Gymnasium abbrechen und Lehre machen?
Hallo, ich bin ein 15 jähriger Schüler, gerade in der 8. Klasse Gymnasium. Ich habe seit paar Tagen überlegt, das Gymnasium abzubrechen und eine Lehre zumachen trotz meinem 1.7 Notendurchschnitt im Halbzeugnis. Der Grund ist, dass ich mir in dem Fach Deutsch schwer tue.
In Deutsch Schularbeiten benötige ich viel Zeit zum Schreiben, was dazu führt dass ich danach noch einen Zeitdruck bekomme. Ich brauche lange bis ich mit einem Satz zufrieden bin, ich raddiere oft den Satz aus und schreibe ihn von neu. Manchmal spielt da auch meine Psyche eine wichtige Rolle: Ich werde etwas nervös und dadurch fallen mir bessere Sätze schwerer ein, was auch viel Zeitaufwand ist.
Da ich dieses Problem schon seit der Unterstufe habe und noch immer nicht zu einer Lösung gekommen bin, wäre es aus meiner Sicht besser eine Lehre zu besuchen. Denn ich befürchte, dass ,wenn es so weiter geht , ich früher oder später bis zur 12 Klasse (Matura) durchfalle, schließlich würde ich unnötig Zeit verschwenden.
Deutsch Note im Halbzeugnis: 3, weil ich gute Mitarbeit habe ( in beiden Schularbeiten eine 4)
6 Antworten
Nie im Leben!! Tu dir und deinen Eltern das nicht an, das Gymnasium zu verlassen bei so guten Leistungen. Sprich mal mit deinem Deutschlehrer, falls er sie das nicht schon weiß. Vielleicht hat er sie dir Tipps. Vielleicht haben auch noch andere in der Klasse damit Schwierigkeiten und ihr könnt das mal im D- Unterricht ansprechen und das mit dem der Lehrer besprechen, Tipps holen.
Glückwunsch zu deinen guten Leistungen und gut, dass du hier geschrieben hast!
Grüß Dich Suntronix
Mach Dein Abi wenn es irgendwie geht und nehme keine Rücksicht auf Noten und tue Dein bestes. Und dann gehe in die Lehre, es sei denn, Du schaffst das Abi nicht, aber die Lehre kannst Du ja dann trotzdem machen. Die Gesellschaft braucht kluge Leute im Handwerk und wenn Du Dich dann selbständig machst, gehörst Du zum Mittelstand. Die sind jetzt notwendig: Fachleute bzw. Fachkräfte.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
das war bei mir ganz genauso wie bei dir. ich war bis zur neunten Klasse total schlecht in Deutsch aus den von dir genannten Gründen. Hatte immer 4er, teils sogar eine 5. Und in der zehnten Klasse habe ich plötzlich irgendwie die Kurve bekommen, seitdem schreibe ich immer glatte 2er in Deutsch. Das ist absolut kein Grund die Schule abzubrechen :)
Wenn Deutsch das einzige Problem ist, würde ich mich da nicht so stressen und trotzdem mein Matura machen
Wenn du gern eine Lehre machen möchtest, weils dich wirklich interessiert usw, dann musst du dich (finde ich) nicht unnötig lange in der Schule "quälen"
Hör dich doch vielleicht einfach mal um, was für dich in Frage kommen könnte und ob da etwas dabei ist wofür du evtl nicht mal unbedingt Matura brauchst. Mach vlt mal so einen test oder so :) den hab ich damals gemacht https://www.lehrstellenportal.at/berufswahltest/
Bei einem so guten Schnitt von 1,7 wären Probleme nur in Deutsch wohl absolut kein Grund, die Schule abzubrechen.
Versuche irgendwie, Dein Problem zu lindern. Einerseits Deinen Perfektionismus zu beherrschen, andererseits: Lesen, lesen, lesen, und zwar Bücher. Kann spannende Unterhaltungslektüre sein, Hauptsache, dort wird in ganzen Sätzen formuliert.
Bleib also auf der Schule bis zur Matura. Wenn Du sie versemmelst (was Du nicht wirst, da bin ich sicher), kannst Du immer noch einen anderen Weg einschlagen. Über Zeitverschwendung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.