Weil er auch in diesem Werk die für die neue Sachlichkeit so wertvolle "Beobachtungshaltung" eingenommen hat.

Sicherlich wird beschrieben - immerhin lernt man in dem Text die Landschaft und Tierwelt kennen, aber er beschreibt nicht mit Phatos oder ähnlichem.

So gibt er eine einfache Beobachtung wieder - deswegen neue Sachlichkeit.

(oder deswegen zumindest vordergründig) - gibt dazu aber bestimmt auch Sekundärliterartur wenn du es nicht selber / tiefer entschlüsseln möchtest.

Lg Sam

...zur Antwort

Aus dem selben Grund, warum es hier keine Kängurus gibt. ... oder Löwen...

Lebewesen passen sich ihrer Umgebung an --> In der Evolution kann so aus einer Schlangenart eine unterart entstehen. Die normale Natter "entwickelt" sich in den tropischen Regionen weiter zur Giftnatter. Warum? Weil ihr dort das Gift weiterhilft. In Europa hingegen brauchte sie keines. ... deswegen gibt es die hier auch nicht.

Es war für die europäischen Nattern nicht wichtig Gift zu entwickeln ... deswegen taten sie es nicht - und deswegen - gibt es die hier nicht.

Und von alleine hat die Giftnatter auch kein bestreben auszuwandern - warum auch? Den Lebensraum verlassen an den man sich angepasst hat? ;-)

LG Sam

...zur Antwort

Suggestivfrage!

Hi,

Volleyball ist seit 1964 eine Disziplin bei den Olympischen Spielen.

Da das Spiel ein Bestandteil des Schulsports ist, wird jeder Schüler mit der Sportart vertraut. Viele spielen auch nach der Schulzeit in ihrer Freizeit weiter Volleyball, andere zieht es in einen Volleyball Verein.

Durch die Trendsportart Beach-Volleyball erhielt Volleyball einen weiteren Schub an Popularität.

Beach-Volleyball wurde 1996 zur olympischen Disziplin.

Neben den USA ist Volleyball vor allem in Russland, Brasilien, Italien, Polen und Japan so etwas wie ein Volkssport.

Ich denke deswegen wurde Volleyball einfach nach und nach beliebter... München wird für dich vielleicht einfach ein anderes Licht auf den Sport geworfen haben...

LG Sam

...zur Antwort

Ich selber spiele es nicht, trotzdem hoffe ich dir zu helfen ... damit:


  • Bild mit 24Bit erstellen

  • Grösse des Bildes muss 256x256 sein.

  • das Bild wird als emblem.bmp (oder) emblem.tga (*.tga unterstütz auch transperenten Hintergrund) im Aion Hauptordner (z.B: xxx:\xxx\xxx\AION Free-To-Play) gespeichert.

  • In der Hauptstadt zum Legionsverwalter und dort das Legionswappen ändern.


LG Sam

(klingt doch einfach, oder?)

...zur Antwort

Hi,

offensichtlich hast du die Voraussetzungen für die Monturen mitgebracht - dabei ist es unerheblich welche Teile du gespielt hast. Wie du selbst schon geschrieben hast, müssen die einzelnen Teile lediglich bei U-Play registriert sein.

Andere Spieler verwiesen in anderen Foren daraufhin, dass sie unterschiedliche Voraussetzungen mitgebracht haben.

Sicher gilt jedoch - Spiele registrieren - auf der eigenen / jeweiligen Plattform einen Spielstand gespeichert haben - und die Monturen werden freigegeben.

Es kann sein, dass es länger dauert bist die Inhalte bereitgestellt werden.

In vielen Fällen hat es geholfen - die jeweiligen Vorgänger-Teile nochmal mit U-Play zu verbinden um anschließend den vierten Teil zu starten.

Sollte das nicht klappen - dann raten einige Spieler zu folgendem: (in der Reihenfolge)

  • abwarten

  • sich an U-Play direkt wenden

  • Spielstände beibehalten und ältere Spiele neu installieren (es gibt welche die gehen von einem Bug aus) <-- ich selber halte die letzte Methode für fragwürdig.

LG Sam

...zur Antwort

Wenn du keine Vorgabe hast, dann kannst du es dir ja aussuchen...

Generell wird bei einem Portrait was man nicht über sich selbst schreibt auch nicht die "Ich-Form" verwendet. Meist verleitet diese Form den Schreiber zu spekulationen und / oder Wertungen. Mit der "Ich-Form" im Portrait kann man wunderbar Gefühle wiedergeben - aber ist das von dir gewollt?

Wenn du nicht über dich schreibst - solltest du nicht in der Ich-Form schreiben ... finde zumindest - ich.

LG Sam

...zur Antwort

Halte dir vor Augen wie die Erörterung Allgemein aufgebaut ist.

Das habt ihr vielleicht ganz am Anfang wo ihr mit dem Thema begonnen habt durchgesprochen... (du weißt sogar noch die Anzahl der Schritte)

Grob habt ihr euch dabei an folgendes gehalten:


Textwiedergabe Fasse die Aussagen des Autors zusammen. Gebe die Hauptgedanken des Textes in eigenen Worten wieder.

Textkritik Setze dich mit den Aussagen des Autors kritisch auseinander. Nehme zu der Argumentation des Autors Stellung.

Eigene Meinung Beurteile die vom Autor vorgeschlagenen Maßnahmen/Lösungen. Erörter mögliche Probleme an Beispielen aus deinem eigenen Erfahrungsbereich


So gesehen behandelst du den öffentlichen Diskurs sowohl in deinem zweiten Schritt...ich denke hier habt ihr noch die "Wiedergabe" und in deinem vierten Schritt (Textkritik oder Meinung). -> Das wäre dann auch der Unterschied.

Sicherlich habt ihr für eure Erörterung ein Schema - schau es dir nochmal an, wenn du dir unsicher bist.

LG Sam

...zur Antwort

Hi,

erstmal keine Panik... du hast recht - am Ende des Halbjahres wirst du auch nur eine Note haben ;-)

Aus wievielen Arbeiten diese sich allerdings zusammensetzt ist eine andere Frage und die Antwort darauf wird dich nicht erfreuen ... denke ich ... ja ihr durftet diese Arbeit schreiben - und vielleicht auch mehr.

Verrate mir dein Bundesland und du bekommst sogar ein Quellenangabe für deines...

ansonsten: Quelle: Eigenes Wissen und www.schure.de

LG Sam

(lass den Kopf nicht hängen - lerne nicht für die Arbeiten, sondern für dich... dann ist dir auch egal wieviele ihr davon schreibt)

...zur Antwort

Grund ist in der Tat, wie bei einem Mikrofon die Rückkopplung.

Der eigentliche Grund für die Rückkopplungen besteht darin, dass das Mikrofon des Hörgeräts den Schall des Lautsprechers wahrnimmt.

Es kommt zu einer Art Schleife, bei der sich der Schall aufschaukelt – so entsteht das Pfeifen.

LG Sam

...zur Antwort

Logistisches Wachstum:

  • steigt erst langsam, dann immer schneller und bei Annäherung an die Schranke steigt die Kurve wieder langsamer.

Das logistische Wachstum sieht aus wie eine "S-Kurve".

Beschränktes Wachstum:

  • steigt von Anfang an schnell und steigt bei der Annäherung an die Schranke langsamer.

Hier geht es um das begrenzte Wachstum und man kann die Kurve erkennen ->

-> http://www.dieter-heidorn.de/Mathematik/RP_Analysis2/K2_Exponentialfunktionen/K9_Wachstum/K92_begrWachs/K92_begrWachs.html

Das logistische Wachstum ist sowas wie eine Verbindung aus dem exponentiellem und begrenzten Wachstum ist.

  • Am Anfang einer logistischen Funktion überwiegt das Exponentielle, am Ende das Logistische.

Der Unterschied besteht in der Form der Funktionsgleichung.

  • Bei dem begrenzten Wachstum lautet die Form: f(x) = S-ce^-kt

  • Bei dem logistischen Wachstum lautet die Form: f(x) = S/1ce^-kt

Das Internet war meine Hilfe ^^

LG Sam

...zur Antwort

Gibt viele Mittel -

  • waschen

  • babypuder

  • abwarten

  • aloe vera creme

es kommt darauf an, was der Grund für deine Pickel ist - wo sie liegen, und welche Mittel du bereits ausprobiert hast und welche Mittel nicht.

Punkt 3 - Das abwarten - ist mitunter das langwierigste aber auch das effektivste.

Viel Erfolg bei der "Bekämpfung"

LG Sam

...zur Antwort

Indem du dir aufschreibst, was du zum schweben bringen möchtest ... wie du es zum schweben bringen kannst... und den kleinstmöglichsten Aufbau vornimmst, um es danach verstecken zu können.

Was genau soll denn schweben? Wie groß darf es höchstens sein? ... wäre schon interessant gewesen...


Wissen aneignen (bauen des "Gerätes" Hirn) - Gedanken spielen lassen (vor dem geistigen Auge schwebt etwas) - niemanden davon erzählen (verstecken können)


Mehr kann ich auch nicht sagen

LG Sam

...zur Antwort

Ich hoffe die Antwort gilt als "gut"

http://www.gutefrage.net/frage/assassins-creed-nichts-ist-wahr-alles-ist-erlaubt

LG Sam

...zur Antwort
Nervige Eltern! Hilfe!

Hallo leute! Ich bin mittlerweile voll in der Pubertät! Jedoch wollen meine Eltern nicht verstehen dass ich erwachsen werde, immer und immer wieder muss ich einen vortrag bekommen, das ich noch keinen Freund haben darf.... Mein Vater nennt mich immer: Zockermaisschen (zuckermäuschen) oder Crevette ... Meine mom nennt mich Choupinette usw. Meine mom muss immer in alles herein platzen, und in den ferien dürfen ich und meine Freundinn nicht mal bis 4 wach bleiben....... Auch im internet sein nach 10 in den Schulwochen gehtnicht ..... (bin gerade heimlisch aufm pc) . ich weiss meine mom will nur gutes für mich doch : "wie geht es dir? ist nix passierz?" oder "hast du deine hausaufgaben gemacht?" oder "mit wem telefonierst/chattest/skypest/was auch immer du?" sind 1. vor freunden total peinlich + nerven. Sie fragt mich nachdem ich ihr ausführich erklärt habe dass ich mit meiner clique (5 mädels 3 jungs) rausgehe und dann antworte ich immer: "nein mama, es werden nicht nur ich und der junge dasein" "sicher mama ich werde nicht mitihm rumknutschen" und bla bla bla, ich habe mit meinem Dad drüber gesprochen, doch weil ich und er ein temparament haben............. ist zuerst er ausgeflippt und dann ich. Meine mom ist seitdem noch schlimmer. Ich halte es nichtmehr aus! Ich habe das gefühlt ständig beobachtet zu werden und kann nicht mal abends ein buch lesen, denn wenn ich ein buch lese mit licht an sagt sie, es wäre doch so störend und nicht gut ... und dann wenn ich mei buch mit der taschenlampe lese kommt sie herein und sagt es wäre nicht gesund ohne helleres licht zu lesen.

ICh hoffe ihr könnt mir helfen!! Danke schon im vorraus, und die rechtschreibfutzis unter euch könnt die fehler ruhig behalten! :)

Danke - Diamant

...zum Beitrag

Weißt du, ich denke gerade in der Pubertät ist es für beide Seiten etwas schwer.

Mehr oder weniger, bist du nicht mehr die selbe wie noch vor ein paar Jahren (oder Monaten?!). Und gerade Eltern entwickeln sich nicht (oder nur sehr langsam) mit dem Kind.

Der Grund: Deine Entwicklung nehmen deine Eltern nicht mehr so wahr ... das heißt nicht das sie sich nicht dafür interessieren, ganz im Gegenteil (deine Mama nervt ja wohl schon regelrecht mit ihren Fragen ;-) ) sondern - sie bekommen deine Entwicklung nicht mit, weil sie 1. Schnell und 2.** fast** schon heimlich vonstatten geht.

Während du vorgestern noch eine Zeichentrickfigur dein Vorbild genannt hast, bist du morgen der Fan von einem Musiker. Geschmäcker ändern sich. Und in der Pubertät sogar häufig!

Da deine Eltern deine Entwicklung also nicht so schnell nachvollziehen können, wie du sie durchlebst - ist nunmal ein gewisses Konfliktpotential gegeben. ...

Hinzu kommen dann noch die Wertvorstellung, die Moral und vorallem - die Regeln deiner Eltern die sie sich mal als Ziel gesetzt haben. Auch Eltern müssen lernen Eltern zu sein. Während deine Eltern mal in einem Zeitungsbericht gelesen haben, dass "viel Fernsehen auch viel Dumm macht" - haben andere etwas dagegen den eigenen Sprößling länger als zwei Stunden am Tag zu ertragen.

Was will ich sagen: Die Zielsetzung die Regeln deiner Eltern ändern zu wollen (nach zehn kein Internet) musst du nicht unbedingt aufgeben - aber du solltest auch keine Wunder erwarten ^^

Ich habe das gefühlt ständig beobachtet zu werden ...

Genau das wirst du auch - gerade in deiner jetzigen Situation haben deine Eltern (und vielleicht sogar deine "mom" im besonderen) Angst. Angst einen Schritt in deinem Leben - eine Veränderung zu verpassen.

...und kann nicht mal abends ein buch lesen, denn wenn ich ein buch lese mit licht an sagt sie, es wäre doch so störend und nicht gut ... und dann wenn ich mei buch mit der taschenlampe lese kommt sie herein und sagt es wäre nicht gesund ohne helleres licht zu lesen.

Was sie nicht gesagt hat ist das was sie wirklich meinte: -> Leg das Buch weg! Mach die Augen zu! Schlaf! Und sei für morgen Fit! Nur wer in der Schule wach ist, bekommt auch gute Noten! ... so oder so ähnlich...

Wie hättest du wohl auf diese Satzreihenfolge reagiert? Genau! Das ist einer der wichtigsten Punkte - früher hast du nichts gesagt...sondern alles als "richtig" hingenommen und es einfach gemacht - oder nicht gemacht, jenachdem was gefordert war.

Heute, möchtest du dich erklären - möchtest vielleicht auch diskutieren - deinen Eltern zeigen das DU ja eigentlich richtig liegst mit dem was DU denkst.

Hier also meine Tipps: (in der Hoffnung ich kann helfen ;-)

  1. Deine Eltern haben ihre eigenen Erfahrungen und Regeln - bring sie nicht von diesen ab, wenn sie gerade Thema sind. = Hilfst du gerade deiner Mama oder deinem Papa beim Essen machen - perfekt - nutze die Gelegenheit um mal über deine Ansichten zum Thema "Abends kann man besser lesen" zu sprechen.

Wann und Wo haben denn deine Eltern gelesen als sie jung waren? Ist es sparsamer wenn ich das Licht einschalte oder die Taschenlampe?

Lass dir erklären, was die wirklichen Gründe der Regeln in deinem Leben sind. Dann lernst du schneller mit diesen Umzugehen - oder findest sogar einen Kompromiss mit deinen Eltern.

  1. Es gibt viele (und ich gehe davon aus sie alle sind aus der Pubertät raus) die sich wünschen, dass ihre Eltern sie weiterhin ständig beobachten.

Im Gegensatz zu dem Zeitpunkt (Pubertät) wo sie einfach nur nerven - würde der ein oder andere das heute als ein Zeichen von Geborgenheit verstehen.

Mein Tipp: Verstehe auch du das als Zeichen von einem (zugegeben sehr großem) Interesse an dir und deiner charackterlichen Entwicklung und Person im ganzen. Sei Stolz darauf! Viele wünschen sich mal eine solche Aufmerksamkeit von früher zurück. (nicht in allen Dingen - aber ja)

  1. Das ULTIMATIVE-LÖSUNGSPROBLEM-FÜR-ALLES-WAS-MIT-ELTERN-ZU-TUN-HAT:

Wenn sich die Gelegenheit bietet mit den Eltern zu quatschen - nutze sie. Nicht immer, aber oft. Nicht lange, aber genügend. Erzähl von dir aus, was du deinen Eltern erzählen möchtest. Warte nicht auf eine Frage - Erzähl!

Stelle selber deine Fragen - Mom? Wann hast du dich das erste mal mit Dad getroffen? Wart ihr da alleine? - Darf ich auch mal mit einem Freund alleine sein? Warum nicht? Gut, o.k. ! An deinem Entschluss kann ich eh nichts ändern, aber sind dir auch bei deinem ersten Treffen Dad's Augen aufgefallen... usw....

Eltern hören furchtbar gerne ihren Kindern zu. Probier es mal aus ;-)

Du wirst merken - dein Problem vorrüber, je länger du dich damit auseinandersetzt ^^

LG Sam

...zur Antwort

Willst du nun das jemand spoilert, oder nicht?

Ich könnte dir sagen was dann passiert, aber ich denke du möchtest nur Vermutungen hören, oder?

Wenn du wissen möchtest was passiert: Lies ab hier weiter: Wenn nicht - SCHAU WEG -


Nein, er hat sich nicht wirklich verändert, lediglich seine "Objektivität" könnte man als "reiner" betrachten.

Ja, er hilft - soweit wie er das möchte -

So gesehen hat er nichts begriffen bzw. gelernt... und man kann ihn durchaus auch noch als "Böse" betrachten. Allerdings ist die Charaktere auch so gestrickt, dass man nicht wirklich viel positives an seiner Oberflächlichkeit und dem Eigennutz finden könnte.


LG Sam

...zur Antwort

Schau mal hier ... und nicht einfach Blind auf die Links in der E-Mail klicken ;-)

http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/?nodeId=15344101

lg Sam

(sollte sich die Mail als echt herausstellen... dann kontaktier mal den echten Support über die original ..azon-website)

...zur Antwort

getigert:

xxxxxxxxx11111111xxxxxxxxxxxxxxxx11111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx11111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx11111xxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1111xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111xxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx11xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx11xxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx11xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1xxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

gestreift:

xxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111x

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1111111

11xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1111

11111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1

11111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx111111111xxxxxxxxxxxx

lg Sam

...zur Antwort

Nein,... die Synonyme zu hegen, die im Zusammenhang mit Regung noch am ehesten "Sinn" ergeben, wären "empfinden; nähren; spüren; verspüren;"

lg Sam

(@xs tippi in den 40er wäre man dafür auch schief angeschaut worden ;-)

...zur Antwort

Bei einem Patent geht es um den Schutz der Sache, die patentiert wurde...

Für dein Beispiel von Coca-Cola:


Name: Coca-Cola (A)

Rezept: Zusammenstellung (B /also Menge der Zutaten) und Zutaten (C /also was allgemein enthalten ist)

Verkaufsform: Flasche (D /hier:PET)

Hier könnte man also "A;B;C;und D" patentieren lassen wollen. Dazu schauen jetzt viele Menschen nach, ob irgendwo schon ein solches Produkt auf dem Markt / oder geschützt ist. Ist das nicht der Fall kann patentiert werden.

Für das Beispiel gilt: A = kann durch den Markennamen nicht patentiert werden ... für das Wort "Cola" alleine bekäme man kein Patent.

B = Die Menge der Zutaten kann nur unter bestimmten Bedingungen patentiert werden.

C = Auch hier sind einige Bestimmungen zu beachten, generell unmöglich ist es nicht.

D = Die PET-Flasche konnte damals von dem Erfinder patentiert werden, heute könnte man höchstens noch deren Form patentieren lassen.

Das Ergebnis: Würde man nun die oben angesprochene Cola patentieren lassen wollen, hätte man wenig Aussichten auf einen entsprechenden Erfolg. NIchts desto trotz könnte man noch das ein oder andere Patent bekommen.


Wie sieht das nun mit der von dir angesprochen "Billig COLA" aus. Nun diese Cola, wird durch einen anderen Namen ("... - Cola" o.ä.) vertrieben. Sie enthält eine andere Zusammenstellung von (vielleicht) anderen Zutaten. Sie wird in einer anderen Flaschen Form/ und Art vertrieben.

Patente sollen eine Erfindung schützen, dabei muss genau geklärt werden was denn nun erfunden wurde. Es wird also genau niedergeschrieben worauf das Patent gegeben wird.

Hast du ein Patent auf einen Stuhl, der die beste Formgebung für den Rücken hat, dann kann man einen Stuhl nicht mit dieser Formgebung, aber aus den selben Materialien bauen.

Hast du ein Patent auf einen Stuhl aus dem Material "Wasserleder" (Eine Erfindung von dir, bei der sich das Leder anfühlt und bewegt als wäre es Wasser) dann kann jemand die Formgebung des Stuhls verwenden aber nicht dasselbe Material verwenden - denn darauf hast du ja das Patent.


Generell gilt also: Eine neuartige (so gab es das bisher nicht) Erfindung wird patentiert (es wird genau! schriftlich! festgehalten was denn neu ist).

geht es bei dem Patent nur um den Namen wie bei Cola ?

Bei einem Patent geht es um Erfindungen. Namen werden meist durch das Markenrecht geschützt. (Wort- und / oder Bild-Marken)

in der Hoffnung dich nicht verwirrt zu haben ;-)

lg Sam

...zur Antwort

Test nicht bestanden - ist nicht bestanden. (Wobei ich mich -genau wie andere- frage wie man nur durch "abrutschen" durchfallen kann)

Eine Wiederholung zu gegebener Zeit an einem anderen Ort ist generell möglich.

Wenn du heute deinen Dienst beginnst, muss de facto schon die Einstellung erfolgt sein. Ergo - wird man niemanden den man zu sich ruft, unverichteter Dinge wieder gehen lassen.

Dein Dienst beginnt heute - also viel Erfolg!

lg Sam

...zur Antwort