vorgehen kann, damit ich auf ein Gymnasium komme. Auf ein Berufskolleg könnte ich ja zur Not, aber da will ich echt nicht hin :/

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus :)

Liebe Grüße, Amaryllis

Schule, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel