"mit Freude" oder "mit Freuden"?
Hallo, welche Schreibweise ist denn die richtige? Danke im Voraus. :)
6 Antworten
Beides ist richtig – wenn es im richtigen Kontext verwendet wird!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik
- Beide Varianten sind korrektes Deutsch. Sie unterscheiden sich nur durch den Numerus (Singular/Plural).
- "Mit Freude" ist heutzutage üblich.
- "Mit Freuden" klingt altmodisch an der Grenze zu veraltet. Für besonders traditionelle Anlässe wie Geburt oder Hochzeit passt es aber durchaus noch.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik
mit Freuden ist eine Spur gehobener als mit Freude, aber die beiden heißen dasselbe
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik
Ist beides nicht falsch und kommt auf den Satzzusammenhang an. Mit Freude scheint mir aber gängiger zu sein.
Es heißt natürlich „mit Freude“.
Liebe Grüße