Sauberkeit – die neusten Beiträge

Warum hat meine Mum nur so einen bescheuerten Putzfimmel?

Hey :)

Ich komm eigentlich super mit meine mum klar, nur manchmal geht sie mir so derbe auf den kecks mit ihrem sauberkeitsfimmel! Immerzu ist sie am aufräumen und putzen, regt sich auf, und dann ist alles wieder gut. Paar stunden später geht das gemotze weiter. Ich bin eine von 5 Kindern, meine 2 älteren geschwister sind schon ausgezogen, also bin ich jetzt sozusagen die "älteste".

Ich räume mit meiner mum jeden Freitag oder Samstag das komplette haus auf, und putze auch. Auch sonst pass ich halt auf dass es nicht aussieht wie im schweinestall.

Meine mum is da total pingelig wenn was nicht sauber ist! Wenn sie von der arbeit kommt und ich nicht aufgeräumt habe (zb die küche (auch wenn nur ein bisschen geschirr im becken ist oder der boden nicht gekehrt) dann geht die bombe los, ey! Dann heißt es aufeinmal ich sei total faul und sehe nie dass etwas dreckig ist blaaa bla blaa.

Selbst mein vater kapiert manchmal nicht was meine mum hat.

Gerade eben hatte ich mit meiner mum wieder so ne diskusion dass ich anscheinend voll ein "ferkel" wäre sozusagen weil ich nicht oftgenug den haushalt mache wenn sie nicht da ist. Aber was ich daran nicht verstehe ist, dass unser Haus eigentlich nicht dreckig ist!! Es ist normal sauber, nicht blitzeblank und nicht schweinisch dreckig!

Andererseits versteh ich auch meine mutter denn sie ist vollzeitmutter. Von morgens bis abends hat sie den haushalt zu meisten dazu kommen noch die kinder und meine pflegebedürftige oma. Deswegen kann sie ja auch platzen vor wut weil sie so viel zu tun hat.

Mutter, Familie, putzen, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Vater, Eltern, Sauberkeit, Streit

Hilfe: mein Welpe (14 Wochen alt) macht in die Hundehütte. Wie kann ich dies ändern?

Hallo, wir sind erfahrene Hundebesitzer (schon ab Kindesalter) und haben nun seit 3 Wochen einen kleinen Münsterlänger-Rotti-Mix. Er ist sehr lehrig und ein ganz lieber, freundlicher kleiner Hund! Versteht sich wunderbar mit unser Aika (Schäfer-Setter-Mix) und Kater Jimmy. Beteiligt sich rege am Sozialisierungskurs und ist auch sonst sehr sehr aufmerksam Die Hunde werden teils im Zwinger, teils im Haus aber meist im Garten/Hof gehalten Nachts schlafen sie in ihrem Haus (Zwinger). Aika findet man meist in ihrer Hütte vor, auch wenn sie nicht rein muss ;-) Selbst wenn sie die Wahl hat zwichen ihrem Haus und unserem Haus (im Sommer sind die Terrassentüren nur mit Fliegenvorhang geschlossen), geht sie doch lieber zu sich!!!!!!!! Möchte dies nur zum Thema Zwingerhaltung sagen!!!!!! Aika sieht den Zwinger nicht als Käfig an!!!!!!! Sie hat ja auch die Wahl. Im Winter allerdings bevorzugt sie unser Haus ;-) denn da ist es viel wärmer Sie liegt dann gerne vor dem Kachelofen.

So, bin jetzt etwas ausgeschweift, aber eben nur, um Vorurteile einzugrenzen und zu bitten, sich hier um die eigentliche Frage zu kümmern ;-)

Jack, der Welpe, macht nun regelmäßig in seine Hütte!!!!!! Er könnte ja auch in seinen (neuen) Zwinger machen, aber nein er macht IN die Hütte!!!!!

Wie kann ich ihm das abgwöhnen??? Gibts es einen Trick????? Habe schon Teppiche etc. rein gelegt. Hilft aber nichts!!!!

Das große Geschäft macht er nun nicht mehr rein, sondern nur das kleinere :-(

LG

ka Ahnung 100%
Erziehung, Rottweiler, Sauberkeit

Ist das Putzzwang?

Ich putze jeden Tag die Wohnung (putze jeden Tag den Boden und mache jeden tag das Bad und die Küche sauber). Staub usw. bei Bedarf. Ich halte die wohnung weitgehend sauber. Einmal die Woche, putze ich auch in allen Ecken, wo man sonst im Alltag nicht so hin schaut. Es gibt Menschen, die mir schon vorgeworfen haben, ich hätte einen Putzzwang bzw. ich sei zu ordentlich bis pingelich. Ich finde, dass es bei mir ganz normal aussieht. Wir leben drin und es bleibt auch mal was liegen. Unterschied: jeden Tag wird aufgeräumt. Nun das krassse: Meine Schwiegermutter schenkte mir nach der Hochzeit einen Putzlappen und mein Schwager fuhr mit den finger über meine Gläser usw...und meinte es ist nicht sauber genug. Wenn ich aber nun bei ihnen bin, dann sind die Spiegel und Toiletten dreckig. Kann mich kaum anschauen. Ist er zu Besuch, dann schmeißt er sein Kram in der ganzen Whg. rum. Die Leute, die mir sagten, ich hätte einen Putzzwang, die Putzen wohl gar nicht (man sieht es bzw. selten). Ich finde es normal, dass man jeden Tag die Wohnung so putzt, dass Besucher jeder Zeit reingelassen werden können, oder? Bei mir ist nicht alles steril, aber sauber (man sieht das geputzt wird-regelmäßig) und es steht auch mal was rum-habe eine Grundordnung , die ich einhalte. Findet ihr, dass es ein putzwang ist, wennn man tägl. die Grundordnung wieder herstellt und darauf achtet, dass kein Chaos entsteht?

Wohnung, putzen, Dreck, Sauberkeit, Schmutz

Verdreckte Wohnung..wie sag ich`s meiner Mutter (65)?

Die Wohnung meiner Mutter ist ziemlich verdreckt, überall stapeln sich alte Zeitungen, Wäscheberge türmen sich,saubere und dreckige gemischt. Sie hat auch 5 Katzen und einen noch nicht stubenreinen Welpen, die von ihr vergöttert und geliebt werden, dafür sind dann aber auch überall die Haare. Aufs Klo will man sich auch nicht setzen und Händewaschen muss man nach jedem Handgriff. Beim Abtrocknen ist man dann wieder voller Katzenhaare, auch wenn man ein frisches aus dem Wäscheschrank nimmt. Wenn wir zu Besuch sind, bekomme ich dann oft die Putzwut, aber beim nägsten mal schauts dann wieder aus wie vorher. Mein Mann erklärt mich für verrückt, wenn ich mal wieder helfen will, da es doch nichts bringt. Als Messie würde ich sie nicht bezeichnen, da sie eigentlich psychisch ganz normal ist, irgendwie ist es mehr Faulheit..Sie ist seit 5 Jahren in Rente und immer noch Fit, hätte also genug Zeit, sieht aber irgendwie den Schmutz nicht. Auch ist sie ziemlich schnell beleidigt, wenn sie kritisiert wird. Wie kann ich ihr taktvoll beibringen, dass sie unbedingt mehr putzen soll? Dazu kommt, daß meine Schwester mit ihrem Kind (5) bei ihr wohnt und genau die gleiche ist. Habe ihr schon 50x gesagt, daß es so nicht weitergehen kann,schon wegen der Kleinen, aber musste mich erst am Sonntag durch Wäscheberge und Pizzaschachteln in ihrem Zimmer zu ihr durchkämpfen. Das Jugendamt oder die Fürsorge wollte ich noch nicht einschalten. Wer hat einen Tipp?

Haushalt, Tipps, Familie, Menschen, Psychologie, Dreck, Sauberkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sauberkeit