Fachabiturienten und Fachhochschulabsolventen nur zweite Klasse?
Ich frage mich so manches mal, ob man mit der Fachhochschulreife nur ein Abiturient 2. Klasse ist und/oder mit einem Bachelor oder Master von einer Fachhochschule nur ein Akademiker 2. Klasse.
Ich habe zur Zeit ''nur'' die mittlere Reife und irgendwie langt das gefühlt nicht, um mit Universitätsabsolventen oder gar Promovierten ebenbürtig zu sein. Hätte ich das Fachabitur und zumindest einen Bachelor von einer Fachhochschule, so würden mich die schulische (!!!) Bildungselite trotzdem immer belächeln und nicht ernst nehmen.
Wie seht ihr das - Quatsch oder ist da etwas dran?
PS: Wäre schon cool/hilfreich, wenn nur Uniabsolventen abstimmen und kommentieren würden.