Schüchternheit – die neusten Beiträge

Eure FSJ und FÖJ Erfahrungen! Soll ich es selbst wagen?

Hey an alle, die bereits ein FSJ bzw. ein FÖJ absolviert haben :)

Da ich selbst an einem FSJ oder FÖJ interessiert bin, würde mich mal eure Erfahrungen interessieren und wo ihr euer FSJ bzw. FÖJ absolviert habt. Am besten schreibt ihr auch noch euer Geschlecht dazu. Was hat euch besonders an eurem FSJ oder FÖJ gefallen?

Jetzt ist es allerdings so, dass ich von mir selbst weiß, dass ich eher zurückhaltend bin (wobei das früher noch viel extremer war). Mittlerweile denke ich auch, dass meine Zurückhaltung auch größtenteils vom Alter abhängt (bin fast 19, m) und auch davon, dass ich noch nicht so genau weiß, in welche Richtung es für mich beruflich später weitergehen soll.

Wegen meiner Zurückhaltung ist mir schon klar, dass ein FSJ z.B. erst einmal für mich persönlich eine Herausforderung wird. Andererseits würde ich sowas aber auch als Chance sehen, mich persönlich weiterzuentwickeln und vielleicht werde dadurch auch auf Dauer selbstbewusster und entdecke ganz neue Stärken in mir.

Leider ist es aber auch so, dass sowohl meine Eltern als auch die Berufsberatung meinen, dass das nichts für mich ist. Da frage ich mich gerade nur: Soll ich eher auf mich selbst hören oder auf die Anderen? Ich würde ja sagen, dass ich eher auf mich selbst hören sollte. Immerhin ist es ja mein Leben und nicht das der Anderen :) Also wenn ich dann halt z.B. in einen Beruf reinschnuppere, in dem ich viel mit Menschen zu tun habe: Ich habe da ja schon noch so meine Bedenken wegen meiner Zurückhaltung. Mich würde aus diesem Grund auch mal interessieren, ob es hier jemanden gibt, der vor Beginn des FSJ extrem schüchtern war und im Verlauf des FSJ plötzlich sehr viel selbstbewusster geworden ist?

Freiwilliges Soziales Jahr, schüchtern, Schüchternheit, zurückhaltend, FJ, freiwilliges ökologisches Jahr, Zurückhaltung, Erfahrungen

Schüchtern und verklemmt bei Jungs Hilfe?

Hi Leute ich bin 16 und weiblich Ich habe ein Problem das mich wirklich sehr belastet ich bin schüchtern wenn ich mit Jungs bin da ist einfach dieses komische Gefühl wenn ich mit Jungs rede bin ich automatisch nicht ich selbst und ich habe auch das Gefühl das aus meiner Clique die Jungs mich zwar schon mögen aber meine anderen Freundinnen viel mehr da die auch mehr reden also ich rede auch aber hab auch das Gefühl das die mit mir nichts richtiges bereden können mir ist das auch manchmal unangenehm Jungs in die Augen zu gucken oder so weil ich Angst hab irgendwo was zu haben keine Ahnung das nervt mich ja auch selber ich weiß nicht was ich machen soll bin persönlich vom Charakter nkcht wirklich zurück haltend aber auch nicht so selbstbewusst ich wurde früher lange gemobbt ich weiß nicht ob das damit zu tun hat auf jeden Fall nervt mich die ganze Sache schon lange ich find einfach mit Jungs nicht richtig was zum Reden und schäme mich auch für vieles wie soll ich bitte irgenwann ein Freund haben können ich will ja nicht schüchtern sein vor Jungs aber ich bin es meistens also mit Jungs die ich schon länger kenne bin ich nicht so krass schüchtern rede auch relativ viel mit denen aber welche die ich nicht so kenne kann ich nicht einfach kenne lernen also brauche lange um den " Draht " zu finden und bitte keine gemeinen Kommentar danke scgonmal

Freizeit, Freundschaft, Schüchternheit

Ich bin für andere unwichtig und unsichtbar?

Hallo ich bin w&19 Jahre alt. Dieser Text ist zwar kopiert, aber trifft 1:1 auf mich zu also ich hätte es nicht besser beschreiben können.

...mir immer deutlicher auf, dass ich anderen Menschen kaum auffalle und ich teilweise regelrecht ignoriert und übersehen werde - sowohl von Kollegen, Bekannten und Fremden. Wenn ich in Gruppen etwas sage (z.B. Kollegen oder Freunde) haben meine Worte irgendwie kaum Gewicht. Entweder wird gar nicht reagiert oder nett gelächelt oder nur ganz kurz kommentiert. Sagt ein Anderer in der Gruppe nochmal genau dasselbe mit anderen Worten, hören alle zu und feiern ihn dafür. Beispiel: Eine Gruppe mit Freunden diskutiert, in welcher Kneipe man sich trifft. Ich schlage einen Laden vor, aber keiner fühlt sich wirklich von meiner Idee hingerissen. Schlägt ein Anderer in der Gruppe eine Kneipe vor, sind sofort alle begeistert. Oder wenn es im Freundeskreis darum geht, wer denn am Wochenende Lust hat mit an den See zu fahren. Ich sage laut "Ich" aber keiner reagiert richtig. Erst, wenn ein paar andere Freunde auch sagen, dass sie mitkommen, sind alle begeistert und freuen sich. Oder ich frage in meine Freundesgruppe rein, ob wir abends noch zusammen in den Park wollen. Keine oder nur sparsame Reaktionen. Fragt jemand anderes im Kreis dasselbe, sind alle hellauf begeistert. Ich schaffe es einfach nicht, die Leute zu begeistern und mitzureißen.

Eine weitere Beobachtung ist, dass ich das Gefühl habe, dass irgendwie niemand mit mir allein sein will. Beispiel von oben mit der Kneipe: Bin ich der einzige, der zusagt, will derjenige, der die Idee hatte, meist nicht mehr. Sagt statt mir jemand anderes zu, ziehen die beiden aber auch nur zu zweit los. Und ich habe ständig das Gefühl, dass ich allein nie Menschen "halten" kann. Beispiel: ich sitze mit zwei Freunden in einer Bar. Plötzlich steht einer auf und will nach Hause. Dann heißt es sofort "nein, du darfst noch nicht gehen, bleibe doch noch eine halbe Stunde", etc. Lässt sich der Kumpel nicht zum Bleiben überredet, will plötzlich auch der andere Kumpel nach Hause, obwohl ich deutlich signalisiere, dass ich schon noch gern bleiben würde. Stehe ich dagegen als erster auf und will gehen, bleiben die beiden anderen gern auch mal sitzen und machen zu zweit weiter. Irgendwie habe ich da also überhaupt keine Anziehungskraft. Und: Will ich den Kumpel überreden, noch zu bleiben, habe ich fast nie Erfolg - andere Freunde schaffen das dagegen spielend. Ihre Wort haben einfach mehr Gewicht.

Und meine dritte Beobachtung: ich bin in Gruppen - selbst im eigenen Freundeskreis - nie der Mittelpunkt. Setzten wir uns mit mehreren Leuten im Restaurant an einen langen Tisch, sitze ich garantiert immer an der uninteressantesten Stelle, während sich alle um einen anderen "Menschenmagneten" scharen. uswusw....

Ich danke jeden, der sich das durchlest und einen Rat für mich hat! Ich bin ein sehr schüchterner und ruhiger Typ. Bei Gesprächen weiß och oft nicht, was ich sagen soll....

unsichtbar, Schüchternheit

Hätte gerne eine Freundin, aber bin sehr schüchtern, könnt ihr mir helfen?

Liebe Community :)

Ich bin ein Junge und 16 Jahre und mir gehts nicht sehr gut. Ich hatte noch nie eine Freundin, hab auch noch nie ein Mädchen geküsst und bin ziemlich deprimiert. Ich weiß zwar, dass ich da auch nicht der einzige bin. Aber ich sehne mich so nach einem Mädchen mit dem ich kuscheln kann und die mich liebt.

Mein Problem ist, dass ich einfach total schüchtern bei hübschen Mädchen bin. Wenn ich ein Mädchen schon gut kenne, kann ich auch ganz normal mit ihr reden, aber ein Mädchen anzusprechen ist ein riesiges Problem für mich.

Es gibt an meiner Schule ein Mädchen, das ich gerne kennenlernen würde. Wir haben einen Kurs zusammen, aber da gibt es eigentlich keine Chance sie da mal anzusprechen. Und einfach auf sie zugehen und anquatschen kann ich einfach nicht. Ich braucht irgendeinen Vorwand, aber selbst wenn ich einen hab, ist es fraglich, ob ich mich dann traue. Das letzte mal als ich in ein Mädchen verliebt war, hab ich mir immer vorgenommen sie anzusprechen, aber hab es dann doch nie gemacht. Ich bin eigentlich nicht hässlich oder so, nur eben so schüchtern.

Gibt es sonst Möglichkeiten ihr näher zu kommen. Wie sieht es mit anschreiben aus? Nicht dass sie sich denkt "wenn der mich nicht mal richtig ansprechen kann, brauch ich ihn auch nicht kennenlernen" oder so.

Hoffe ihr habt euch das alles durchgelesen und könnt mit helfen. Danke! :)

Mädchen, einsam, Junge, ansprechen, kennenlernen, Schüchternheit, verliebt

Habe ich mutismus oder ähnliches?

Ich bin sehr sehr schüchtern, rede kaum unter fremden und auch nicht wirklich unter Freunden oder bekannten. Mit meiner Mutter, meinem Bruder, und mit meiner Freundin die ich seit Kindheit kenne kann ich normal reden und alles, bei anderen widerrum gar nicht.

Wenn ich die person tag täglich um mich habe und das über eim bestimmten zeitraum geht das eigentlicj. Dann kann ivh ich sein. Aber sonst nicht. Nicht mal wirklich mit Tante, Oma und sowas.

Nicht wirklich aus angst (die kommt nur wenn ich mich zu sehr unter Druck setzte) hauptsächlich weil ich nicjt weiß was iCh sagen soll. Es fällt mir einfach schwer.

Das alles fing aber erst so seit der 7-8 klasse an. Davor war ich eigentlich ganz normal. Zwar auch etwas schüchtern aber ich konnte reden, lachen, Blödsinn machen. Mir war es halt egal.

Was soll ich machen? Ich gehe echt unter weil meine 'freunde' mich wegen diesem stumm sein und nie reden immer mehr abgrenzen und mir das Gefühl geben das sie mich immer weniger mögen (wRum sollten sie auch mit jemanden etwas machen die nie etwas sagt) generell bin ich halt auch sehr schüchtern, und weder so gut wie immer rot.

Ich habe ein wenig im Internet geschaut und bin auf die Krankheit 'mutismus' gestoßen. Die meisten anZeichen passen perfekt zu mir und Spiegel mich sozusagen. Aber meisten fängt die Krankheit im Kindesalter an (mit 4-6) aber es sprechen schon viele Sachen dafür , einiger dann wieder nicht aber irgendwie glaub ich auch nicht das is das habe. Was kann ich dagegen machen???

Autismus, Schüchternheit, Sprechen

Wir hatten ein Treffen geplant, doch nun antwortet er nicht mehr?

Liebe Community,

ich (18) habe vor Kurzem einen Mann kennen gelernt (22).

Er ist nett, jedoch wie es scheint nicht sehr gesprächig. Zumindest habe ich so den Eindruck, da ich immer das Gefühl habe, ich müsste das Gespräch halten weil er ansonsten auf Kurzantworten nichts mehr schreibt.

Er vertraute mir mal an, dass er traurig ist, weil er allein ist und darauf keine Lust mehr hat. Ansonsten aber haben wir meistens nur ein normales Gespräch (Wie gehts, was machst du, etc). Das finde ich gar nicht mal so schlecht, denn so hat man natürlich beim Treffen mehr zu reden.

Ein Kumpel von mir hat den Eindruck, dass der Mann schüchtern ist, da er mir immer nur zustimmt und eben ungesprächig ist.

Wie dem auch sei, er hat mich gefragt, ob ich mal mit ihm ausgehen möchte und mich gefragt, wann ich Zeit habe. Wir haben uns eigentlich für morgen verabredet und ansonsten normal weiter geschrieben und über normale Themen geredet. Ich gab mir extra Mühe, etwas zu schreiben, auf das er noch antworten kann, doch er hat es nicht getan. Das ist jetzt mehrere Tage her. Er ist ab und zu online. Natürlich denke ich mir dann direkt, dass er wahrscheinlich eine Neue hat bzw das Interesse verloren hat. Ich gebe mir auch selbst die Schuld und gehe davon aus, dass ich zu viel Interesse gezeigt haben könnte, da ich ihm einen Tag für dasTreffen vorgeschlagen habe und auch ansonsten immer das Gespräch halte...

ich frage mich, ob es sich lohnt ihm jetzt zu schreiben und mich morgen mit ihm zu treffen oder ob ich ihn einfach lassen soll und er sich schon überwinden würde, wenn er Interesse hätte.. Man sagt ja auch "Was schön werden soll, muss ungezwungen geschehen.".. und er würde mir dann auch sicherlich absagen, oder?

Freue mich auf eure Antworten und Danke, LG eure Leya

Dating, Männer, Chat, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Ueberwindung, Kommunikation, Charakter, Gespräch, Jungs, kommunizieren, Korb, schüchtern, Schüchternheit, Treffen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, Absage, Desinteresse, Eindruck

Ist er schüchtern oder hat er Desinteresse?

Hi Leute! Es gibt da so einen Jungen in der Klasse, auf den ich schon seit längerer Zeit ein Auge geworfen habe. Da ich aber ihm gegenüber eher schüchtern und unsicher bin, weiß er nichts von meiner Liebe zu ihm. Er schreibt mich (zu meiner großen Freude) auch ab und zu mal an. Im Chat schreibt er auch ganz freundlich und offen, und im Chat verstehen wir uns echt gut. Das Komische ist aber, dass er mich in der Schule fast komplett ignoriert. Er ist auch in einer anderen Clique als ich. Er guckt mich nie direkt an, wenn dann eher unbemerkt. Ich habe das Gefühl, dass er in meiner Gegenwart etwas unsicherer und ruhiger ist. Er redet in der Schule eher mit ein paar anderen Mädchen, den "Beliebten", wobei das Ganze eher freundschaftlich ist. Ich verstehe einfach nicht wieso er mich in der Schule nicht beachtet aber mich regelmäßig anschreibt und auch so ein paar Andeutungen macht. Ich bin ihm gegenüber total zurückhaltend, einfach weil ich nicht weiß wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll und nicht weiß was er wirklich von mir denkt. Ich traue mich nicht ihn mal in der Schule darauf anzusprechen oder ihn generell anzusprechen. Hat er kein Interesse an mir und spielt nur mit mir? Oder ist er in Wirklichkeit im Bezug auf Liebe schüchtern? Hat er Angst bei mir keine Chance zu haben? Schreibt er mich an, um mir näher zu kommen bzw. mir zu zeigen das er mich eigentlich mag? Ich bin echt verwirrt und ratlos. Danke an jeden, der sich meinen endlosen Text bis zum Ende durchgelesen hat. Danke für jeden ehrlichen Rat!

Liebe, Jungs, Schüchternheit

Schüchternheit? Ich kriege nichts hin weil ich so Angst habe

Ich bin so schüchtern, wenn ich mit fremden Leuten bin . Und diese Schüchternheit verbaut mir so vieles . Ich habe bei so vielen Bewerbungsgesprächen versagt, wegen meiner Schüchternheit und Nervosität. Ich bin sooo nervös wenn ich es mit neuen Leuten zu tun hab, dass man es wirklich merkt . Dabei können es meine Freunde und Leute die mich kennen gar nicht glauben, denn sie kennen mich als eine lustige, offene, positive Person, die positive Stimmung verbreitet . Die kennen mich gar nicht so schüchtern . Es ist auch immer das komplette Gegenteil wenn ich zuhause bin . Zur Zeit mache ich Probearbeit in einer Bar. ich möchte den Job UNBEDINGT . Ich hatte bereits den 1. von 3 Probetagen . Und er lief sehr schlecht, denn ich bin total verschlossen geworden und die offenen und selbstbewussten menschen dort haben mich soo eingeschüchtert , dass ich kaum ein WOrt mehr rausgebracht hab. Und das obwohl mir der Job Spaß macht . Zuhause angekommen war ich sofort das komplette Gegenteil .Jetzt hab ich übermorgen den 2. Probetag und da ist der Chef auch da. Ich habe jetzt schon ANgst und will am liebsten aufgeben, da ich mir denke das schaff ich eh nicht , da ich eine versagerin bin und zu schüchtern bin . Habt ihr Tips wie ich es hinkriegen kann nicht mehr so schüchtern zu sein ? Ich versuche immer nett zu allen zu sein und zu lächeln usw, dass ich bloß nicht schüchtern rüberkomme aber leider erreiche ich damit das komplette Gegenteil . AChja ich bin 18 und weiblich.

Angst, Nervosität, Schüchternheit

Wie an Gesprächen teilnehmen und kommunikativer werden?

Hey Leute :(

Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, worüber ich mit den Leuten, mit denen ich unterwegs bin,reden soll. Dadurch, dass ich ein 3/4 Jahr im Ausland war habe ich sehr viel verpasst. Meine Freunde haben allesamt neue Freundeskreise gebildet, das heißt ich habe keine wirkliche Clique mehr, sondern jeder einzelne von meinen alten Freunden hat seine eigene neue gefunden und ich bin jedes Mal praktisch ein „Anhängsel“. Deshalb kann ich meistens nicht mitreden, wenn sich die Gruppen unterhalten; oft über irgendwelche gemeinsamen Erlebnisse, vergangene Geschichten, lustige Details über gemeinsame Bekannte, die ich allesamt nicht kenne. Es ist schwierig, sich da irgendwie ins Gespräch zu integrieren, egal, wie sehr ich mich bemühe. Und jedes Mal wird es schwieriger. Niemand kann sich vorstellen, wie schwer so etwas sein kann. Klar, viele würden sagen, dass ich ienfach auch iiirgendwas erzählen kann. Irgendwelche Geschichten aus meinem Studienalltag, beispielsweise. Aber das habe ich probiert; jedes Mal, wenn ich davon ankomme, interessiert es sowieso niemanden, weil ich in einer anderen Stadt studiere und die Menschen, mit denen ich dort zu tun habe, hier niemand kennt. Sie interessiert es deshalb nicht, ob meine Studienfreunde ne neue Frisur, einen neuen Freund oder irgendwelchen pikanten Geheimnisse haben. Egal, wovon ich erzähle, man hört mir zu und widmet sich dann wieder dem Gespräch mit den anderen. Auch wenn ich irgendwas anderes sage, auf aktuelle Themen Bezug nehme oder so, hört man mir zwar zu, aber es wird einfach nie näher auf mich eingegangen, sondern sich direkt wieder den anderen Freunden gewidmet... Deshalb sitze ich oft einfach nur da, höre zu, lächle, nicke und stelle tausende von Fragen, einfach, um überhaupt etwas zu sagen und irgendwie zu zeigen, dass ich da bin. Aber das nervt und macht mich traurig.

Hat jemand Tipps? Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann. Ich bin nicht voll integriert und fühle mich ständig einfahc nur wie irgendein Eindringling in den Gruppen.

Viele Leute finden mich viel zu still und deshalb sicher auch langweilig :( Aber es liegt ja nicht an Schüchternheit oder so...

Freunde, Kommunikation, Gespräch, offenheit, schüchtern, Schüchternheit

Eine Freundin mit Sozialphobie!

Hallo

an alle die so viel Geduld aufbringen sich mit den Problemen anderer zu beschäftigen...

Ich habe eine schüchterne Freundin (16). Wir sind gut befreundet. Das Problem dabei, sie ist so schüchtern, dass ich eine Sozialphobie bei ihr vermute. Sie redet mit kaum jemanden außer mir, wenn andere Personen sie ansprechen reagiert sie nicht. Während ich dann merke das sie einfach Angst hat, glauben die meisten das sie sich entweder für etwas besseres hält und deshalb nicht mit ihnen redet oder das sie...seltsam ist. Sie stellt keinen Augenkontakt her und wenn andere Personen sie ansprechen gelingt ihr eigentlich gar nicht mit ihnen zu reden, geschweige denn ein Gespräch anzufangen.(Meist bleibt es bei einem angedeuteten Kopfnicken/-schütteln.) Lächeln tut sie in der Öffentlichkeit nicht und zeigt generell sehr wenig Emotionen. Sie fühlt sich missverstanden, was aber daran liegt das sie durch ihr Verhalten bei anderen für Missverständnisse sorgt. Außerdem fühlt sie sich ständig beobachtet und hat das Gefühl das alle über sie lästern (Manchmal ist das leider der Fall, was wahrscheinlich an ihren, auf andere kalt wirkenden Reaktionen zurückzuführen ist. Sie schließt sich quasi selber aus.) allerdings ist das oft wegen ihre Unsicherheit. Vor Menschen (es müssen nur zwei Personen sein) fühlt sie sich unglaublich unwohl.

Ich mache mir wirklich sorgen um sie. Sie ist eine ganz liebe Person, witzig und freundlich, wenn sie einmal mit einem redet. Ich würde ihr gerne irgendwie helfen weiß aber wirkich nicht wie... Was könnte ihr helfen? Wie könnte ich sie unterstützen? Ich habe mich schon etwas über die Sozialphobie informiert, jedoch wird einem auf den meisten Websites nur gesagt, was man machen muss wenn man selbst betroffen ist... Dabei würde ich sie gerne unterstützen. Ich habe das Gefühl das sie sich teilweise einfach selber im Weg steht...Was würdet ihr tun?

(Entschuldigung ist etwas länger geworden als geplant ^^)

Danke für eure Antworten im vorraus! LG LadyMint

Angst, Krankheit, Phobie, Psyche, Schüchternheit, Sozialphobie

Ich bin 15 und möchte endlich einen Freund haben (Schüchternheit, Selbstbewusstsein etc.)

Ich bin 15, gehe in die 9te Klasse und hatte bis auf eine Grundschulbeziehung noch nie einen Freund. War vor einem Jahr mal ganz gut mit einem aus meiner Klasse befreundet, aber das war eher nur freundschaftlich. Ich schreibe nicht mit Jungs, da ich nie welche kennen lerne und das ist mir echt peinlich, da alle meine Freundinnen entweder einen Freund haben oder wenigstens mit einem Jungen schreiben. Ich bin wirklich schüchtern, nicht so selbstbewusst, weil ich nicht wirklich weiß was die Leute von mir denken. Meine Freunde meinen ich bin eigentlich ganz hübsch, ich hab zwar kurven, bin aber nicht dick. Ich bin auch eigentlich kein Aussenseiter, aber irgendwie treffe ich nie jemanden und die Jungs in meiner Klasse sind nicht so mein Typ. Ich denke schon darüber nach über Lovoo oder so jemanden kennen zu lernen, aber da komme ich mir so doof vor und dort traue ich mich ja noch nicht mal jemanden anzuschreiben. Eine meiner Freundinnen hat ihren Freund dort kennen gelernt, mit dem sie seit fast 1 Jahr zusammen ist, aber ich weiß nicht so recht. Kann mir jemand helfen? Ist jemand in einer gleichen Lage? So blöd es klingt, ich habe Angst nie einen Freund zu finden und die Einzige zu sein, die mit 16 noch nie jemandem geküsst hat. Dabei wünsche ich mir wirklich einen. Armselig, ich weiß, aber ich weiß nicht was ich machen soll...

Liebe, Freunde, Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Lovoo

Ich kann nicht mit anderen Menschen umgehen,

Hallo Community,

ich bin langsam echt verzwweifelt, ich merke, dass mir der Umgang mit anderen Menschen von Zeit zu Zeit schwerer fällt, mittlerweile habe ich sogar schon Probleme normal mit meinen Freunden umzugehen. Ich denke immer, dass andere sauer auf mich wären oder mich komisch/hässlich/dumm finden. Ich kann garnicht locker mit anderen umgehen, weil ich in meinem Kopf die ganze Zeit denke, dass ich zu komisch bin und deshalb nichts sagen oder mich einbringen darf. Rein vom Verstand her, weiß ich, dass ich soetwas nicht denken darf, aber es sitzt so tief in mir drin. Vor anderen bin ich dann eine Mischung aus schüchtern und albern, aber innerlich habe ich so extreme Selbstzweifel. jedes Mal, wenn mich jemand anguckt, denke ich, dass der jenige dann sehen könnte, dass ich komisch aussehe. Nach Klassentreffen, Vereinsfeiern bekomme ich jedes mal fast schon Zusammenbrüche, sobald ich die Tür verlasse fließen die Tränen und ich kann garnicht mehr klar denken, nur noch heulen, die "Maske" fällt dann sozusagen ab. Auch bei Freunden fühle ich mich sehr schnell angegriffen oder herabhesetzt. Ich bin im Übrigen 17 und das wird immer schlimmer, ich würde so gerne einfach mit anderen lachen, Spaß haben, mich unterhalten, aber ich kann einfach nicht, nach irgendwelchen Geburtstagen oder anderenTreffen geht es mir so schlecht, aber niemand weiß das, alle denken nur, ich sei schüchtern oder sogar arrogant, weil ich etwas komisch gucke.. Erstmal danke an alle, die den Text bis hierhin gelesen haben :) Was kann ich nur dagegen tun?

Menschen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Psychologie, Psyche, schüchtern, Schüchternheit, soziale-angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchternheit