Sauberkeit – die neusten Beiträge

Übertriebene Reinlichkeit?

Hallo Leute!

Ich bin ein fast schon zu reinlicher Mann. Z.B. wasche ich mir (auch schon vor Corona!) oft die Hände (sogar wenn ich nur meinen Schlüssel oder Postmonee angefasst habe), und wische in der Küche meine Arbeitsplatten jeden Tag feucht ab, auch wenn nur Krümel drauf sind.
Meine Lebensgefährtin ist ebenfalls sauber, in einigen Bereichen zwar weniger als ich (z.B. sieht ihre Seite der Küche unordentlicher und unsauberer aus), in anderen gar mehr als ich (sie staubsaugt täglich, weil wir in der 2,5-Zimmer-Wohnung vier Leute +kleinerer Hund sind, der haart).

Doch manchmal geraten wir aneinander: Meine Fragen daher:

  1. Ist es von ihr übertrieben, dass sie es eklig findet, wenn ich mir mein Gesicht nicht täglich und gründlich mit Seife wasche?
  2. Ist es von mir übertrieben, dass ich es zu viel finde, wenn sie jeden Tag die ganze Wohnung früh und Abend staubsaugen will), obwohl man nur hier und da mal Krümel liegen sieht?
  3. Ist es von ihr übertrieben, zu denken ich hätte nach dem draußen unterwegs sein (z.B. Einkaufen) nicht-sichtbaren Dreck an den Armen, den ich dann Abends beim Liegen, an dem Sofa abschmiere?
  4. Ist es von mir übertrieben, es eklig zu finden, wenn sie beim Einkaufen den Wagen da anfässt wo alle Leute ihn anfassen und sich anschließend ihr Gesicht oder ihr Handy anfasst?

Bitte Corona mal außer Acht lassen - diese Unstimmigkeiten hatten wir schon vor Corona! Mich würden eure Anschichten darüber interessieren, damit wir wissen, obwir nciht übertrieben sind. :)

Haushalt, Gesundheit, Hygiene, putzen, Beziehung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, peinlichkeit, Sauberkeit, Keime

Waschen sich Männer zwischen den Pobacken?

hallo,

ich weiß die frage ist merkwürdig aber ich meins leider ernst.

also es geht darum: mein freund war gestern abend bei mir und nach dem duschen hat er sich kurzzeitig nackt aufs bett gelegt gehabt und ich hab einfach aus spaß (um ihn zu ärgern) mein finger in sein po gesteckt, das war nur ne sekunde, und als ich auf mein finger sah, sah ich einfach das mein zeigefinger und mittelfinger braun gefärbt sind bzw. voll mit schei**e war.

nach dem sauber machen, habe ich ihn natürlich zur rede gestellt und gefragt wieso sein po nachdem duschen noch dreckig ist (in meinem zimmer habe ich ein eigenes badezimmer, deswegen weiß ich das er nicht auf der toilette war), und da meinte er zu mir ernsthaft das nur schwule sich zwischen den pobacken waschen würden, er das nicht macht weil er halt nicht schwul ist und seine backen generell nicht „spreizt“ und er einfach das wasser reinlaufen lässt aber auch sich da unten mit den fingern nicht berührt.

ich war während ich ihm zuhörte einfach total angewidert von ihm und hab ihn gezwungen sein arsch sauber zu machen, danach war er auch ernsthaft sauer auf mich. und meinte ich soll mir einen schwulen suchen.

waschen sich jungs / männer generell den arsch beim duschen nicht ab? ich bin ehrlich gesagt total schockiert und weiß nicht wie ich mit meinem freund umgehen jetzt soll.

bin offen für ratschläge, was hättet ihr so gemacht in der situation? danke.

Liebe, Wäsche, Hygiene, Po, Erotik, Beziehung, Intimbereich, Sex, Sexualität, Anus, Beziehungsprobleme, Dreck, Hintern, Liebe und Beziehung, Sauberkeit, Poritze

Der Ordnungsfimmel meiner Oma wird immer schlimmer?

Seit Jahren schon benutzt meine Oma nicht mehr die komfortable Dusche in ihrem Bad, sondern wäscht sich immer im Waschkeller mit einer Art Wasserschlauch, damit die teure Dusche nicht schmutzig wird.

Daran haben wir uns im Laufe der Jahre gewöhnt, aber in letzter Zeit wird es immer schlimmer. Sie macht ihren Kachelofen nicht mehr an, sondern sitzt lieber im kalten Wohnzimmer, damit der Ofen nicht schmutzig wird. Sie legt sich nicht mehr auf ihre gemütliche Couch im Wintergarten, sondern quält sich auf der unbequemen Eckbank in der Küche herum, damit die Couch nicht unordentlich wird. Dass sie keinen Christbaum aufstellt, damit es nicht auf den Boden nadelt, ist daneben schon eine Kleinigkeit.

Wir machen uns langsam richtig Sorgen. Die Oma quält sich in ihrer eigenen Wohnung total ab, aus Angst, es könnte irgendwas dreckig werden. Aber eine Wohnung ist doch zum wohnen da und kein Museum. Sie hat doch viel Komfort, um sich ihr Leben zu erleichtern, nutzt diesen aber nicht, damit er sich nicht abnutzt. Sie könnte zum Beispiel auch eine Sitzerhöhung auf ihre Toilette machen, um bequemer zu sitzen, sträubt sich aber dagegen, weil sie Angst hat, die Keramik der Toilette würde zerkratzen.

Natürlich sind das ihre eigenen Entscheidungen. Aber eigentlich ist es doch völlig egal, ob das Klo ein bisschen zerkratzt, wenn sie dann wenigstens ohne Schmerzen sitzen könnte. Aber nein....

Habt ihr sowas ähnliches bei Senioren auch schon erlebt? Was kann man da machen?

Senioren, Familie, Verhalten, Oma, Menschen, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Sauberkeit

Waschzwang - dennoch berechtigter Ekel und wie dann damit umgehen?

Ich habe eine stark ausgeprägte Zwangsstörung und Therapieversuche sind bisweilen ohne Erfolg geblieben. Dass ich was ändern muss, ist mir bewusst. Dennoch gibt es ein paar Dinge, bei denen ich einen Ekel berechtigt fühle und mich gleichzeitig überfordert, da ich überhaupt nicht damit umzugehen weiß. Deshalb würde ich euch gern einmal nach eurer Meinung fragen und wie ihr das handhabt bzw. handhaben würdet.

Zum Einen ist es so, dass ich mich viel wasche, um mich selbst angenehm und rein zu fühlen. Zum Anderen habe ich Angst, dass ich mir durch das Berühren von nicht offensichtlich dreckigen, aber eben dennoch verunreinigten Stellen unangenehme Gerüche zuziehe. Dadurch bin ich zwangsläufig gewillt, meine Klamotten (auch Winterjacken etc.) am liebsten sofort nach jedem Tragen zu waschen, auch wenn ich sie nur für außer Haus anhabe. Ich weiß einfach nicht, wie andere das hinbekommen. Wenn ich zur Schule fahre, muss ich hin und zurück zweimal umsteigen, also sitze ich auf mindestens vier öffentlichen Sitzplätzen, die zwangsläufig auch von den letzten Assis belegt werden oder wo kleine Kinder ihre Schühchen drüberreiben etc. Das Ganze ist an für sich für mich nicht schlimm, da ich mir zuhause eh alles vom Leib reiße und duschen gehe. Aber ich habe bspw. Angst, dass ich morgens anhand dieses Beispiels meine Jacke dreckig mache und dann abends verdreckt auf eine Party gehe und mir erst zu spät auffällt, dass ich stinke oder so oder generell Dreck mit mir schleppe. Man sieht ja nicht direkt alles und kann ja nicht nach jedem Tragen alles abriechen. Ich wüsste gern, wie andere das machen, denn man kann ja nicht jeden Tag seine Jacke waschen. Ja, ich habe bereits zwei Jacken für verschiedene Anlässe, aber auch die für saubere kann ich schlecht immer nur an Orten tragen, die meinen Sauberkeitsansprüchen genügen.

Die zweite Sache ist, dass mein Großvater geistig sehr abgebaut hat und ständig beim Essen alles in hohem Bogen ausspuckt. Er sabbert und nießt alles voll, meist ohne sich dann die Hände zu waschen (er hat eine etwas grobere Attittüde). Von meiner Oma erfahre ich mittlerweile sogar Horrorgeschichten wie dass er wirklich riesige dicke Speichelfäden in Teppichböden usw. verliert oder sie zwar mit den Händen auffängt, diese aber dann nicht wäscht usw. (er ist teilweise auch sowas wie dement, also er kann da nichts für, dennoch für mich sehr furchtbar). Und meine Oma kann ja nicht immer alles kontrollieren und hinterherputzen, deshalb sehe ich das Haus der beiden als Müllhalde an, obwohl ich sie als Menschen sehr lieb habe. Dummerweise wohnen sie direkt nebenan. Meine Mutter ist selbst zwangserkrankt und versucht alles im Griff zu behalten, aber mein Vater geht bspw. drüben ein und aus, um dies und jenes zu tun. Und er hat eben nicht dieselbe "Sensibilität" wie meine Mutter und ich und ich habe Angst, dass er uns den Dreck in unser Haus holt.

Das Ganze macht mich echt fertig. Wüsste gern, wie ihr damit umgehen würdet.

Hygiene, Ekel, Psychologie, Dreck, Gesundheit und Medizin, Sauberkeit, Waschzwang, öffentliche Verkehrsmittel

Freund ist faul unbelehrbar?

Hallo,

normalerweise schreibe ich hier sowas nicht, aber ehrlich gesagt frage ich mich, ob das Verhalten meines Freundes noch normal ist. Wir sind seit fast 6 (!) Jahren zusammen. Seit einem Jahr wohnen wir zusammen. Wir sind beide 23 Jahre alt. Mein Freund war vorher schon immer sehr faul und hat auch eine hohe Toleranzgrenze was Dreck und Unordentlichkeit in der Wohnung angeht. Ich aber nicht. Er arbeitet momentan seit April nicht, ich arbeite in Vollzeit und mache nebenbei ein duales Studium. Dennoch muss ich alles in der Wohnung machen. Sprech ich an, dass er den ganzen Tag zuhause ist und er doch mal selbst in der Lage sein sollte ordentlich sauber zu machen krieg ich nur blöde Antworten von wegen ich kann es auch machen. (das sind Dinge wie er wäscht die Wäsche, weil er hat dann ja was gemacht.. aber aus der Maschine nehmen und aufhängen ist ja eine andere Sache.) und das zieht sich in allen DIngen. Ob es Geschirr in den Geschirrspüler stellen ist, wischen, Flaschen in eine Tasche packen und nicht einfach irgendwo hin schmeißen. Genauso schmeißt er seine Klamotten durch die Wohnung und lässt es liegen. Es ist wirklich dreckig und unsauber und ich bin so unzufrieden, weil ich überhaupt nicht hinterher komme mit sauber machen. Ich hab eine Zeit lang auch nichts gemacht, weil ich es nicht eingesehen habe das ich alles machen muss. Selbst wenn ich sage wir können es zusammen machen, macht er dann irgendwas damit es aussieht als wäre er beschäftigt und letztendlich hab ich dann doch die ganze Wohnung gemacht. Und wenn ich deswegen angepisst bin, dann wird er richtig wütend und streitet mit mir.. ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Das ist zum Teil so respektlos und ich weiß auch nicht wie man so faul sein kann.. vorallem wenn man den ganzen Tag zuhause ist. Er macht nichts anderes als irgendwelche Spiele zu spielen und Serien gucken. Und das wochenlang ohne selbst mal sich zu bewegen und sauber zu machen. Und das ist nur ein kleiner EInblick und jedes Mal gibt er mir das Gefühl ich würde übertreiben..

Freunde, Beziehung, zusammenleben, Beziehungsprobleme, Faulheit, ordentlichkeit, Partner, Sauberkeit, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sauberkeit