Findet ihr es ok wenn jemand flext (angibt)?

Nein 59%
Ja, wenn man nicht übertreibt 30%
Ja 11%

27 Stimmen

14 Antworten

Interessiert mich nicht, was andere Leute anhaben oder besitzen. Was mich aber aufregt sind die Menschen die Geld für unnötige Sachen ausgeben, ich weis jeder soll mit dem selbst erarbeiteten Geld mach was er will.Aber dann frage ich mich, ist es wirklich nötig, so viel Geld für so etwas unrelevantes auszugeben. Ich meine die Welt ist echt Katastrophalisch drauf, so viele Menschen leiden, aufgrund einer Krankheit.Armut ist auch ein Thema und wir geben hier sinnlos viel Geld für irgendein materielles Ding aus. Traurig


yumakcatsprite  13.02.2019, 15:08

Trotzdem sinnlos, das Geld hätte man spenden können, wenn man es schon sinnlos ausgibt. In Afrika leiden so viel Menschen, weil die kein Essen und so haben. Und wir geben hier 50o Euro für ein Pullover  aus

RobertLiebling  13.02.2019, 08:29
und wir geben hier sinnlos viel Geld für irgendein materielles Ding aus. Traurig

So würde ich das nicht sehen. Von Geld kann man nicht abbeißen und unsere Konsumausgaben kommen immerhin irgendjemandem als Einkommen zugute.

Ich empfinde etwas Mitleid mit Menschen, die materielle Dinge so überbewerten, die sich darüber definieren, die daraus ihr Selbstwertgefühl schöpfen. Das heißt doch, dass sie sonst nichts haben bzw. nicht wissen, was sie wirklich als Mensch ausmacht, was gut und toll an ihnen ist, wo ihre Stärken liegen. Und das ist schon irgendwie traurig, wenn sie das noch nicht rausgefunden haben oder sich in einem Umfeld bewegen, wo sowas wie ein guter Charakter, eine starke Persönlichkeit und wirkliche Stärken und Fähigkeiten anscheinend nicht viel zählen...

Ja

Jeder soll machen wie er meint, denn wie leben in einem freien Land. Ob ich jemand der das macht sympatisch finde, das ist ganz allein meine Sache.

Ich finde es witzig, wenn Kinder behaupten, sie wären reich, wobei es sich eigentlich um das Geld der Eltern handelt. Es gibt übrigens einen Unterschied zwischen "wohlhabend" und "reich".

Deine Ausdrucksweise ("flexen", "almans", "fake", "broke"), dein Drogenkonsum und deine Verhaltensweise (kindische Angeberei) schließen mMn. auf proletarisches Verhalten. Bei uns (zumindest) sind Proleten eine eher ungebildete, primitive Gefolgschaft.

Angeberei zeugt u.a. von Aufmerksamkeitsmangel oder sonstigen Komplexen. Im Grunde genommen interessiert sich jedoch keine dritte Person für den Reichtum anderer (außer, der Reiche lässt sich leicht ausnutzen).

Wir sind alle nur Menschen. Wenn mal dein Haus abbrennt, oder deine Bank plötzlich mit dem Geld verschwindet, dann hast du weder Besitz noch Geld - was machst du dann?

Wer Geld hat, der sollte auch damit umgehen können, denn es kann schneller verschwinden, als man denkt. Der Besitz von irgendwelchen sinnfreien Sachen bringt dir da gar nichts, außer weniger Geld.

(für die almans: angebe)

Ah so

xxxxxxxxxxxxxx

Ich finde es ok wenn man teure Sachen anzieht.

Ich finde es sehr dumm wenn man, mal abgesehen von zB Rap-Kontext, damit in Worten angibt. Im Rap ist es die älteste Tradition aber

fake flexen wenn man broke ist

selbstverständlich auch und ist eigentlich auch witzig.

Ansonsten gibt es eigentlich nur zwei Fälle: Dein Gegenüber hält dich für sozial ungeschickt, oder es schämt sich weil es arm ist. Das ist beides nicht gut.