Ist reich sein ein Segen oder ein Fluch?

21 Antworten

Reichtum materieller Art beinhaltet auch immer eine Verlustangst.

Wem viel gehört der kann halt auch viel verlieren.

Daraus ergibt sich also ein höherer Stresslevel bei ansteigendem Reichtum.

Ein Zuwenig (also Armut) allerdings beinhaltet dann Stress, wenn die Lebenserhaltung bedroht ist.

Die Antwort auf deine Frage kann also nur philosophischer Natur sein.

Beides hat die gleiche Anzahl an Vor- oder Nachteilen.

Reich ist man, aus meiner Sicht, ab einem zweistelligen Millionenbetrag auf dem Konto. Wohlhabend ab 500000.

Nun einerseits wäre es sicherlich schön, reich oder zumindest wohlhabend zu sein, weil man dann vielleicht ein paar Sorgen nicht mehr hätte. Andererseits kämen aber gewiss auch neue Sorgen dazu, weil es mit Sicherheit immer wieder Leute gäbe, die sich ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen, und das nicht unbedingt auf legalem Wege. Und wenn ich meine Kinder nur noch mit Bodyguard zur Schule schicken kann oder mein Grundstück rund um die Uhr bewachen lassen muss, hat die Freude über den Reichtum ziemlich schnell ein Ende.

Für mich persönlich ein Fluch.

Wenn man sich alles leisten kann freut man sich auf nichts mehr und nimmt alles als selbstverständlich hin, man weiß es nicht zu schätzen. Wenn ich mir zB etwas Teures kaufen will spare ich und bin dann stolz wenn ich es mir endlich kaufen kann und freue mich total darüber!

Wenn man reich ist hat man viele Neider, man weiß auch nie ob die Leute einen als Person mögen oder nur auf's Geld aus sind, dieses Problem habe ich nicht. Ich bin genügsam und absolut zufrieden damit.

Meine Mutter sagte früher mal sie wäre froh, dass wir nicht reich sind sonst hätte sie ständig Angst, dass man eines ihrer Kinder entführt ;)

Reich bist du dann, wenn du finanziell unabhängig bist. Das bedeutet nicht unbedingt ein Jetset Leben zu führen, sondern an keinen Job mehr gebunden zu sein. Je nach Lebensstil kann man ab 3 Millionen Euro davon sprechen. Es kann dir dein Leben vereinfachen. Du hast mehr Möglichkeiten und Chancen. Ich war noch nicht in dieser Situation, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft glücklich macht. Mit viel Geld kommen auch viel Sorgen. Man muss damit umgehen können. Reiche Menschen, die ihr Geld selbst hart erarbeitet haben, wissen wie damit umzugehen ist. Lottogewinner z.B. neigen oft zu Größenwahnsinnigkeit, weil sie kaum Bezug zu solchen Mengen Geld haben.

Fazit: Geld vereinfacht dir dein Leben und erweitert deinen Horizont. Ist aber dauerhaft kein Glücksfaktor. Irgendwann gewöhnt man sich an alles, das ist das Problem.

Ich finde, dass reich sein eher ein Segen ist, wenn man lernt damit umzugehen und im Leben richtig zu kämpfen und seinen Weg finden. Denn als armer muss man auch viel kämpfen. Aber mit Geld muss man sich zumindest keine Sorgen um das Essen oder die gute medizinische Pflege machen.