Weißt du, ich denke gerade in der Pubertät ist es für beide Seiten etwas schwer.
Mehr oder weniger, bist du nicht mehr die selbe wie noch vor ein paar Jahren (oder Monaten?!). Und gerade Eltern entwickeln sich nicht (oder nur sehr langsam) mit dem Kind.
Der Grund: Deine Entwicklung nehmen deine Eltern nicht mehr so wahr ... das heißt nicht das sie sich nicht dafür interessieren, ganz im Gegenteil (deine Mama nervt ja wohl schon regelrecht mit ihren Fragen ;-) ) sondern - sie bekommen deine Entwicklung nicht mit, weil sie 1. Schnell und 2.** fast** schon heimlich vonstatten geht.
Während du vorgestern noch eine Zeichentrickfigur dein Vorbild genannt hast, bist du morgen der Fan von einem Musiker. Geschmäcker ändern sich. Und in der Pubertät sogar häufig!
Da deine Eltern deine Entwicklung also nicht so schnell nachvollziehen können, wie du sie durchlebst - ist nunmal ein gewisses Konfliktpotential gegeben. ...
Hinzu kommen dann noch die Wertvorstellung, die Moral und vorallem - die Regeln deiner Eltern die sie sich mal als Ziel gesetzt haben. Auch Eltern müssen lernen Eltern zu sein. Während deine Eltern mal in einem Zeitungsbericht gelesen haben, dass "viel Fernsehen auch viel Dumm macht" - haben andere etwas dagegen den eigenen Sprößling länger als zwei Stunden am Tag zu ertragen.
Was will ich sagen: Die Zielsetzung die Regeln deiner Eltern ändern zu wollen (nach zehn kein Internet) musst du nicht unbedingt aufgeben - aber du solltest auch keine Wunder erwarten ^^
Ich habe das gefühlt ständig beobachtet zu werden ...
Genau das wirst du auch - gerade in deiner jetzigen Situation haben deine Eltern (und vielleicht sogar deine "mom" im besonderen) Angst. Angst einen Schritt in deinem Leben - eine Veränderung zu verpassen.
...und kann nicht mal abends ein buch lesen, denn wenn ich ein buch lese mit licht an sagt sie, es wäre doch so störend und nicht gut ... und dann wenn ich mei buch mit der taschenlampe lese kommt sie herein und sagt es wäre nicht gesund ohne helleres licht zu lesen.
Was sie nicht gesagt hat ist das was sie wirklich meinte: -> Leg das Buch weg! Mach die Augen zu! Schlaf! Und sei für morgen Fit! Nur wer in der Schule wach ist, bekommt auch gute Noten! ... so oder so ähnlich...
Wie hättest du wohl auf diese Satzreihenfolge reagiert? Genau! Das ist einer der wichtigsten Punkte - früher hast du nichts gesagt...sondern alles als "richtig" hingenommen und es einfach gemacht - oder nicht gemacht, jenachdem was gefordert war.
Heute, möchtest du dich erklären - möchtest vielleicht auch diskutieren - deinen Eltern zeigen das DU ja eigentlich richtig liegst mit dem was DU denkst.
Hier also meine Tipps: (in der Hoffnung ich kann helfen ;-)
- Deine Eltern haben ihre eigenen Erfahrungen und Regeln - bring sie nicht von diesen ab, wenn sie gerade Thema sind. = Hilfst du gerade deiner Mama oder deinem Papa beim Essen machen - perfekt - nutze die Gelegenheit um mal über deine Ansichten zum Thema "Abends kann man besser lesen" zu sprechen.
Wann und Wo haben denn deine Eltern gelesen als sie jung waren? Ist es sparsamer wenn ich das Licht einschalte oder die Taschenlampe?
Lass dir erklären, was die wirklichen Gründe der Regeln in deinem Leben sind. Dann lernst du schneller mit diesen Umzugehen - oder findest sogar einen Kompromiss mit deinen Eltern.
- Es gibt viele (und ich gehe davon aus sie alle sind aus der Pubertät raus) die sich wünschen, dass ihre Eltern sie weiterhin ständig beobachten.
Im Gegensatz zu dem Zeitpunkt (Pubertät) wo sie einfach nur nerven - würde der ein oder andere das heute als ein Zeichen von Geborgenheit verstehen.
Mein Tipp: Verstehe auch du das als Zeichen von einem (zugegeben sehr großem) Interesse an dir und deiner charackterlichen Entwicklung und Person im ganzen. Sei Stolz darauf! Viele wünschen sich mal eine solche Aufmerksamkeit von früher zurück. (nicht in allen Dingen - aber ja)
- Das ULTIMATIVE-LÖSUNGSPROBLEM-FÜR-ALLES-WAS-MIT-ELTERN-ZU-TUN-HAT:
Wenn sich die Gelegenheit bietet mit den Eltern zu quatschen - nutze sie. Nicht immer, aber oft. Nicht lange, aber genügend. Erzähl von dir aus, was du deinen Eltern erzählen möchtest. Warte nicht auf eine Frage - Erzähl!
Stelle selber deine Fragen - Mom? Wann hast du dich das erste mal mit Dad getroffen? Wart ihr da alleine? - Darf ich auch mal mit einem Freund alleine sein? Warum nicht? Gut, o.k. ! An deinem Entschluss kann ich eh nichts ändern, aber sind dir auch bei deinem ersten Treffen Dad's Augen aufgefallen... usw....
Eltern hören furchtbar gerne ihren Kindern zu. Probier es mal aus ;-)
Du wirst merken - dein Problem vorrüber, je länger du dich damit auseinandersetzt ^^
LG Sam