Abitur am Laptop schreiben?
Hi, ich hätte die Frage: Darf man sein Abitur am Laptop schreiben (vor allem auf die Prüfungen mit viel Text- und Schreibarbeit wie Englisch oder Deutsch) anstelle von mit Stift und Papier? Ich bin eine Person, die in Klausuren sehr gerne sehr viel schreibt und bereits nach "normalen" Klausuren tut meine Hand schon weh. Außerdem haben auch mein Zeigefinger und Ringfinger mittlerweile Druckstellen entwickelt (der Stift ist dabei von sehr guter Qualität). Daher stelle ich mir das sehr schmerzhaft vor, wenn ich bald mein Abi mit einem Stift schreiben muss. Dürfte ich vielleicht mit Attest auf meinem Laptop schreiben?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten

In der Regel nicht. Es gibt bei einer zugrundeliegenden Behinderung die Möglichkeit Prüfungen am PC zu schreiben. (Wenn die Behinderung diesen Nachteilsausgleich notwendig macht) Das habe ich z.B. gemacht (allerdings kriege ich als Tetra auch nur 1-2 Sätze mit viel Zeit hin. Eine gesamte Prüfung handschriftlich wäre also nicht machbar). Und auch das lief über förmliche Beantragung mit Begründung etc.
Und dann natürlich nicht am eigenen Laptop sondern an einem gestellten PC, nicht das man da irgendwo irgendwas abspeichert.
Ich habe früher (vor meiner Erkrankung) meine Klausuren auch mit Hand geschrieben und ja, nach mehreren Stunden wird das uncool. Aber das ist halt auch normal.
Übrigens...wenn es dann während der Prüfung technische Probleme gibt, dann wird es richtig uncool. Das war nämlich bei mir der Fall.

Darf man sein Abitur am Laptop schreiben
ZIemlich sicher nicht, es sei denn an eurer Schule muss jeder an einem Laptop schreiben.
Nach einer Abiklausur tut jedem die Hand weh, das lässt sich leider nicht vermeiden.
Ich habe auch eine Druckstelle am Mittelfinger, das ist nicht außergewöhnlich.