Schulwechsel – die neusten Beiträge

Warum sind alle Freunde plötzlich so komisch zu mir?

Also meine beste Freundin ist ja seit längerem schon komisch zu mir, war mir dann aber egal aber irgendwie werden jetzt alle meine Freunde komisch zu mir.

In der Schule wenden sie sich voll von mir ab, sie machen zwar was mit mir aber ich werde irgendwie dann ausgeschlossen. Oder auf Instagram. Ist zwar Schwachsinn aber meine beste Freundin hat bei einem Bild den ganzen Freundeskreis markiert außer mich bei „markiere jemand für den du immer da sein wirst.“ Klar vielleicht hat sie mich vergessen aber tut trotzdem weh so ausgeschlossen zu werden.

Früher konnte jeder mit mir lachen und Spaß haben, vorallem meine beste Freundin. Und eigentlich habe ich mich nicht groß verändert aber ich bin halt so ein Mensch ich rede schon aber nicht mit jedem. Kann es sein, dass ich ein bisschen zu anhänglich bin, wenn ich nur bei meinen Freunden bin und nicht auch mal bei anderen? Ich mag es lieber wenige Freunde zu haben. Ich bin nicht schüchtern, aber ich will halt nicht mit jedem reden. manchmal finde ich mich selbst auch komisch ich stell mich immer voll dumm an weil ich halt irgendwie garnichts check und dann rede ich immer so viel und wenn ich nicht zu viel rede, dann rede ich zu wenig.

Meine Freunde sind irgendwie auch nur so zu mir, seitdem ich mit meinem Ex zusammen war. Ich war ein halbes Jahr mit ihm zusammen und seitdem wenden sie sich immer mehr von mir ab. Meine beste Freundin meinte auch schon öfter ich hätte mich durch ihn verändert. Aber ich merke ja garkeine Veränderung? Und dadurch das sie mit ihm in Kontakt steht gab es auch schon öfters Konflikte wegen ihm. Und ich hab das Gefühl sie steht eher zu ihm. Ich hänge immer noch an ihm und irgendwie hab ich Angst das meine beste Freundin mich vor ihm schlecht redet wenn sie mich nichtmehr wirklich als „beste Freundin“ sieht..

ich versuch ständig anders zu sein aber ich kann es einfach nicht. Und das ist ja nicht nur jetzt bei den Freunden so sondern es war schon immer so. jedesmal wenden sich alle von mir ab. Ich fühl mich langsam echt als wäre ich ein schlechter Mensch, obwohl mir meine Freunde ziemlich wichtig sind. Und dann fang ich immer wieder an meinen Ex zu vermissen, weil ich mit niemand über ihn reden kann. In meinem Freundeskreis ist jeder für jeden da, Vorallem meine beste Freundin stellt sich immer in den Mittelpunkt. Aber für mich ist nie jemand da..sie sagen alle nur ich soll ihn vergessen und verstehen mich einfach garnicht und wenn ich dann einmal nicht auf happy mache dann gehen sie eher auf Abstand als für mich da zu sein..aber bei meiner besten Freundin kommt immer die ganze Klasse und will ihr helfen wenn sie nur ein paar harmlose Beziehungsprobleme hat..

ich weiß nicht was ich tun soll ich weiß das meine Freunde mich mögen aber ich hab auch das Gefühl das sie hinter meinem Rücken über mich reden. Wieso sollten alle sonst so komisch zu mir sein?..

~bin 16~

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Schulwechsel, Instagram

Schule wechseln ja oder nein lk?

Hey,

Ich bin momentan am überlegen ob ich die Schule zum nächsten Schuljahr wechseln soll, da mein Wunsch LK wahrscheinlich nicht zustande kommt.

Zur Info ich gehe momentan in die 10.te und würde dann zur 11.ten wechseln.

Ich fühle mich eigentlich sehr wohl auf meiner jetzigen Schule und habe gut Anschluss gefunden. Ich habe auch prinzipiell kein Problem damit auf eine andere Schule zu gehen, da bin ich relativ offen, das einzige was ich vermissen würde wären meine Freunde. Dazu muss man aber sagen, dass falls mein LK doch zustande kommen würde ich immer in den pausen zu einer anderen Schule fahren müsste mit dem Bus, was echt nervig wäre und dann würde ich meine Freunde auch nicht wirklich oft mehr sehen, da wir verschieden Kurse haben.

Falls der LK doch zustande kommen würde, wären da außerdem Leute drinnen mit denen ich gar nicht klar komme und ich jetzt schon weiß, dass ich dort mich wahrscheinlich nicht wirklich trauen würde aufzuzeigen, da diese immer über alles und jeden lachen. Ich hätte da wirklich niemanden...

Auf der neuen Schule müsste ich morgens dan zwar auch mit Bus hinfahren (ist aber nicht weit) und auch wieder zurück, jedoch wird der LK dort schon an der schule angeboten, was ich viel entspannter fände. Klar hätte ich dann anfangs noch keine Freunde, aber eigentlich finde ich immer sehr schnell Anschluss. Sorge macht mir jedoch, dass ich momentan echt sehr gut in der schule bin und ich angst davor habe das dort auf der schule mir evtl Stoff fehlen würde oder generell wie dort Klausuren etc sind.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bin über jeden Ratschlag dankbar:)

Nein 83%
Ja 17%
Schule, Schulwechsel, Leistungskurs

Lohnt sich dieser Schulwechsel?

Heyy Leute,
ich brauche euren Rat. Ich bin 16 Jahre alt und ging von der 5-8 Klasse auf ein Gymnasium. Ich hatte auf dem Gymnasium große Probleme mit Lehrern und Schülern. Meine Noten waren damals jetzt auch nicht die besten, sie waren aber okay (3-4 Bereich.)
Seid 2 Jahren bin ich auf einer kleinen Gesamtschule. Ich habe mich da eigentlich nie wirklich unwohl gefühlt, die Leute sind bis auf 1,2 vollkommen okay, ich bekomme meine Noten Wort wörtlich hinterher geworfen. Die Lehrer sind okay, ich hab da eigentlich nicht wirklich was auszusetzen.
Ich mache wirklich nichts mehr für die Schule und bekomme meine Noten (1-2).
Das Problem was ich nun hab ist, dass ich auf dieser Schule als LK Fächer nur englisch und Kunst nehmen kann, was ich wirklich total scheie finde! Ich finde diese kleine Schulatmospähre auch nicht wirklich gut, es gibt wenig Partys, ein paar Zicken, große Altersunterschiede, viele komische Leute. Wir müssen außerdem eine schuljacke tragen (das stört mich am geringsten)
Viele von uns werden nach dem jetzigen Schuljahr in Hinsicht der Lks wechseln.
Ich habe mich (eher zum Spaß und weil es vor 3 Monaten viele aus meiner Klasse gemacht haben) auch damals auf 2 anderen Schulen beworben, wo ich auch angenommen wurde.
Es sind 2 große Schulen, wo ich auch meine wunsch Lks hätte. Ein Gymnasium was mitten in der Großstadt ist und eine gesamt Schule eher weiter draußen.
Ich tendiere persönlich zum Gymnasium durch der guten Stadtlage.
Ich habe dort persönlich auch ein besseres Gefühl.
Ich habe nur Angst, dass ich den Anschluss auf dem Gymnasium nicht finde. Weder im Unterricht noch bei neuen Schülern. Ich habe Angst das ich dort genau so „Versagen“ werde wie auf meiner alten Schule.
Theoretisch könnte ich ja auf meiner Schule bleiben und weiter Zeit totschlagen und gute Noten fürs nichts tun bekommen. Die Frage ist nur ob ich das noch weiter will..
Die andere gesamt Schule, finden meine Eltern super ich persönlich könnte mir dies aber gar nicht vorstellen (ich weiß auch nicht wieso). Es wäre ja eigentlich ein Mittelweg.

Ich weiß nicht für welche Schule ich mich entscheiden soll. Ich möchte auch nichts aufgeben oder nur so entscheiden, weil es mir gerade zu gut geht. Auf der anderen Seite, wäre es auf jeden Fall nochmals eine Lebenserfahrung und eine Chance. Nochmals neue Freunde, evtl.mehr Partys, ein Neuanfang (ich mag Neuanfänge).
Es kann natürlich auch komplett nach hinten losgehen, wenn ich die Schule wechsele.
Auf der anderen Seite denke ich mir auch, ich habe schon mal Anschluss gefunden wieso nicht auch jetzt, und ich glaube ich würde nochmal ganz anders ans lernen rangehen, wenn ich nochmals auf dem Gymnasium wäre. Ich denke schon das ich nun geschickter und produktiver lernen würde, was mir damals gefehlt hat.
Meine Familie rät mir zu den Gesamtschulen...ich weiß es nicht was meint ihr ?

Schule, Freundschaft, Gesamtschule, Gymnasium, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Tagesklinik trotz Schulwechsel?

Hallo erstmal..

ich möchte jetzt nicht eure Zeit unnötig verschwenden ,deswegen werde ich versuchen ,mich sehr kurz zu fassen.

Also es ist so, dass ich seit einem halben Jahr psychische Probleme und so weiter habe/hatte und deshalb auch in der Kinder-und Jugendpsychatrie angerufen habe (eher gesagt meine Mutter)um dort Hilfe zu bekommen.Nun ja ,da ich schon mal in der Kjp war(vor 4 Jahren auf der Intensivstation),wollte ich jetzt nicht noch einmal dahin und wollte eigentlich ambulant behandelt werden.

1.Weil ich vor ungefähr einem halben Monat die Schule gewechselt habe (wegen den Leuten)und es mir jetzt eigentlich ziemlich gut geht auf der neuen Schule

2.Weil ich nicht weiß,ob eine teilstationäre Behandlung wirklich nötig ist

Allerdings meinte die Psychologin ,sie würde mir dringend empfehlen,in die Tagesklinik zu gehen. Daher wollte ich hier eure Meinung sehen,was ihr sagen würdet was besser wäre.Ich meine,ich bin gerade erst auf der neuen Schule angekommen und will jetzt nicht direkt wieder fehlen ...Auf der anderen Seite bedrücken mich private Dinge immer noch sehr und ich weiß nicht ,ob ich das nur mit der ambulanten Therapie hinbekomme.Ich bin am verzweifeln ..ich möchte ungern wieder in die Klinik,auch weil ich Angst habe die Klasse wiederholen zu müssen wenn ich so viel nachholen muss,aber keine Ahnung...wäre sehr nett wenn jemand mir bei der Entscheidung helfen könnte .Danke im Voraus

Schule, Psychologie, Schulwechsel, Tagesklinik, ambulant

Wie kann ich meine Freundin überreden, nicht mit mir die Schule zu wechseln?

Meine beste Freundin steht irgendwie immer im Mittelpunkt. Sobald ich sie zu meinen Freunden mal mitnehme dreht sich alles nur um sie und ich bin plötzlich nur noch die Mitläuferin. Sie nimmt mir irgendwie ständig meine Freunde weg. Z.b. nehm ich sie einmal mit an Halloween und ab dann ist sie immer dabei, denn dann verlieben sich meine beiden Kumpels in sie und selbst meine andere beste Freundin hängt nur noch mit ihr ab. Ich war dann nochmal dabei, als sie bei denen übernachtet hat und MEINE beiden besten Freundinnen haben die ganze Zeit geredet und mich ernsthaft vergessen! (Haben sie mir sogar am nächsten Tag gesagt...) So läuft das mit Allen, die ich ihr vorstelle. Ganz plötzlich bin ich nur noch einfach da. Niemand bemerkt mich wirklich, aber ich bin trotzdem da. Und ich bin sicher kein unaufälliger Mensch, ohne Freunde. Ich bereue es irgendwie jedes Mal wieder sie irgendwo mitgenommen zu haben. Sie stellt sich immer in den Mittelpunkt und nimmt mir die alle weg. Wenn sie irgendwas sagt, wird das auch gemacht. Deshalb will ich auch Schule wechseln, um neue Freunde zu finden und so. Das Problem dabei ist nur, sie will mitkommen! Ich meine, ich hab sie echt lieb, aber ich weiß ganz genau, wenn sie dann in die Schule geht, dreht sich wieder alles nur um sie und ich bin alleine. Denn eigentlich will ich einfach mal Freunde finden, denen ich am Wichtigsten bin und nicht sie. Das macht einen nämlich schon ziemlich traurig, dass es niemanden gibt, der dich eher festhalten würde. Ja, ich bin schon ziemlich eifersüchtig auf sie, aber irgendwie doch zu Recht, oder? Naja und ich wollt euch fragen, wie ich sie unaufällig überreden kann nicht mitzukommen....

alleine, Freunde, Aufmerksamkeit, Eifersucht, Schulwechsel

Von der Waldorfschule aufs Gymnasium?

Ich gehe seit 9 Jahren auf eine Freie Waldorfschule in Süddeutschland (Baden-Württemberg) und bin seit einigen Monaten dabei über einen Schulwechsel auf unser benachbartes Gymnasium nachzudenken. Ich hab in den Unterrichten oft Langeweile und gehe seit Wochen mit dem Gefühl nach hause nichts gelernt zu haben. So weit so gut, ich bin mit einem Freund den Stoff durchgegangen den sie aktuell machen und es sieht eigentlich alles relativ verständlich aus, ich würde also relativ gut mitkommen. Bis auf die typischen Problemfälle Mathematik und Französisch da wir einen unfähigen Mathe Lehrer haben und unser Französisch außerordentlich unverständlich ist.

Nun gibt es bei mir fünf konkrete Fragen:

1) Muss ich einen Aufnahmetest schreiben? Wenn ja, in welchen Fächern?

2) Macht es mehr Sinn jetzt zum zweiten Halbjahr zu wechseln( und zwei Wochen) oder sollte ich dann zum Klassenwechsel Ende des zweiten Halbjahres in die 10. Klasse des Gymnasiums wechseln (9. Waldi- 10. Gymi) ?

3) Wie schnell werde ich runter gestuft bzw. Muss eine Klasse wiederholen wenn ich nicht ganz mitkomme?

4) Da ich bisher noch nie die Schule/Klasse gewechselt habe habe ich logischerweise auch keine Erfahrungen dabei, muss ich also irgendwas beachten und wenn ich mich dann am Ende für einen Wechsel entschieden habe; wo fang ich an/ welche Schritte müssen zuerst getan werden ?

Und zuletzt 5) Sollte ich schon vor dem Wechsel z.B. Nachhilfe nehmen um auf zu arbeiten oder erst wenn ich dann letztendlich "aktiv" am Unterricht teilnehme/ auf der Schule bin ?

Vielen Dank schon mal 🙏

Schule, Unterricht, Abitur, Baden-Württemberg, Gymnasium, Schulwechsel, Waldorfschule, Aufnahmetest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel