Rechtschreibung – die neusten Beiträge

Wie soll ich einen informierenden Text für die Schule schreiben?

Hallo,

ich muss einen informierenden Text für die Schule schreiben, inhaltlich soll das alles drinnen sein:

A.) Eine passende Überschrift.

B.) Einleitung zum Thema (Grundidee, Einsatzorte, Teilnahmevoraussetzungen).

C.) Welche ziele die ASF mit der Durchführung der Sommerlager verbindet.

D.) Erläutere die vielfältigen Möglichkeiten, die angeboten werden.

E.) Schlussfolgerung: -welche Erfahrungen die Teilnehmer eines Sommerlagers der ASF für ihre spätere berufliche Tätigkeit nutzen können.

Ich muss die Adressaten berücksichtigen (Lehrkräfte, Eltern, Mitschüler)

Ich habe so angefangen: ~

Komm ins Sommerlager der ASF!

Sehr geehrte Lehrkräfte, Eltern und Mitschüler,

Ich möchte Ihnen eine interessante Möglichkeit für die freie Zeit nach dem Schulabschluss vorstellen, und zwar die ASF.

Die Aktion Sühnezeichen Friedendienste gekürzt ASF organisiert internationale Freiwilligendienst und Sommerlager. Das Sommerlager der ASF leistet vielfältige Arbeit in jüdischen Gemeinden, in kleinen und großen Gedenkstätten und helfen Menschen mit Behinderungen.

Die Schüler und Schülerinnen können sich mit 16 Jahren bei der ASF anmelden. Die Teilnehmer arbeiten von 9:30 Uhr - 12:30 Uhr in jüdischen Frieshöfern. Die maximale Anzahl an Teilnehmer liegt bei 14 Personen.

Die Schülerinnen und Schüler brauchen gute Englischkenntnisse, weil sie in einer bunten Freiwilligengruppe mit Armeniern, Belarussen, Deutschen, Franzosen, Niederländern, Bulgaren und Amerikanern zusammen arbeiten.

Das Sommerlager unterstützt die Britische NGO "Tools for Self Reliance". Diese Arbeitet mit Menschen in Entwicklungsländern zusammen und lässt ihnen Werkzeuge zukommen die vor Ort benötigt werden um eigene Projekte einzusetzen.

___

Die Ziele ... (geht noch weiter).

Rechtschreibfehler/Grammatik/.. 71%
Sehr gut 29%
Sprachlich/inhaltlich nicht gut 0%
Sehr schlecht 0%
Deutsch, lesen, Schule, Schreiben, Text, Eltern, Anmeldung, asf, Deutsch-Leistungskurs, deutsche Grammatik, Entwicklungshilfe, Entwicklungslaender, Freiwilliges Soziales Jahr, Freizeitaktivitäten, Lehrer, Lehrerin, Logopädie, Möglichkeiten, nachhilfe geben, nachhilfeunterricht, NGO, Rechtschreibung, sommerlager, Sprache lernen, Studienkreis, Tätigkeit, gedenkstätte, schlicht, Text schreiben, Deutsch Hausaufgabe

Ist das eine gute Argumentation (Schulaufgabe)?

Hallo, wir sollten in der Schule eine Argumentation zum Thema Fast Food in der Schule anfertigen. Ich bin in der 8ten Klasse. Ist das dafür eine gute Argumentation?

Liebe Schülerversammlung der MRR,

Auf eurer letzten Sitzung habt ihr darüber diskutiert ob Fast Food an der MRR frei verkäuflich und angeboten werden sollte. Es war sehr umstritten und einige Schüler darunter mich würden gefragt, was Sie davon halten Fast Food an der MRR anzubieten.

Ich bin dagegen, dass Fast Food an der MRR angeboten werden sollte aus den gleich folgenden Gründen.

Im Folgenden möchte Ich der SV meine Meinung zum Thema: Fast Food an der MRR. Anbieten oder nicht?” darlegen.

Fast Food hat viele Nachteile, denn Fast Food ist ungesund und macht laut vieler Studien dick. Dadurch, dass die Kinder dick werden, werden diese teilweise gehänselt und aus der Schulgemeinde ausgeschlossen. Somit wäre Fast Food nicht nur für die körperliche Gesundheit unvorteilhaft, sondern auch für die seelische Gesundheit schlecht.

Außerdem wird durch Fast Food Massentierhaltung gefördert, da das Fleisch nur so billig sein kann, wenn die Produktion billig war/billig ist. 

In der Massentierhaltung die Fast in jedem Land noch präsent ist, werden Tiere unter unglaublichen Bedingungen gehalten. Hennen sind zu tausendfach in einem mittelgroßen Stall eingeschlossen. Männliche Küken werden nach ihrer Geburt geschreddert. Teilweise degeneriert das soziale Verhalten, der Hennen und diese attackieren sich gegenseitig. Bei anderen Tieren ist es genau das gleiche. 

Besonders wichtig finde Ich auch, dass der Umweltschutz gegeben ist, was bei Fast Food nicht immer der Fall ist, da meistens Plastik und Styropor Verpackungen mit präsent sind. Wenn dies in der Umwelt Landet, ist dies extrem schädlich.

Zwar ist es richtig, dass Fast Food günstig ist und viele Schüler sich auch darüber freuen würden, weil es „cool“ ist, jedoch ist es schlecht für die Gesundheit des Kinder und es fördert vorher genannte Missstände.

Letztendlich bin Ich gegen Fast Food an der MRR, weil die Argumente dagegen aus meiner Sicht überzeugender sind. Mein Vorschlag wäre, dass Fast Food nicht angeboten werden sollte, da es ungesund für die Kinder ist, Massentierhaltung fördert und auch die Umwelt belastet. Stattdessen bin Ich für gesunde vll. Veganisches Essen

—————

Ist die Rechtschreibung auch ok?

Bin relativ unsicher was den Text angeht.

Nein, ist schlecht. 38%
Geht so.. 38%
Ja, ist gut. 24%
Ernährung, Deutsch, Tiere, Schule, Fast Food, vegan, Argumentation, Aufgabe, Massentierhaltung, Rechtschreibung, Vegetarismus, Mensa, Schulaufgabe

E-Mail an vier Lehrer- Rechtschreibung und Grammatik verbessern?

Hallo!:) Ich werde den vorliegenden Text an vier Lehrer abschicken und wollte fragen, ob jemand, der gute Kentnisse über Rechtschreibung und vor allem Grammatik verfügt, meinen Text korrigieren kann, da ich mir echt Peinlichkeiten ersparen möchte.

Liebe Frau x, Herr xy , Herr xyz und lieber Herr xyzz,

das neue Schuljahr hat begonnen und mit dem Einstieg in die Q3/4 habe ich zwei Fächer abgewählt, wodurch ich, MEIN NAME, an neuen Freistunden gewonnen habe (insgesamt sind es nun neun Freistunden). Mein derzeitiger Wohnort liegt in . Um zur Schule zu kommen, brauche ich immer eine Stunde und da das bevorligende Jahr umso wichtiger ist und sich die Freistunden gehäuft haben, liegt es mir wirklich nahe, diese auch sinnvoll nutzen zu können. Leider hat die Bücherei nicht immer nachmittags geöffnet und dann ist es aufgrund der langen Fahrt (zwei Stunden für Hin-und Zurück) nicht möglich, nach Hause zu gehen, um dort weiter Hausaufgaben machen zu können. Meistens benötige ich, sowie sehr viele weitere Schüler auch WLAN, um diese sorgfältig erledigen zu können. Das Datenvolumen reicht mir, sowie vielen weiteren Schülern leider nicht zum Surfen aus.

Ich habe mir schon einige Optionen als Lösung überlegt:

Die erste und beste Variante wäre, dass WLAN von nun an auch für Schüler zugänglich wäre. Da ich mir jedoch unsicher bin, ob dies schnell genug umgesetzt werden kann, sodass ich auch davon profitiere, wäre für mich persönlich eine andere Variante die bessere und meiner Meinung nach realistischere Lösung, weshalb ich Sie alle angeschrieben habe.

Falls die Lösung mit dem WLAN nicht klappt oder es einfach viel zu viel Zeit für die Umsetzung benötigt, würde ich mich sehr freuen, wenn mir wenigstens die Freistunden am Dienstag (siehe Stundenplan im Anhang) wegfallen, indem ich in den Sportkurs von Herrn xyzz (Do. 11./12. Stunde) wechseln kann.

Zum Schluss möchte ich nochmal betonen, wie wichtig mir diese Situation ist, da ich schon im Vorjahr die Situation oft erlebt habe, meine Zeit nicht sinnvoll nutzen zu können - und das, trotz weniger Freistunden. Ich habe einfach Angst, dass meine Noten darunter leiden werden.

Mir ist bewusst, dass viele Schüler ihren Plan ändern wollen und daher möchte ich nochmal klarstellen, dass die Planänderung nur eine realistische Alternative und NICHT der Hauptgrund für mein Schreiben ist.

Ich bin absolut damit einverstanden, dass mein Stundenplan nicht geändert werden kann, aber dann würde ich wenigstens erwarten, dass der der WLAN-Zugriff so schnell wie möglich auch für Schüler erweitert wird, sodass ich auch davon profitiere.

Zudem wollte ich nochmal betonen, dass mein Fall sich durch mein Wohnort von anderen Fällen unterscheidet und dies eventuell als Grund für eine Ausnahme bezüglich der Stundenplanänderung genutzt werden könnte. Ich bin stets offen für andere Lösungsvorschläge und freue mich, wenn Sie mir und vielleicht auch den zukünftigen Oberstufenschüler/Innen weiterhelfen. ->>>siehe unten

Deutsch, Schule, Abitur, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung