Rechte – die neusten Beiträge

Ich hätte gerne gewusst mit welchen Kosten Ich rechnen muss wenn ich eine Abänderungsklage einreichen will?

Hallo zusammen,

in meinen Vergangen fragen brauchte ich Rat wegen Mitwirkungspflicht von meinem Sohn usw. Kurz zur Geschichte: Mein Sohn ist nicht bereit seiner Belegepflicht nach zukommen zwecks Bedürftigkeit und Zielstrebigkeit trotz der doppelten Fristsetzung. Er hat aktuell eine Neuberechnung über das JA veranlasst und ich auch dazu bereit war. Die Überweisung habe ich seid September als Verwendungszweck „ Zins und Tilgungsfreies Darlehen“ betitelt.

Gestern kam ein Schreiben von seinem Anwalt das ich dies sofort abzuändern habe, und weil ich es so betitelt habe, zählt es nicht als Unterhalt, und soll doppelt bezahlen. Vom RA kam auch zugleich die Honorar Rechnung da ich im Verzug sei. Ich habe seinem RA eine E-Mail geschrieben das ich zu einem 2 mal eine Fristsetzung gesetzt hatte und zum anderen was daraus die Konsequenz sein wird. Ich habe auch dankend die Rechnung abgelehnt da ich nicht der Auftraggeber bin.

Ich werde gezwungen mir ein Anwalt zunehmen damit es nicht ausartet, weil die mir gedroht haben mit der Vollstreckung des Unterhaltstitel. Ich möchte vorab sagen das nichts offen ist. Das JA kann und will mir nicht helfen, also werde ich die Abänderungsklage einreichen müssen. Jetzt zur Frage: welche Kosten muss man einkalkulieren und wie sind die einzuschätzenden Chancen damit auch durch zukommen?

Rechtsanwalt, Recht, Unterhalt, Rechte, Kosten, Wirtschaft und Finanzen

Darf ein Lehrer eine Brille im Unterricht verbieten?

Hallo, habe heute mit meiner Tochter über die Schule gesprochen. Halt so die Fragen die man als Elternteil eigentlich immer stellt (z.b Wie war die Schule, gab es etwas neues ? usw.)

Und sie hatte mir dann von der neuen Lehrerin erzählt die sie ab heute in Englisch hat (Ich wusste schon vorher dass sie eine neue bekommt).

Dann hat sie mir erzählt dass der neue Schüler der ebenfalls wie sie eine Brille trägt, diese mehrmals im Untericht am Platz geputzt hat (Durch Tücher).

Dann meinte die Lehrerin die sich anscheinend schon am ersten Tag auch in anderen Punkten nicht positiv gezeigt hat. Das jetzt doch alle Schüler die eine Brille tragen diese im Untericht nicht mehr tragen dürfen, obwohl, sowohl sie als auch der neue Schüler und alle anderen eine richtige Brille mit Sehstärke tragen die auch einen Sinn hat.

Anschließend hat sie alle Leute die eine Brille tragen noch ein bisschen nach vorn gesetzt damit diese wenigstens den Text an der Tafel einigermaßen Lesen können. Weiß jetzt nicht ob jemand weitsichtig ist. Es tragen nur 4 Leute in der Klasse eine Brille.

Die Frage ist jetzt ob Lehrer sowas dürfen. Weil soweit wie ich mich im Internet erkundigt habe, darf man keine Gegenstände wegnehmen die für die Gesundheit gebraucht werden und vom Arzt verschrieben wurden. Zum Beispiel : Brillen, Krücken, Rollstühle und was es sonst noch so gibt. Ebenfalls darunter zählen auch Medikamente wie zum Beispiel falls jemand häufig an Kopfschmerzen leidet, oder Asthmaspray oder sonstiges. Aber solches soll vom Lehrer gegeben werden.

Medizin, Gesundheit, Schule, Unterricht, Rechte, Lehrer, Schülerrechte, Lehrer Schüler

Ex einer Freundin will ihr den Wohnungsschlüssel nicht geben, was tun?

Der Ex einer Freundin will ihr den Wohnungsschlüssel nicht mehr zurückgeben.
Da sie zusammen eine Tochter haben und seit einem halben Jahr nicht mehr zusammen sind, hat sie ihm einen Ersatzschlüssel gegeben, damit er seine Sachen holen kann und auch wegen ihrer gemeinsamen Tochter.

Leider benimmt er sich seit einiger Zeit vollkommen daneben, will sich auch immer wieder an sie ranmachen obwohl sie ihm jedes mal wieder sagt dass es aus sei und sie das nicht will. Er schreibt und motzt sie auch fast täglich an weil sie ihm halt immer wieder einen Korb gibt. Obwohl ER nur eine Woche nach Schluss ne Neue hatte und kurz darauf gleich noch eine neue.

Heute ging er einfach in ihre Wohnung um "seine Matratze zu holen". Dann sagte sie, dass sie nicht will, dass er einfach in ihre Wohnung reinspaziert. Sie hat momentan ein kleines Chaos in der Wohnung weil sie Tag und Nachtschichten durch arbeitet während er Hartz IV bekommt und vom Kindergeld kassiert. Als sie den Schlüssel gefordert hat meinte er nur, dass er die Wohnung fotografiert hätte "damit er was in der Hand gegen sie hätte" und dass er ihr den Wohnungsschlüssel nicht zurückgeben will.

Auf die Drohung dass sie sich an wen wendet meinte er nur dass sie ihn anzeigen solle. Will sie aber nicht, weil sie ja zusammen eine Tochter haben.

Sie hat der Polizei angerufen worauf die meinte, dass sie ihn anzeigen müsse oder "wie Erwachsene zusammen an einen Tisch sitzen" sollten. Was aber nicht geht weil er meist noch den Alkoholflash von gestern Abend im Kopf hat und dann richtig austickt.

Ich habe ihr mal dazu geraten einfach das Schloss auswechseln zu lassen.

Was könnte man da noch unternehmen ohne gleich eine Anzeige aufzugeben?

Wohnung, Freundschaft, Rechtsanwalt, Schlüssel, Rechte, Ex, Ex-Freund, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Steht mir während meiner zweiten Ausbildung Unterhalt zu?

Hallo,

derzeit beschäftigt mich die Frage, ob mir während der Zweitausbildung Unterhalt zusteht?

Kurz zu meiner Situation:

Ich habe die Ausbildung zum Sozialassistenten bereits im letzten Mai abgeschlossen und erhielt während dieser Ausbildung BAföG sowie Unterhalt. Direkt im Anschluss begann ich dann meine Ausbildung zum Erzieher und erhielt von da an BAföG, Kindergeld sowie ALG II, da ich bereits in einer eigenen Wohnung lebe und die Ausbildung nicht vergütet wird.

Nun musste ich zum Sommer hin einen neuen Antrag beim Jobcenter sowie BAföG-Amt stellen. Das BAföG-Amt genehmigte meinen Antrag, das Jobcenter allerdings nicht. Ich erhalte nun kein ALG II mehr, da mein Vermögen zu hoch ist. Dies habe ich für meinen Führerschein angespart, der äußerst wichtig ist für mein Anerkennungsjahr, das Teil der Ausbildung ist. In ihrem Ablehnungsbescheid stand außerdem, dass ich erst einen neuen Antrag stellen kann, wenn mein Vermögen wieder unter dem Höchstwert liegt (dazu stand ein errechnetes Datum, wann es wohl so weit sein wird) und dass außerdem zu prüfen sei, ob mir mein ALG II überhaupt jemals zustand. Das machte mich natürlich stutzig und ich sprach mit einigen aus der Ausbildung und erfuhr, dass sie ebenfalls erst eine Sozialassistenten-Ausbildung absolviert haben, um anschließend die Erzieher-Ausbildung zu starten. Sie erhalten alle noch Unterhalt von ihren Eltern, da die erste Ausbildung sozusagen eine Aufbauausbildung war, da sie, wie auch ich, nicht die nötigen Voraussetzungen vorerst besaßen. Zusätzlich haben sie mit ihren Eltern klar über ihren gewünschten Werdegang gesprochen, was ausschlaggebend für die weitere Zahlung des Unterhalts ist. Auch in meinem Fall habe ich klar mit meinen Eltern über meinen gewünschten Werdegang gesprochen (Sozialassistent - Erzieher - Sozialarbeiter).

Meine Frage ist nun: Steht mir eine Unterhaltszahlung zu?

Und was mich auch noch interessieren würde:

Bekommt man das sozusagen fehlende Geld beim BAföG-Amt (da das ALG II ja nur als Aufstockung dient) oder muss ich mein Gespartes aufbrauchen, bis ich wieder unter dem vom Jobcenter genannten Wert liege?

Wären meine Eltern auch noch während des Studiums zu Unterhalt verpflichtet?

Ich hoffe sehr, dass einer von euch vielleicht schon mal einen ähnlichen Fall hatte oder sich mit der Rechtslage auskennt.

Vielen Dank im Voraus!

Arbeitslosengeld, Ausbildung, Recht, Unterhalt, Rechte, BAföG, Erzieher, Jobcenter, Rechtslage, Sozialassistent, Zweitausbildung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Mann gibt mir freiwillig Geld, und will mich dann wegen Betrug anzeigen, was tun?

Hallo, ich fasse es so schnell wie möglich zusammen. Ich hatte online aus Spaß auf facebook einen 2. Account wo ich nur mein Alter und Wohnort geändert habe, um zu sehen was für Leute mir schreiben

Nach einiger Zeit schreibte mir ein 30 Jähriger der dachte ich sei 17. Er wollte mich immer zu einem Treffen drängen was ich aber abgelehnt habe. Die Sache ist die, ich hatte in einer Zeit kein Geld und er hat mich gedrängt mir Geld zu geben, ich habe mehrmals nein gesagt aber irgendwann dachte ich, na gut wenn er unbedingt will. Wir hatten nie geklärt wie zurückzahlen funktionieren wird, nur dass ich es irgendwann mal tue. Es waren insgesamt 270€ und er hat mir dies über paypal geschickt.

Ich hab eigentlich geplant mit ihm bald auszumachen wie ich es zurückzahle, aber dann wollte er sich immer wieder mit mir treffen und ich hatte eine Ausrede um meinen Account zu löschen.

Das mit dem Geld ist 2 Monate oder länger her und meinen Account hab ich auch 2 Monate gelöscht.

Heute bekam ich eine E-Mail und er droht zur Polizei zu gehen weil ich Betrug begangen habe, obwohl ich nie nach Geld gefragt habe und sogar mehrmals abgelehnt habe. Er will bei der Polizei meine Addresse durch meine E-Mail finden und halt Anzeige erstatten.

Was ist das beste was ich jetzt tun könnte? Ich habe wirklich kein Geld momentan was ich zurückzahlen könnte und wir hatten das auch nie konkret abgemacht und vor Gericht oder eine Anzeige kann ich echt nicht gebrauchen

online, Betrug, Geld, Fälschung, Rechte, Anzeige

Anwalt gegen Media Markt?

Hallo liebe Community!

Heute mal ein ernstes Thema.

Zu mir: Robin, 20 nähe Ulm.

Es geht mir um mein kaputtes Handy... zuzüglich auch der Garantie.

Ich hab mir letztes Jahr im Sommer das Samsung Galaxy S8+ Edge gekauft. Ca. 560€ (war damals im Angebot). Als ich es dann lange hatte ist es mir dann irgendwann in den letzten Monaten runtergefallen und jetzt sind halt par Risse drin bisher hat es mich dann auch nicht weiter gestört. In der vorletzten Woche bin ich dann komischerweise um 3 Uhr nachts aufgewacht und mein Handy hatte ich neben mir auf dem Nachttisch liegen gehabt weil der Akku leer war und ich es aufladen wollte. Allerdings ohne das es mir dann nochmal runtergefallen ist oder so hab ich dann gemerkt das der Display dann fast schon komplett kaputt ist. Jetzt flackert er öfters und dann sind im Bildschirm 4 grüne Streifen keine Ahnung warum könnte evtl. Mit der Grafikkarte zusammenhängen die ich aber gar nicht beschäftigt habe. So!

Nun bin ich dann letzte Woche zu Media Markt mit allem was wichtig war und hab da nachgefragt ob ich ein neues S8+ bekommen könnte da ich darauf angestellt bin* ein Handy zu haben. Dazu gleich noch mehr! Der Mann meinte dann: Nein leider geht das nicht weil wenn wir es unserer Werkstatt schicken würden die sofort ablehnen und somit auch die komplette Garantie verfallen. Ins besondere bei solchen Display Schäden etc. Ich sagte ihm natürlich das ich nichts dafür kann das evtl. Die Grafikkarte oder was das sein soll kaputt ist. Er sagte dann: Tut mir leid aber das geht leider nicht wir können es ihnen aber gerne mit Aufpreis ab 150€ reparieren! Ja und dann bin ich gegangen...

* Hab seit letzten Sommer Diabetes und daher bin ich auf ein Handy angewiesen da ich den Rechner brauche und erreichbar sein muss falls was wäre..

Frage: Was kann ich machen? Mit einem Anwalt zu Media Markt gehen??? :/

Handy, Smartphone, Technik, Geld, Rechte, Garantie, Media Markt, Schäden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte