Reichtum – die neusten Beiträge

Gibt es überhaupt seriöse Network Marketing Firmen?

Hallo, ich hatte letztes Jahr das Pech sehr enge Bekanntschaft mit dieser Branche zu schließen. Das Ganze kam mir als ziemliche, in alle Lebensbereiche eindringende/ übergreifende Gehirnwäsche vor. Ständig wurde beteuert wie seriös das Ganze ist und, dass man nur an sich selbst und das Unternehmen zu glauben braucht. Prinzipiell waren die Dinge die einem gesagt wurden auch nicht unbedingt schlecht. Nur war alles irgendwie in so eine Art Gehirnwäsche vernetzt, welcher, meiner persönlichen Erfahrung nach vor allem Menschen ohne Schulabschluss und mit sowieso schon schlechten Aussichten im Leben zum Opfer gefallen sind. Einem wird das Blaue vom Himmel versprochen, es wird immer wieder gesagt dass man keinen Schulabschluss braucht um erfolgreich zu werden (ich will damit jetzt auch nicht sagen, dass man ohne niemals erfolgreich wird, aber das ist meiner Meinung nach einfach trotzdem eine blöde Aussage). Trotzdem wurde einem indirekt versprochen, dass man so das schnelle Geld macht und viel Freizeit hat. Einem wurden immer wieder Werbefilme mit Haufenweise Luxusgütern gezeigt um einen zu "motivieren" und es wurde viel von Selbstentwicklung gesprochen. Außerdem wurden immer wieder sehr selbstdarstellerische Personen gezeigt, welche sehr auf dicke Hose gemacht haben. Am Ende schien es aber eher so, dass viele ihren Monatsbeitrag dort nur bezahlt haben um zu dieser Gruppe von Menschen zu gehören. Viele von denen waren auch irgendwie ganz komisch, schienen sehr unehrlich und geldgierig, alles in allem, meiner Meinung nach sehr unsympathische Menschen, bei denen ich mich sehr unwohl gefühlt habe...

Naja.. nun zu meiner Frage: hab ich bisher einfach nur Pech gehabt, oder gibt es Tatsächlich sowas wie ein seriöses Network Marketing Konzept?

Marketing, Geld, Psychologie, Firma, Network Marketing, reich, Reichtum

Reichtum und Armut - Gibts reiche Minimalisten?

Veganismus oder Minimalismus als kritische Orientierung zu praktizieren hängt doch sicher auch mit den Lebensumständen und finanziellen Situation zusammen? Das meine ich nicht ausschließlich, aber wer dem Materialismus nicht verfallen ist und vertrauen in die Nahrungsmittelindustrie steckt wird sicher auch entgegen seiner Umgebung, andere Lebenskonzepte versuchen oder sich zwischen den Welten aufhalten. Aber wenn es kann wer würde dann entgegen dem sich verhalten? Sicher kann der Bettler nicht wie ein König Leben. Anders herum gehts schon.

Ich glaube kaum, dass man Minimalismus, als wohlhabender Mensch, praktizieren würde, weil man es nicht muss, im Gegenzug als Mittelständler man dadurch mehrere Vorteile ziehen kann. Ebenso würde ich behaupten dass Kritik an der Nahrungsmittelindustrie und der BIO-Hype dazu führen weniger Fleisch zu konsumieren, aber ausweichen auf das BIO ist auch nicht gerade billig. Beides sind mehr oder weniger Resultate des Umstandes oder des Milieus. Während wohlhabende klischeehaft Fuji-Wasser und Champagner konsumieren wird der finanziell-nicht wohlhabende eher Leitungswasser und Bier bevorzugen, einfach weil man es kann oder gar muss. Kann oder Muss, liegt da der Unterschied? Was hängt noch damit zusammen?

Sicher will ich nicht versuchen schwarz/weiß zu denken, nur versuche ich Konstellationen zu finden die dem widersprechen.

Kritik am Reichtum bezüglich der klischeehaften "dauerhaften Unzufriedenheit" mit folgenden Depressionen findet man sicher auch in der mittleren Unterschied, auch schwer zu sagen wie und was jeweils Auslöser ist. Doch Schlagzeilen über die "oberen 10.000" wird in den Medien kaum berichtet, keine Familiendramen doch auch dort müsste es krieseln. Viele Unternehmer legen großen Wert auf die Nachkommen für die Firma, während die Kinder bei den Eltern wohnen bis mitte 30 und kaum mal ohne Helm auf dem Moped durch die City gerauscht sind. Ich glaube einige rich.kids legen zu viel Wert auf Materialien und verhalten sich ganz anders, oder ist das auch nur Klischee?

Nun gut, es liegt auch viel am Verhalten und den Fähigkeiten des Menschen. Nimm jemanden sein Hab und Gut und du weißt zu was er fähig ist. gib jemanden Mach tund du weiß wer ist. Du bist was du isst. Lauter schlaue Sprüche.

Doch letztendlich wirds von den meisten auch keiner in die First World schaffen wenn man nicht irgendwie was illegales macht oder reiche Vorfahren hat. Mit wenigen Ausnahmen und vielen Konstellationen.

Armut, Minimalismus, Reichtum, Soziologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reichtum