Schulwechsel – die neusten Beiträge

Schulwechsel,zu weiter Schulweg etc?

Hallo zusammen :)Ich weiss ,viele (zb. Ich ) mögen es nicht lange Texte durchzulesen aber ich würde mich total freuen wenn es trotzdem ein paar tun würden und mir eine Antwort schreiben würden :)))

Ich (w|13|8Klasse) würde sagen ich hab ein dickes problem.Der ausschlaggebende Punkt ist ,dass ich auf eine Schule gehe,die ca 12 km entfernt ist.Das ding is dass ich mir das selbst ausgesucht habe,obwohl es noch sp viele andere schulen in meiner nähe gegeben hätte.Ich weiss nicht mehr warum ich diese entscheidung getroffen habe aber ich muss sagen ich bereue es und würde heute definitiv anders entscheiden.Der weg an sich ist nicht schlimm(ich fahre heden tag mit dem fahrrad dauert ca 35 min ) aber es stört mich dass ich die einzige bin die soweit weg wohnt.Ich bin Teil einer 4er Clique in meiner Klasse und wir sind eigentlich beste Freunde und das schon länger,aber wir wind noch nicht so lange eine gruppe.Letztes Jahr war ich eigentlich nur mit 2 davon fest befreundet und mit einer davon besonders,sie war sowas wie meine bff.Dann kam eine weiter dazu und jetzt sind wir zwar eine 4er gruppe,aber ich fühle mich extrem ausgeschlossen.Meine ehemalige Bff macht eigentlich nur noch was mit der die ,,neu dazu kam“.Wir haben uns alle schon ewig nicht mehr zusammen getroffen aber ich sehe immer die snaps der anderen wie sie sich treffen.Einmal hab ich sie darauf angesprochen und sie meinten dass sie mich nicht gefragt hätten weil ich zu weit weg wohne und es zu lange gedauert hätte bis ich da gewesen wäre.Seitdem habe ich viel nachgedacht.Ich habe noch andere Freunde durchs Turnen im Verein die mir in letzter Zeit immer wichtiger wurden und ich habe dadurch Ersatz gefunde.Eine ist inzwischen mein ganzes Leben geworden und hat sich schon vor dem ganzen drama zu meiner besten freundin entwickelt.Genau deswegen stelle ich eigentlich die Frage.Ich fühle mich in der Schule und mit meinen Freunden da nicht mehr wohl und überlege deswegen die Schule zu wechseln,auf die Schule wo alle meine freunde vom turnen sind und somit auch meine bff.Ich weiss aber nicht ob ich dafür bereit bin ,mein ganzes Leben an dieser Schule einf liegen zu lassen.Ausserdem,wie soll ich das meinen Eltern klar machen,sie denken ich bin glücklich dort?Und was passiert in der neuen Schule?Was ist wenn ich nicht mit einer meiner Freunde in eine Klasse komme ,was sehr wahrscheinlich ist da wir unterschiedliche sprachen haben,was auch noch ein problem ist.Ich weiss nicht ob ich überhaupt auf diese Schule kann,da ich englisch erst als 2te fremdsprache bekam und das an dieser Schule nicht möglich ist.Zwar ist die restliche Sprachenfolge gleich jedoch ist die 1te und die 2te fremdsprache vertauscht.Gibt es die Möglichkeit wenn ich in Englisch gut bin dieses eine Jahr einfach nachzulernen ?Falls das nicht geht weiss ich nicht ob ich überhaupt wechseln will weil dann kenne ich an einer anderen schule ja wirklich niemanden…Ich habe Angst dort neu zu sein…Könnt ihr mir helfen?

Schulwechsel

Aufs Gymnasium wechseln?

Hallo, ich habe ein Problem. Unzwar bin ich gerade in der 8. Klasse einer Realschule und langweile mich im Unterricht. Ich stehe in jedem Fach 1 und würde gerne auf das Gymnasium wechseln. In der 4. Klasse bekam ich auch die Empfehlung dafür, durfte aber nicht dorthin gehen, da meine Eltern dachten, ich würde das nicht packen. Mittlerweile langweile ich mich, wie gesagt, und würde wirklich gerne wechseln.

Soweit ich weiß, können die Schüler, die damals Latein gewählt haben, sich eine neue Fremdsprache auswählen. Das wäre ja optimal für mich. In ein paar Fächer (also Chemie, Geo und Bio) unterscheiden sich die Themen vom Gymnasium und von der Realschule. Meine beste Freundin würde mir aber auch die ganzen Themen, die ich nicht gelernt habe, erklären bzw. beibringen, wobei ich mir schon autodidaktisch etwas beigebracht habe. Von ihr weiß ich ja auch, welche Themen die haben. Deswegen konnte ich ihr auch in bestimmten Fächern Dinge beibringen, die sie nicht verstanden hat.

Neben der Fremdsprache gibt es auch noch ein paar weitere Gründe. Unzwar hat dies etwas mit meinen Berufswünschen zu tun. Bisher konnte ich mich aber auf keinen Beruf festlegen. Ich habe gelesen, dass man ab der 10. Klasse ein Sprachzertifizierungskurs in Englisch belegen kann. Das würde mir weiterhelfen, falls ich mich dazu entscheide, auf Englisch zu studieren und im Ausland zu leben und zu arbeiten.

Außerdem würde ich zur gleichen Zeit das Abi schreiben, wie mein bester Freund und meine beste Freundin. Die wollen beide studieren, so wie ich. Ich interessiere mich in beiden Bereichen (Also Architektur oder Medizin) und könnte so, je nachdem für welches Studium ich mich entscheide, mit ihnen studieren.

Wenn ich den Realschulabschluss mache, müsste ich danach 3 Jahre auf dem beruflichen Gymnasium nachholen, was kontraproduktiv ist. Auf dem Gymnasium gibt es außerdem das Kurssystem, was nach meiner Recherche auf dem BG (also in meiner Stadt) nicht herrscht. Das würde mich vorallem für die Uni vorbereiten. Wenn ich mich dazu entscheide, Jura zu studieren, was ja ein relativ schwieriger Studiengang ist, werde ich ja durch das Gymnasium am besten daran gewöhnt (also vom System und vom Druck her).

Ich wollte halt schon immer aufs Gymnasium und habe 4 Jahre lang darum gebeten, dorthin zu wechseln - leider vergeblich. Es ist natürlich schon blöd, dass ich dies erst in der 8. Klasse entscheide und nicht in der 7. entschieden hab. Meine besten Freunde stehen jedenfalls auf meiner Seite und können das Verhalten meiner Eltern nicht verstehen.

Meine Eltern wollen halt einfach, dass ich den leichteren Weg habe. Meines Erachtens bringt mir das aber nichts, wenn ich im Unterricht gelangweilt bin und es ist auch blöd, wenn die Themen die ganze Zeit wiederholt werden.

Kommen wir nun zum Punkt bzw. zur eigentlichen Frage:

Gäbe es eine Möglichkeit, trotz dem Willen meiner Eltern zu wechseln? Und was haltet ihr davon? Seid ihr eher auf meiner Seite?

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.

LG

Schule, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel, berufliches Gymnasium, schulwechsel-gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Nicht Beurteilt im Halbjahreszeugnis - Ist eine Nachtragsprüfung erforderlich?

Sehr geehrte Community,

ich konnte im letzten Semester in dem Schulfach Mathematik nicht beurteilt werden, da ich das gesamte Halbjahr über im Krankenhaus war. Im Gegensatz zu den anderen Fächern hatte ich keine Möglichkeit, die Mathematik Schularbeit von extern mitzuschreiben.

Aus diesem Grund hatte meine Lehrerin nicht ausreichend Informationen, um mich zu benoten und ich habe ein Nicht Beurteilt im Halbjahreszeugnis bekommen.

Nun gehe ich seit Februar wieder täglich in die Schule. Allerdings möchte ich anmerken, dass ich die Schule gewechselt habe. Bisher haben wir in diesem Semester eine Schularbeit in Mathematik geschrieben; Meine ist mit einem Gut benotet worden. Am Unterricht beteilige ich mich auch sehr aktiv, mache stets meine Hausübungen und werde auch die nächste Schularbeit mitschreiben.

Kann ich nur anhand meiner Leistungen vom zweiten Semester benotet werden? Oder ist eine Nachtragsprüfung zum Stoff des ersten Semesters erforderlich?

Vor zwei Jahren hatte ich eine ähnliche Situation: 7 Nicht Beurteilt im Halbjahreszeugnis, allerdings habe ich keine Nachtragsprüfung schreiben müssen und bin im Ganzjahresnote in jedem dieser Fächer beurteilt worden.

Aus diesem Grund verfasse ich diese Frage: Ist es notwendig, eine Nachtragsprüfung über den Stoff des ersten Semesters in Mathematik zu schreiben, obwohl im zweiten Semester genügend Informationen zum Beurteilen der Leistung vorhanden wären?

Falls relevant: Ich lebe in Kärnten, Österreich.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Mathematik, Recht, Gesetzgebung, Jura, Schulsystem, Schulwechsel, Zeugnis, Benotung, Benotungssystem, Beruf und Büro

Soll ich die Schule wechseln?

Hallo, vor den Ferien waren ich und meine Parallelklasse zusammen und wir waren insgesamt fünfzehn Leute. Das war ziemlich laut, aber einige waren auch ruhig. Was mich aber ziemlich aufgeregt hat ist, dass eine Klassenkameradin mich beleidigt hat über WhatsApp und mich mobbt. Aus lauter Verzweiflung habe ich meiner Direktorin einen Brief geschrieben, dass ich das mit der in der Klasse nicht mehr ertrage und das ich manchmal die Schule wechseln möchte. Aber das sage ich manchmal einfach nur so. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich ja auch einige nette Leute in der Klasse habe.
Daraufhin hat sie am Freitag, am letzten Schultag bei meiner Mutter angerufen, und meinte, dass in einer anderen Schule ein Platz frei wäre. Weil mein jetziger Klassenlehrer und ein Schüler wechseln, sind wir dann zu fünfzehn in einer Klasse. Meiner Direktorin ist aufgefallen, dass mich die Tussi *** immer böse anguckt und das reden bei der nichts bringt und so. Gleich als sie erfahren hat, dass in der anderen Schule ein Platz frei ist, hat sie an mich gedacht. Und ich hatte in der letzten Zeit wirklich keine Lust mehr in die Schule zu gehen und hab manchmal zu meiner Mutter gesagt, ich will die Schule wechseln. Das ist oft einfach nur so, weil ich in dem Moment total sauer bin. Nach den Ferien, am Dienstag nächste Woche soll ich mir die andere Schule ansehen. Aber lohnt es sich denn überhaupt noch im letzten Schuljahr zu wechseln? 😬

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schulwechsel

Soll ich mein Abitur noch machen?

Hey,

ich weiß die Frage ist ein bisschen dumm gestellt und ich sollte sie selber entscheiden sollen aber würde gerne die Meinung noch von anderen hören.

Ich bin in der 10. und würde gerne meinen Abschluss machen aber aufgrund von meinen Noten denke ich nicht das man damit viel erreichen kann. Also nen paar Vieren und eine 5 in Mathe ( die kann ich nicht man in meinem jetzigen Zustand ausgleichen), ansonsten noch ne 5 in Chemie die ich aber locker ausgleichen kann. Ansonsten habe ich halt sowas wie Sport,Kunst,Musik,Religion,Russich und sowas Einsen. Ich bin wirklich mega gut in den restlichen Fächern. Ich würde gerne nach der Schule zur Bundeswehr aber hätte halt gerne dafür mein Abitur. Ich wollte eigentlich nie mein Abi machen aber mit meinen Noten wie gesagt denke ich nicht das es mega gut ausschauen wird. Und da ich unsicher bin ob ich das Jahe überhaupt schaffe überlege ich halt auf die Iberschule zu wechseln und da meinen Realschulabschluss nochmal zu machen.Wäre das schlau? Wäre das einfacher für mich? Studieren wollte ich eigentlich nie aber würde auch gerne ins polizeiliche. Ich bin leider noch unsicher weil das Schuljahr ist bald um. Und eigentlich würde ich so schnell wie es geht mit der Schule abschließen und würde einfach gerne schon arbeiten gehen( also mache halt schon einen Minijob). Weil ich mag Schule echt nicht und Schule stresst mich wirklich und dadurch genieße ich einfach viel zu wenig Sachen.

hoffe mir kann jemand helfen :)

Schule, Stress, Ausbildung, Abitur, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Schule wechseln?

Ich versuche jetzt meine Situation so genau wie möglich zu beschreiben.

Also ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums und überlege gerade die Schule auf eine Regelschule zu wechseln.

Ich habe mit meiner Mutter bisher darüber geredet und weis jetzt nicht was ich tun soll.

Beide von meinen Eltern waren auf dem Gymnasium und haben daher auch entsprechende Erwartungen an mich.

Sie wären wahrscheinlich enttäuscht von mir wenn ich das machen würde.

Die Sache ist aber das ich nicht mehr weis wie ich es schaffen soll. Ich habe vor kurzem eine Mathe Arbeit geschrieben und habe dafür jeden Tag mindestens 2h gelernt. Das Thema war eigentlich auch sehr einfach, da ich es vor der Arbeit noch konnte. Ich habe sie zwar noch nicht zurück bekommen, aber habe ein sehr schlechtes Gefühl.

Ich würde auf jedenfalls sitzenbleiben mit meinen Noten die ich habe. Jetzt ist die Frage ob ich es auf den Gymnasium bei wirklich doofen Lehrern noch einmal probieren solle(was mir aber kein Spaß machen würde wegen den Lehrern und der Klasse in die ich kommen würde) oder sollte ich wie gesagt wechseln wo zwar meine Noten um eins verbessert werden, aber ich dafür in die Hauptschulklasse kommen würde.

In der Hauptschulklasse würden halt nächster Jahr die Prüfungen anstehen und dann hab ich ein Hauptschulabschluss und muss Arbeiten(was ich unter keinen Umständen will)

Ich könnte aber auch auf der Regelschule wiederholen wobei da meine Eltern wahrscheinlich noch enttäuschter werden würden.

Meine Idee wäre es vlt das zu machen und dann nachdem ich den Regelschulabschluss habe, auf ein anderes Gymnasium zu gehen, was zwar einfacher ist, aber wo ich niemanden kenne.

Was würdet ihr tun?

PS (ich wohne in dem Ort wo die Regelschule ist und da sind auch meine Freunde hingewechselt)

Sorry für den langen Text :)

Schule, Schulwechsel, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Muss man der neuen Schule das Abgangszeugnis der alten Schule vorlegen?

Hey und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich habe bis zum Halbjahr die 11. Klasse besucht und anschließend nach dem Halbjahreszeugnis abgebrochen, weil der fast zweistündige Fahrweg und die dazukommenden lange Unterrichtszeiten auf Dauer unzumutbar waren, sodass mir wenig Zeit blieb zum Lernen und ich nur noch dem Stress ausgesetzt war. Nun bin ich derzeit leider zu Hause und habe mich schon an anderen Schulen beworben, wo ich allerdings in die Bewerbung reinschrieb, dass ich die 11. Klasse besuche, obwohl dies nicht mehr der Fall ist und auch das Halbjahreszeugnis der 11. Klasse habe ich in die Bewerbung gepackt, da ich kein Abgangszeugnis erhielt. Nun erfuhr ich, dass zwar die Bewerbung vollständig ist bis auf das Zeugnis, obwohl ich mein Abschlusszeugnis sowie das Halbjahreszeugnis der 11 Klasse mit in die Bewerbung getan habe. Meine Befürchtung ist nur, dass die neue Schule am Ende des Schuljahres das Abgangszeugnis haben möchte, welches ich nicht habe. Außerdem sehen sie dann, dass ich nur bis zum Halbjahr die Schule besucht habe und ich dann gefragt werde, was ich das letzte halbe Jahr gemacht habe und dann habe ich ja sozusagen in der Bewerbung gelogen, weil es mir wirklich unangenehm war zu sagen, dass ich die Schule abgebrochen habe, weil das keinen guten Eindruck macht. Wisst ihr, ob man das Abgangszeugnis der 11 Klasse der neuen Schule abgeben muss oder reicht das 11. klasse Zeugnis der alten Schule? Viele Dank im Voraus

Schule, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schule in der 12ten Klasse wechseln?

Guten Morgen ,liebe Community

Ich befinde mich derzeit in Bw in der 12ten Klasse auf einer Privatschule (gymnasium(G9)) und habe vor auf eine andere Schule zu gehen da ich mit der jetzigen seit längeren nicht mehr klar komme...

Ich war früher ein guter Schüler doch seit ich in der 12ten bin geht es nur noch abwärts mit den Noten ... Dies liegt zum einen daran das wir von den Lehrern davor fast gar nicht auf die Abizeit vorbereitet worden sind und wir jetzt alles (teilweise selbstständig)nachhohlen müssen (zb in Deutsch LK haben wir zum ersten Mal damit angefangen mehrere Gedichte miteinander zu vergleichen) und auch auf dieverse Klausuren (zb derzeit im Englisch LK oder Religion BF) erst 2 stunden davor anfangen uns mit den Klausur relevanten Themen auseinander zu setzten ... die folge ist bei uns in der Klasse derzeit zb in Reli oder Mathe beides ein klassendurchschnitt von 5NP ... Ein weiterer Punkt ist das es die Lehrer und mittlerweile auch den Direktor (er hat neulich bei uns in der klasse ein vortrag gehalten das sich zu viele bei ihm anscheinend beschweren und wir lieber selbst zu den betroffenen Lehrer gehen sollen)teilweise nicht interessiert was wir schüler machen,denken oder gar fühlen was das ganze nur noch schlimmer macht da keiner rücksicht auf uns/mich nimmt ...

Von dem vorherschenden Klassenklima hier ,will ich aus persönlichen gründen gar nicht erst anfangen ,aber es ist einfache eine komplette Katastrophe und für mich und eine Freundin von mir jeden Tag die pure hölle ,weswegen ich mich auch letztenendlich eigentlich dazu entschieden habe die schule zu wechseln,da ich das langsam nicht mehr aushalte und dies mich eigentlich immer mehr demotiviert überhaupt schule zu gehen...

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es überhaupt möglich für mich die schule zu wechseln,obwohl ich in der Oberstufe bin und wenn ja hat da jemand evtl hier Erfahrungen gemacht wie es ist die Schule in der Oberstufe zu wechseln?

LG :)

Schule, Schüler, Abitur, Gymnasium, Schulwechsel, abiprüfung, Ausbildung und Studium

Gesamtschule oder Gymnasium?

Hey, bei mir steht jetzt eine große Entscheidung an. Ich will jetzt von der Realschule, auf die weiterführende wechseln um Abitur zu machen. Meine Noten sind ziemlich gut,(nur Einsen und Zweien auf dem Zeugnis), aber jetzt steht nach der 10. der Wechsel an.

Jetzt gibt es drei Schulen die zur Auswahl stehen. (2 Gymnasien und eine Gesamtschule)

Auf das Gymnasium würden zwei Freunde mitkommen, wenn der andere überhaupt angenommen wird. Das „Ernzt-Moritz-Arndt-Gymnasium“ ist etwa 2,5 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, und gut zu erreichen. Habe gehört, dass dort sehr gebildete Leute hingehen, eher die Bonzens unter uns. Hier habe ich auch schon die Zusage, könnte ich also draufgehen.

Die Gesamtschule ist nur 500 Meter von meinem Wohnort entfernt, und hier wird „gelost“ wer auf die Schule kommt. Jetzt aber zu dem, was es schwierig macht: Mein Bester Freund geht auf diese Schule, und drei jetzige Freunde wollen dort hin.
Die moderne Ausstattung ist bei beiden Schulen sehr weit ausgefallen, wobei die Gesamtschule noch etwas moderner ist.

Ich plage mich morgens und abends mit dieser Entscheidung, da es sehr schwierig ist. Ich denke dass ich auf der Gesamtschule mehr Spaß haben werde, da ich ja viele Leute dort kenne. Ich denke aber auch, dass es vielleicht besser klingt, auf einem Gymnasium Abitur gemacht zu haben, da es ein Gymnasium ist.
Am Ende ist es meine Entscheidung aber die „richtige“ Entscheidung zu treffen ist echt kompliziert. Da ich auch gerne eine Freundin bekommen würde (ich denke dass es bei Schulen am leichtesten noch geht), denke ich auch daran, welche Schule am idealsten ist, obwohl man das nicht beeinflussen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da es meinen Kopf komplett auseinander nimmt.

Schule, Abitur, Entscheidung, Gesamtschule, Gymnasium, Meinung, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Auf Gymnasium Abi machen trotz 2,6 Durchschnitt?

Hallo, Ich habe eine Frage und zwar bin Ich in der 10. Klasse auf einer Hauptschule aber mache momentan mein Realschulabschluss und strebe auf Quali damit Ich Abitur machen kann. Allerdings habe Ich so paar Optionen auf welche Schulen Ich gehen möchte. Das zweite Halbjahr hat erst angefangen und im letzten Halbjahr hatte Ich auf dem Zeugnis ein 2,6 Schnitt ungefähr und bin nicht zufrieden weil Ich gerne auf ein Gymnasium Abitur machen möchte welches hohe Ansprüche hat. Alle raten mir davon ab und sagen ich würde das nicht schaffen wegen 1. Dem Zeugnis und 2. Dem Leistungswechsel. Ich würde da gerne drauf weil der Hinweg unkompliziert ist und mein Bruder auch auf der Schule ist und mir Eventuell helfen könnte weil er älter ist. Was soll Ich tun? Ich kann nur eine Bewerbung auf eine Schule abschicken und nicht mehrere. Aber Ich würde so gerne darauf gehen.. Soll Ich schonmal eine Bewerbung abschicken und hoffen das sie mich annehmen und auf mein Quali warten, trotz der Mittelmäßigen Leistung im ersten Halbjahr, oder soll Ich die Hoffnungen einfach aufgeben und auf eine Gesamtschule gehen Trotz vieler Contras auf meiner Liste. Habe übrigens viele Fehlstunden weil ich Aufgrund einer Immunschwächekrankheit immer wieder Krank werde mit hohem Fieber, paar mal sogar unentschuldigt..

Soll ich auf dieses Halbjahr warten und alles geben oder soll ich so bleiben wie ich bin und Quali machen und Abitur auf Gesamt absolvieren?

Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, Schulwechsel, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kriege ich eine Empfehlung fürs Gymnasium?

Hallo erstmal ich erkläre hier die Situation, ich bin 13 Jahre alt männlich habe momentan einen Notendurschnitt von 1,8 mit der Verhaltensnote ohne Verhaltensnote habe ich eine besseren Notendurschnitt ich weiß eine 3 in Verhalten ist nicht sonderlich gut mein Lehrer meinte ich habe mich seitdem verbessert und gehe gerade auf eine 2 zu laut meiner Einschätzung.

Phase 1/2:

Ich habe mich entschlossen wieder auf einen Gymnasium zu wechseln natürlich nicht wieder auf mein altes da ich dort wahrscheinlich auf eine Rote Liste stehe. Da ich immer in Hü's eine sehr gute Note schreibe bis manchmal hin zu eine gute Note in Klassenarbeiten schreibe ich nur gute Noten also immer nur zweien. Verhalten wird wie gesagt noch ausgeglichen und verbessert.

Phase 2/2: So jetzt zu dem eigentlichen Punkt worum es geht. Ich habe vorgestern mit einen Lehrer gechattet über das Thema Schulwechsel er meinte wir reden morgen über 4 Augen wir haben darüber heute gesprochen er meinte ich brauche einen Empfehlung im Zeugnis um zu wechseln, er meinte dann noch das er das in der Zeugniskonferenz thematisieren würde und er weiß zum jetzigen Zeitpunkt nicht ob ich eine Empfehlung nicht kriegen würde das klang mir eher abzweigend also das ich eher keine Empfehlung kriegen würde er meinte dennoch, ich sollte weiter so machen diese Naricht war für mich leider enttäuschend. Ich beschloss dann heute noch zu meinen Chemie Lehrer zu gehen auch als Co Klassenlehrer er meinte er sehe da Potenzial und würde mich dahin unterstützen er sagte man bräuchte Laut RLP Schulgesetz einen Notendurschnitt von 2,5 oder besser und dies habe ich schon ja erfüllt.

Fazit: 1 Lehrer neutral auf mich eingestellt. 1 Lehrer unterstützt mich. 1 Lehrer eher abweisend, andere Lehrer deren Meinung weiß ich noch nicht.

Frage: Was denkt ihr kriege ich im Halbjahreszeugniss eine Empfehlung ? Denkt ihr den Übertritt würde ich schaffen ? Was spricht gegen eine Empfehlung ?

chatten, Beruf, Lernen, Schule, Bildung, 13 Jahre Alt, Gymnasium, Lehrer, Meinung, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Verbesserung, Zeugnis, e-kurs, klassenlehrer, Schule und Ausbildung, Note 1, Schule und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel