Schüchternheit – die neusten Beiträge

zu Schüchtern für einen Freund?

hallo liebe Forum-Mitglieder

Ich bin 20 Jahre alt und habe ein paar Probleme:

Ich weiss, dass ich ein Problem mit dem Selbstbewusstsein habe. Zuerst war es wegen meinem Aussehen. Ich hatte immer das Gefühl, ich sei hässlich, obwohl ich jetzt weiss, dass ich ziemlich hübsch bin. Ich habe etwa 2 Jahre an Anorexia gelitten und war dann in Behandlung. Jetzt geht es mir wieder besser und bin zufrieden mit meiner Figur. Ich mache sehr viel Sport, Yoga, ernähre mich gesund und habe eine 90-60-90 Figur. Meine Oberweite ist sogar ein bisschen auffällig, da sie ein bisschen zu gross für meine Figur ist. Natürlich nicht übertrieben.

Aber mein grösstes Problem: Ich bin sehr schüchtern. Ich hatte bis jetzt keinen Freund und ich weiss, dass es nicht an meinem Aussehen oder meiner Ausstrahlung liegt. Denn viele sagen, dass meine Ausstrahlung wunderschön ist, obwohl ich schüchtern bin. Und das sagen nicht nur Freunde oder Bekannte, auch Fremde.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Männer "Angst" vor mir haben. Wirklich. Zuerst interessieren sie sich für mich aber wenn sie mich dann besser kennen und merken, dass ich schüchtern bin, kehrt sich das um. Vielleicht haben sie herausgefunden, dass ich eine Essstörung hatte und momentan sehr auf mein Essen schauen muss. Oder es stört sie, dass ich schüchtern bin.

Ich versuche mich gegenüber Männer mehr zu öffnen. Das zeige ich so, dass ich mehr lächle und versuche zu zeigen, dass ich mich für sie interessiere. Ich schaue sie mehr an, stelle Fragen über sie ect. Aber es kommt nie zu mehr als Freunde, bis wir dann keinen Kontakt mehr haben.

Eine Frage an die Männer: Findet ihr schüchterne Frauen langweilig? Oder abschreckend? Anstrengend? Unattraktiv? Was anderes?

Natürlich ist es bei jedem Mann was anderes aber ich möchte gerne ein paar einzelne, verschiedene Meinungen hören.

Liebe, Männer, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit

Bei extremer Schüchternheit: Klasse wiederholen oder weitermachen?

Ich bin seit über zwei Jahren extrem schüchtern. Mittlerweile habe ich nicht mal mehr jemanden in meiner Klasse, den ich als "Freundin" bezeichnen könnte. Ich gehe sehr ungern in die Schule und fühle mich dort sehr unwohl (ich wurde niemals gemobbt oder ähnliches, aber bei Gruppen/Partnerarbeiten bleibe ich immer als einzige übrig und bin jede Pause alleine).

Ich habe bereits eine Therapie gemacht, meine Eltern und Lehrer wissen es. Ich habe das Gefühl, meine gesamtes Teenager-Alter zu verpassen, da man einfach Freunde braucht fürs Leben (Auch wenn dieses Alter vielleicht für Eltern etc. nicht das angenehmste ist, es gehört zum Leben dazu und ist außerdem total kurz, ich möchte es nicht verpassen).

Ich arbeite bereits an mir selbst und gebe mir viel Mühe, wieder selbstbewusst zu werden. Aber bei meiner jetzigen Klasse, in der mich alle nur in schüchtern kennen, ist es extrem schwer, das durchzuführen.

Ich bin auch nicht von Natur aus schüchtern, da ich in der Grundschule und in der 5/6. Klasse auch selbstbewusst war. Jetzt schaffe ich es allerdings nicht mehr aus diesem tiefen Loch heraus.

Außerdem habe ich in den letzten Jahren gemerkt, dass ich mich, keine Ahnung warum, mit jüngeren Menschen besser als mit Gleichaltrigen verstehe.

Ich vermisse es einfach, mal wieder (auch in der Schule, da verbringe ich schließlich über 1/4 meiner Zeit!) richtig lachen zu können, mich mit Freunden treffen zu können, keine Angst mehr vor Gruppenarbeiten und Partnerarbeiten (die gibt es in der Schule schließlich täglich) haben zu müssen und mein Alter richtig genießen und leben zu können.

Andererseits könnte es natürlich auch noch schlimmer werden (Mobbing), wenn ich in eine andere Klasse wechseln würde und außerdem muss ich so ein Jahr länger in der Schule bleiben.

Mit meiner Familie habe ich übrings überhaupt kein Problem, ich liebe meine Familie und sie mich.

Was würdet ihr tun (bitte mit Begründung)?

Anders, nämlich ... 100%
Klasse wiederholen 0%
In der Klasse bleiben 0%
Schule, Zukunft, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziales, wiederholen, Abstimmung, Umfrage

Was heißt es, wenn ein (schüchternes) Mädchen nicht viel per Whatsapp schreibt, doch sie trifft sich mit mir (4 Mal schon)? Steht sie auf mich?

Ich (m/16) bin in ein Mädchen (15) verliebt. Wir kennen uns seit einem Jahr und paar Monaten, als wir in einem Ausflug im Ausland waren. Sie ist was schüchtern mit mir. (Also sie redet nur wenn ich sie was frage) Trotzdem war ich schon 3 Mal bei ihr (Ich brauchte ihre Hilfe bei einem Fach; sie schlug vor, bei ihr zu lernen) Außerdem haben wir uns schon 4 Mal zu zweit getroffen (Beim letzten Mal ergriff sie die Initiative und ich plante die Aktivität). 

Doch ich weiß nicht, ob die Treffen für sie freundschaftlich oder ein Date waren, und ob sie überhaupt Interesse an mir hat. (Bei den 2 ersten Treffen sind wir durch die Stadt sparzieren gegangen und bei den 2 letzten Treffen sind wir in einen Restaurant gegangen). Sie hat auch mich so 3 Mal süß genannt.

Jetzt zum Schreiben: Wir schreiben kaum. Ich habe sie nur angeschrieben, als ihre Hilfe bei einem Fach brauchte, und als ich 2 Mal mit ihr ausgehen wollte. (Alle wurden zugestimmt). Sie antwortet auf meine Nachricht oft mit dieser Smile 😊, aber nicht gleich, nachdem ich sie angeschrieben habe. Anderseits antwortet sie nicht auf meine Nachrichten, wenn sie sie so nach einem Tag gesehen hat. (Sie ist nicht so ein Mädchen, das viel am Handy rumhängt. Sie ist so 3 bis 4 Mal online)

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gärtner, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Treffen, WhatsApp

Ist es ein gutes Zeichen, wenn ein Mädchen (vorallem schüchtern) sich schick für ein Treffen mit einem Jungen macht? Ist es normal?

Die Sache ist, dass ich ein Mädchen nach einem Treffen gefragt habe. (Das Treffen ist schon vorbei und es war unseres Treffen) Und obwohl sie mit mir schüchtern ist (in letzter Zeit ist sie offener geworden), Sie stimmte zu. Sie meinte, ich solle auf sie an der Haltestelle, die in der Nähe ihres Hauses war. (Für mich dieses Treffen so wie ein Date, aber ich weiß nicht, was es für sie war)

Dann kam der erwartete Tag. Ich wartete auf sie 15 Min. (Ich kam was zu früh an) Manchmal ich drehte mich nach hinten, ob sie kam. Ich war echt nervös.

Und plötzlich sah ich sie aus der Ferne. Und sie war mit einem schönen weißen Kleid angezogen. Ich hatte keine Wörter dafür. (Leider könnte ich keine Komplimente, da es mich nervös tat) Dann Wir sind sparzieren gegangen.

Jetzt zu meine Frage: Würde sich ein Mädchen so ankleiden, wenn sie zumindest ein Interesse an einem Junge hätte oder in ihn verliebt wäre?

Also ich dachte, sie würde sich wie im Alltag ankleiden. Ich dachte nie sie würde sich mit Kleid anziehen.

PD: Das Treffen war letzte Sommer, trotzdem kleidete sie sich nicht mit Kleider in der Schule.

Es ist ein gutes Zeichen 68%
Es ist was normales 32%
Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Style, Beziehung, Kleid, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Treffen

Meine Freundin ist ständig verunsichert...was tun?

Sie (w/15) und Ich (m/18) kennen und jetzt schon fast 4 Monaten, treffen uns fast jeden Tag in der Schule z.B. in den Pausen und schreiben fast ununterbrochen den ganzen Tag über.

Jedoch ist sie im Reallife sehr schüchtern und allgemein möchte sie nicht viel Körperkontakt. Ich bin übrigens ihre erste Beziehung. Wir lieben uns, ich sage ihr es auch ab und zu.

Allerdings fühlt sie sich ständig dazu verpflichtet mir sofort zu Antworten (obwohl ich meinte, dass sie das nicht muss) und stark verunsichert, wenn ich z.B. mal etwas länger zum antworten brauche, oder wenn ich nicht viel Zeit habe nur kurz antworte oder nichts zurückschreibe wenn es keine Frage gibt.

So hat sie es mir gesagt (und ich teilweise auch gemerkt). Nun jedoch möchte sie lieber nur Freundschaft, in der Hoffnung, dass sie sich dann nicht mehr so nervös, verunsichert, etc. fühlt. Ich habe es aber abgelehnt (Ich mag sie so wie sie momentan ist und nicht wie sie sich zu ihren Freunden verhält/spricht).

Nun haben wir beschlossen, eine kurze Pause einzulegen (ohne Treffen, Schreiben etc).

Was kann ich tun, damit sie sich nicht mehr so stark unsicher fühlt und überzeugen, dass Freundschaft nicht die Lösung ist?

(Fühle mich teilweise selbst manchmal verunsichert... Ich hoffe, ihr findet die Frage nicht lächerlich oder so...und nein ich möchte sie nicht aufgeben oder zwei Jahre warten,...)

Danke schon mal <3

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Verunsichert, Verunsicherung

Sollte ich mir angewöhnen an die stehtoiletten zu gehen?

Hallo Leute ich hab ein riesiges Problem.

Letztens kahm in der Schule in der Pause mit den jungs in einem Gespräch irgendwie auf, wie komisch und unpraktisch es doch wäre wenn man eine Kabine auf Toilette benutzt wenn man die eigentlich nicht braucht. Dann haben wir abgemacht, das wir das nicht machen und nur wenn umbedingt nötig darein gehen und sonst an die steh dinger. Jetzt hab ich mich aber einfach nicht getraut zu sagen das ich das nie mach und ich das irgendwie komisch finde weil alle anderen da gar kein Problem mit hatten und so. Jedenfalls hab ich jetzt voll Angst weil heute Abend ist eine Silvester Feier und spätestens ende Januar ist eine Klassenfahrt und da werde ich mich nicht unbemerkt drücken können. Andererseits ist es vileicht auch gar nicht so schlimm und praktischer ist es eigentlich schon. Da haben die schon recht. Aber trotzdem bin ich mir unsicher ob ich das machen sollte oder ob ich mit den anderen reden sollte und es nicht machen. Die werden nicht böse sein aber ich will auch kein Außenseiter sein besonders wegen sowas.

Wie macht ihr das und was könnt ihr mir raten?

Ich bin für jeden tip dankbar!

jonas

Du solltest weiter in die Kabinen gehen 66%
Du solltest dir das Stehklo angewöhnen 34%
Männer, Schule, Teenager, Jugendliche, Junge, Sexualität, Pubertät, gruppenzwang, Jungs, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Unsicherheit, Urinal, Umfrage

Dating: Ist er schüchtern oder desinteressiert? Wie lernt man einen schüchternen Mann gut kennen?

Hallo liebes Forum!

Dies ist nicht meine erste Frage in Liebesdingen, hier auf gf :D Ja, es gibt massig zu lernen.

Vorab: Ich erwarte keine konkreten Lösungen, Interpretationen meiner Situation, Interpretationen des Verhaltens von anderen involvierten Personen. Suche: Erfahrungsaustausch :-)

Folgende Situation: Ich habe vor kurzem einen Mann Online kennengelernt. Wir haben uns mittlerweile 2 Mal getroffen. Nun, ich kenne keinen Mann wie ihn. Wir haben viele gemeinsame Interessen, und pflegen einen ähnlichen Lebensstil. Er ist schräg auf eine Art, die mir sehr sympathisch ist. Ich habe das Gefühl, dass sich mehr als Freundschaft zwischen uns entwickeln könnte. Auf jeden Fall schließe ich in dieser Phase des Kennenlernens noch keine romantische Beziehung aus.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist er schüchtern oder desinteressiert?

Ich merke, dass ich Interesse an Ihm habe, aber ich weiß nicht so recht wie es ihm geht. Er hatte mich nach einem ersten Treffen/Date gefragt. Ich mochte unser erstes Treffen, aber auf Grund seines Verhaltens bin ich jedoch davon ausgegangen, dass er mich nicht nochmal wiedersehen will. Nachdem ich ihn darauf angesprochen hatte, meinte er, ihm hätte das Treffen gefallen, und er hätte auch Lust auf ein zweites Treffen. Wir kommunizieren per Handy, aber bisher nur um uns zu verabreden. Nun, also das zweite Treffen habe ich angekurbelt. Er hat dann den Vorschlag gebracht was wir machen. Ich mochte das zweite Treffen, auch wenn es etwas angespannt war, und unser Gespräch nicht flüssig lief. Ich dachte jedoch wieder während des Treffens, dass er irgendwie kein Interesse an mir hat,- Zum Ende hin habe ich Ihm gesagt, dass mich sein Verhalten verunsichert. Er meinte darauf, dass er mich nochmal getroffen hat, weil er Interesse hat, und, dass er etwas unsicher ist und es ihm schwer fällt ein Gespräch zu führen, Themen zu finden usw. Außerdem meinte er manchmal ist das Kennenlernen für ihn total easy, mit Leuten mit denen sich nichts ergibt. Und bei den Menschen, mit denen sich etwas entwickeln könnte, ist das Kennenlernen schwer.

Angenommen er ist desinteressiert: Würde bedeuten er will mich warmhalten, oder er will mich nicht verletzen, und denkt es wäre die bessere Option, wenn ich den Kontakt selbst abbreche.

Angenommen er ist schüchtern: Würde wohlmöglich bedeuten, dass er unsicher ist wie er sich verhalten soll, bzw. Probleme hat sich mit mir natürlich und entspannt zu verhalten, weil er mich wohlmöglich mag.

Ich habe Ihn nach einem dritten Treffen gefragt, wir haben aber noch keinen Tag ausgemacht.

Zweite Frage: Was kann ich tun, um ihm zu helfen sich zu entspannen? Überfordere ich Ihn, wenn ich die Zügel in die Hand nehme? Wie gehe ich damit um wenn ich mir seine körperliche Nähe wünsche? Ich rede nicht von Sex. Wäre ein Treffen gut wo man nicht reden muss, sowas wie Kino oder so? Sollte ich erstmal keine Initiative mehr ergreifen, und ihm Zeit geben zu entscheiden, selbst etwas zu unternehmen?

Grüße, Pam!

Dating, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Schüchternheit, Unsicherheit

Fühle mich unwohl in meiner Klasse, fühle mich wie ein Außenseiter?

Ich bin vor ein paar Wochen neu in eine Klasse gekommen. Aber irgendwie fühle ich mich wie ein Außenseiter. Die erste Zeit hab ich mich gut einer Gruppe von Leuten verstanden, naja eher mit ein paar von dieser Gruppe aber niemand hatte etwas gegen mich. Aber seit die Ferien vorbei sind ignoriert mich einfach jeder aus dieser Gruppe und das weiß ich sicher weil ich schon paar mal gefragt habe ob ich in der Mittagspause mit kann und sie kein Wort sagen und einfach weiter laufen und einmal wollte eine nicht mal Gruppenarbeit mit mir machen. Ich weiß nicht was ich denen getan hab das mich gleich die ganze Gruppe ignoriert, ich hab nie gelästert oder so..

naja habe es inzwischen aufgegeben und gebe mich eher mit den anderen aus der Klasse ab, die wenigstens mit mir reden. Jedoch haben sie sich schon alle gefunden und ich fühle mich zwischen denen so „dazugequetscht“. In den Gruppenarbeiten bin ich ziemlich immer die die übrig bleibt und irgendwo dazu gequetscht wird..Ich bin sowieso eher der ruhigere Mensch, ich tue mir schwer Freunde zu finden..jedoch habe ich außerhalb der Klasse welche, meine beste Freundin hatte ich sogar in meiner alten Klasse kennengelernt.

Eigentlich finde ich es gar nicht so schlimm, ich bin gerne für mich und alleine. Aber dieses fühlen wie ein Außenseiter finde ich schlimm..manchmal kommen mir die Tränen wenn ich grad in so einer Situation bin wie in der Gruppenarbeit übrig bleiben. Manchmal aber stört mich dieses allein sein nicht und ich genieße es auch.

ich habe zum Glück nur noch bis Juli, bis ich ganz mit der Schule fertig bin.

bitte sagt mir jetzt nicht nur „du musst aus dir rauskommen“ das weiß ich..sagt mir lieber wie ich das machen soll, denn einfach ist das nicht..und vielleicht ist es ja gar nicht schlimm ein „Außenseiter“ zu sein? Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll.

Schule, Freundschaft, Bildung, Freunde, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, unwohl

Blickkontakt bei Männern richtig deuten?

Hallo zusammen :)

also, es gibt da einen Mann in meinem Kurs auf der Uni, der für mich (oberflächlich ausgedrückt) der schönste Mann ist den ich je gesehen habe.

seit den ersten Kurs haben wir Blickkontakt, ich merke auch ständig wie er zu mir rüber „schielt“. Hab auch mal eine Freundin Ausschau halten lassen ob er guckt & sie meinte auch das er immer zu mir sieht, auch manchmal nicht ganz unauffällig.

nur ich weiß nicht wirklich wie ich das deuten soll, da er sehr schüchtern wirkt & jedesmal wenn ich merke das er mich anschaut und unsere blicke sich treffen, sieht er blitzschnell weg :( ist das ein Zeichen des Desinteresse oder ist er dann einfach schüchtern?

hatten einmal längeren Blickkontakt wo wir beide dann verlegen weggeguckt haben und ich sah wie er dann grinste.

Heute im Kurs dachte ich mir „ok ich versuche ihm zu verdeutlichen, dass ich ihn kennenlernen will & wenn er mich das nächste mal ansieht lächle ich ihn an“

tja nur leider saß ich vor ihm und ich wollte mich nicht immer auffällig umdrehen. Hab es einmal gemacht, da hat er mich auch angesehen, aber dann schnell weggeguckt. Die anderen Male als ich wieder einen Versuch starten wollte, sah er mich gerade nicht an.

ich hoffe ihr könnt mir da tips geben, wie ich es schaffe das ein schüchterner Typ mich anspricht. Bzw denkt ihr das er überhaupt Interesse hat?

danke!

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Beziehung, Psychologie, ansprechen, blickkontakt, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, schüchtern, Schüchternheit, verliebt, Blickkontakt richtig deuten

Was machen wenn mir das FSJ zu viel wird?

Ich habe vor 3 Tagen ein FSJ im Krankenhaus begonnen..und ich hab jetzt schon das Gefühl das ich es nicht durchziehen kann..ich bin ein extrem schüchterner Mensch und brauche irgendwie immer länger um etwas zu lernen..doch sie haben bereits am ersten Tag von mir erwartet die Patienten alleine auf den Nachtstuhl zu setzten..zudem mir keiner beigebracht hat wie ich diese Menschen halten soll und wie ich sie aus und ins Bett bekomme..ich fühle mich dort total überfordert und muss ständig um Hilfe fragen..und da jeder ( vorallem morgens ) beschäftigt ist stehe ich oft da und weiß nicht was ich mit den Patienten anfangen soll und muss immer ewig warten bis jemand Zeit hat um mir zu helfen..ich verstehe auch das sie mich auf die Glocke schicken..aber ich muss jedesmal jemand dazu holen..ich fühle mich den Patienten gegenüber dann immer so überflüssig weil ich nicht helfen kann..und eigentlich macht mir die Arbeit im Krankenhaus auch nicht so wirklich Spaß..aber da ich vor ein paar Monaten eine große Operation hatte nimmt mich kein Arbeitgeber..und deshalb wollte ich dann eben ein FSJ machen damit ich nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen kann, weil man dann ja sieht das ich arbeiten kann wenn ich das FSJ gemacht habe..(ich möchte in den Verkauf) Es ist jetzt nicht so das ich das alles garnicht machen oder sehen kann..aber es ist einfach nicht mein Berufswunsch..

Die Chefin die das FSJ im Krankenhaus leitet weiß von meiner Operation und sie meint wenn es mir zu viel wird kann ich wechseln. Nur ich kann doch nicht schon in der ersten Woche sagen das ich wechseln will?

Hat jemand Tipps wie ich mir meinen Arbeitstag erleichtern kann?

Arbeit, Schule, Angst, Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus, Patient, schüchtern, Schüchternheit, Ausbildung und Studium

Selektiver Mutismus? Sozial Phobie? Schüchternheit?

hallo, also ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit den unterschieden zwischen schüchternheit& krankhafter schüchternheit aus und kann mir vielleicht sagen in welche richtung das bei mir so geht?

ich habe schon länger das gefühl das meine schüchternheit nicht mehr ganz normal ist... bin wegen einer angststörung und depressionen in therapie, traue mich aber nicht das dort anzusprechen.

ich spreche in der schule mit 3-4 freunden normal. mit den anderen rede ich wenig/antworte nur auf fragen. mit lehrern rede ich nur wenn ich gefragt werde oder wenn freunde dabei sind. im unterricht melde ich mich nicht, antworte aber auf ansprache (nur wenn ich mir sehr sicher bin).

zuhause rede ich ganz normal. wenn besuch kommt bin ich entweder nicht da oder antworte nir auf fragen.

in anderen sozialen situationen antworte ich nur auf fragen, wenn jmd aus meiner familie oder eine freundin dabei ist. wenn ich allein bin spreche ich eigentlich gar nicht.

das schweigen ist von auf keinen fall freiwillig. ich will sprechen, ich kann es nur irgendwie nicht. körperliche angstsymptome habe ich manchmal.

ich dachte immer das könnte in richtung sozial phobie gehen, aber einfach nur in der öffentlichkeit zu sein macht mir nur sehr selten angst. solange ich nicht reden muss, geht es eigentlich. ich vermeide aber immer in der öffentlichkeit (auch in der schule) husten, niesen,lautes lachen,weinen& essen. ich weiß nicht ob das selektiver mutismus sein könnte,da ich ja in vielen situationen nicht komplett verstumme,sondern nur von mir aus nicht rede...kann mir da jemand helfen?

(bitte bedenken dass ich das hier nicht so ausführlich geschrieben habe. und bitte nur antworten wenn man wirklich ahnung hat!)

Starke Schüchternheit 70%
evt selektiver mutismus 20%
evt soziale phobie 10%
Schule, Freundschaft, Psychologie, Autismus, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziale Phobie

Alkohol vor der Schule trinken?

Also. Ich kann euch das Problem beschreiben. Ich bin ein sehr schüchterner und zurückhaltender Mensch. Ich werde oft von Mitschülern gehänselt oder es wird sich über mich lustig gemacht. ( Keine Ahnung warum, ich bin ein normales Mädchen) Und ich traue mich dann meistens nie etwas zu sagen und auch generell, bin ich null offen und selbstbewusst.

Am letzten Schultag habe ich dann ne kleine Vodkamische vor der Schule getrunken. Und es war viel viel viel besser. Ich war auf einmal kein bisschen mehr schüchtern. Wenn mich jemand dumm angemacht hat, konnte ich selbstbewusst reagieren. Ich hatte so ein geilen Charakter, geilen Humor und hab mir alles getraut. Ich wäre in der Realität auch gerne so ein Mensch, aber das geht nicht.

Ich hab dadurch gemerkt das Vodka mein ganzes Problem gelöst hat. Nach der Schule war die Wirkung wieder fast weg, weshalb meine Mutter nichts gemerkt hat.

Viele haben gefragt, "hast du getrunken" weil ich soviel gelacht hab, aber ansonsten ist niemanden was aufgefallen.

Jetzt überlege ich mir nach den Ferien, auch an schweren Tagen vor der Schule Alk zu trinken. Denn ich hasse es so ängstlich zu sein.

Und auch beim reden. Auf einmal rede ich so flüssig, ohne Fehler und so selbstbewusst.

Ich habe aber Angst das die Wirkung nicht bleiben wird und ich irgendwann trotz Alk schüchtern bin... Was glaubt ihr wie lange das hält? Wird es dauerhaft funktionieren?

Schule, Freundschaft, Alkohol, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schüchternheit

Schüchterner Mann bricht plötzlich Kontakt ab, wie verhalten?

Vor 1 Monat habe ich online ein nicht selbstbewussten/schüchternen Mann kennengelernt. Ich fand seine Art sympathisch und er wollte micj unbedingt kennenlernen....er wohnt 100km entfernt und ist extra zu mir gefahren, hat sich 1h nach dem ersten Treffen gemeldet, dass er es schön fand. 1 Woche später kam dann das 2. Treffen was auch gut lief...er war die ganze Zeit sehr nervös. Aber hat schon mit mir geflirtet...jeden Tag kam eine Nachricht...Übermorgen wollten wir uns nun zum dritten mal treffen...er hatte schon oft geschrieben, dass er es verstehen kann wenn ich kein Kontakt möchte oder jemand anderen besser fände, etc. Hat sich oft klein gemacht, dabei hätte er es nicht nötig.

Gestern hab ich öfter geschrieben und es hat ihn etwas genervt, dann kam "Kannst es nicht aushalten ohne mich" daher schrieb ich abends nicht mehr zurück, daraufhin kam dann "bitte sei mir nicht böse 😢" und heute Mittag war er froh das ich den Kontakt nicht abgebrochen habe weil er es schade gefunden hätte...

Heute Abend dann der Wandel, er kann es nicht, er möchte mich nicht mehr treffen. Ich wäre genauso wie eine andere Frau die er kennengelernt hat, in der er verliebt war und ihn verletzt hat. Er möchte es nicht erneut...dann hat er sich 1.000x entschuldigt und gemeint er mag mich auch aber es geht nicht....

Kann mir mal jemand den Mann erklären???

Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Schüchternheit, Beziehungsangst

Ich habe mich entschieden/entschlossen?

Hallo,

Ich habe mich entschlossen, dass das so nicht weitergehen kann,

Wenn ich ausgefragt werde sag ich nichts(deshalb bekomme ich eine 6) obwohl ich die Antwort weiß,wenn mich ein Lehrer aufruft das ich jetzt diese Aufgabe machen soll sag ich nichts, wenn ich was vorlesen muss sag ich nichts,wenn wir unsere eigene Meinung sagen müssen sag ich nichts, wenn ich einen Menschen ansprechen soll sag ich nichts,ich kann bei viele Sachen nicht mitmachen obwohl sie mir Spaß gemacht hätten

Und das alles weil ich mich nicht traue etwas zu sagen, und die lehrer wissen das auch

Es gibt einen Lehrer den ich sehr mag (nur Lehrer-Schüler Beziehung halt)

Und ich ihm auch vertrauen kann, hat er ir schon bewiesen und er Lehrer sorgt sich auch um mich und fragt obes mir gut geht und so.

Ich wollte fragen ob ihr eine Beruhigungs Methode habt oder eine Sache die euch beruhigt wenn ihr mitten im Unterricht drin sitzt und aufgerufen werdet?

Weil ich zucke manchmal total zusammen wenn der Lehrer meinen Namen aufruft,ich zitterte, mein Mund ist trocken,meine Hände schwitzen und Ich habe Herzrasen und ich will das einfach nicht mehr! Deswegen werde ich vielleicht noch durchfallen!

Ich bin auch bei einer Schulpsychologin, aber gegen die hab ich Hass entwickelt😞keine Ahnung wieso, sie erinnert mich an eine Maus und nervt mich total!

Und meine Eltern will ich das nicht sagen weil sie echt schlimm sind was Beziehung zwischen uns angeht!

Es wissen nur meine Freunde und Lehrer udn halt die Schulpsychologin

Und ich wurde/werde auch häufig ausgelacht wegen meiner Kleidung,weil ich nicht rede,weil ich alleine auf der Treppe sitze und gegen die Wand starre,und ich werde auch ohne Grund ausgelacht, es wird hinter meinem Rücken und vor mir über mich gelästert, es wird mir geschrieben dass ich mich umbringen soll, meine Grimassen wurden auch nachgemacht

Ich glaube dass ich ein Drama davon trage und mich deshalb nicht mehr traue zu reden,weil in dem Fach z.B Ethik ist niemand da der mir so etwas antun würde aber ich hab trotzdem angst

Kann ich da denn wieder alleine rauskommen?

Es wird nur schlimmer!

Ich hasse mich auch deswegen.

Ich will das alles einfach ncigt mehr da ich auch nich andere Sorgen/Probleme habe😔

Ich denke auch sehr oft(immer häufiger) an Suizid, aber ich will nicht mehr daran denken!

Also habt ihr welche Tipps oder so?

Danke für das durchlesen und schonmal für die netten Antworten❤️

Maus, Schule, Angst, reden, Eltern, Hass, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psychologe, Schüchternheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchternheit