Was kann ich gegen Frustration in Mathe tun?
Hallo Leute,
Wenn es um Schule geht, bin ich ein fleißiger und guter Schüler und bringe in jedem Fach meine Motivation hervor.
Ich bin in allen Fächern gut bis auf Mathematik und bin da eher Durchschnittlich.
Ich verstehe zwar die Theorie in Mathematik aber in der Praxis verzweifle ich sehr und werde schnell frustriert.
Wenn ich frustriert bin, breche ich mit dem Lernen in Mathe ab, da ich direkt genervt davon bin.
Was kann ich gegen die Frustration in Mathe tun?
Mein einziges Problem ist nur die Praxis in Mathe aber dafür verstehe ich die Theorie.
Bitte gibt mir Tipps, wie ich tun kann.
4 Antworten
Ich habe zu Schulzeiten meist nur ungern Mathe gemacht und es war nie mein bestes Fach. Als ich allerdings an die Uni kam, änderte sich alles: ich liebe Mathe und könnte Tag und Nacht beweisen. Das liegt an einem Punkt: Ich strukturiere meine Aufgaben. Ich habe einen Ablauf, den ich abgehe und Schritt für Schritt zum Ziel gelange. Vielleicht ist das auch etwas für dich: Lege dir einen theoretischen Plan für einen Aufgabentyp vor und gehe diesen strikt ab. So löst du schnell und problemlos jede Aufgabe.
Meist mehr schlecht als recht, ich hatte damals keine Ahnung, wie ich richtig Mathe machen kann und deshalb war es nie besonders gut und meist entmutigend.
Habe einfach nur gerechnet, meist war es nur halb richtig.
so geht es mir genau so. Meine Lösungen sind richtig aber der Lehrer zieht mir Punkte ab, weil es nicht der Rechenweg ist, was wir im Unterricht hatten
Same here ^^ Du musst einen Plan haben, den Rechenweg aufschreiben, ihn bearbeiten, ihn durchspielen, ihn durchdringen und verstehen.
Also wenn ich es richtig verstanden habe, kannst du alles, aber weißt nicht wie du es anwendest? Da würde ich mir am besten Nachhilfe holen, weil so lernst du es eigentlich am besten. Bei mir war es genauso und seit ich Nachhilfe hab bin ich viel besser.
Ich will keine Nachhilfe und lerne lieber alleine
Dann hilft nur üben bis du es drauf hast... Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen zum motivieren sorry
Bei Mathe hilft nur Üben, also Praxis immer und immer wieder.... ist leider so...
Was mir hilft ist es „Rezepte“ zu schreiben, also ich schreibe mir Lösungswege. Also mit 1. das machen 2. das machen, ... dann daneben noch eine Beispielaufgabe mit der ich das durchspiele. Und so wende ich das dann einfach an. Das ist mein Gerüst, schwierigere Aufgaben bauen dann darauf auf. So mach ich aus der Praxis irgendwie trotzdem Theorie. Hilft mir zumindest.
Mit Karteikarten mach ich es vorne Frage/Aufgabenstellung, hinten Lösungsweg mit Beispiel. Aber die Übung erspart es leider nicht, erleichtert es nur
Kann mich da @Pferdefreund25 nur anschließen. Jeder kann Mathe! Die einen brauchen halt nur mehr Übung ;-) Ist genauso wie beim Autofahren: Die Theorie ist "einfach" aber wirklich im Verkehr fahren zu können benötigt Übung...und auch hier gilt wieder: Der Eine braucht nur mal länger als der Andere.
Bleib einfach dran :-D
Wäre es dann besser, wenn ich mit Karteikarten arbeite?
Augen zu und durch...wenn du nach der Schule nichts mit Mathematik studieren möchtest, dann brauchst du den Mist sowieso nicht mehr.
Wie hast du dann Mathe auf dem Gymnasium überwältigt?