Reichtum – die neusten Beiträge

Ist reich sein Sünde?

Hallo Leute,

ich bin Christ und stimmt das, dass wenn man reich ist, man wirklich in die Hölle kommen kann? Habe das mal gehört und für mich ist eigentlich nichts verwerflich daran, viel Geld zu haben, wenn man es sich auf ethisch und moralisch einwandfreier Basis selber verdient hat.

Außerdem kann man doch auch viel Gutes mit Geld anstellen. Je mehr Geld man hat, desto mehr kann man davon auch spenden.

Mir ist natürlich schon auch bewusst, dass man sein Herz als Nachfolger Christi nicht an weltliche Dinge hängen darf, jedoch verstehe ich das nicht ganz, warum es Christen gibt, die Reichtum verteufeln. Geld ist neutral und es liegt an einem selber, was man damit anstellt. Man kann damit viel Gutes machen, wie z.B. Leuten helfen oder man setzt es für seine eigenen Zwecke ein, wie bsp. für Drogen.

Außerdem bin ich jemand, der die Freiheit liebt und Geld ist einfach Freiheit in gedruckter Form. Wenn man viel Geld hat, kann man sich alles leisten, was man will und muss sich nicht einschrenken.

Was meint ihr, seid ihr da anderer Meinung als ich?

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Gott es hasst, wenn man seinen Reichtum für altroistische Zwecke einsetzt, indem man den Welthunger oder die Armut bekämpft. Andererseits findet es Gott sicherlich nicht gut, wenn es einem die ganze Zeit schlecht geht und man auch kaum bis gar nichts spenden kann, weil man kein Geld hat.

Eure Meinung dazu würde mich echt mal interessieren.

Geld, Hölle, Armut, Christen, Gott, Reichtum, Ungleichheit, Philosophie und Gesellschaft

Habe durch einen "Lottogewinn" keine Freunde mehr, was tun?

Hey,

ich habe innerhalb des letzten Jahres fast meine gesamten Freunde verloren.

Ich bin 18 und habe von einer Großtante (die ich in meinem Leben vielleicht drei mal gesehen habe) geerbt - eine astronomische Summe. Bisher kann ich nicht sagen wie viel es genau ist (kann es nur ungefähr einschätzen), da einige Immobilien dabei sind und diese auf mehreren Kontinenten verstreut sind.

Es ist mir unangenehm das zu sagen, aber was ich bisher gehört habe handelt es sich wohl um eine stabile neunstellige Summe + Immobilien und andere Wertgegenstände.

Im ersten Augenblick war ich geschockt, als ich die Nachricht bekommen habe. Ich habe mir typischerweise ein Leben in Saus und Braus ausgemalt, viele Jahre mit netten Freunden und schönen Reisen.

Mir war aber auch sofort bewusst, dass plötzlicher Reichtum viele Neider und auch neue "Freunde" anlockt, wenn welche davon erfahren. Andererseits kann ich das Geld nicht benutzen, ohne dass es jemand merkt. Zu dem Zeitpunkt war ich noch in der Schule und habe gerade mein Abitur gemacht, erfolgreich. Ich habe das Erbe für mich behalten, keiner sollte etwas mitbringen (hat auch geklappt).

Drei Monate nach der Schule habe ich mir dann ein Auto zugelegt, die erste teurere Anschaffung. Danach war meinen Freunden klar, dass irgendetwas nicht stimmte (das Modell wäre für einen 18 jährigen unbezahlbar, Neuwagen von Porsche).

Damit aber nicht jeder sofort schnorren wollte, erfand ich die Geschichte eines Lottogewinns von rund 550.000€. Damit hat man zwar einen sehr guten Start ins Leben, ist aber nicht steinreich. Ich bin nicht geizig, aber ich wollte keine Schnorrer als Freunde.

Ich lud meine Freunde in ein gutes Restaurant ein und habe gefeiert. Plötzlich meldeten sich wirklich viele entfernte Bekannte, ob ich etwas mit ihnen unternehmen wolle. Darauf ging ich nicht ein.

Um den Schein zu wahren, dass ich später noch arbeiten müsse habe ich ein BWL-Studium begonnen. Ich lebte für mehrere Monate eine Lüge, was mich seelisch ziemlich belastet hat.

Um es kurz zu machen, meine Freunde haben meine Lüge bemerkt. Als ich einmal Besuch hatte und etwas holen ging, hat ein "Freund" einen Brief mit Informationen über das Erbe gefunden.

Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer unter meinen Bekannten, die meisten stempeln mich als geizig ab und möchten mit mir nichts mehr zu tun haben. Auch, weil ich sie mehrere Monate belogen habe. Das kann ich auch verstehen.

Jetzt habe ich keine Freunde oder Bezugspersonen mehr, außer meine engen Verwandten. Ich vermisse meine Freunde und weiß nicht, was ich tun soll. Mittlerweile verfluche ich das Erbe fast.

Ich kann mir alles kaufen, aber alleine macht dieses Leben keinen Spaß. Vor dem Erbe war mein Leben besser, was soll ich machen?

Ich möchte neue Menschen kennenlernen, soll ich denen das Geld auch verschweigen oder ganz offen damit umgehen und dann angeschnorrt werden?

Tut mir leid wegen des langen Texts, aber diese Situation ist scheiße.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Reichtum, Abstimmung

Warum sind viele Reiche heute so extrem protzig?

Es hat natürlich immer schon Reiche gegeben, die ihr Geld zur Schau gestellt haben. Man denke an die amerikanischen Millionäre, die in New York die Wolkenkratzer haben hochziehen lassen. Aber wenn ein Rockefeller sein Hochhaus hat bauen lassen, hatte das irgendwo auch wieder was für die Gemeinschaft, weil dadurch Wohnräume und Büroräume geschaffen wurden.

Ich habe mir heute einige Videos über die Häuser angeguckt, in denen der Weltstar Frank Sinatra gewohnt hat. Natürlich war das luxuriös. Aber wenn man sich die Gestaltung und Einrichtung anguckt, war das trotzdem nichts vom anderen Stern. Wenn ich das so sehe: Eine kleine, gemütliche Villa in Kalifornien, mit Palmen im Garten, einem kleinen Pool, gemütliche Möbel und Zimmer - das gönn ich dem doch.

Der erste, der - finde ich - mit dem Protzen angefangen hat, war Michael Jackson mit seinem halben Vergnügungspark.

Aber wenn ich manchmal sehe, wie heutige Promis auf Instagram und im normalen Leben protzen, bleibt mir echt die Spucke weg. Da haben manche Youtuber aus Deutschland protzigere Häuser als Weltstars wie Frank Sinatra oder Elvis.

Riesige Infinity-Pools, Whirlpools, riesige Aquarien im Haus, ganze Sammlungen von Autos, riesige Kleiderschränke mit Gucci, Supreme, usw. Riesige Räume mit den teuersten - nicht unbedingt schönsten - Materialien. Gold, Platin, Edelsteine, usw.

Es gibt sogar einen Typ - ich glaub, er ist Rapper - , der hat sich einen Edelstein in die Stirn implantieren lassen. Als mein Bruder mir das das erste Mal gezeigt hat, musste ich fast kotzen. Da wärst du in den 60ern wahrscheinlich noch eingeliefert worden, wenn du sowas vorgehabt hättest.

Familie, Verhalten, Geld, Menschen, Gesellschaft, Prominente, Reichtum, Protzen

Wie kann man ohne Talent und ohne Schönheit berühmt werden?

Es wäre doch voll schön wenn man so bekannt werden würde dass man damit genügend Geld fürs Leben machen könnte. Es gibt ja Leute die z.B. selbst durch sowas wie TikTok berühmt geworden sind(oder sehr bekannt). Z.B. diese Charlie, ich wette sie kann davon auch gut leben(aber ihre Familie ist ja generell reicher und etwas bekannter). Ich denke TikTok ist zur Zeit der einfachste Weg berühmt zu werden, allerdings muss man dafür entweder ein Talent haben was man zeigen kann, oder hübsch sein. Ich habe nichts von den beiden. Das einzige was ich gut kann ist Sport, aber ich habe damit zu spät angefangen weswegen ich kein Prodi mehr werden kann.

Aber was für Möglichkeiten gäbe es noch? Wie kann man reich und berühmt werden ohne Talent oder Schönheit? Sollte ich versuchen etwas aus meinem Tennis-Talent auszuschöpfen? Das Problem ist ich hatte wegen Corona eh schon kaum Training, und sonst habe ich auch nur 1 mal die Woche. Und ich habe bis jetzt auch noch nicht an Turnieren teilgenommen, da ich erst seit 2-3 Jahren spiele(bin 16 werde aber 17).

Aber es MUSS doch eine Möglichkeit geben wie ich was erreichen kann, oder? Ich würde auch meine ganze Freizeit weglassen und nur noch üben oder was auch immer, aber irgendwie muss ich es doch schaffen können.

Stars, Schönheit, Menschen, berühmt, Berühmtheit, fame, Reichtum, TikTok

Bin ich zu verwöhnt?

Es ist immer schwer so eine Frage zu stellen, da einem viele gleich vorwerfen, dass man nur angeben will und weil einen viele nur beleidigen wollen. Ich versuche es trotzdem.

Meine Eltern haben eine Firma die sehr erfolgreich ist und dementsprechend sind meine Eltern auch sehr wohlhabend. Da sie selten Zuhause sind und ich sie nicht immer nach Geld fragen kann, wenn ich was brauche, haben sie mir eine Karte besorgt mit der ich eigentlich machen kann was ich will. Außerdem ist es so, dass ich jetzt schon (bin 15/m) alle Kontinente, abgesehen von der Antarktis, gesehen habe. Ich muss sagen, ich liebe es zu reisen und es ist immer wieder toll, trotzdem schäme ich mich dafür. Ich erzähle auch Freunden nie etwas von meinem Urlaub, da ich sonst extrem verwöhnt wirke. Mein Vater besitzt mehrere Autos, alle davon ziemlich protzig, manchmal, allerdings eher selten, holt er mich auch damit von der Schule ab. Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich peinlich wenn er das tut, denn ich fühle mich dadurch schlecht, jedoch kann ich ihn nicht umstimmen etwas weiter weg zu warten. Ähnlich ist es auch mit unserem Haus, ich traue mich nicht jemanden einzuladen, weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Ich muss auch zugeben, dass ich nicht die Motivation habe mir einen Job zu suchen und selbst Geld zu verdienen.

Jetzt wo ihr das wisst, ist euch denke ich relativ klar, dass ich ziemlich verwöhnt wurde, zumindest was materielle Dinge angeht.

Deshalb frage ich mich: Ist das sehr schlimm verwöhnt zu sein? Und was kann ich dagegen machen?

Geld, Psychologie, Liebe und Beziehung, Reichtum, Wohlstand, Verwöhntheit

Ist es fair Besserverdiener noch mehr zu besteuern als jetzt?

"Die Bonzen sollen ruhig richtig was abgeben". Das ist der Satz der wohl vielen direkt in den Kopf schießt. Etwas weiter gedacht entpuppt sich dieser Gedanke jedoch als "Stammtischgelaber".

Wen trifft es denn? Die Milliardäre dieses Landes sicher nicht. Die zahlen auch sicher kaum Lohnsteuer.

Es tritt mehr die kleineren Unternehmer des Mittelstandes. Diese arbeiten nicht selten mehr als 80 Stunden die Woche, müssen oft auf gesetztliche Arbeitslosenversicherung, gesetzliche Erwerbsunfähigskeitsversicherung verzichten, und sind auch immer mit einem halben Bein im Knast, weil sie für vieles auch persönlich haften, egal bei welcher Rechtsform.

Diese Unternehmer sorgen in diesem Land unter anderem für Wohlstand, gewerbliche Steuereinnahmen und natürlich Arbeitsplätze.

Warum tut man sich das als Unternehmer an? Natürlich um den eigenen Ehrgeiz zu befriedigen, und auch das Ego. Aber die gute Bezahlung und die Option auf ein ordentliches Privatvermögen spielen sicherlich eine große Rolle.

Und wie geht man mit dieser wichtigen Gruppe hier im Neid-Land Deutschland um? Der eigentlich abgeschaffte Soli muss weiter bezahlt werden, und es wird disktuiert den sowieso schon sehr hohen Spitzensteuersatz weiter nach oben zu treiben, und eine völlig absurde Vermögenssteuer einzuführen.

So demotiviert man die Unternehmer, und ich denke bei der Entwicklung werden nach und nach immer mehr Deutschland den Rücken kehren. Was das Resultat davon sein wird kann man sich ja denken.

PS: Ich spreche hier von der Gruppe der Unternehmer. Dass z.B. Pflegekräfte und andere Berufsgruppen maßlos unterbezahlt sind ist ebenso ein schrecklicher Zustand. Aber darum geht es in diesem Beitrag nicht. Eine schlechte Sache rechtfertigt keine Andere. Es gibt viele Probleme dieser Art.

Ja, Besserverdiener sollen noch mehr Steuern zahlen 72%
Besserverdiener sollten steuerlich entlastet werden 17%
Nein, Besserverdiener sollen nicht noch mehr Steuern zahlen 11%
Finanzen, Geld, Politik, Gesellschaft, Reichtum, Soziale Gerechtigkeit, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reichtum