Schulabschluss – die neusten Beiträge

Fachabitur?

Ich habe dieses Jahr das Abitur nicht bestanden und verfalle zurzeit in Depressionen, ich habe Zukunftsängste und suzizidgedanken.

Ich habe in NRW ein städtisches Gymnasium (G8) besucht und bishin zu 12.Klasse jede Klasse bestanden. Im Nachhinein hab ich im Juni das Abitur verhauen.

Nun ist fast Oktober, ich habe viele Bewerbungen abgeschickt für viele freie Fsj Stellen geschickt, und nur absagen erhalten, was meiner Meinung nach an meinem ausländischen Namen liegt, da die Stellen immernoch frei sind, auf die frage warum ich leider abgelehnt wurde, wurde mir gesagt das sie sich für eine anderwertig entschieden haben.

Da ich meinen Eltern verheimliche das ich das Abi nicht geschafft habe, bekomme ich immer wieder Angst Zustände, da ich nun umgezogen bin da ich angeblich studiere. Das heisst ich bin umgezogen um weg von meinen Eltern zu sein, um angeblich an einer bestimmten Hochschule zu studieren.

Nun wohn ich seit 3 Monaten hier und weiss nicht was ich machen soll.

Auf meinem Zeugnis steht "schulischer teil der Fachhochschulreife" laut meinen Recherchen kann ich damit nichts machen ohne den praktischen Teil zu machen. Ich verstehe nur nicht warum Schüler die nach der 11.Klasse aufhören und dann ein Fsj machen das Fachabitur erwerben und ich der die 11 & 12 Klasse bestanden hat immer nur den schulischen Teil erwerbe, Ich wurde sogar zum Abitur zugelassen, habs leider nur geschafft.

Warum muss ich noch ein extra Jahr für ein fsj/bfd opfern um die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. Was hat mir im Endeffekt die 12.klasse gebracht ??????

Ich fühle mich grad leer und mit Sorgen gefühlt. Ich habe wie gesagt todes Zukünftsängste.

Ich will so gerne so schnell wie möglich studieren, da ich meine Eltern nicht enttäuschen will. Ich lebe in einer Lüge und halte es nicht mehr aus, ich hab angeblich seit einer Woche Uni und meine Eltern fragen mich jeden Tag wie ich die Uni finde, jedes mal wenn ich mit ihnen telefoniere fühle ich wie stolz sie sind. Ihr wisst gar nicht wie schlimm es sich anfühlt.

Ich weiss nicht mehr weiter, was soll ich machen, bitte um ernste Antworten ich halte es nicht mehr aus so zu tun zu müssen als wäre ich am studieren, ich will aus mir was machen nur weiss ich nicht wie.

Zukunft 100%
Studium 0%
Schulministerium 0%
Abitur 0%
Fachabitur 0%
Suzizidgedanken 0%
Bildung 0%
Studium, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis

Ich bin total am verzweifeln, bitte Hilfe (Schule)?

Hallo zusammen, diese Frage wird etwas ausführlicher, aber ich *bitte euch es durchzulesen!* Also: Ich bin total unmotiviert für die Schule (ich wiederhole gerade die 10.Klasse Gymnasium). Meine Klasse sowie meine Lehrer sind schrecklich. Ich wünsche mir einfach nur die Schule zu verlassen. Meine Eltern wollen das ich Abitur mache und sagen immer nur ,,da musst du durch"... Ich werde nächste Sommerferien 18 und bin stark am überlegen die Schule dann abzubrechen. Ich gehe jeden Tag gelangweilt und mit Bauchschmerzen in die Schule. Freizeit habe ich kaum. Ich weiß noch nicht einmal was ich später werden möchte und ob ich überhaupt studieren will. Ich habe mir überlegt nach diesem Schuljahr eine Pause zu machen und die Welt zu bereisen. Was meine Eltern dazu sagen möchte ich gar nicht erst wissen... Es geht einfach darum, dass ich die Schule um jeden Preis verlassen möchte. Ich bin einfach am überlegen ob ich nach der 10.Klasse zur Bundeswehr gehe und mich neu orientiere.

Bitte gebt mir einen guten Rat was ihr machen würdet und wie ihr solche Krisen überstanden habt. Danke an jeden der es sich bis zum Ende durchgelesen hat.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium Bayern, schulabbruch, Schulabschluss, Schulprobleme, Verzweiflung, Weltreise, 10. Klasse, schule abbrechen, Gymnasium Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Warum Abi für Mediengestalter?

Hallo

ich habe so vieles gelesen. Die meisten Firmen die etwas mit Medien machen (von Bild/-Videobearbeitung bis hin zu 3D Animation und Visual Effects) die stellen eher Abiturienten ein, als diese Leute, die es sich selber beigebracht haben und auch schon Jahre in diesem Bereich Erfahrung sammeln konnten.

Ich verstehe es aber nicht, warum ist den das Abitur oder Fachabitur für diese Berufsrichtung denn so wichtig?

Ich mein, wenn man sich paar Jahre mal mit einem Videoprogramm oder 3D Programm auseinander gesetzt hat und auch probiert seine eigene Arbeitsqualität seiner eigenen Arbeiten zu steigern oder immer wieder zu verbessern, dann braucht man doch kein speziellen Schulabschluss dafür.

Wäre sehr froh, wenn mir jemand erklären kann, warum denn ein Abi-Abschluss in dieser Berufsrichtung als "wichtig" angesehen wird, als jemand der sowas als Hobby macht und gerne in diese Richtung sich weiterentwickeln möchte bzw. sein Hobby zum Beruf machen will?

Hat man dann immer denn Nachteil, wenn man sich irgendwo bewirbt das man eher nicht genommen wird außer man hat ein Abitur? Sind dann sozusagen seine eigenen Arbeitsproben nicht so wichtig, wenn eine Firma eh nur auf das Abitur hinauswill?

Oder kann man auch mit einem überragendem Portfolio ein Berufsplatz/Ausbildungsplatz bekommen?

Wäre über Antworten froh,

Danke schonmal im Voraus. :)

Animation, Studium, Videobearbeitung, 3D, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Mediengestaltung, Schulabschluss

Wie finde ich einen Job der zu mir passt?

Hallo allerseits,

Ich habe Probleme damit einen Job zu finden der zu mir passt, mir ist es wichtig dabei einen Sinn zu haben.

Ich habe einige Praktika gemacht bis jetzt war jedoch nichts dabei was mich halbwegs interessiert hat.

Mein Interessens Gebiete liegen im Bereich Krafttraining, Ernährung, Mentale Gesundheit und Bücher der Weiterentwicklung. Für die Selbständigkeit interessiere ich mich auch und könnte ich mir gut vorstellen in einer diesen Bereiche, wird aber wohl erstmal weit entfernt sein.

Mein größtes Problem ist aktuell das ich bei meiner Mutter lebe und kein Geld / Job habe, das frustriert mich und schwächt mein Selbstwert da ich seit Ende meiner Schulzeit (2 Jahre) so zu sagen auf ihren kosten lebe.

Ich habe um ehrlich zu sein einfach keine Lust ewig einen Job aus zu üben nur um Geld zu haben, das würde mich nicht Erfüllen und wäre Zeitverschwendung.

Eine Idee von mir wäre mir ein Teilzeit Job zu suchen und meine restliche Zeit zu nutzen um Online Dinge auszuprobieren wie z.B mein Wissen über Sport und Ernährung mit anderen zu teilen vielleicht wäre das was für mich.

Eine Ausbildung im Bereich Ernährung könnte ich mir teils auch vorstellen, ob ich eine in diesem Bereich mit meinem schlechten Hauptschulabschluss bekomme ist die andere Frage.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich weiter fort fahren könnte und meine Zeit sinnvoll nutzen um auf meinen Beruflichen Weg endlich vorwärts zu kommen?

Vielen Dank im voraus

LG. Shouta

Sport, Arbeit, Beruf, Ernährung, Selbständigkeit, Job, Ausbildung, Schulabschluss

Was soll ich tun wenn es nicht klappt?

Ich bin jetzt 29 Jahre alt und habe nach der Schule nach dem Fachabitur mit 21 ein FSJ gemacht. Anschliessend ein weiteres Jahr dort im Pflegeunternehmen weiter gearbeitet. Mit 23 habe ich dann ein BWL Studium in einer anderen Stadt angefangen, bin dann aber an einer Psychose erkrankt und habe es abgebrochen. So richtig gesund war ich erst nach einem längeren Klinikaufenthalt mit 26. Ich habe natürlich immer zwischendurch mal nach einem Ausbildungsplatz gesucht. Es klappte nicht, also bekam ich ein Coaching wie ich bessere Bewerbungen schreibe. Ende 2020, Anfang 2021 bekam ich dann viele Einladungen zu Bewerbungsgesprächen und Assesment Center Tests und ich wurde leider nicht genommen. Es waren ca. 5. Ich habe dann im März letzten Jahres - August letzten Jahres im Testzentrum gejobbt. Der Vertrag lief aus und die Testzentren schlossen. Seitdem bin ich wieder arbeitslos. Nach 1 Jahr habe ich mich wieder motiviert Bewerbungen für Ausbildungsplätze zu schreiben.

Das letzte war eine Ausbildung zum Logopäden. Auch ein Bereich der mich interessiert, darum habe ich ein phoniatrisches Gutachten erstellen lassen und es von meinem erspartem bezahlt (120€).

Das Jobcenter erstattet mir den Betrag wahrscheinlich.

Ich habe tatsächlich ein sehr gutes phoniatrisches Gutachten erstellt bekommen. Mit der Aussage „Wir wüssten nicht warum Herr… die Ausbildung zum Logopäden nicht antreten sollte“

Jetzt warte ich schon wieder knapp 1 Monat auf eine Rückmeldung ob ich in die engere Auswahl komme.

Was soll ich machen wenn ich wieder mal nicht genommen werden sollte?

Ich bin jetzt fast 30 und es wird immer schwieriger in Ausbildung zu kommen.

Ein Plan B,C,D hatte ich bereits doch dass kann auf Dauer nicht die Lösung sein.

Arbeit, Gehalt, Bildung, Fachabitur, Jobcenter, Jobsuche, Logopädie, Schulabschluss, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss