Meine Eltern mögen meinen Bruder mehr als mich?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen(13). Mir ist schon seit mehreren Jahren aufgefallen das meine Eltern meinen Bruder(11) mehr lieben als mich.

Z. B. Muss er kaum beim Haushalt mithelfen, obwohl ich in seinem Alter schon mithelfen musste, hat bei Streits mit mir immer Recht (meinen zumidest meine Eltern) und egal was er auch tut er macht nie etwas falsch.

Meine Eltern wollen mir nicht einmal zuhören.

Er ist das perfekte Kind und ich halt nicht. Meine Mutter beschimpft mich, hat mich desöfteren als gefühllosen Stein bezeichnet sie entschuldigt sich nie und wenn ich sie darauf hinweise das sie meinen Bruder und mich unterschiedlich behandelt streitet sie alles ab. Sie haben mich beide auch mit Gegenständen beworfen (Wasserflache und Tupperdose) und sind nie zufrieden mit mir.

Vor etwa ein bis zwei Jahren wurde ich mit depressiven Episoden diagnostiziert (das heißt: Ich habe manchmal Wochen wo es mir echt schlecht geht und welche wo es mir besser geht).

Ich sage nicht das es ihre Schuld ist, allerdings spielt ihr Verhalten definitiv eine Rolle dabei.

Es laut mich einfach aus, ich fühle mich ganz allein, auf einer Emotionalen Ebene, und ich würde mir wünschen das sie, wenn sie schon ein Lieblingskind haben es mir nicht zeigen.

Ich habe schon oft versucht ihnen mitzuteilen das ich das was sie tun nicht nett finde, doch meine Vorwürfe werde jedesmal ignoriert. Ich kann bald nicht mehr.

Ich zeige meine Gefühle nicht so gerne anderen Menschen, weil es sich für mich so anfühlt als würde ich etwas von mir preisgebe was ich nicht preisgeben möchte. Ich mag Küsse und Uarmungen auch nicht so sehr weil sie sich anfühlen als würde jemand irgendwo eindringen, wo die Person nicht eindringen soll.

Tschüss und Danke

...zum Beitrag

Oh je, das tut mir mega leid für dich.

Also ich glaube, die einzige Möglichkeit, die Situation zu ändern, ist, mit deinen Eltern darüber zu reden. Immerhin kann dein Brider ja auch nichts dafür, sondern nur deine Eltern sind dafür verantwortlich, das zu ändern.

Ich weiß, du hast schon öfter versucht, mit ihnen zu reden. Tus noch mal. Versuche dieses Mal, das Gespräch nicht beiläufig zu machen, also dass du irgendwann mal nebenbei erwähnst, was dich stört, sondern kündige das Gespräch an. Sage deinen Eltern, dass du morgen Abend (oder wann auch immer, aber bald) mit ihnen reden willst über etwas, was dich belastet, über deine Sorgen. Nur mit ihnen ohne deinen Bruder. So verschaffst du dir gleich Wichtigkeit.

Beim Gespräch: versuche, keine Vorwürfe zu machen, auch wenn es enorm schwer fällt. Sage nicht "Ihr behandelt mich unfair", sondern bringe zum Ausdruck, was du fühlst, was in dir vorgeht, worüber du dir Gedanken machst. Sage "ich habe das Gefühl, dass mein Bruder euer Lieblingskind ist. Es hat mich verletzt, dass du mich da neulich so beschimpft hast. Und ich mache mir Gedanken darüber, was ich falsch mache...."

Bringe Beispiele, damit deine Eltern sehen, dass das nicht aus der Luft gegriffen ist, was du sagst. "Es ärgert mich, dass ich samstags abspülen musste, während mein Bruder nicht helfen musste. Als ich elf war, habe ich schon geholfen. Das verletzt mich."

Bei Vorwürfen macht jeder dicht. Aber wenn du deinen Eltern sagst, wie traurig dich das macht, dann werden sie hoffentlich besser verstehen können, was dich beschäftigt. Das ist der Schritt zur Änderung.

...zur Antwort
Wie geht ihr mit euren Problemen um?

Hallo, Ich M17 habe jetzt seid 8 Monaten Weed benutzt um mit meinen Problemen Klar zukommen aber das ist nicht gesund und es bringt mir auch wirklich nichts weil ich sie damit nur beiseite schiebe aber ich brauch nun mal ein guten umgang mit Problemen aber das blöde ist nur das ich meine Probleme eigentlich nicht wirklich lösen kann weil es nicht von mir abhängig ist, zum Beispiel die Einsamkeit die immer stärker wird ansonsten so mit Grass aufhören will ich auch nicht also wenn ihr euch mit dem Thema bisschen auskennt dann wisst ihr sicherlich das mann mehr Isst wenn mann high ist und da ich seid 8 Monaten die Ganze Zeit eigentlich high war außer auf der Arbeit ist es halt so ich esse genug und konnte auch bisschen zu nehmen was sehr gut für mich ist denn ich bin so an der grenze zum Untergewicht und Normalgewicht das ist halt ein Problem außerdem Realisiere ich von Tag zu Tag mehr wie unbedeutend alles ist und verliere den sinn und spaß am Leben aber das nur wenn ich Nüchtern bin. Ich Versuche seid Heute nichts zu rauchen und eine Pause erstmal bis Donnerstag zu machen. Ansonsten Freunde hatte ich gefunden aber sehr sehr viele Verloren bis auf ein bis Zwei vovon ich nur einer Person sehr nah stehe aber ja was soll ich sagen ansonsten hab ich noch das Problem was jetzt bischen Extreme klingt aber hatte früher schon paar Probleme mit Selbstmord gedanken aber in Letzter Zeit seid so 3-4 Monaten hab ich diese Stimme im Kopf die mir immer wenn ich Nüchtern bin "Bring dich um es ist eh alles egal" sagt und dann sehe ich nur wie ich am besten Sterben kann. Egal ob beim Autofahren oder während ich auf den Zug warte oder nur an der Straße gehe mein Kopf sagt mir spring vor das Auto mit dem Kopf vorran und vllt stirbst du dann. Habt ihr auch solche gedanken oder bin ich der Einzige und wie kann ich damit umgehen? Und Sorry wegen der Schlechten Rechtschreibung Irgnoriert das bitte.

Danke für eure Zeit

...zum Beitrag

Also erstmal höchsten Respekt, dass du einsiehst, dass Drogen nicht der Weg aus deinen Problemen ist.

Ich muss sagen, ich habe zum Glück keine Erfahrung mit Drogen, aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen.

Mit deinen Suizidgedanken bist du sicherlich nicht allein. Jedem geht sowas mal durch den Kopf, sogar mir und ich habe wirklich keine schlimmen Probleme oder nehme Drogen. Wenn ich eine schwierige Phase hab, dann denk ich mir das auch ab und zu. Zwar nicht so richtig ernsthaft, dass ich es ernst genug nehmen würde, um es wirklich zu tun. Aber was ich mir dann denke, und ich finde, es hilft dir ganz gut, ist, "Warum denn ausgerechnet heute umbringen?" Weißt du, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich umzubringen, dann kann doch eh kaum mehr was schlimmer werden. Und falls doch, dann kannst du dich immer noch in ein paar Tagen umbringen. Und dann kommt mal wieder eine Phase, die es Wert ist, sie zu leben und genau diese Tage abzuwarten.

Ich weiß nicht, ob es dir hilft, wenn ich sage, wie ich mit meinen Problemen umgehe, weil ich wie gesagt, keine Ahnung von Drogen habe. Wenn es mir wirklich mies geht, dann hilft es mir, in den Armen von meinem Freund mich einfach stundenlang auszuweinen, mit ihm darüber zu reden. Vielleicht hast du ja auch so eine Person, mit der du das kannst. (Schokolade hilft auch, ein vermutlich eher unwichtiger Tip). Das ist, was akut hilft. Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann ist, jeden Tag zu meditieren. Ich weiß, als Junge klingt das vielleicht erstmal seltsam, aber es muss ja auch keiner wissen. Glaub mir , es tut sooo gut. Es hilft unglaublich, dich selbst zu lieben und mit deinen Problemen umzugehen. Videos findets du auf Youtube völlig kostenlos.

...zur Antwort

Die Frage ist, was du willst: willst du sie als deine feste Freundin, dann wirst du aber vermutlich (zumindest vorübergehend, wenn nicht für immer) deinen Freund verlieren. Oder willst du, dass deine Freundschaft zu deinem Freund und seiner Freundin bestehen bleibt?

Wenn du sie als Freundin willst, dann triff dich öfter mit ihr und naja, ich denke, wenn sie schon solche Andeutungen macht, dann sollte sich der Rest ergeben.

Falls du dich dafür entscheidest, der Freundschaft die größere Priorität zu geben, dann würde ich mich nicht mehr mit ihr treffen. Schreibe ihr, dass du ihre Beziehung nicht zerstören willst und dass du das mit ihr nicht willst. Schreib mit ihr, bis das geklärt ist. Und dann suche das face to face Gespräch zu deinem Kumpel und erzähl ihm alles genau so wies war. Lass nichts weg, auch wenn du vielleicht dich auch ein bisschen an sie rangemacht hast. Aber sag ihm die Wahrheit und sag ihm vor allem, was in dir vorgegangen ist. Sag, dass dein Kopf da einfach ausgeschaltet hat, als sie dich so berührt hat und dass du das nicht wolltest, weil du ihn nicht verlieren willst. Und zeih ihm den Chat mit ihr, damit er sieht, dass du deine Entschuldigung ernst meinst.

Er wird sauer sein. Gib ihm Zeit. Aber du schaffst das. Ehrlichkeit währt am längsten :)

...zur Antwort

Rede mit ihm.

Sprich an, was dich bedrückt, wie du dich erade deshalb fühlst, was dir Sorgen macht, was dir durch den Kopf geht.

Schreib ihm, dass du mit ihm reden willst und dass es dir wichtig ist. Dann wird er sich hoffentlich Zeit nehmen. Falls nicht, dann zeigt das, dass ihm eure Beziehung und deine Sorgen egal ist. Ob du das weiterführen willst, solltest du dir dann überlegen.

Aber er wird wahrscheinlich ja sagen. Dann versuche, in Ich-Botschaften zu reden. Sage nicht "Dein Verhalten stört mich" und mach ihm keine Vorwürfe. Sag stattdessen, was in deinem Kopf vorgeht, wie du dich fühlst, z.B. "es verletzt mich, dass du immer absagst. Und ich mache mir Sorgen dass unsere Beziehung daran scheitert."

Dann redet ganz ehrlich darüber. Sag alles, was du fühlst. Auch wenn es sich seltsam anfühlt, aber nur so wird er verstehen, was in dir vorgeht und nur so werdet ihr das klären können.

...zur Antwort

Teile es. Unbedingt.

Wie du schon richtig sagst, hat dich die Vergangenheit dich zu genau dem Menschen gemacht, der du jetzt bist. Deine Vergangenheit wird deinem Partner helfen, dich besser zu verstehen.

Ich würde damit auch gar nicht zu lange abwarten, sag es ihm einfach, sobald sich ein geeigneter Moment ergibt. Wenn er dich will, wenn er dich liebt, dann wird er Verständnis dafür haben und dir dankbar für dein Vertrauen sein. Das ist auch die Basis dafür, dass er dir auch vertraut. Wenn du dich öffnest, ihm deine Verletzlichkeit zeigst, dann wird er das auch dir gegenüber besser zeigen können und dir Sachen anvertrauen können. Genau das ist doch das was so zusammenschweißt und eine Beziehung wertvoll macht. Dass er alles über dich weiß, auch die Dinge, die du nicht magst oder die dir unangenehm sind und er dich liebt, genauso so wie du eben bist :)

...zur Antwort

Okay, also wir haben hier einige Daten zu einer Parabel. Die allgemeine Form hast du schon im Kasten rechts daneben.

d steht dabei für die x-Koordinate vom Scheitelpunkt und e für dessen y-Koordinate.

Also y=a*(x-20)²+30

a können wir nicht einfach aus der Aufgabe ablesen. Dafür setzen wir jetzt den Punkt 0|0 ein, also

0=a*(0-20)²+30

Und lösen nach a auf.

400a+30=0

a = -30/400 = -3/40

--> f(x) = -3/40 (x-20)²+30

So wie ich das verstehe, ist das die Geschwindigkeitsfunktion.

Die Geschwindigkeit ist die Änderung des Ortes, das bedeutet die Geschwindigkeit abgeleitet ergibt den Ort.

Das bedeutet, um den Weg zu erhalten, musst du f jetzt noch ableiten.

Am besten ist hier die Kettenregel. Die 30 am Ende fällt eh weg :)

f'(x)=-3/40 * (x-20) * 2 = -3/20 * (x-20) = -3/20 x + 3

Das ist die Wegfunktion

...zur Antwort

Du leitest f(x) ab, damit du die Temperaturänderung in Abhängigkeit der Zeit f'(x) bekommst.

Dann berechnest du f'(x) zu Beginn, also bei 6 und dann noch die Temperaturänderung 4 Stunden später, also bei 10.

Und dann bildest du den Durchschnitt aus diesen beiden Werten, also addieren und dann durch zwei teilen.

Frag gern nach, wenn du was nicht verstanden hast.

...zur Antwort

Auf jeden Fall kannst du das :) vielleicht ist sie sich einfach selbst unsicher und wollte dir sagen, dass sie dich sehr mag, aber wollte eben nicht gleich "ich liebe dich" schreiben, weil ihr das zu riskant wäre. Also zeug ihr ruhig, dass du dir mehr vorstellen kannst. Wenn sie diese Vorstellung nicht teilt, wird sie es dir sagen.

...zur Antwort
Mir ist es egal

Ich persönlich fühle mich selbst wohler, wenn ich rasiert bin, aber bei meinem Freund stört es mich nicht, wenn er sich nicht rasiert. Am wichtigsten ist mir, dass er sich am allerwohlsten fühlt. Und wenn er sich unrasiert wohl fühlt, dann würde ich auch nicht wollen, dass er sich rasiert, sondern dann fühle ich mich so auch am allerwohlsten.

...zur Antwort

Falsch. Es wäre nur richtig, wenn die Reibung am Aufhängepunkt auch gleich 0 wäre.

Ein Fadenpendel kommt nicht wegen der Schwerkraft irgendwann zum Stillstand, sondern wegen der immer vorhandenen Reibung. Theoretisch aber, wenn absolut keine Reibung vorhanden wäre (also kein Luftwiderstand, d.h. im Vakuum und keine Ribung in der Aufhängung) wäre die Energie und der Impuls erhalten und das Pendel würde nicht aufhören zu schwingen.

...zur Antwort

Warum trägst du diese Shorts dann nicht einfach? Wenn du doch überzeugt davon bist, dass das Argument Nonsense ist und nur auf Vorurteilen basiert, warum ist es dir dann nicht egal, was die Leute denken? Vorurteile und solche Argumente kann man nur dann aus den Köpfen von Menschen bekommen, wenn man es einfach tut und deren Meinung ignoriert. Wenn viele so denken wie du, werden nach dir viele Folgen- vielleicht könnt ihr dann bald alle, ohne schief angeschaut zu werden, mit solchen Hosen auf die Straße.

...zur Antwort

Hey, ganz im Gegenteil - es ist sogar wichtig, sich in einer Beziehung Zeit für sich selbst, ohne den Partner zu nehmen. Mal etwas mit Freunden unternehmen oder ein Buch zu lesen tut beiden gut und damit auch der Beziehung. Es schadet einer Beziehung meiner Meinung, wenn man nur noch alles miteinander macht.

Rede mit ihm. Sag ihm, dass es dir wichtig ist, auch Zeit nur für dich, Zeit für deine Familie und Freunde, eben auch mal ohne ihn zu haben und dass das nicht daran liegt, dass du ihn nicht mehr liebst (falls es denn so ist), sondern eben weil du ihn liebst und eure Beziehung nur so funktionieren kann. Wenn er das nicht versteht, bist du ohne ihn wohl glücklicher - so schwer es dir vielleicht fällt.

Viel Glück dir :)

...zur Antwort
2

Hey, ich verstehe gut, dass du dir viele Gedanken darüber machst, was du anziehen sollst. Ich gehe die Outfits mal durch:

1 finde ich persönlich aufgrund der Farbe, dem tiefen Ausschnitt und auch daher, dass das Kleid ziemlich kurz ist und sehr eng anliegt etwas zu aufreizend, wenn nicht sogar etwas "schlampig" für das erste Date.

2 ist mein persönlicher Favorit. Es sieht weiblich und süß aus und ist eher etwas lässig, also nicht zu aufgebrezelt, aber eben doch elegant.

3 Dadurch, dass das Kleid sehr lang ist und dann noch weiß, wirkt es meiner Meinung nach etwas zu schick fürs erste Date, fast ein wenig wie ein Hochzeitskleid ;)

4 Finde ich okay, ich würde aber eher ein Oberteil wählen, das nicht bauchfrei ist. Ich glaube, zu viel Freizügigkeit kommt bei einem ersten Date nie gut an, es sei denn, du suchst vorrangig eher etwas kurzfristiges.

5 Finde ich auch gut, ist aber schicker als 2. Das würde ich dann eher anziehen, wenn ihr abends in einem Restaurant was essen geht zum Beispiel.

6 Finde ich prinzipiell auch okay, also trotz des Ausschnitts jetzt nicht zu 'aufreizend', aber grundsätzlich gefällt mir das Kleid und die Farbe nicht so, aber das ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Für genauere Infos sollte sie mal in der Packungsbeilage nachlesen, da steht ganz nützliches drin :)

Grundsätzlich ist es aber so, dass sie die vergessene Pille so schnell wie möglich nachnehmen sollte und dann einfach ganz normal mit der gewohnten Einnahme fortfahren soll.

Und falls sie in der letzten Zeit Sex hatte, sollte sie zur Sicherheit auch einen Schwangerschaftstest machen.

...zur Antwort

Hey, also bei meiner Pille steht das auch in den Nebenwirkungen, aber ich habe nichts zugenommen (nehme sie jetzt seit einem halben Jahr). Ich bin aber auch noch relativ jung. Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass 'ältere' Frauen eher zunehmen, weil ihr Stoffwechsel nicht mehr so gut funktioniert.

Grundsätzlich vermute ich nicht, dass man gegen die eventuelle Zunahme etwas machen kann, abgesehen von weniger essen. Die Gewichtszunahme kommt von den weiblichen Hormonen in der Pille, die zu Einlagerungen führen. Dagegen kannst du leider nicht viel tun.

...zur Antwort

Also ich persönlich würde mir keine Männer Unterwäsche kaufen, um sie zu tragen, weil ich mich persönlich (und vermutlich auch die Männer) in Damen Unterwäsche attraktiver fühle. Aber grundsätzlich würde ich mich nicht weigern, das auszuprobieren, falls mich zum Beispiel mein Freund darum bitten würde...

...zur Antwort

Vertrauen kann man nicht erzwingen. Es kann sich mit der Zeit entwickeln, aber du kannst das nicht künstlich erzeugen oder beschleunigen. Gib dir und ihm Zeit.

Wenn ihr euch wirklich liebt, dann müsst ihr euch das nicht beweisen oder zeigen. Vertrauen bedeutet, dass man dem anderen bedingungslos glaubt, dass er auch für dich dieselben Gefühle hat.

Ich würde mit ihm darüber reden. Redet darüber, was euch wichtig ist. Wenn er Wert darauf legt, wird er dir das schon sagen.

...zur Antwort