Habe ich mutismus oder ähnliches?
Ich bin sehr sehr schüchtern, rede kaum unter fremden und auch nicht wirklich unter Freunden oder bekannten. Mit meiner Mutter, meinem Bruder, und mit meiner Freundin die ich seit Kindheit kenne kann ich normal reden und alles, bei anderen widerrum gar nicht.
Wenn ich die person tag täglich um mich habe und das über eim bestimmten zeitraum geht das eigentlicj. Dann kann ivh ich sein. Aber sonst nicht. Nicht mal wirklich mit Tante, Oma und sowas.
Nicht wirklich aus angst (die kommt nur wenn ich mich zu sehr unter Druck setzte) hauptsächlich weil ich nicjt weiß was iCh sagen soll. Es fällt mir einfach schwer.
Das alles fing aber erst so seit der 7-8 klasse an. Davor war ich eigentlich ganz normal. Zwar auch etwas schüchtern aber ich konnte reden, lachen, Blödsinn machen. Mir war es halt egal.
Was soll ich machen? Ich gehe echt unter weil meine 'freunde' mich wegen diesem stumm sein und nie reden immer mehr abgrenzen und mir das Gefühl geben das sie mich immer weniger mögen (wRum sollten sie auch mit jemanden etwas machen die nie etwas sagt) generell bin ich halt auch sehr schüchtern, und weder so gut wie immer rot.
Ich habe ein wenig im Internet geschaut und bin auf die Krankheit 'mutismus' gestoßen. Die meisten anZeichen passen perfekt zu mir und Spiegel mich sozusagen. Aber meisten fängt die Krankheit im Kindesalter an (mit 4-6) aber es sprechen schon viele Sachen dafür , einiger dann wieder nicht aber irgendwie glaub ich auch nicht das is das habe. Was kann ich dagegen machen???
2 Antworten
Als kleines Kind hast du drauf los geplappert. Jetzt fängst du an, darüber nachzudenken, was du sagen solltest und was lieber nicht. An sich ist das eine normale Entwicklung, bei dir scheint sie nur etwas zu weit zu gehen.
Ist vielleicht irgendwas Schlimmes passiert, bevor du aufgehört hast zu reden? Oder hatte etwas, das du erzählt hast, schlimme Folgen?
Da es zusammen mit der Pubertät anfing, kann auch eine Hormonstörung dahinter stecken. Lass dich am besten vom Hausarzt durchchecken, bevor du nach psychologischen Ursachen suchst.
Selektiver Mutismus fällt tatsächlich ganz oft bei Kindern schon im Kindergartenalter auf. Manchmal kommen Kinder lange Zeit mit dem Etikett "schüchtern" gut durch ihren Alltag und das Schweigen wird erst zum Problem, wenn sie anfangen müssen, auf eigenen Füßen zu stehen. Dennoch beginnt diese Störung im Regelfall schon in der frühen Kindheit.
Es ist in diesem Rahmen hier nicht auszuschließen, dass du selektiv mutistisch bist. Es ist aber auch nicht sicher festzustellen.
Dagegen spricht, dass du mit Leuten, die du länger kennst/öfter triffst "auftaust". Beim selektiven Mutismus geht die Blockade auch dann nicht weg, wenn man Personen oder Situationen schon oft erlebt hat.
Es ist gut möglich, dass sich deine eh vorhandene Schüchternheit in der Pubertät deutlicher zeigt. Rot zu werden und nicht zu wissen, was man sagen soll, muss in diesem Alter nicht auf eine psychische Störung hindeuten. Glaub mir, es geht sehr vielen Mädchen so.
Wenn du dich dadurch deutlich beeinträchtigt fühlst, wäre eine Beratung durch einen Psychologen sinnvoll.
Ich schließe mich deinem Kommentar an. Die Beratung durch einen Psychologen ist bei solchen Verdachtsmomenten eigentlich nicht zu umgehen. Fern- oder Eigendiagnosen sollten immer vom Arzt überprüft werden!
LG, Brynhildr