Kann mir jemand das Wort "extremst" erklären?
Ein Kollege von mir behauptet, dass "extremst" die Steigerung von "extrem" ist. Ich bin jedoch der Meinung, dass dieses Wort nur beim schlampigen Sprechen entstanden ist und so nicht wirklich existiert.
8 Antworten
Das Adjektiv "extrem" enthält im Sinn bereits eien sehr hohe Steigerungsstufe. "Extremst"ist kein korrektes Deutsch - genauso wenig wie "idealer", ""optimaler", "am perfektesten".
Extremst ist keine Steigerung, das ist eher ein umgangssprachliches Zwischending
Das Wort gibt es nicht - auch wenn es von manchen Leuten in der Umgangssprache statt 'sehr' vor Adjektiven benutzt wird.
Das ist eine Verunglimpfung des Wortes extrem. Extrem lässt sich nicht steigern. Das gleiche wird auch gern mit die Einzige gemacht, da kommt häufig Einzigste, was es ja auch nicht gibt.
Es kann keine Steigerung von extrem geben. Entweder etwas ist extrem, oder nicht. Extrem ist imho bereits ein Superlativ.
Extremer als ,ist zulässig! Dein Beispiel ist in Ordnung.Dennoch ist Extrem auch ein Superlativ."Extremst"läßt sich auch in keiner Ausnahmeregel finden oder begründen.
Das Argument - was bei einer Diskussion auf der Site von Wiktionary auftaucht -wiki ist nicht wirklich zwingend.
"Extrem" kann ja eine Einschätzung sein: "Ich finde sein Verhalten extrem egozentrisch." - Daraufhin kann jemand anderer sagen: "Wenn ich sein Verhalten mit dem von A. vergleiche, dann ist dieses wesentlich extremer."