Schulabschluss – die neusten Beiträge

Ich habe grad eine Abschlussrede geschrieben. Tipps für eine veränderung?

Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen, sowie Lehrer und Lehrerinnen, 

da wir uns heute wahrscheinlich das letzte mal sehen, möchte ich gerne eine Rede halten. 

Die meisten von uns vermissen wahrscheinlich jetzt schon die kurzen Pausen von 15 Minuten, die Vorfreude, wenn der Lehrer oder die Lehrerin die Arbeiten zurückgibt, die Lachanfälle im Unterricht und den Moment, in dem wir hoffen, dass der Lehrer ausfällt, um entweder früher Schluss zu haben oder eine Vertretung kommt, bei der die meisten sowieso nie was gemacht haben. Die Hausaufgaben schnell vor Unterrichtsbeginn abgeschrieben und tolle Gespräche bei Ausflügen.

Schule hat uns und unser Leben die letzten Jahre ausgemacht und jetzt fällt das alles weg. Wir fangen an zu verstehen, warum alle älteren Menschen sagen, dass man froh sein soll, wenn man noch zur Schule geht. 

Ein großes Dankeschön an die Lehrer und Lehrerinnen, die uns unterrichtet haben. Ich weiß, wir waren nicht immer einfach, aber trotzdem haben sie uns ertragen und wollten nur das Beste für uns. 

Wir kamen oft zu spät und hatten teilweise sogar unseren eigenen Stundenplan, aber trotzdem haben sie uns so gut wie möglich das Nötigste beigebracht.

Auch ein großes Dankeschön an Frau L.. , dass sie immer für uns da war, wenn man sie gebraucht hat und uns so gut wie möglich geholfen hat.

Außerdem habe ich gelernt, dass ich mich während des Schuljahres mehr auf den Unterricht konzentrieren sollte, statt mich von meinen Freunden ablenken zu lassen. Ich habe nie wirklich aktiv am Unterricht teilgenommen, was ich jetzt bereue, da es meine Noten beeinflusst hat und dazu geführt hat, dass ich den Quali leider nicht bestanden habe. Ich weiß, dass ich besser sein könnte, aber dies ist jetzt leider zu spät.

Jetzt mal etwas, was nichts mit der Schule zu tun hat: Ich weiß, ich habe viele Fehler gemacht, was mir auch alles sehr leid tut. Trotzdem möchte ich mich besonders bei H.., S.., E.., M.., H.., S.. und F.. bedanken. Ich danke euch dafür, dass ich mit euch allen eine schöne Zeit haben durfte und mit euch Spaß haben konnte. Leider ist nicht mehr alles so wie es mal war. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.

Jetzt mal weg von den ganzen negativen Sachen, ich freue mich jedoch, dass wir bei unserem letzten Mal alle zusammen hier versammelt sind.

Wir gehen alle getrennte Wege und jeder geht seinen eigenen Weg. Einige machen jetzt ihre Ausbildung, während andere weiter zur Schule gehen. 

Hiermit beende ich meine Rede und wünsche euch viel Glück und Gesundheit für eure Zukunft und hoffe das Beste für euch.

Schulabschluss, abschlussrede

Schaffe übergang in 10te nicht kann ich das noch retten?

Hallo,

Heute habe ich mit meinen Lehrern geredet und in der Zeugnisskonferenz wurde bestimmt, daß ich nicht in die 10te Klasse versetzt werde weil ich eine 5 nicht ausgleichen kann.

Das Ding ist eigentlich dürfte ich in die 10te gehen aber nur weil ich in GL eine 5 statt 4 bekommen habe muss ich von der Schule gehen, was ich aber nicht will.

Die 5 habe ich auch meiner Meinung nach zu unrecht bekommen, da ich erstes Halbjahr ziemlich schlecht war, jedoch mich später verbessert habe und letztens mehrere Male 1er und 2+ bekommen habe in Tests und eine 4 in epo habe und der Lehrer sogar sagte ich bekomme eine 4 in Zeugnis.

Was soll ich jetzt machen?

Die Zeugnisse werden in 2 Wochen gedruckt.

Kann ich eine Beschwerde einlegen oder eine Nachprüfung machen oder vielleicht was zusätzlich arbeiten damit ich doch die 4 bekomme und nicht gehen muss?

Mein Plan war auch in der 10ten Klasse ohne einen einzelnen Fehltag durchzuziehen aber wo ich das heute gehört habe das ich nur wegen dieser einer unfairen Note nicht in die 10te versetzt werde habe ich keine Lust mehr auf das ganze.

Gehe in eine Gesamtschule in Rheinland-Pfalz falls die Info wichtig ist

Danke im vorraus

Habe 2 weitere 5 aber die sind nicht das Problem, denn wenn ich die 4 anstatt der 5 hätte würde ich weiterkommen aber wie gesagt ich habe mündliche Note in gl 4 und den Rest habe ich auch ausgeglichen, trotzdem wurde mir die 5 gegeben.

Habe auch eine 5 in Kunst wo ich mittelmäßig war aber angeblich dann nichts abgegeben hätte und deswegen ich dort die 5 bekam obwohl ich auf das thema 3 hatte und alles abgegeben hab.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Rheinland-Pfalz, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

(Fach)/-Abi nach der Ausbildung ( mit EQR Niveau 4)?

Hallo, 

Ich habe viele Jahre als Pflegerin gearbeitet und 2016 eine zweijährige Pflegeassistenz abgeschlossen. 

Ich habe nach 2016/2017 meine Ausbildung begonnen, diese aber aus gesundheitlichen Gründen nach einem halben Jahr abgebrochen. Anschließend war ich von 2017 bis 2019 als Pflegeassistentin/Pflegehelferin  tätig.

2018/2019 bekam ich viele Anfragen von meiner Kolleginnen, ob ich wieder Ausbildung als Altenpflegerin arbeiten würde, und dann habe ich ja gesagt. 

Ich habe meine 3-jährige Ausbildung zur Altenpflegerin im Februar 2023 abgeschlossen. 

Während meiner Ausbildung habe ich darüber nachgedacht, ob ich eine Fachabitur oder ein Abitur machen möchte, da ich gern studieren möchte. 

Meine Frage ist: 

  • Kann ich mein (Fach)/-Abitur nach der Ausbildung verkürzen?
  • Oder soll ich Fachabitur machen
  • Ist ein Fernabitur möglich?
  • Kennt Ihr eine gute Website, auf der ich recherchieren oder einen Berater finden kann? Oder welche würdet ihr es empfehlen?

Ich arbeite derzeit 30 Stunden als Altenpflegerin und eine Abendschule wäre schlecht, weil ich oft Nachtschicht mache und oft Überstunden mache.

Ich bin 27 Jahre alt und meine mein Abschlusszeugnis, bzw. mein Notendurchschnitt liegt bei 2,9.

Einen erweiterten Sekundarabschluss I und Abschluss als Altenpflege im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 4 habe ich, außerdem wohne ich in Niedersachsen zur Info :-)

Studium, Schule, Pflege, Wirtschaft, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Altenpflege, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fernabitur, Fernstudium, Gymnasium, Lehrer, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung

Ist es schlimm wenn man seinen Abschluss nicht geschafft hat?

bin 19 Jahre alt, und ich bin nicht komplett happy mit meinem leben aber versuche die beste Version aus mir selber zu werden, am ende muss das leben manchmal hart sein bzw man muss Fehler machen um weiter zu kommen.

ich bin mir schon zu 98% sicher das ich meinen Realabschluss nicht geschafft habe, und frag mich ist das schlimm? bzw ich hab zwar ein guten Hauptschulabschluss mit 2.0 natürlich alleine fürs gewissen hätte ich mein real gerne geschafft, ich hätte ich früher angefangen zu lernen weniger gefehlt hätte ich es auch geschafft, Letzendlich hatte ich nie das ziel in den Augen das ich unbedingt mein Abschluss brauche.

ich arbeite halt mit meinem Vater selbstständig haben eine firma, und ich weis nicht ob nebenbei eine Ausbildung noch gut wäre, sehe viele kollegen oder bekannte von meiner schule haben ihr Haupt geschafft, oder ihr real oder ihr real abgebrochen oder nicht geschafft, haben auf krampf eine Firma gefunden wo sie keine Ahnung in der woche 40 stunden arbeiten um dann am ende im ersten Ausbildungsjahr 700 zu verdienen und dann im zweiten etwas mehr und nur daheim sitzen, zocken, saufen gehen, keine prinzipien haben oder ziele im leben.

ich fronte niemanden, jeder soll machen was er will, i dont care, aber ich wollte bei Gott nie jemand sein der diesen weg geht, das was uns in der Gesellschaft versucht wird einzureden, am ende für seinen Arbeitgeber knechtet für einen hungerlohn, und am ende Leute die 40 Jahre gearbeitet haben in der Rente am ende des monats kein geld mehr haben.

Ich frag mich ist es schlimm wenn man sein Realabschluss nicht geschafft hat? wenn man trotzdem andere perspektiven hat wie zumbeispiel (selbstständig, eigene firma mit meinem dad, viele kontakte..)

Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gesundheit und Medizin, Gymnasium, Liebe und Beziehung, Schulabschluss, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss