Schulwechsel – die neusten Beiträge

OSZ oder Gymnasium nach 10te?

Hey

Ich bin 15 Jahre alt und gerade in der 10ten Klasse und habe vor kurzem die MSA Prüfungen geschrieben. Nun frag ich mich ob ich bei meinem jetzigen Gymnasium (Gabriele-von-Bülow Gymnasium Berlin )bleiben soll und da das Abitur machen soll oder ob ich es bei einer OSZ ( Banken , Immobilien und Versicherungen )machen soll.

Der Grund warum ich nicht am GVB gym. Das Abi machen würde, wäre, dass

1. Die Oberstufe allgemein gehalten ist und auf nichts einen Schwerpunkt liegt im Gegensatz zum OSZ, wo es wirtschaftsorientiert ist.

2. Ich habe beim OSZ bessere berufsmöglichkeiten für wirtschaftliche Berufe durch den Schwerpunkt Wirtschaft beim OSZ.

3. Die lehrer am gvb gym. Sind echt nervig

Generell bin ich interessiert an Wirtschaft und möchte in in der Zukunft selbständig sein, und habe bereits die Anmeldung eines Gewerbes für Minderjährige beantragt und das dauert noch paar Monate.

Generell dachte ich an das OSZ Banken Immobilien und Versicherungen, weil auch 2 Freunde, die ebenfalls Wirtschafts interessiert sind ( und ebenfalls ihr Gewerbe anmelden ) auf die Schule gehen würden.

Ich frage mich nur ob es sich lohnen würde statt 2 jahre Abitur auf dem Gymnasium , 3 jahre Abitur zu machen auf dem OSZ.

Da OSZ BIV Wirtschaftsorientiert ist, wäre das ja ein vorteil zu meiner selbständigen Tätigkeit. Einer von den 2 Freunden, überlegt auch eine Ausbildung zu machen statt Abitur, da er das als eine bessere Option empfindet. An einem Studium bin ich nicht interessiert, sondern möchte ich meine selbständige Tätigkeit als hauptberufliche Tätigkeit ausführen.

Nun bitte ich euch mir zu helfen eine Entscheidung zu treffen, Ob ich eher beim Gymnasium bleiben sollte und da Abitur machen sollte (2 Jahre) oder ob ich zum OSZ BIV gehen sollte und da ein wirtschaftlichorientiertes Abitur absolvieren sollte ( 3 Jahre ) , oder sogar eine Ausbildung, wenn das zu meinen Plänen der selbständigkeit mehr vorteilhaft wäre.

Beruf, Selbständigkeit, Schule, Abitur, Gewerbe, oberstufenzentrum, osz, Schulabschluss, Schulwechsel

Attestpflicht bei Schulwechsel?

Hallo erstmal,

ich besuche die 9.Klasse eines Gymnasiums in Baden-Württemberg und werde demnächst höchstwahrscheinlich eine Attestpflicht bekommen, da ich sehr oft gefehlt habe.

(Okay dieser Teil ist nur eine unnötige Zusatzinfo, falls jemand den Grund meines Fehlens hinterfragt: Ich bin ganz ehrlich, da ich mein Fehler auch selber weiß, ich habe geschwänzt. Vielleicht ist es nicht nachvollziehbar, aber ich habe all mein Leben bisher mein bestes in jeder Hinsicht für jeden gegeben, sei es als Schülerin, Tochter, Freundin, Schwester, obwohl ich schon seit vor Corona selber mentale Probleme habe, die sich mit der Zeit, mit dem Druck den ich auf mich selbst ausgeübt habe und auch wegen meinen "Freunden" immer verschlimmert hat. Es kam dazu, dass ich mich einfach nicht mehr konzentrieren konnte, um zu lernen oder Hausaufgaben zu machen und da ich auch schlechte Noten vermeiden wollte habe ich seeeehr oft gefehlt, was ich aber meiner Mutter selber zugegeben habe und auch von der Schule aus zum Sozialarbeit geschickt worden bin, was ziemlich unnötig war und nichts gebracht hat.)

Naja, zurück zu meine Frage. Bis wann gilt die Attestpflicht? Bis man wieder regelmäßig kommt und ein gutes Verhalten zeigt? Und die andere Frage wäre, ob die Pflicht auch besteht, wenn man die Schule wechsel, da wir (hoffentlich&endlich) im Sommer umziehen.

Vielen Dank im Voraus und Danke, das ihr es bis hierhin gelesen habt :)))

Schule, Gymnasium, Schulwechsel, Attest, Fehlstunden

Sollte ich die Schule wechseln?

Folgende Sachlage:

Ich finde sehr schlecht Anschluss in meiner Klasse. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl.

Ich war mit zweien aus meiner Klasse mal sehr gut befreundet, sind jedoch auseinander gegangen/ zerstritten, was ich bis heute (teils über einem Jahr) nicht mehr verarbeiteten konnte. Zurzeit bin ich mehr oder weniger auch gut mit einem, jedoch ist es wieder so eine on-Off Freundschaft. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut aber es gibt zu viele diskrepanzen, die unserer Freundschaft und uns langfristig gefährdet. Zu dem gibt es einfach falsche Menschen (bsp. Haben mich andere mal heimlich aufgenommen und mich ausgelacht).

Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl, aber besonders fühle ich mich alleine. Das Problem ist einfach, dass der Alltag für mich Routine geworden ist. Ich bin in der 9. Klasse und nächstes Jahr schon in der 10. (bin auf einem Gymnasium). Ich weiß nicht, ob es da nicht einfach schon zu spät ist, und ich einfach damit leben soll. Die Lehrer sind teilweise echt klasse aber wie gesagt möchte ich einfach nicht mehr in diese Klasse, genau so wenig die parallel Klasse .

Eigentlich habe ich auch über ein paar Monate im Ausland nach gedacht, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt noch gehen soll. Mir geht es mental nicht gut und ich mag meine Schule einfach nicht mehr. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kenne diese Schule in- und auswendig. Ich gehe seit der 5. Klasse auf diese Schule und jetzt soll ich sie einfach wechseln? Und was ist, wenn ich auf meiner neuen Schule genau so wenig Anschluss finde…

Ich bin einfach überfordert. Hat da jemand einen Rat?

Schule, Angst, Stress, Gymnasium, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium

Jahrgangsleiter lässt mich nicht wiederholen?

Hallo,

ich bin aktuell in der 12. (G9) und habe aufgrund meiner Noten mich dazu entschieden zu wiederholen nach den Sommerferien (habe mehrere Unterkurse, auch in den LKs & bin allgemein mit meiner Wahl unzufrieden). Problem ist nur, dass mein Jahrgangsleiter mich nicht direkt wiederholen lassen will.

Er ist der Ansicht, dass ich lieber Fachabi machen soll anstatt nochmal zu wiederholen & dass ich auch damit die Möglichkeit hätte an Fachhochschulen angenommen zu werden. Ich habe nach der 12. wahrscheinlich einen Schnitt von 3,7 (in Noten nicht Punkte) und bezweifle, dass FHS mich annehmen würden (abgesehen davon, dass ich tendenziell etwas studieren möchte wofür man Abitur bräuchte). Er war der Ansicht, dass Medizin eines der einzigen Studiengänge sei, welches noch einen NC hat (stimmt natürlich nicht) und dass man mittlerweile ja nur sein Zeugnis vorzeigen müsste um reinzukommen.

Ich weiß von einigen Freunden die auch wiederholen wollen, dass der bei denen auch ähnlich war und die im Endeffekt nur wiederholen lassen hatte, nachdem die ihm von familiären Problemen erzählt haben (waren aber gelogen).

Meine Tutorin hatte mir zugestimmt, dass Wiederholen die beste Option sei für mich. Der Jahrgangsleiter ist im Endeffekt jedoch die Person, die die benötigten Schritte einleiten muss.

Ich bin mir etwas unschlüssig wie ich ihn dazu bringen kann, mich wiederholen zu lassen, da er auf der Option des Fachabis sich festgesetzt hat. Ich habe ihn schon erzählt von meinen Studien-Plänen, aber er kam nur mit der theoretischen Möglichkeit an über die FHS zu einer Universität zu kommen.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Ich wurde aus der Schuld wegen schlägerei geworfen kann ich noch real schaffen?

Hallo,

Ich bin die Alya, 14 Jahre alt und bin in der 7.Klasse

Ich hatte in der schule streit mit meine Freundin und nach der schule hat sie stress bei WhatsApp gemacht.

Am nächsten Tag in der 1 Pause hab ich deshalb schlägerei mit ihre 2 Freunden die auf mich kamen,sie stand da neben.Ganze schule war da und hat zu geschaut mich haben alle gehalten und die zwei haben mich mit Füßen getreten und an Haaren gezogen.

Als wir auseinander genommen wurden bin ich meine Sportsachen holen gegangen als ich zurück gekommen bin war ihre Mutter bei Turnhalle sie hat mich bhd angeschrien und als ich was dazu sagte hat meine Lehrerin mich angeschrien das ich mein Mund zu haben soll. Wir sind alle zu Derektor gegangen und als ich anfing zu weinen hat er gesagt:"mach dein Mund zu ,keiner braucht deine Tränen hier bist selber schuld "

Ich wollte da richtig weinen aber ich habe dann versucht mich zu beruhingen,er hat mich angeschrien weil ich ihr bedrohen habe mit wörter in chat so wie:"komm doch morgen","keine angst wir klären das in der pause". Also anschiss hab ich da richtig bekommen. Ich hab bei S-unterricht nicht teilgenommen und müsste in der anderen Klasse sitzen. In der 2 Pause kam eine Mitschülerin und sagte "(Name) will dich schlagen,sie kommt geht schnell weg"

Dann trafen wir sie und es fing wieder an wir beleidigen uns gegenseitig und ganze schule stand da. Das Problem ist das ich ein Verweis bekommen habe wegen Drohungen die ich in chat geschrieben hab. Und dann ist sie auf meine Eltern gegangen und als meine kleine Schwester stand hat sie die weg geschubst und hat sie aufs Gesicht geschlagen, ich bin da ausgeflippt und bin auf sie los und jetzt muss ich schule wechseln.

Die Frage ist ich hatte gute Noten fürs Real

und ob ich jetzt damit nächstes Jahr auf Real schaffen kann?

LGA,Danke!

Schlägerei, Schulwechsel, Schlägerei in Schule

Empfehlt ihr mir die 12. Klasse Fachhochschulreife zu wiederholen?

Hallo,

Ich absolviere die 12. Klasse Fachhochschulreife Technik auf eine berufsbildende Schule in Niedersachsen. Musste in der 11. Klasse ein Praktikum, der über das ganze Schuljahr lief, absolvieren, da es eine Pflicht ist, um auf die 12. Klassen versetzt zu werden. Jetzt bin ich auf der 12. Klasse und überlege mir diese 12. Klasse zu wiederholen, da ich schlechte Noten habe paar 3, paar 4, und vielleicht 2 Fünfen. Aber ich weiß nicht, ob ich wiederholen soll, ich will wiederholen, um bessere Noten zu haben, da ich einige schwächen habe in paar fächern. Will die Wiederholung von der 12. Klasse ausnutzen, um disziplinierter zu werden. Da ich nicht diszipliniert bin und ich studieren will und es ohne Disziplin im Studium nicht funktioniert und, um meine schwächen in dieser paar fächer zu decken. Um es ein bisschen leichter im Studium zu haben. Aber ich will auch gar nicht, weil mir ein Jahr zu wiederholen bisschen zu viel ist.

Und eine andere Frage wäre, bis wann muss, man den Lehrer Bescheid sagen, dass man wiederholen will?

Und wird die Wiederholung der 12. Klasse eine schlechte Auswirkung auf das Praktikum haben, den ich machen musste?

Danke im Voraus

Studium, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, klasse wiederholen, Oberstufe, Schulabschluss, Schulwechsel, studieren, Zeugnis, wiederholen, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel