Rechte – die neusten Beiträge

Soll ich ihn darauf ansprechen oder wird alles schlimmer (Lehrer)?

Hii

Habe folgendes Problem. Und zwar jetzt erstmal damit es zu verstehen ist: Ich bin w/15 und in der 10. Klasse. Leider bin ich im Unterricht immer sher leise und bin froh da sich mich mittlerweile traue mich im Unterricht mal zu melden. Seit diesem Schuljahr haben wir in einen Lehrer in zwei Fächern, der einfach nur kacke ist. Meine Klasse hatte wegen ihm einen emotionalen ausbrach vor unserer Klassenlehrerin. Man merkt bei ihm auch wer seine Lieblings Schüler sind und wer nicht, bewertet die Tests strenger als in der Oberstufe und macht keinen guten Unterricht. Das ist jetzt mal eine ganz ganz kurze Zusammenfassung. Ach ja udn nach dem emotionalen Ausbruch hatte unsere Klassenlehrerin mit ihm darüber gesprochen da sie auch sauer wardann auf ihn.

Aufjedenfall bin ich jetzt am Freitag nicht da gewesen in der Schule da ich krank war udn habe nicht genau mitbekommen wie der lehrer da dann drauf war. Eine Freundin hatte nur erzählt das er sehr kleinlaut gewesen wäre und unsere Noten verbessert hat. Meine Klasse sollte dann in kleingruppen referate vorbereiten für näxhste Woche und Lehrer hätte die meiste Zeit nichts gesagt. Und das einzigste was er meinte: "Jetzt ist... Mal nicht da und schon ist es hier ruhig." ich schwöre euch uch rede nie im Unterricht. Meine ganze Klasse fand das komisch da sie wissen wie leise ich bin und viele haben mich über WhatsApp darauf angesprochen. Sonst krieg ich imme rzu hören dass ich dich mehr und lauter reden soll und dann das. Und dnan auch noch hinter meinem Rücken. Wenn er was gegen mich hat soll er es mir ins Gesicht sagen😟das macht mich echt fertig..

Jetzt zur frage: denkt ihr das es eine gute Idee ist ihn darauf anzusprechen ob er was gegen mich hat und wenn ja das er es mir ins Gesicht sagen soll und nicht hinter dem Rücken? Und ihn dann mit der Situation und zwie Klassenkameraden zu konfrontieren? Oder mache ich dann nur noch alles schlimmer? Oder darf ich ihn sogar gar nicht auf sowas ansprechen?

Es verunsichert mich halt einfach diese Aussage und habe jetzt das Gefühl noch leiser sein zu müssen usw. Ich will am liebsten gar nichts mehr sagen nach der Aktion vor Angst das es dnan andere Lehrer genauso meinen obwohl sie ja immer das gegenteil sagen😢

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich ejtzt schonmal dafür❤️

krank, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Gefühle, Unterricht, Krankheit, Rechte, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Streit, weinen, Schulleiter

17 jährige muss jeden Tag für die Familie kochen weil Mutter nicht will -normal?

Hallo :-)

wie oben beschrieben ist das meine Frage, da ich jemanden kenne, bei der es so ist und sie auch immer für die Familie einkaufen geht und viele weitere dinge (fast alles)im Haushalt machen muss, weil es sonst keiner tut oder sie gezwungen wird (Argument:du lebst in unserer Wohnung). Das Problem ist, dass sie kaum noch zeit für die schule hat, vor allem weil sie eigentlich wie wir alle in der oberstufe jeden tag bis in die nacht Aufgaben zu erledigen hat oder lernen muss. Ich finde das nicht fair, vor allem weil der vater garnichts im haushalt macht und die mutter geht weder arbeiten noch macht sie viel, meint aber von sich sie hätte ja so viel zu tun. Meine Freundin macht alles selbst, also ist sie auch nicht wirklich eine Belastung für die Mutter. Es kommt mir manchmal so vor wie als sei sie die mutter, weil sie alles macht. Die eigentliche Mutter hat dazu keinen Bock. Auch auf einer mentalen Ebene ist das alles irgendwie verdreht, da meine Freundin ihrer mutter anscheinend Dinge erklären muss, wie dass sie arbeiten gehen muss um geld zu verdienen, die mutter aber wie ein kleines schulmädchen sich nicht traut und einen riesen terz macht. Der Vater kann sie auch alle nicht mehr lange finanziell stämmen, deshalb geht meine freundin jetzt noch neben allem arbeiten. Ich finde da läuft so viel falsch, (und sie selbst hält es da auch nicht mehr aus, ist sehr belastend für sie.) was meint ihr?

kochen, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Pädagogik, Rechte, Psychologie, Liebe und Beziehung, brennpunkt, asoziales Verhalten

Freundin (Auszubildende) wird auf der Arbeit beleidigt?

Ich musste es mir schon lange anhören von meiner Freundin und so langsam habe ich das Gefühl, ich muss selber etwas tun bzw. melden, da meine Freundin Angst hat Ihre Ausbildungsstelle zu verlieren.

Es fing damit an, dass sie in der Ausbildung im Autohaus fast ausschließlich nur Autos herumfährt zum Waschen, Aufbereiter, Kunden etc., die Wäsche wäscht, Geschirr abspült und essen für die Arbeitskollegen holen darf.
Wenn sie etwas neues lernen möchte, dann wird ihr nur gesagt, dass sie die Grundkenntnisse am PC nicht kennt und es deshalb schwer ist ihr was beizubringen.

Ab und zu lassen die Arbeitskollegen auch mal dumme Sprüche ab, weil sie meine Freundin zu dumm finden oder ihnen irgendwas nicht passt wenn sie z.B. beim essen holen irgendwas vergessen hat.

Heute dann der Supergau: Meine Freundin durfte wieder mal essen holen, diesmal bei McDonalds, dannach sollte sie noch beim Supermarkt etwas für den Betrieb kaufen. Sie kommt an und dann macht der Arbeitskollege sie an weil der Burger kalt ist und sagte zu ihr "Aus dir wird nie was werden du fettes stück scheisse, selbst eine Scheibe Brot ist schlauer als du", der Ausbilder daraufhin: "Ignorier das einfach".

Sie hatte schonmal den Betrieb gewechselt, das ist nun der zweite Betrieb. Sie fühlt sich aber bei diesem Arbeitsklima garnicht wohl und hat Angst davor das Autohaus bei der Handwerkskammer schlecht zu reden und keine andere Stelle zu finden. Sie ist auch kurz vorm Ende der Ausbildung, nur noch bis Mai 2021. Kann ich nicht für Sie bei der Handwerkskammer die Vorfälle melden?

Ausbildung, Rechte, Autohaus, Betrieb, Firma, HWK, IHK, Handwerkskammer

Rundfunkbeitrag, KFZ, Betriebsstätte u.a.?

Frage 1:

Gestern ist nach Jahren nochmal ein Formular des Beitragsservice in unsere Wohnung geflattert. Es geht um Betriebe, Unternehmen und Selbstständige. Ich wohne mit meiner Frau seit 5 Jahren in einer Wohnung und wir bezahlen bereits im Quartal 17,50 Euro, womit ich als Einzelunternehmer (Fotograf) trotz der Betriebsstätte in dieser Wohnung keine zusätzlichen Beiträge zahlen muss. Das müsste ja stimmen, korrigiert mich aber, wenn dem nicht so ist.

Nun geht es mir explizit um mein Kraftfahrzeug. Meine Frau fährt ein PKW privat und ich ein weiteres sowohl gewerblich als auch privat und ohne 1% Regelung, da ich mehr privat als geschäftlich damit unterwegs bin.

Ich habe seit 2011 mein (Klein-) Gewerbe wobei ich erst seit August 2018 komplett selbstständig bin. In den Jahren habe ich aber immer PKWs gefahren. Nun frage ich mich, was ich auf dem Antwortbogen unter "Beitragspflichtiges Kraftfahrzeug" bei "seit wann" angeben soll. Die vollen 9 Jahre? Seit 2018? Was ist hier sinnvoll und rechtlich machbar.

Frage 2:

In zwei Wochen beziehen meine Frau und ich unser frisch renoviertes Haus in dem ich auch ein Fotostudio haben- und dementsprechend auch Kunden (Pass-, Bewerbungsfotos etc.) empfangen werde. Ändert sich dann etwas in Hinsicht auf den Rundfunkbeitrag?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diese Fragen, vor allem die erste, beantworten kann.

Viele Grüße

Ben

Recht, Rechte, Rechtliche Lage, Rundfunkbeitrag

Nachbarn und deren Gäste be parken mein Parkplatz?

Hey ho, ich wohne seit ca. 4 Jahren in meiner Wohnung, wo ich auch eine Parkplatz besitze ( relativ überschaubar mit 12 Parkplätzen ).
Da ich kein Auto habe, bräuchte ich ihn nicht, ich hätte vertraglich ihn einen Nachbarn gegeben er wollte ihn aber “billiger” - was ich nicht einsah.
Diese Nachbarn haben sich trotzdem drauf gestellt, nachdem ich mehrmals ermahnt habe taten sie es nicht mehr.

zwischen durch wo sich fremde autos daraufstellten habe ich denen Zettel an deren Autos geklebt, da ich sowas dreist finde... heute parkte anscheinend jemand von meinen Nachbarn ein Freund oder so auf meinen Parkplatz ohne zu fragen...

nennt mich pingelig aber ich zahle dafür und möchte gefragt werden, ob man ihn benutzen darf, ich gehe ja auch nicht in Wohnungen von Menschen , wo ich Gast bin und nehme mit einfach ein Teller aus dem Schrank, ich frage vorher. Oder in der Schule frage ich meine neuen Klassenkameraden, ob ich ein Stift haben kann und nehme es nicht einfach...

ja ich habe heute zu meiner Nachbarin aus dem Fenster gebrüllt, das dieses Auto weg soll.. auch wenn ich kein Auto habe, will ich nicht das andere die ich nicht kenne mein Parkplatz nutzen, sie sollen mich fragen und dann sage ich ja oder nein.. wären Freunde gekommen oder meine Eltern die mein Parkplätze hätten nutzen können und dürfen wäre er besetzt gewesen, obwohl draußen auf der Straße man genug Platz zum Parken bei uns hat.. und der Fußweg vllt 1 Minute länger dauert von der Straße über den Parkplatz zum Haus...

Es ist in meinen Augen eine Anstands und Respekt Sache, man fragt vorher.. und nimmt sich nicht einfach was man will...

Habt ihr Ratschläge was ich machen kann ?
Ich überlege den Sohn meines Vermieters mal zu fragen was ich da machen kann bzw. Mein Vermieter einfach mal zu fragen, obwohl ich eigentlich nicht gleich mein Vermieter ins Spiel bringen will...

Ja, ich weiß es ist nur ein Parkplatz den ich nicht benutze, weil kein Auto, aber trotzdem - wenn man bei sowas nicht anfängt, was nehmen sich die Nachbarn oder andere noch so raus ? Man muss Grenzen setzen !!

Habt ihr Ideen ? / Tipps?

Ist sowas euch auch mal passiert ?

LG

Wohnung, Rechte, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Parkplatz, Besitzrecht, Parkplatzmiete

Darf mein Vater mir die Pille verbieten und muss meine Ärztin ihn verständigen?

Hey erstmal,ich bin 14 jahre alt und nehme die Pille schon seit mehreren Monaten,einerseits wegen den Schmerzen wenn ich meine Periode habe, aber auch auf Grund einer noch sicheren Verhütung. Vor einem Monat bin ich zu meinem Vater in die Schweiz gezogen.

—> ich habe vorher bei meiner Mutter gelebt,mein Vater wohnt schon seit dem ich 4 bin in der Schweiz.

Nun muss ich hier natürlich auch zum Frauenarzt um mir das Rezept von der Pille zu holen ,da ich aber noch keinen Frauenarzt sondern nur eine Hausärztin,habe ich dort nachgefragt. Sie hat mich dann gegen Nachmittags angerufen und gesagt ich könnte das Rezept am nächstem Tag abholen.

Nun hatte mich gerade mein Vater angerufen,dass wohl meine Hausärztin bei ihm angerufen hätte und ihn gefragt hat,ob es stimmt das ich die Pille brauche ect..mein Vater weiß das ich die Pille nehme und hat der Hausärztin gesagt das es okay sei,fürs erste..jetzt möchte mein Vater, sobald ich eine Frauenärztin gefunden habe, mit mir in eine Beratungsstunde gehen und mir die Pille verbieten, da er sie für unnötig hält. Er weiß das ich extreme Schmerzen bei meiner Periode habe, verbietet mir aber den Sex mit meinem Freund (er weiß also nicht das wir miteinander schlafen ,weshalb ich schlecht mit der Verhütung argumentieren kann)..

Darf er mir die Pille verbieten und muss meine Hausärztin wirklich bei ihm nachfragen? Lg und danke im Voraus 🥰

Pille, Rechte, Eltern, Gynäkologe, Hausarzt

Eigene Familie aus Haus schmeissen geht das so einfach?

Hallo zusammen,

Meine Oma (von meinem Vater die Mutter) möchte am 1. Oktober in ein Betreuteswohnen ziehen weil Sie es in ihrem eigenen Haus nicht mehr aushält weil meine 2 Brüder und meine Mutter Sie ausnehmen wie eine Weihnachtsgans zahlen keine Miete keine Nebenkosten nichts. Noch dazu sind sie sehr böse zu ihr fahren sie nicht zum Einkaufen, helfen ihr nicht bei kleinen Dingen wie Rasenmähen oder Bett beziehen, beileidigen und betrohen sie ständig wenn sie ihnen kein Geld gibt usw. bei all den Dingen die Sie halt nicht mehr alleine machen kann bin ich ihr behilflich obwohl ich nicht im gleichen Landkreis wohne. Sie wollen aber auch nicht ausziehen das ist für sie garkeine Option und meine Oma braucht in denen ihren Augen auch nicht ausziehen weil wer zahlt den dann alles.

Mein Vater ist letztes Jahr gestorben und seitdem sind Sie erst so richtig grob zu Ihr ( als Sie im Krankenhaus lag räumten Sie ihr Konto ab).

So nun will sie auf jedenfall weg von denen weil sie auch Angdt vor ihnen hat und ich habe auch nicht die beste Beziehung zu Ihnen weil ich sowas nicht vestehen kann wie man so sein kann. Meine Mutter hat mich auch in viele Schulden reingeritten, so wie ich bei meinen Brüdern auch schon immer das schwarze Schaf in der Familie war weil ich mir das nicht gefallen lies und Anzeige machte.

Jetzt will mir meine Oma das Haus überschreiben und das ist auch eine rießen Ehre für mich da es mein Opa und meine Oma erbaut haben.

Aber ich will meine Mutter und meine Brüder raus haben aber ich weiß die gehen nicht freiwillig. Sie haben kein Wohnrecht keinen Mietvertrag nichts. Wie kann ich da am besten vorgehen das ich die raus bekomme.

Ich wäre über jede hilfreiche Antwort froh.

Liebe Grüße

Familie, Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte