Zu Basketball zurückkehren?

Guten Abend,

ich (20J,M) habe gerne leidenschaftlich Basketball gespielt und das seit meinem 14. Lebensjahr.

Über die Zeit wurde ich immer besser (Mit 1.78cm) und machte die Scouts aufmerksam und bekam Angebote von Teams aus der 1. und 2 Liga.

Einer meiner Verwandten war selber ein Profi in der türkischen Liga und er bot mir einen Vertrag bei Beşiktaş Istanbul an.

Dieses Angebot wollte ich so gerne annehmen, da es mein Traum war in der türkischen Liga zu spielen.

Aber ich musste mit meiner Familie darüber reden und kam zum Entschluss, meine Basketball Karriere mit 18 Jahren an den Nagel zu hängen.

Der Grund dafür war, dass ich früher auf der Hauptschule war und danach dann aufs Abendgymnasium gewechselt habe um meinen Abitur zu machen.

Ich wollte auch mit dem Schauspielen anfangen aber leider wird es nix daraus, denn ich warte schon seit fast 2 Jahren darauf um endlich anzufangen aber es geht nicht mehr wegen Corona.

Seit ich 2 Jahre lang aufgehört habe, möchte ich wieder mit dem Basketballspielen anfangen und meinen Vertrag bei Besiktas unterzeichnen um meine Profi Karriere zu beginnen.

Das Angebot von meinem Verwandten steht immer noch, da die Mannschaft immer noch auf der Suche nach jungen Talenten sind und allgemein,

in der türkischen Liga ist die Position des Point Guards auch sehr gefragt.

Ist die Rückkehr in die Sportart denn noch möglich?

Ich würde mich dann auf einen Try-Out bei Besiktas dann vorbereiten und hart daran arbeiten.

Sport, Basketball, Schule, Türkei, Bildung, Deutschland, Schüler, Karriere, Psychologie, Profi, Sport und Fitness

Meine Vergangenheit macht mich traurig?

Ich habe schon früher immer Fehler gemacht und daraus gelernt aber das macht mich immer noch traurig.

Ich wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und wir hatten fast so gut wie kein Geld und konnten uns nur mit Brot und Suppe ernähren.

Meine Eltern konnten mich nicht mal ernähren und hatten Angst, dass ich Verhungern und sterben müsste und haben schwer Arbeiten müssten für einen Hungerlohn. (ich war unterernährt)

Eines Tages stand ein Mann vor unserer Tür, der uns warme Brötchen geschenkt hatte und meinte, die hätten eine Bäckerei eröffnet.

Später erfuhren wir, dass das nicht gestimmt hatte und wir sahen den Mann nie wieder.

Als ich in Real war, sah ich ein Videospiel mit einer PS2 und wir konnten es uns nicht leisten.

Ich habe es geklaut und habe mich sehr schrecklich gefühlt, für das was ich tat.

und das andere mal habe ich im Laden meines Freundes geklaut...

Die Sachen, die ich geklaut habe, gab ich zurück und habe um Vergebung gebeten und musste einfach nur weinen, da das einfach nur Böse war von mir.

Ich habe es meinem Kumpel erklärt und er hat mir dann seine PS2 und die Spiele dafür geschenkt und hatte mir gesagt

“Das hat keine Bedeutung, denn du bist für immer mein bester Freund.“

Das hat mich zum weinen gebracht, denn ich hatte zuvor nie wirklich Freunde gehabt, da wir von schlechten Orten zum anderen umziehen mussten.

Meine Geschwister haben sogar Blutplasma gespendet, damit sie sich um mich kümmern können.

Heute geht es uns wirklich besser und wir leben in einem guten Wohnort und ich bekam alles was ich wollte.

Die Sachen, das Geld alles schätze ich sehr und bin froh darüber, dass wir nicht mehr in ärmlichen Verhältnissen leben müssen.

Ich kam von der Hauptschule aufs Gymnasium und dachte vorher, dass aus mir nichts wird aber das hat sich geändert dank meiner Familie und meinem Opa.

Er starb vor zwei Jahren in der Türkei und ich besuche seinen Grab und umarme es aus Trauer.

In Klausuren nehme ich seinen Bild raus und sage immer „Ich werde es schaffen und dich und unsere Familie stolz machen.“

Wie kann ich die Vergangenheit endlich akzeptieren?

Die Armut von früher hat mich sehr verändert...

Liebe, Leben, Schule, Familie, traurig, Armut, Psychologie, Geschwister, Vergangenheit

Ich bin mit mir unzufrieden mit meinem Leben?

Hi Leute,

Ich bin sehr unzufrieden von meinem Leben.

Also, ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und wurde früher mit 7 eingeschult.

Ich bin 2 mal sitzengeblieben, da ich oft krank war und im Krankenhaus war 6 Monate lang (oder länger).

Ich kam auf die Hauptschule und habe meinen Quali gemacht.

Danach habe ich auf das private Abendgymnasium gewechselt um meinen allgemein Abitur zu machen.

Es läuft zurzeit wirklich gut, ich hätte von mir selber nicht gedacht, dass ich in Physik sehr gut bin.

Also, das was mich wirklich stört,

Meine Familie hat gemeint, ich solle Arbeitserfahrung sammeln und ich habe mich mit meinen Quali an so vielen Stellen beworben aber wurde nie angenommen.

Ich habe das gesamte Jahr so viele Bewerbungen geschrieben und meistens keine Antwort bekommen trotz Quali und ich werde dennoch kritisiert von meiner Familie, da ich keine Arbeit gefunden habe.

Ich bin auf meine Schwester manchmal sehr neidisch, da sie wirklich alles gut im Leben hinkriegt. Ob Schule/Uni oder Arbeit. Die ist in allem gut.

Dann schaue ich mich an und denke mir, „Was hast du denn erreicht im Gegensatz zu deiner Schwester?“

Wenn ich mein Abitur habe, dann bin ich 23 Jahre alt zu diesem Zeitpunkt und werde auch studieren.

Dennoch bin ich nicht von mir selbst begeistert und sorge mich um meine Zukunft.

Manchmal hasse ich mich auch selbst, ich mir denke, nichts erreicht zu haben.

Ich habe zwar Pläne für die Zukunft aber denke mir, was soll denn tun, wenn diese scheitern?

Ich bin manchmal in dieser Lage und bin immer deswegen traurig.

Leben, Beruf, Schule, Familie, Zukunft, Bildung, Psychologie, Schwester, Universität, Ausbildung und Studium