Ex einer Freundin will ihr den Wohnungsschlüssel nicht geben, was tun?
Der Ex einer Freundin will ihr den Wohnungsschlüssel nicht mehr zurückgeben.
Da sie zusammen eine Tochter haben und seit einem halben Jahr nicht mehr zusammen sind, hat sie ihm einen Ersatzschlüssel gegeben, damit er seine Sachen holen kann und auch wegen ihrer gemeinsamen Tochter.
Leider benimmt er sich seit einiger Zeit vollkommen daneben, will sich auch immer wieder an sie ranmachen obwohl sie ihm jedes mal wieder sagt dass es aus sei und sie das nicht will. Er schreibt und motzt sie auch fast täglich an weil sie ihm halt immer wieder einen Korb gibt. Obwohl ER nur eine Woche nach Schluss ne Neue hatte und kurz darauf gleich noch eine neue.
Heute ging er einfach in ihre Wohnung um "seine Matratze zu holen". Dann sagte sie, dass sie nicht will, dass er einfach in ihre Wohnung reinspaziert. Sie hat momentan ein kleines Chaos in der Wohnung weil sie Tag und Nachtschichten durch arbeitet während er Hartz IV bekommt und vom Kindergeld kassiert. Als sie den Schlüssel gefordert hat meinte er nur, dass er die Wohnung fotografiert hätte "damit er was in der Hand gegen sie hätte" und dass er ihr den Wohnungsschlüssel nicht zurückgeben will.
Auf die Drohung dass sie sich an wen wendet meinte er nur dass sie ihn anzeigen solle. Will sie aber nicht, weil sie ja zusammen eine Tochter haben.
Sie hat der Polizei angerufen worauf die meinte, dass sie ihn anzeigen müsse oder "wie Erwachsene zusammen an einen Tisch sitzen" sollten. Was aber nicht geht weil er meist noch den Alkoholflash von gestern Abend im Kopf hat und dann richtig austickt.
Ich habe ihr mal dazu geraten einfach das Schloss auswechseln zu lassen.
Was könnte man da noch unternehmen ohne gleich eine Anzeige aufzugeben?
8 Antworten
Naja, wenn er auf gutes Zureden nicht hört, dann eben rechtliche Schritte, wenn ihr ein Schlosswechsel nicht zusagt.
Das ist Hausfriedensbruch und kann verfolgt werden.
Ausserdem ist der Schlüssel ja scheinbar nicht sein Eigentum und er muss ihn natürlich aus Aufforderung herausgeben, sonst ist das Unterschlagung.
Wenn die beiden nicht wie Erwachsene können, dann eben über ein Gericht.
Naja, das ist natürlicha uch kein leichtes Thema.
Wie du es schon sagst: die rechtliche Seite ist ja nur die Eine, sie hat ja noch eine persönliche, in der sie, soweit ich das verstehe, den Kindesvater auch weiterhin "dabei" haben will. Aber eben zu Ihren Bedingungen.
Zunächst mal wäre die Frage: wie ist das Sorgerecht geklärt? Klingt für mich als sei das garnicht geklärt worden. Das macht aber natürlich schon Sinn. Zu wissen, wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat und wer wann besuch hat etc.
Wenn das als Grundlage geklärt ist, kann man weiter schauen.
Wenn sie Ihm einen Schlüssel überlasst zur Sicherheit, dann ist das natürlich okay. Wenn er ihn einfach behält..das geht nicht.
Die anderen Themen gehen mich dann, ehrlich gesagt, nichts mehr an.
Wenn sie ein Problem damit hat, dass er trinkt, während er aufs Kind aufpasst, lässt sich da mit Sciherheit etwas tun, aber, wie gesagt, nicht mehr meine Angelegenheit. Ich kann hier nicht für Sie oder Ihn entscheiden, wer das Sorgerecht hat, alleine oder nicht, oder welche Bedingungen für ein besuchsrecht auferlegt werden können.
Ich meine aber sowas wie Besuchsrecht mit der Bedingung auf nüchternheit liesse sich bestimmt gerichtlich regeln.
Mmmh du sagst es, ein seehr schwieriges Thema.
Aber danke für die Hinweise, frage sie mal wie das mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht aussieht und evtl. der Bedingung auf nüchternheit.
Vielen Dank für die Hilfe!
Hm, wenn der Chaos so klein ist, wieso beseitigt sie den einfach nicht? Notfalls kannst DU mithelfen ;-)
Und einen neuen Schloss bekommt man schon ab 20 € im Baumarkt. Die zwei Dinge sind sicher schnell erledigt und ersparen ihr die Zeit sich mit der Polizei herum zu schlagen und den Kummer weil sie andauernd Angst hat, dass sie die Tochter weg genommen bekommt, weil sie im Chaos lebt.
In den Baumarkt gehen und ein neues Schloss kaufen.
Jessas.
Ein Türschloss kaufen? Ohne die Liegenschaft zu fragen? Und dann kommt dazu dass sie dieses selber nicht auswechseln könnte.
Sie darf das Wohnungstürschloss austauschen. Sie muss nur das Alte aufbewahren und bei Auszug wieder einbauen.
Da muss sie nicht fragen.
Wer kann denn kein Schloss austauschen?
Also komm, ein Türschloss auszutauschen ist wirklich kein Ding und dauert höchstens 10 Minuten. Wenn sie das wirklich nicht hinbekommt muss sie halt jemanden fragen ob er das kurz macht.
Naja ohne Werkzeug und Erfahrung damit kann das schon schwer werden.
Ich habe mein erstes Schloss mit einem Küchenmesser als Werkzeug ausgetauscht. Das hat keine 1o Minuten gedauert.
Ohne Anzeige wird nichts passieren, entweder das oder Schloss austauschen.
Ein einfacher Zylinder mit 3 Schlüsseln kostet gerade mal um die 10 Euro. Also auf zum Baumarkt und Ruhe ist.
in den baumarkt gehen und schloss auswechseln. heruasgabe fordern und bei nichtbefolgung polizei einschalten
ob er fotos hat oder nicht kann ihr egal sein. sie muss dann halt vor oder nach feierabend für ordnung sorgen
Ja das mit dem Hausfriedensbruch sagte die Polizei ihr auch. Das mit der Unterschlagung nicht. Verstösst er damit noch gegen anderes?
Weil sie hat ein seeehr kleines Selbstvertrauen und auch Angst, weil er ihr schon mehrmals damit gedroht hat, zum Jugendamt zu gehen.
Auch klar ist, dass ER ganz klar die schlimmere Partei ist (lässt sich regelmässig volllaufen, Hartz IV, Schwarzarbeit, wenn die Tochter da ist schaut er nur TV und trinkt Alk. Er hat auch keine eigene Wohnung sondern lebt (mit 30!) noch bei seiner Mutter. Und noch mehr. Also dass ER ihr die Tochter "stehlen" und das alleinige Erziehungsrecht erhalten könnte steht m.E. ausser Frage. Sie hat aber trotzdem extrem viel Schiss davor, dass sie dann plötzlich halt alleinerziehend ist (mit Tages und Nachtschichten alles andere als optimal), dass das dann für die Tochter auch alles andere als gemütlich wird und auch dass vielleicht dann beide das Erziehungsrecht verlieren (weil sie eben ein kleines Chaos in der Wohnung hat). Aber sonst verbringt sie extrem viel Zeit mit der Tochter, begelitete auch schon Ausflüge mit dem KiGa und sorgt sich sehr fürsorglich.
Denke sie würde sich wohl mehr wagen, wenn sie mehr in der Hand hätte.