Welchen Führerschein sollte ich machen?
Hallo zusammen,
vor paar Monaten bin ich aus der Großstadt in einen deutlich kleineren Ort gezogen. Ich bin 30 und hab keinen Führerschein. Vor 10 Jahren hab ich den PKW Führerschein begonnen, aber bin 2 Mal durch die Praktische Prüfung gefallen.
Nun wo ich deutlich ländlicher wohne, möchte ich eine Alternative zum ÖPNV haben. Das Gefährt brauch ich nicht für die Arbeit, die Anbindung mit der Bahn ist super (wie gesagt, es geht mir nur darum in Falle der Fälle eine Alternative zu haben bzw. villt auch mal ohne große Mühe ins Nachbardorf zu kommen). Transportieren muss ich auch nix (max. die normalen Einkäufe). Ihr merkt - ein Auto benötige ich eig nicht, weshalb ich über ein 125er Roller/Motorrad nachdenke.
Hab auch schon vom B196 gelesen als Möglichkeit den A1 unter bestimmten Voraussetzungen erleichtert im Rahmen des PKW Führerscheins nachzuholen. 25 Jahre Mindestalter passt zwar, aber selbst wenn ich den PKW Führerschein haben sollte, müsste ich ja mind. diese 5 Jahre haben um den B196 machen zu können.
Daher müsste ich jetzt eine Grundsatzentscheidung treffen: trotz allem doch lieber B-Führerschein (einfach weil ich dann auch mal auf ein Auto zurückgreifen könnte) oder nur den 125er?