Tischdeckenziehen,:Tischdecke runter, Geschirr bleibt drauf?

2 Antworten

Ausschlaggebend ist hier hauptsächlich das Maß der Beschleunigung, das die Tischdecke erfährt. Natürlich spielen auch die Haftreibung und Gleitreibung zwischen Decke und Geschirr noch eine Rolle. Es gilt, die Geschwindigkeit der Tischdecke auf eine möglichst hohe Anfangsgeschwindigkeit zu bringen und diese bis zum Ende des Vorgangs möglichst beizubehalten, sonst gibt es Scherben.

So falsch liegst du mit der Behauptung nicht, allerdings solltes du die (syncopcgda schrieb es bereits) die Wechselwirkung nicht einfach "vernachlässigen" - denn die ist auschlaggebend für die Geschwindigkeit.

Auch hat Körper B (das Geschirr) eine Bewegung - die natürlichste der Welt - nach unten...

Beim überwinden der Haftreibung - muss also die Trägheit mitbeachtet werden...

LG Sam