Physik I Lückentext zu Kraft I Trägheit?
Hallo,
könnt ihr mal drüber schauen, ob ich die Lücken richtig ausgefüllt habe und wenn nicht warum und wie ist es richtig?
Lückentext zur Trägheit
Ein Körper, auf den keine _ _ _ _ _ wirkt, behält seinen Bewegungszustand bei. Diese Eigenschaft des Körpers hat die soggenante _ _ _ _ _. Die _ _ _ _ _ des Körpers wirkt immer einer Änderung des _ _ _ _ _ entgegen, wie dem _ _ _ _ _ , _ _ _ _ _ und der _ _ _ _ _ .
Trägheit macht sich bei jeder _ _ _ _ _ der _ _ _ _ _ bemerkbar und nicht nur bei der Beschleunigung aus dem Stand. Die Trägheit eines Körpers hängt von seiner _ _ _ _ _ ab. Je größer die _ _ _ _ _ eines Körpers ist, umso weiter beeinflusst eine auf ihn einwirkende _ _ _ _ _ seine Bewegung.
Mein ausgefüllter Lückentext:
Ein Körper, auf den keine "Trägheit/Kraft" wirkt, behält seinen Bewegungszustand bei. Diese Eigenschaft des Körpers hat die soggenante "(wenn beim 1. Kraft eingesetzt wird, dann..)" Trägheit. Die _ _ _ _ _ des Körpers wirkt immer einer Änderung des _ _ _ _ _ entgegen, wie dem _ _ _ _ _ , _ _ _ _ _ und der _ _ _ _ _ .
Trägheit macht sich bei jeder "Bewegung" der _ _ _ _ _ bemerkbar und nicht nur bei der Beschleunigung aus dem Stand. Die Trägheit eines Körpers hängt von seiner "höher" ab. Je größer die "Kraft/Geschwindigkeit" eines Körpers ist, umso weiter beeinflusst eine auf ihn einwirkende "Kraft/Trägheit" seine Bewegung.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
LG wissen27012018
2 Antworten
Hallo :)
Ich Fülle den Lückenhaft mal so aus, wie ich es gemacht hätte
Ein Körper, auf den keine (Kraft) wirkt, behält seinen Bewegungszustand bei. Diese Eigenschaft des Körpers hat die soggenante (Trägheit). Die (Trägheit) des Körpers wirkt immer einer Änderung des (Bewegungszustandes) entgegen, wie dem (Beschleunigen) , (Bremsen) und der (Beschleunigung aus der Ruhe) . Trägheit macht sich bei jeder (Änderung) der (Geschwindigkeit) bemerkbar und nicht nur bei der Beschleunigung aus dem Stand. Die Trägheit eines Körpers hängt von seiner (Masse) ab. Je größer die (Masse) eines Körpers ist, umso weniger beeinflusst eine auf ihn einwirkende (Kraft) seine Bewegung.
Ich hoffe das hilft dir :)
Kannst du mir bitte erklären, was du mit beschleunigen aus der Ruhe meinst, bzw. was das ist?
Beschleunigen aus der Ruhe ist, wenn die Geschwindigkeit davor null war. Zum Beispiel, wenn ein Auto an der Ampel steht und dann, wenn sie grün ist, aus dem Stand beschleunigt
Die Trägheit eines Körpers hängt von seiner höher ab??? Dieser Satz ist schon grammatikalisch völlig falsch und ergibt überhaupt keinen Sinn. Richtig wäre : die Trägheit eines Körpers hängt von seiner Masse ab.
Was soll die Kraft eines Körpers sein? Ein Körper hat keine Kraft, sondern allenfalls eine Geschwindigkeit oder eine Masse.
Was soll es heißen, dass eine Trägheit auf einen Körper einwirkt. Ein Körper kann aber eine Trägheit haben.
Ich muss allerdings zugeben, dass mir keine Lösung zu dem Satz “je größer die ... eines Körpers ist, umso weiter beeinflusst..“ einfällt. Vernünftig wäre für mich höchstens je KLEINER die Masse eines Körpers ist, umso MEHR beeinflusst eine auf ihn wirkende Kraft seine Bewegung. Unter Beeinflussung seiner Bewegung kann ich nur die Änderung seiner Geschwindigkeit, also dessen Beschleunigung, verstehen und die ist nur von Kraft und Masse abhängig.
Stern?