Schulwechsel – die neusten Beiträge

Weiter auf dem Gymnasium oder eine Ausbildung?

Guten Mittag,

ich stehe gerade vor der großen Frage/Entscheidung, was ich jetzt machen möchte. Ich bin zurzeit auf einem Gymnasium in Bayern in der 10. klasse. Jetzt war gerade ein Informationstag bei mir in der Stadt, wo unternehmen sich vorgestellt haben und ihr Ausbildungen gezeigt haben. Ich fand das nicht schlecht und überlege jetzt, ob ich nach der 10ten gehen soll und eine Ausbildung anfangen soll, nachdem eigentlich alle unternehmen noch Plätze für dieses Jahr frei haben. Auch sind in meiner Stadt Firmen ansässig, die Weltweit Standort haben, also echt groß sind.

Jetzt ist meine Frage, ob ich noch 3 Jahre auf dem Gymnasium bleibe (wegen g9), um dann später für 2/3/4 Jahre nochmal zu lernen, oder eine Ausbildung mache, da ja überall gesucht wird und damit die Chancen, genommen und später übernommen zu werden, recht hoch sind. Meine Richtung wäre in Richtung Metalltechnik, also Industriemechanikerin oder Feinwerkmechanikerin.
Meine Familie argumentiert immer, dass das Abitur zu haben immer gut ist, aber ich weis nicht, ob ich noch 3 Jahre Gymnasium + ca 3 Jahre Berufsschule schaffe. Ich hatte auch nie wirklich geplant zu studieren.

was denkt ihr? Wie schätzt ihr die Situation ein? Sollte ich weiter auf dem Gymnasium bleiben oder eine Ausbildung starten?

Lieb Grüße und danke schonmal für die Antworten

*ein Praktikum für beide Richtungen ist geplant

Lernen, Schule, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Gymnasium, schulabbruch, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Lehramt Studium trotz schlechter Mathenoten?

Hallo zusammen,

Ich bin derzeit in der 10. Klasse einer Realschule und schreibe voraussichtlich dieses Jahr meine Realschulabschlussprüfung. Ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken, Lehramt zu studieren. Die Idee, ein Lehramtsstudium zu absolvieren, kam plötzlich und seitdem lässt mich dieser Gedanke nicht mehr los. Eigentlich sind meine Noten durchaus passabel. Sowohl in Englisch als auch in Deutsch stehe ich auf einer 1-2. In den Nebenfächern liegen die Noten zwischen 1 bis 2. Wenn da nicht dieses eine Problem wäre: Mathe ;-)

Stehe derzeit in Mathe auf 4,5. Ich wäre ja gerne nach dem Realschulabschluss auf ein Gymnasium gewechselt, um dort mein Abitur anzugehen. Allerdings denke ich, dass mich mit dieser Mathenote kein Gym annehmen wird. Es ist ja nicht so, dass ich für Mathe nicht lerne oder Versuche mich zu verbessern. Alle Versuche, meine Mathenote zu verbessern, sind kläglich gescheitert. (Nachhilfe, Mathekurs etc.)

Ich denke, mir fehlt es einfach an der Logik und an der Fähigkeit des abstrakten Denkens. Kann es auch auf meine Dyskalkulie schieben aber meide es lieber, für alles Bezeichnungen zu erfinden. Mir liegt Mathematik einfach nicht.

Lange Rede kurzer Sinn. Gibt es irgendeinen Weg, ein Lehramtsstudium auch ohne ein Abitur zu absolvieren?

Oder sollte ich es doch an einem Gymnasium versuchen? Das Problem wird sein, dass mir Mathematik auf dem Gymnasium höchstwahrscheinlich zu anspruchsvoll wird, sodass ich komplett verkacke xD

Habt ihr vielleicht ähnliche Probleme durchlebt? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?

Freue mich über jede hilfreiche Antwort :D

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Schulwechsel

Gymnasium o. Berufliches Gymnasium?

Hallo, liebe GF.net-Community!

Zurzeit stehe ich vor der Wahl, welche weiterführende Schule ich nach der 10. Klasse besuchen werde. Zurzeit besuche ich eine Realschule in Thüringen, bedeutet, dass ich bald meine Prüfungen ablegen werde.

Schon bald beginnt eine Anmeldewoche, bei der ich mich an einem Gymnasium anmelden muss. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es ein "normales" Gymnasium, ein Berufliches Gymnasium oder evtl. auch eine FOS sein sollte.

Das Gymnasium hätte den Vorteil, dass es nur ca. 5 Gehminuten von mir entfernt ist. Dennoch müsste ich dann die 10. Klasse "wiederholen", also würde vieles nochmals hören. Hier würde ich bis zur 12. Klasse, also drei Jahre nochmals zur Schule gehen.

Bei dem Berufliches Gymnasium (hat auch die Möglichkeit einer FOS) müsste ich täglich nach Weimar fahren (ca. 20-30 Minuten Fahrweg mit dem Zug) wäre aber so gesehen nicht das allzu große Problem. Hierbei würde ich eben direkt in die 11. Klasse gehen und bis zur 13. Klasse machen. Ähnlich zum "normalen" Gymnasium würde ich hier auch drei Jahre gehen. Vorteil hier aber: Es wurden ja noch keine Klassen gebildet, also wäre jeder Neu.

Ich bin eben komplett Überfordert und möchte auch keine falsche Entscheidung für mich treffen, schließlich bringt es mir ja auch nichts ein schlechtes Abitur abzulegen und ich fühle mich an der Schule nicht wohl. Also was meint ihr?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, berufliches Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel